Beiträge von deekay

    top genotched :D

    so ne kacke...jetzt wos aufgeflogen ist,....kann ich ja schonmal meine signature ändern :D:autsch:

    1) Derek Howell - Gasoline Fight [3Beat Breaks]
    2) Benz & MD - Spiagia / Tainted [Baroque Records]
    3) Openair - Something To Live For (Stef Vrolijk & 16 Bit Lolitas Mix) [Minimal Records]
    4) Eelke Kleijn - Consequences / We Resist [Noctambula Records]
    5) Bionic Rockers - Code 0320 (Higher Frequency Mix) [Renaissance]
    6) Michael Feihstel - Dont Say A Word (Matthew Adams Remix) [CDR]
    7) Quivver - Brothers & Sisters [Boz Boz]
    8) Syndica - No One Knows (Matthew Adams & Dennis Feldmanns South Beach Mix) [Connected Progessive]
    9) Matthew Adams - Northern Beach [CDR]
    10) Luke Chable & The Dirty Fours - Tokyo [Trojan]

    Find ich auch gut :)
    Hätte schon fast nicht mehr mit so einem Release gerechnet, da James letzte Produktionen/Remixes ja ausschließlich im Minimal-Bereich abliefen (z.b. sein "Safari" Remix :huebbel:).

    Auch hier alle 3 Mixes zusammengefasst: 6/7 Punkten.

    wüsst ich auch mal gern ;)

    track ist inzw. auch schon verdealt. wird allerdings nur digital erhältlich sein, was mich aber nicht weiter stört, da "trance" an sich eh nicht mehr mein main-genre ist :)

    So eine NuNrg Bassline ist im Prinzip recht einfach:

    http://oehoe18.mine.nu/~deekay/inbalancesample.mp3

    (War aber nicht meine Intention die zu "Clonen", wurde nur im nachhinein darauf hingewiesen, dass es doch eine gewisse Ähnlichkeit gibt).

    Ich glaub ich hab damals den Pro53 dafür verwendet, ein bisschen gefiltert & EQ'd sowie leicht Delay drauf.

    Bei Armin ist das auch nicht groß anders. Auch da machts der Rythmus und das EQing. Einfach ein wenig die Tiefen rausnehmen (und evtl durch einen anderen, etwas leiseren Synthy im Contra-Rythmus reinhauen, damit das Bass-Fundament nicht ganz wegbricht).

    Zitat

    Original von Armas
    Klingt als wäre da Reason im Spiel... es subtractelt... ;)

    hehe, weiß ehrlich gesagt nicht mehr wie sich Subtractor so anhört. Das letzte mal vor 2 Jahren oder mehr benutzt :)

    Zitat

    Ich hab auch schon einen Verdacht wer es sein könnte ;)

    oh oh, jetzt kommts raus :aha: :aha: :aha:


    :D :D

    Zitat

    Original von Armas
    Gehe mal davon aus, dass du dieser Markus Deekay bist, von dem mir Worltrance ständig vorschwärmt :)

    Achja, womit arbeitest du?

    Ne, bin nicht Markus Dekay. Kenne ihn aber, istn ganz guter Kumpel mit ziemlich guten Produktionen :)

    Arbeite mit Cubase :)

    ich sag auch mal was dazu :D

    WIeso benutzt du Asio4ALL ?
    Hast du keine native ASIO-Soundkarte?

    Nehmen wir doch mal die M-Audio Audiophile oder TerraTec DMX6fire oder sogar die aktuellen CreativeLabs Soundblaster karten. Soweit ich weiß haben die alle natives ASIO.

    Afaik ist ASIO4All dazu da um jedem ein ASIO Interface mit möglichst geringer Latenz zur Verfügung zu stellen (auch wenn die Soundkarte von Haus aus kein ASIO unterstützt, also die Karte über die Standardtreiber mit Umweg über ASIO4All angesteuert wird).

    So steht ja auch auf der ASIO4ALL Seite:

    Zitat


    What started as a bedroom project in early 2003 - for the sole purpose to get ASIO support for the AC97 on my laptop - has become ASIO4ALL - the universal ASIO driver for WDM audio.

    Da ein AC97 Chipsatz kein natives ASIO mitbringt, wird dieses halt zugunsten der CPU Last emuliert. Da ist es kein Wunder, dass es ruckelt.

    Hatte ASIO4All auch mal ausprobiert, allerdings keine guten Erfahrungen damit gemacht (-> wieder zu den Standard ASIO Treibern gewechselt)