Am Samstag ging es von Amsterdam nach Köln und auch hier ging es nach der Ankunft im Hotel gleich weiter. Die Location,Bar Service, Toiletten und die Garderobe waren top. Lediglich die Security hat für mich durch Mimik und Gestik den Eindruck vermittelt,das man keine Lust auf diese Art von Event hat.Die Musik passte vielleicht nicht in deren Kulturkreis....Die Halle war gut und angenehm gefüllt.Ich schätze die Auslastung auf max. 80 Prozent. Der Zutritt wurde pünktlich um 22 Uhr geöffnet und das Event war musikalisch um 3:30 Uhr beendet. Für mich war der Elektro Sond in den ersten beiden Stunden zu lang. Bis dahin habe ich zwei eigene Tracks wahrgenommen. Insgesamt fand ich den Anteil der eigenen Tracks in 5 1/2 Stunden relativ gering.Nach hinten raus gab es die bekannten Kracher natürlich.Für mich waren so einige unbekannte Tracks dabei. Die Stimmung war gut.Im Vergleich fand ich das ca. 3 Stunden Set im letzten Jahr in Berlin überragend.Die Tracks anderer Acts fand ich top und es war ein Feuerwerk eigener Tracks. Es kann nicht immer gleich gut sein.Letztendlich hat mir der Abend gut gefallen und ich jammere mehr auf hohen Niveau 😉
Beiträge von Find your Harmony
-
-
-
-
-
-
Bin begeistert, weiter so 🙌🏼
-
-
Bei mir passt der Termin leider auch nicht.Einen weiteren namhaften Trance Act hätte ich im Line Up aber auch ganz gerne gesehen.
-
Ich finde die Ticketpreise noch akzeptabel und werde gleich zu Beginn zuschlagen.Bei den Hotelpreisen ist das Maß voll.Für Leute die alleine anreisen ist das echt viel Geld. Wie gesagt früh reserviert für drei Nächte -470 Euro. Dafür bekommt man aktuell max. zwei Nächte.Unter 500 wird es schon schwierig.Letztes Jahr im gleichen Hotel drei Nächte für 400 Euro bezahlt.
-
-
Das Hotel vom letzten Mal habe ich auf gut Glück schon vor Monaten reserviert und habe auf das richtige Wochenende gesetzt.Trotzdem ist das Hotel mit kurzfristiger Stornierung teurer als zuletzt.Aktiell ist der Preis aber deutlich nach oben gegangen.
-
-
Die Stages Heavens Gate am Freitag und Techno Club am Samstag haben Trance gespielt.Asteroid, Allen Watts,Talla waren u.a. dabei.
-
-
Richtig interessantes Event.
-
In der Umfrage geht es natürlich um seine eigene Show.Andere Städte halte ich in Deutschland für nicht realistisch um eine höhere Anzahl an Besuchern und geeignete Locations zu bekommen.Vielleicht ist noch Frankfurt möglich.Die Club Veranstaltungen im Bereich aktuellen Trance sind doch nur in diesen Städten und in Stuttgart gelaufen .In Hamburg geht nix.Hier läuft nur Revival und bis auf Paul Van Dyk,Tinlicker und Above und Beyond habe ich hier nichts Gutes gesehen. Die aktuellen Locations wie Docks und Edelfettwerk halte ich für ungeeignet.Die Barclay Arena im Volkspark dürfte eine Nummer zu groß für Gareth Emery in Deutschland sein.Ich lasse mich aber gerne überraschen 😉
-
Habe vor einigen Wochen abgestimmt.In Deutschland würde es wohl in Berlin oder Köln stattfinden.Vielleicht ist er ja auch bei der nächsten ASOT dabei.Für ein solo Event würde ich aber auch in die Niederlande fahren.
-
-
Das gleiche Hotel wie beim letzten Mal gebucht und heute Tickets geordert.Hoffen wir auf ein gutes Line Up 🥳🙌🏻
-
-
Wir waren auch von der Lumi (alle 4 Tage) begeistert und haben zum Glück die günstigsten Early Bird Tickets für nächstes Jahr sichern können. Mit dem Wetter war ich letztendlich auch zufrieden. Der kurze Schauer am Sonntag war nicht schlimm und mit einer Jacke ließs es sich aushalten. Die Musik war top und ganz besonders gut haben mir die Sets von Craig Connelly, Nifra, Daxson und Paul Denton gefallen. Aus meiner Sicht würde ein Pavillon Element auf der Main mehr Sinn machen und im Bearnies Beachclub könnte man den sandigen Untergrund mit Holzplatten verlegen. Die neue Stages im Bearnies Beachclub und auf der Main fand ich ansonsten sehr schön. Das Essen war natürlich überteuert aber leider auch kalt. Das hatte ich in den Vorjahren so nicht erlebet. Nächstes Jahr wird das große Bier sicherlich die 10 Euro Marke geknackt haben. Was soll´s....
-
-
Sehr gut ermittelt 😉👍🏻
-
Das ist schade aber leider der Trend in Deutschland. In Hamburg überschlagen sich lediglich die Revival Partys. War neulich im ausverkauften Edelfettwerk zur Outside World Party. Reicht mir einmal im Jahr. Gott sei Dank ist bald Luminosity angesagt.
-
-
Bei Laura van Dam taucht auf der Homepage ein Termin am 20.07.2024 beim Parookaville auf.
-
Vorab schon mal ein Hotel reserviert.
-
Ja, gestern auch mitbekommen. Für mich enttauschend. Fahren am Sonntag trotzdem zum ersten Mal hin. Uns interessiert auch noch Scooter und meine Freundin findet Hardwell gut. Das ganze drumherum kann ja auch ganz unterhaltsam sein 😅
-
Andrew Rayel ist beim Parookaville dabei. Ich gehe davon aus, dass er am Sonntag in der Cloud Stage auftreten wird.
-
Meine Eindrücke von der Party sind eher durchschnittlich 😅Die Location fand ich ganz gut und ganz besonders die Getränkepreise waren für die Niederlande moderat. Das DJ Pult wurde auf der Tanzfläche aufgebaut, so dass man ganz dicht dran sein konnte. Der Raum war zum Hauptact sehr gut gefüllt. Der erste DJ hat Progressive House vom Stil wie Tinlicker, Cosmic Gate gespielt. Der zweite DJ ist leider schnell in sehr monotonischen Techno Sound gewechselt. Dann kam Andrew Rayel mit einem Best of Tiesto /Festival Set der schlechteren Art. In der ersten Stunde wurden 6! Tiesto Tracks in neuen Remix Versionen gespielt. Zwischen den Liedern haben teilweise keine Übergange stattgefunden und ob man Blah,Blah, Blah noch spielen muss? Die aktuellen und noch nicht veröffentlichten Tracks gefielen mir gut. Danach hat Allen Watts zum Glück nicht unter dem Alias Awaken gespielt, sondern 138 BPM Uplifting Trance. Am Ende würde er etwas härter im Sound und hat das gute Set mit Tiesto Silence abgeschlossen. Das Ende hat der Veranstalter Fisherman gespielt.Hier hat er quasi das aktuelle Nifra Set gespielt. Gute Tracks und auch hier hat man ein Tiesto Track im neuen Nifra Remix "genießen" dürfen. 😂Wir haben die Party gegen 4:30 Uhr verlassen. Das Publikum war natürlich eher älter aber einige haben echt unter dem Einfluss von was auch immer echt genervt durch ständiges Anrempeln beim Tanzen. Da wir heute noch in Düsseldorf und morgen in Oberhausen ein Programm haben wird sich das Wochenende sicherlich noch lohnen. Die Sonne scheint kräftig, was will man mehr? 😅Wer nicht in Venlo war, hat eigentlich nichts verpasst 😉Tiesto Fans wären auf ihre Kosten gekommen 🙊
-
-
-
-
Top Line UP. Mal schauen ob wir die Reise aus dem hohen Norden antreten werden.
-
Moin, in Kleve. Von dort erfolgt die Anfahrt mit der Bahn.
-
Ich habe jetzt eine Unterkunft für So/Mo reserviert. Bin guter Hoffnung, dass die kommenden Acts auch nach meinen Geschmack sein werden. Sehr wahrscheinlich werden aber wieder nur 1h Sets gespielt. Ich tippe und hoffe mal auf Gareth Emery (muss nach der Amerika Tour mal in Europa auftreten :-) ) und auf Andrew Rayel.
-
Update. Folgende Acts sind nun auch dabei:
Above & Beyond
aname
Giuseppe Ottaviani
Insgesamt aber deutlich Richtung Progressive Sound.
-
Ich kann mich den positiven Kritiken nur anschließen. Der Umzug von Utrecht nach Rotterdam kann als gelungen bezeichnet werden. Die Stages von 1-3waren super. Sehr angenehm waren die kürzeren Wege insgesamt und die bereits erwähnte Sauberkeit. Die Sets und auch die Stimmung waren top. Das war auf meinen letzten Events Transmission Arnheim und Unkoncious Pattaya leider nicht so der Fall.. Die Stage 4 fand ich von der Atmosphäre recht mau und die Preise für das Essen waren unverschämt. Nächstes Jahr aber sehr gerne wieder.
-
Auch G. OTTAVIANI hat seit 2-3Jahren die Stilrichtung geändert. Momentan würde ich den Sound als Melodic Techno bezeichnen. Ist aber auch ok.Abwechslung muss mal sein
Ohne Armin wäre Trance noch kleiner. Der größte Söldner ist doch Tiesto. Niederlande ade big money in den USA. Die Musik für mich der letzte Schrott. Bin da aber nicht Up to date, da er mich null interessiert. Noch 100 km bis Rotterdam. Damn kann das Asot WE starten 🎉🙌🏻
-
Finde den Track auch mega gut. Läuft in meiner eigenen ASOT Spotify Playlist hoch und runter ;-)