samsung ist schon die richtige richtung. bieten für das geld wirklich gute qualität. die lcd technik ist nahezu ausgereizt, also kann man beruhigt einen kaufen. der nächste schritt wird 3D sein, aber meiner meinung nach erstmal uninteressant. die ganzen lösungen die eine spezielle brille benötigen sind nicht das gelbe vom ei. einigen wenigen herstellern ist es bereits gelungen einen 3d effekt zu erzeugen der mit bloßem auge sichtbar ist. das quellmaterial ist nichtmal speziell, d.h. einfache fernsehsendungen bis hin zu dvd/bluray werden dreidimensional dargestellt. darauf würde ich warten und es werden sicherlich noch min. 2 jahre vergehen bis die technik marktreif und bezahlbar sein wird.
langfristig gesehen würde ich keinen lcd unter 40" kaufen, wenn der sitzabstand min 2,5m beträgt. ich habe einen 52" samsung lcd seit mitte 2008 und sitze 3,5 m davon entfernt. normales tv programm geht bei der größe und dem sitzabstand, je nach sender, als ok bis gut durch - selten wirklich schlecht (z.b. eurosport gehört zu den wirklich schlechten).
spätestens ab der dvd gehts los wo ich keinen zoll missen möchte. hdtv und bluray ist dann das non plus ultra und ich schaue filme, wenn nicht im kino, fast nur noch auf bluray.
einige hdtv sender (wovon ich nur die frei empfangbaren, wo im moment meist nur demomaterial läuft kenne) zeigen was einen in zukunft erwartet.
es wird zeit dass die über 40 jahre alte PAL fernsehnorm endlich verschwindet. leider läuft es hier in deutschland sehr schleppend was hdtv angeht, unter anderem auch weil die fernsehanbieter ihr neues high definition fernsehen (HD+) als pay tv anbieten, wofür auch noch ein neues verschlüsselungssystem verwendet wird, das so manchen gravierenden nachteil mit sich bringt: z.b. zeitversetztes fernsehen, aufnehmen/anschauen von fernsehsendungen begrenzt oder garnicht möglich, werbung muss auch bei aufnahmen angesehen werden, also kein überspringen. vorweg ist natürlich auch ganz neuer receiver nötig der das verschlüsselungsverfahren beherrscht. das sind geräte die in den letzten 3-4 monaten auf den markt gekommen sind. receiver, wohlgemerkt HDTV fähige receiver, die davor gekauft wurden, eignen sich nicht. so sind praktisch alle teuer gekauften geräte nutzlos was HD+ betrifft.
alles andere als benutzerfreundlich also, weshalb das angebot so wie es ist, derzeit eher boykottiert wird.