Also da Sneijder jetzt auch auf der Q4T auflegt in der gleichen Nacht, hoffe ich mal, dass er auf der TM zum Schluss auflegt. Kein Bock auf schnelles Uplifting um 22 Uhr und danach nur chilligere Musik...
Tiesto-Fan
Also da Sneijder jetzt auch auf der Q4T auflegt in der gleichen Nacht, hoffe ich mal, dass er auf der TM zum Schluss auflegt. Kein Bock auf schnelles Uplifting um 22 Uhr und danach nur chilligere Musik...
Tiesto-Fan
Auf jeden Fall mit einigen Leuten dabei
ZitatOriginal von Kuka
Wenn Alda Events in die Jaarbeurs zieht, damit den Vergleich zur TE zeitlich und örtlich vorsätzlich eingeht und dann das Konzept nicht dementsprechend licht- und soundtechnisch dem Niveau einer TE anpasst, ist es definitiv nicht die richtig Entscheidung.
Dem Niveau anpassen, klingt so als könnte es jeder einfach so. Der Location-Wechsel ist sicher bewusst gewählt und ich denke, dass es qualitativ besser wird als die letzten Jahre. Aber wenn es an IRGENDEINE Trance Energy rankommen würde, wäre ich schon sehr erstaunt. Es wird wahrscheinlich irgendwo dazwischen liegen.
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von ron t
Jarbeurs Hallen sind ein gutes Argument. Aber werde die Trancefusion im April bevorzugen, ist für mich unterm Strich einfach günstiger und bequemer
Vor der Frage stehe ich auch. Wobei das wahrscheinlich die einzigen beiden Touren im 1. Halbjahr wären. Erstmal im Freundeskreis besprechen...
Tiesto-Fan
Die letzten Jahre stark überfüllt in allen Clubs. Hat keinen Spaß mehr gemacht vorletztes Jahr. Außer Andrew Bennett sehe ich da jetzt auch nichts, was mich interessieren würde. Außer natürlich die Ausstrahlung von Hanna Hansen und Ida Engberg. Von daher eher nicht dabei.
Tiesto-Fan
Ich habe noch zwei Tickets für die Luminosity-Party abzugeben. Bei Interesse einfach PN schicken.
Tiesto-Fan
Auf jeden Fall dabei!
Jawoll, Jorn hat das Voting um die Hymne gewonnen. Auch mein Favorit.
Tiesto-Fan
Alleine Jaarbeurs ist ein Grund hinzufahren. Bei Den Bosch hätte sich die Frage gar nicht gestellt, aber Utrecht ist etwas komplett anderes. Steht schon fest wann Karneval nächstes Jahr ist?
Tiesto-Fan
Wir kennen uns in Prag noch nicht so gut aus. Gibt es sowas wie eine Stadtmitte, von der aus man sehr schnell überall hin und in alle Richtungen kommt. Schaue jetzt gerade nach einem Hotel und preislich ist ja überall sehr günstig.
Kann uns jemand "eine Gegend" empfehlen?
Tiesto-Fan
Meine Votes waren:
1. Indecent Noise
2. Bryan Kearney
3. Simon Patterson
4. Markus Schulz
5. Orjan Nilsen
Bonus: Tiesto
Tomorrowland dieses Jahr hat laut Veranstalter ca. 35 Mio. Euro an reinen Ticketerlösen gehabt. Wenn die Anzahl der verkauften VIP-Tickets bekannt wäre, könnte man damit zumindest auf die ungefähre Besucherzahl der einzelnen Tage schließen. Ich denke schon das die Besucher mit Full Madness Ticket mindestens ebenbürtig sind, der Anteil sogar eher über 50% liegt. Wenn man die Internationalität betrachtet und auch allein hier im Forum mal schaut, wie viele wirklich auf Tagestickets aus waren, dürfte die Zahl recht begrenzt gewesen sein.
Also wenn die Mainstage der TL wirklich wie laut Veranstalter ungefähr 90 Meter breit ist, dann passen auf die Mainstage was man auf Bildern sieht eher 5-6x so viele Besucher wie auf nen Open Air. Ich glaube ich war noch nie auf einem Event wo ein Floor 90m lang war und wenn die Mainstage das wirklich an Breite hat, ist das Wahnsinn.
Genug der Spekulation, wer besorgt mir jetzt Tickets für nächstes Jahr
Tiesto-Fan
Mit Thrillseekers noch ein sehr guter Act. Insgesamt kein außergewöhnliches Line-Up für eine Jubiläumsausgabe, aber das passt schon. Wenn es wieder eine Pre-Party gibt und hier annähernd 2012er-Niveau erreicht wird, ist das für den Preis schon mehr als ausreichend.
Party-des-Jahres-Countdown läuft!
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von TranceLover24
Wollte mal fragen woher jeder anreist? Vllt kann man ja zusammen fahren?!Ich komme aus Trier..jemand aus der Nähe oder auf dem Weg?
Wir fahren vielleicht von Ecke Koblenz in den Osten und von dort aus Zug, wissen wir aber noch nicht genau. Kann dich aber auf dem Laufenden halten.
Tiesto-Fan
Ähm das Barock kenne ich zwar, aber die Partyreihe noch nicht. Gibt es irgendwelche Promo-Sets, mit denen man sich ein Bild von der Musik in vier Wochen machen kann?
Grundsätzlich unterstütze ich alles, was in Koblenz außerhalb vom Asi-Schuppen Agostea, läuft.
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von DaveDowning
Das hat was mit subjektiver Wahrnehmung zu tun, mehr nicht. Wenn man sowas ein paar Mal miterlebt, können das trotzdem Einzelfälle sein, die vielleicht 1 Promille der Gäste auf so einem Festival passiert (warscheinlich sogar weniger) - man nimmt es aber so wahr, als wäre es so üblich, schließt also von seiner eigenen Erfahrung auf die Allgemeine Situation.
Wenn solche "Abstürze" wirklich eine Promille der Gäste erleben würden, wäre das erschreckend. Natürlich ist alles subjektive Wahrnehmung, genau wie jede inklusive deiner Meinung und jedes Partyerlebnis. Sonst bräuchten wir nur ein Forumsmitglied auf jeder Party, dass die objektive, herrschende Meinung nach jedem Event posten würde.
Ich schließe von meinen Erfahrungen nicht auf die allgemeine Situation, dass kann man weder mit drei, noch mit dreißig Erlebnissen. Ich poste das dort gesehene im Vergleich zu vielen anderen Großveranstaltungen in Holland, Belgien, Finnland, Tschechien. Was manch einer aus einer Aussage herauslesen möchte, hat nichts mit meiner Meinung zu tun. Natürlich schreibt die Polizei, dass alles friedlich verlief. Wenn dem nicht so wäre, hätte man das über irgendwelche Medien auch vor Ort schon gewiss mitbekommen. Auch ich habe bisher noch kein Event erlebt, dass nicht friedlich war. Trotz negativer Erfahrungen von einigen Minuten in insgesamt zehn Jahren wird mein Eindruck von der Pydna immer durchweg positiv bleiben.
Die einzige Meinung, die ich nicht teile, ist, dass die Feiermeute auf der Nature One mehr auf andere aufpasst als anderswo. Und diese Meinung habe ich nicht wegen einer Handvoll kurzer Erlebnisse, sondern aufgrund des Gesamteindrucks eines Jahrzehntes. Ich erlebe Menschen auf einigen anderen Events rücksichtsvoller, freundlicher und reifer als auf der Nature One. Das kann eine Ansicht sein, mit der ich auch allein dastehen kann, auch wenn das rein gar nichts ändert. Selbst wenn es nur an falschen Schuhe lag, die ich getragen habe in jener Nacht
ZitatOriginal von Nils van Bruuk
Was du da aufzeigst sind Einzellfälle, oder hat sich das komplette CV die Fresse eingehauen? Wohl eher nicht, Arschlöcher und Ignorante gibt es überall. Aber Tausende Besucher über einen Kamm scheren das ist Stammtischniveau
Jemand der nicht lesen kann, redet von Stammtischniveau, paradox. Fakt ist, dass ich seit einem Jahrzehnt die Nature One besuche und alle Situationen dort erlebt habe. Genauso lange besuche ich andere Großveranstaltungen, in Summe deutlich mehr als zehn Veranstaltungen. Anderswo habe ich sowas bisher nicht erlebt.
Nochmal der letzte Satz meines letzten Posts, um es unmissverständlich zu machen:
Aber vergessen wir nicht das die meisten Menschen und Partys friedlich verlaufen und jeder einen Teil dazu beisteuern kann.
ZitatOriginal von ellop
Was ist die Theme??
Theme ist nur ein anderes Wort für Hymne, Spiritual Gateway war das TM 2013 Theme.
Das was Dave sagt zur NO, dass hier speziell auf andere Gäste auch aufgepasst wird, kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil, auf der Nature habe ich schon Situationen erlebt, die ich nirgendwo anders in ähnlicher Form mal erlebt habe. Und das leider sehr viele negative Momente, was das Miteinander angeht. Vor zwei oder drei Jahren waren wir schon früher auf einen Hügel hoch, um Feuerwerk zu schauen. Plötzlich sehen wir eine Clique sich total zoffen und ein Typ schmeißt einen Kerl und ein Mädel aus der Gruppe richtig übel den halben Hügel runter. Auf einer meiner ersten Besuche sind wir mit ein paar Leuten sonntags morgens über den Campingplatz nach ganz unten, um uns abholen zu lassen. Es war sehr heiß das ganze Wochenende. Zehn Meter vor uns läuft ein Kerl alleine und wie oft bei besoffenen / zugedröhnten war der Gang nicht schnurstracks gerade. Wir unterhalten uns und auf einmal fällt der Kerl um wie ein nasser Sack, ohne sich abzustützen, mit dem Schädel auf den Schotterweg. Ein fremder Typ direkt dahinter läuft einfach vorbei, vielleicht hat er's auch selbst nit mehr gerafft was passiert ist. Einer von uns direkt zu dem Typ hingerannt, wir anderen Rettungsdienst suchen. Ich kann mich noch erinnern wie innerhalb von Sekunden das Blut auf dem Weg gelaufen ist. Das war mit das heftigste, was ich je sehen musste. Dieses Jahr hab ich vor nem Dixie gewartet bis frei wird und um die Ecke kam ganz langsam eine Dame. Als Sie näher kam habe ich nur Einstichwunden am Arm, Verband da rumgehangen, was die Ursache war, keine Ahnung. Sie hat gerade so rausbekommen, ob Sie vielleicht vor mir rein könnte und ich ihr natürlich die Tür aufgehalten, was Sie kaum geschafft hat. Beim Rauskommen hat Sie mich gar nicht mehr wahrgenommen, als ob Sie mich noch nie gesehen hat. Das sind Sachen, wie ich Sie in Holland oder sonstwo noch nie in abgemildeter Form erlebt habe. Das hat aber auch oft etwas mit dem Alter und der Reife der Feierleute zu tun, denn Verstand bringt wohl noch lange nicht jeder mit.
Was Melly sagt sehe ich auch gerade auf der Nature als eine größere Gefahr. Sowohl auf der Pydna sind teilweise Wege hinter den Bunkern her dunkel, genau wie die Hügel und Wiesen zum Teil. Vom Campingplatz brauchen wir gar nicht reden, da kriegt keiner mit wenn jemand plötzlich in einem Zelt verschwindet. Deswegen ist es auch gut, dass die Mädels immer mindestens zu zweit auf Toilette gehen. Häufig gehe ich auch mit, die fünf Minuten hat man immer. Es wird einfach immer kranke, unberechenbare Menschen in einem Land geben, in dem Steuerhinterziehung oder schwerer Betrug zu höheren Strafen führt als Vergewaltigung oder Totschlag. Für den Bau weiterer Strafanstalten und Gefängnisse würde ich jederzeit meine Zeit und Geld opfern. Für mich gäbe es für Gewaltverbrecher nur eine logische Strafe...
Aber vergessen wir nicht das die meisten Menschen und Partys friedlich verlaufen jeder einen Teil dazu beisteuern kann.
Tiesto-Fan
Also früher gab es irgendwie bei solch Großveranstaltungen deutlich mehr Reviews im Forum zu lesen. Bevor fast wieder Nature One ist, hier auch noch mit erheblicher Verzögerung mein bescheidenes Fazit.
Wir sind bereits Donnerstag Mittag auf das Campingfield gefahren und waren zwischendurch nochmal für ein paar Stunden zu Hause. Hauptsache schon mal bei der Anfahrt die ewig lange Schlange vermieden irgendwann abends. Im Vergleich zum letzten Jahr, wahrscheinlich auch aufgrund des guten Wetters, war die Schlange auch für 12:00 Uhr schon extrem lang. Bei einem kleinen Rundgang haben wir dann schon ein paar Bekannte getroffen, die ich seit letztem Jahr nicht mehr gesehen habe. Die Welt ist klein.
Wir sind dann gegen 19:00 Uhr wieder von daheim Richtung Pydna und das Camp war schon extrem voll. Außerdem, was für mich mit das positivsten an der diesjährigen Ausgabe war, lief gefühlt bei sehr vielen Besuchern Trance in allen Facetten. Wir standen auf F2 weit unten in der Ecke am Waldrand und auf dem Weg zum United Nature Floor bzw. abends hoch auf die Pydna haben wir auch einige größere Trance-Floors gesehen. Mitten auf F2 war ein großer, direkt am Wald in einer kleinen Kerbe ein großer mit sehr weitreichenden Lasern. Ohne suchen zu müssen haben wir donnerstags auf 3-4 größeren Floors sehr sehr gute Musik gefunden. Man brauch wirklich nicht mehr auf die Pydna hoch und hat qualitativ auf dem CV noch bessere Musik mit weniger Mainstream-Mist. Respekt was da inzwischen teilweise aufgeboten wird.
Womit wir direkt beim United Nature-Floor wären. Auch wieder ein dickes Lob an die ganze Crew, die direkt an einem Weg mit Ihrem Floor bereits vor Sonnenuntergang extrem viele Leute zum Staunen und Bleiben gebracht haben. Die Lage war perfekt, da fast alle von unten auf dem Weg zum eigentlichen Opening dort vorbei sind. Die Soundqualität war im Vergleich zum letzten Jahr deutlich besser, der Bass war deutlich klarer und insgesamt kraftvoller. Das hat dann auch dazu geführt, dass mein Verweilen in der Nähe einer Box über ein halbes Set, mir ein piepen über mehrere Stunden beschert hat. Aber selbst schuld, einfach zu spät gemerkt. Die Sets waren alle astrein, wobei mir Gordon am Freitag Morgen zumindest von der Geschwindigkeit das beste Set am Start hatte Um 5:30Uhr ging es dann erstmal mit schmerzenden Knien Richtung Ausgang und ne Runde pennen.
Mein Gefühl der Eroberung des Trance auf dem Campingfield hat sich dann auch freitags wieder bestätigt. Durch das überall mal ein bisschen bleiben, sind wir dann auch erst um 22 Uhr auf der Pydna gewesen. In den Jahren habe ich gelernt, es kommt eh immer anders als man plant. Also sind wir gemütlich Richtung Ziel ohne irgendwo hetzen zu müssen. Wartezeit am Eingang war kein Vergleich mehr zu einer NO vor 2,3 oder 4 Jahren. Innerhalb von 10-15 Minuten komplett drin gewesen und nach dem Jägermeister-Palast (wird auch immer riesiger) direkt Richtung Open Air. Ich weiß nicht warum hier alle gefühlten Platzmangel hatten. Ich bin jetzt nie ganz vorne direkt vor den DJs, aber wir hatten wirklich das ganze WE Platz. Die Verlegung des CC auf eine andere Location hat den ganzen Freiraum rund um den OA-Floor und den Getränketheken deutlich erhöht. Auf dem Open Air konnte man sich fast aussuchen, wo man tanzen wollte. Den Besucherrekord hat man wirklich nicht gemerkt in meinen Augen, was sehr positiv war. Ohne richtig Platz zum Tanzen macht es auch keinen Spaß.
Durch den Jägermeister-Stand und ein Treffen mit einigen Bekannten waren wir erst halb 11 am OA, so dass wir nicht mehr viel von Moguai mitbekommen haben. Irgendwie soll’s nit sein mit Moguai, der Junge ist immer Bombe und ist zu jeder Partyzeit wirklich top, aber wir verpassen ihn fast immer aus den verschiedensten Gründen, zu unrecht wenn man seine Leistungen über die Jahre betrachtet. Auch ich habe auf Eins Plus das ganze Set noch mal gesehen und bei Anwesenheit wäre das fast das Highlight am Freitag gewesen. Schade. Am 18. Oktober in Koblenz aber endgültig für die gesamte Set-Time anwesend. Danach kam auch schon Schulz zu einer recht frühen Zeit. Hat recht soft angefangen, der dritte Track war gleich was unbekanntes, den ich richtig geil fand (kennt den Track zufällig jemand?). Die dauernden Sirenen, die in vielen Sets wohl inzwischen üblich sind, gingen mir allerdings auch irgendwann auf den Zeiger. Insgesamt habe ich Markus auch schon besser gesehen, er hat sich aber in der zweiten Hälfte für meinen Geschmack noch deutlich gesteigert. Mit Grube & Hovsepian – Trickster (absolute Bombe!), dem Transmission Theme 2013, einem meiner Alltime-Favorites „Perfect“ in geilem Remix und Solarstone war gerade die letzte halbe Stunde überragend. Das sollte auch für Freitag die beste halbe Stunde für meine Laune gewesen sein. Danach SvD ähnlich wie im letzten Jahr, konnte mir rein gar nichts mehr geben. Einmal im Jahr sollte jeder DJ noch mal live die Chance bekommen, einen wieder zu überzeugen, aber die ersten 20 Minuten haben mir schon gereicht. Wenn ich nur wenige Jahre zurückdenke an Tracks wie Hymn 2.0, Love is Darkness oder Renegade kommen mir wirklich die Tränen. Was hat der einen weggeflasht z.B. auf ner TE2010, aber der Kuchen ist wohl gegessen. Für mich geht das zu sehr in die Electro / House-Schiene mit dem Fokus auf Tracks, die möglichst ein Großteil der Masse auch kennt. Vielleicht irre ich da aber auch, aber sicher keine Entwicklung für meinen Geschmack. Die Sirenen waren hier aber auch wieder richtig nervig. Kurze Runde gedreht mit Abstecher aufm Classic Floor, aber eindeutig nicht meine Music so ein Mark’Oh. Ab 1:30 Uhr war ich eigentlich nur noch im Heavensgate am Schwitzen, das war viel Uplifting-Sound, wie ich ihn ununterbrochen hören könnte, genau mein Geschmack. Ich erinnere mich noch an letztes Jahr, wo unser allererstes Set auf der Pydna, RAM vs. Mark Sixma, das musikalische Party-Highlight am ganzen Wochenende blieb. Den Regenschauer hat man im HG-Zelt auch gut überstanden und ohne große Pause ging hier meine Party bis 5:xx. Da war für meine Fitness auch Schluss mit richtiger Feierei für Freitag. Danach noch ne Kleinigkeit in Form von einem heißen Hund gegessen und so gegen 7:00 Uhr schön im Bett gelegen.
Den Samstag haben wir ruhig angehen lassen, weil mein primäres Ziel war, Simon Patterson noch halbwegs fit zu erleben. So mussten wir dann auch leider bei Johan Gielen passen und sind gemütlich eine Stunde über das Festival gelaufen, bevor wir zu W&W sind. Ihr Podcast ist wirklich inzwischen richtig grottig geworden und nur vereinzelt ist dabei noch ein Lichtblick zu sehen. Was soll ich sagen: Vor gefühlt einem Jahr immer ein Highlight auf vielen Partys gewesen, war der Auftritt diesmal bis auf wenige Ausnahmen mal gerade gar nix. Wahrscheinlich um die 50 Tracks in 90 Minuten reingematscht und darunter auch noch sehr viel Schrott, der mir gar nicht gefallen hat. Alles in allem das schlechteste Set, das ich von W&W je live gehört habe. Bis auf kurze Momente wie Invasion oder The Code kam bei mir wenig Stimmung auf, die beiden haben wahrscheinlich zuviel Höhenluft geschnuppert. Weder von der Energie, noch vom Überraschungsmoment war es annähernd so gut wie 2010 / 2011. Danach der André, ja was soll man dazu groß sagen. Das einzige was hängen geblieben ist, war eines seiner Mikrofon-Intermezzos: „I love you. Das heißt ich liebe euch“. Für mich war das gleichzeitig das Highlight seines Sets. Er hat zwar ein paar gute Produktionen gemacht in der Vergangenheit, eine Weiterentwicklung oder Abwechslung suche ich bei Ihm fast immer vergeblich. Selbst während der Prime-Time von Mitternacht bis nach PvD hatte ich samstags immer genügend Tanzraum. Während wir letztes Jahr wie eingequetscht weder vor, noch zurücklaufen konnten, war bei Nature One Inc. Sogar ganz normales weitertanzen möglich. Paul van Dyk habe ich schon lange nicht mehr live gesehen, ich glaube das letzte mal vor zwei Jahren auf der NO2011. Nach langer Zeit fand ich Ihn mal wieder richtig gut, während er vor einigen Jahren gerade auf der Nature One immer recht ähnliche Sachen gespielt hat. Diesmal auch wieder ein paar dieser Tracks gespielt, allerdings auch ein paar nervige weggelassen. Auf das Niveau von früher wird er aber wahrscheinlich nie wieder kommen, seine Politics of Dancing Sachen inkl. Tour war schon der Oberburner. Schön auch damals schon dabei gewesen zu sein. Dieses Jahr konnte er sich auf jeden Fall sehen lassen und bis hierhin das Highlight am Samstag.
Dann kam …………
Zedd! Mein Gott was ein Schrott. Mein Beileid an alle, die das geil finden. 10 Minuten sinnlose Verschwendung einer schönen Partynacht. Schnell die Beine unter die Arme genommen und mal ne Stunde im Tunnel & Century gewesen. Tunnel wie immer bombig, mir sind die Bunker nur insgesamt zu krass von der Lautstärke, Ohrstöpsel nutze ich nie. Der CC sah wieder Hammer aus, musiktechnisch fand ich es schon besser als das was ich in den 30 Minuten gehört habe. Insgesamt habe ich auch öfters erzählt bekommen, dass gerade zu normalen Uhrzeiten für Century-Verhältnisse viel langsamer Stuff lief. Ist aber eh nicht primär mein Geschmack. Also pünktlich wieder zum OA-Floor gedackelt, wo mein Hoffnungsträger Simon Patterson schon in den Startlöchern stand. Für mich immer schon einer der guten DJs, mit Gareth Emery und John Askew schon seit Jahren für meinen Geschmack das beste von der Insel. Sein Wandel hin in Richtung Psy-Trance ist natürlich Geschmackssache und gewöhnungsbedürftig. Auf der Fahrt zur Arbeit morgens muss das nicht sein, aber für diese Uhrzeit und den Absch(l)uss von drei anstrengenden Tagen noch mal genau das Richtige, um letzte Energie freizusetzen. Ich hätte mir gewünscht hin und wieder auch was „massentauglicheres“ einzubauen, weil es gefühlt schon sehr monoton war. Für mich war Simon Patterson dennoch das Highlight der diesjährigen Ausgabe, da einige andere Künstler nicht gerade geglänzt haben und sein Gemetzel genau das war, was man am Ende braucht.
Ein würdiger Abschluss einer Nature One, die für mich die beste der letzten Jahre war, auch wenn ein paar Acts unter Ihren Möglichkeiten geblieben sind. Deutlich bessere Orga als in einigen anderen Jahren, ich hatte immer Platz und diesmal bis auf ein paar Zivis, die ich persönlich kannte, auch nirgendwo Zivilpolizei, die einem auf den Füßen gestanden hat. Es gab schon Jahre, wo ich es teilweise nervig fand an gewissen Stellen. Für mich wird es deswegen auch nächstes Jahr wieder klar sein, wo und wie ich das erste August-Wochenende verbringen werde.
Grüße an alle, die ich dort getroffen habe und mit denen gefeiert wurde.
Tiesto-Fan
So wie mar she das sieht und wie es auch in meinen Augen wirkt, meint der Verfasser seine Aussagen allerdings ernst, auch wenn sie für uns offensichtlich nur Spaß sein können. So ist das häufig im Leben, wenn vermeintliche Experten mit gefährlichem Halb- oder gar keinem Wissen glänzen. Hauptsache Sie glauben selbst an den Müll, den Sie verzapfen.
Tiesto-Fan
Auch von mir schon einmal vorab ein Danke für das Durchhaltevermögen bei der Location-Rotation Auch wenn ich längst nicht jedesmal dabei sein kann, versuche ich sooft wie möglich vorbeizuschauen.
Für mich zwei der besten Bookings ever im TC, und das auch noch in der gleichen Nacht. Tyas und Indecent Noise hört sich stark nach Partyalarm an.
Tiesto-Fan
Also die Luminosity-Party ist einfach der Wahnsinn. Habe gerade mal ein paar Tickets bestellt ohne zu wissen ob jemand mitfahren kann und ob das bei mir zeitlich 100%ig passt.
Aber wenn es klappt und die Party wäre ausverkauft, würde ich mich jahrelang ärgern, warum ich nicht vorher bestellt habe. Bei dem Line-Up wäre das für mich definitiv die Party des Jahres. Simon Patterson auf der Nature One hat Lust auf mehr davon gemacht.
Falls irgendjemand von zwischen FFM und Köln dorthin fährt und ggf. noch einen Platz frei hat, würde ich mich über eine PN freuen.
Tiesto-Fan
Ähm, wo ist denn Activa hin, die mal im Line-Up standen? Hälfte an Attraktivität verloren für mich.
Tiesto-Fan
War eine Transmission denn schon einmal ausverkauft? Wir haben schon Tickets, aber ein paar Leute können beruflich noch nicht so langfristig planen und möchte ein paar Wochen vorher entscheiden.
Tiesto-Fan
ZitatAlles anzeigenOriginal von analexp
TRANSMISSION:Auch wenn Markus noch nicht offiziell genannt wurde, kann man sicher davon ausgehen, das um Ihn kein Weg führt.
Nur die (von mir zur besseren Erkenntlichkeit ) fett gedruckte Mehrzahl lässt mich aufhorchen ...Und wenn ich mal was allgemeines sagen darf, das stete mitlesen hier und da von Diskusionen über gutes oder schlechtes LineUp finde ich anstrengend. (Ich weiß, ich kann's auch lassen. ;))
Damit beziehe ich mich vor allem auf Post's wie "The line up for the 10th edition could be much better.."
Patterson und Mark Sherry hätten mir auch gefallen, bin aber sicher, die Party wird nicht schlechter, weil beide nicht dabei sind.
Wer kann schon wirklich sagen, was gut oder schlecht ist. Hauptsache am Ende hat es gefallen! Musik machen doch alle auf Ihre Art keine schlechte und wie die Party verläuft und endet entscheidet jeder für sich alleine. Zumal es egal ist, ob es nun die 10.,20. oder erst 3 Party der Reihe ist.
Wer trotzdem vorher alles kacke findet, einfach wortlos hinnehmen und eine andere Veranstaltung raussuchen und glücklich werden.In diesem Sinne ... Ich freu mich drauf!
Es hat niemand von einem schlechten Line-Up gesprochen. Für mich ist die Musik schon sehr mitentscheidend, wie gut es mir auf einem Event gefallen hat. Außer Orjan Nilsen reißt mich der Rest nur nicht vom Hocker. Ich persönlich fand ausnahmslos alle DJs der Januar-Edition interessanter als Cosmic Gate oder Arnej. Trotzdem wird die Party natürlich wegen dem Gesamtkonzept und allem Drumherum sicherlich wieder grandios. Alleine die Pre-Party im SaSaZu wäre beim letzten Mal schon die Reise wert gewesen.
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von ron t
ich kann dir versprechen: Indecent Noise wird die Hütte abreißen
Und Betsie Larkin ist sowohl optisch als auch akustisch ein Genuss
Man ich hätte so Bock, aber Prag ist echt zu weit für nen Kurztrip. Simon Patterson auf der Nature One war schon Wahnsinn, aber ein Kearney oder Indecent Noise knallen auch gut rein.
Vielleicht ergibt sich ja doch noch was.
Zum Abschluss hätte ich gerne was härteres, Mark Sherry, Simon Patterson oder ähnliche. Ozcan war eigentlich auch zu weich.
Sneijder ist confirmed
Bis jetzt reißt mich der Sound nicht vom Hocker.
Tiesto-Fan
So gerade heimgekommen vom ersten Tag. Der Niederschlag war richtig überraschend auf dem Weg zum Parkplatz.
Highlights: Markus Schulz, genug Platz zum Tanzen auf dem OA, schnelle Bedienungen, schneller Einlass, und.... Heavensgate, vor allem Jorn van Deynhoven. genau die richtige Geschwindigkeit.
Auf ein neues in einigen Stunden...
Tiesto-Fan
Boah schon die Hölle los dort. Sind um 11 Uhr am Campingfield gewesen über Schleichwege und aus allen Hauptverkehrsrichtungen Schlangen weiter als man schauen konnte. Entweder die Anreise wurde bei vielen vorgezogen oder es wird dieses Jahr richtig schön voll. Letztes Jahr um diese Zeit haben kaum Autos vor den Einfahrten gestanden.
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von mcmiii1903
war jemand schon auf der ehemaligen trance energy und auf der transmission?
wie würde der vergleich ausfallen oder gibt es überhaupt was vergleichbares auf der trance ebene?
Obwohl es beides Indoor ist, ist es irgendwie kaum vergleichbar gewesen. Liegt vielleicht aber auch daran dass vor 5-8 Jahren bei meinen besuchten TE's die Musik eine ganz andere war, irgendwie alles Partymusik und richtig treibend. Heute gibt es in jedem Set Tracks zum Gang runterschalten und Energie sammeln. Die TE war von der Tanzfläche gefühlt das 3-fache der o2-Arena, auch wenn das nicht hinkommen kann. TE war deutlich lauter, TM konstant bei 110db. TE war viel viel dunkler und dadurch hat alles heftiger gewirkt, TE hat immer wieder neue Lichtkonzepte gebracht etc. Beide Events waren allerdings auf einem Service- und Orga-Level, nach dem man erfahrungsgemäß inzwischen schon suchen muss. Tomorrowland oder EDC mal außen vor. Allein das alles so glatt und selbstverständlich läuft, übertrifft unbewusst fast alle Erwartungen.
Tiesto-Fan
Edit: Orjan Nilsen mit Abstand das beste Booking bis jetzt. Freu mich schon jetzt auf Violetta!
Mhh Cosmic Gate und Arnej machen mich nicht wirklich an.
Dafür ist Tomas Heredia confirmed, auf jeden Fall ein gutes Booking.
Tiesto-Fan
ZitatOriginal von ron t
Ich habe am Wochenende beim nochmaligen Schauen von "Shutter Island" fest gestellt, dass "Disorder" aus diesem Film zitiertklick
Derber Film mit Leo, genauso derber Track von Indecent Noise. Ich sehe das ähnlich wie Thomas A.G.E., ein Produzent der meinen Nerv bei Produktionen und Live Sets sehr genau trifft. Das ASOT600-Set war ein Brett nach dem anderen. Nur seine Radio-Sendung gefällt mir eigentlich kaum.
Tiesto-Fan
Geil geil geil, muss man schon sagen. Activa, Genix. Könnte man super mit einem Einkauf im Outlet-Center Roermond verbinden. So wie das Line-Up jetzt ist, reicht das schon locker aus.
Tiesto-Fan
Bei den Closing Acts wäre für mich Markus diesmal fast die letzte Wahl. Wenn ich doch noch hinfahre, würde ich mir eher die seltenen Acts anhören. So viel Qualität diesmal am Start.
Tiesto-Fan