So, bin erste Heutemittag aus Utrecht zurück gekommen, habe den sonnigen Sonntag noch in dieser sehr schönen Stadt genossen! 
Zu dem tragischen Unfall vom Paule ist ja eigentlich (fast) Alles gesagt. Ich wünsche ihm jedenfalls von ganzen Herzen das Beste und hoffe sehr dass er davon keinen bleibenden, körperlichen Schaden behalten wird..... Bei Stürzen aus 6 Metern Höhe ungebremst auf Betonböden kann man auch sein Leben lassen, von Hirnschäden, Lähmungen usw. gar nicht erst zu Reden.....
Zur Absage von Armin's Vinylset und Räumung der Hauptbühne: Abgesehen davon dass man die Absage auch vielleicht hätte schneller machen können, kann ich das voll und ganz verstehen!!! Es klang bei Armin's Absage schon durch dass ihm das an die Nieren ging. Schließlich ist der Paul wohl nicht nur ein langjähriger "Geschäftspartner", ich kann mir durchaus Vorstellen dass so zwei altgediente Veteranen des Trance auch persönlich miteinander befreundet sind. Wenn also der Armin wörtlich sagt dass er danach nicht in der Stimmung sei sein Set dort zu spielen, dann glaube ich ihm das!
Darüber hinaus steht er auch als Veranstalter in der Verantwortung. Das nach einem solchen Vorfall die Bühne gesperrt wird, ja werden muss, ist eigentlich klar, denn hier wie in Holland zieht so ein Unfall bestimmt polizeiliche und versicherungstechnische Untersuchungen nach sich.......
Zur Veranstaltung an sich: Bis zum Unfall hat es mir dort sehr gut gefallen und ich habe nichts daran Auszusetzen! Gemecker wegen Licht oder Laser geht mir ziemlich am A**** vorbei, auf den Sound kommt es an, und den fand ich zumindest besser als letztes Jahr, vor allem auch in den hinteren Bereichen der Floors. Lautstärke muss sein, da habe ich bei allen 4 Floors ebenfalls nichts Negatives zu bemerken. 
Insgesamt war der Laden dieses Mal doch auch ziemlich voll? Ich war allerdings sauschnell drin, bin aber auch recht früh dran gewesen und habe von der Bushaltestelle am Bahnhof bis zum Schließfach keine 20 Minuten benötigt. Beim VIP-Eingang war hingegen schon eine Schlange bis ans Ende aller Tage..... 
Interessant fand ich, dass auf das überall groß angekündigte Pfand für die Schließfächer verzichtet wurde, selbst die Schilder hatten sie noch hängen.... Gab's auf die Schnelle in ganz Holland bei den Banken nicht genug 5 Euro-Noten? 
Zu meinen persönlichen Highlights: Ich habe mich überall wohl gefühlt, ganz besonders aber bei Ruben de Ronde, beim Armin (ja, ich weiß!) und bei Cosmic Gate. Die waren geradezu fantastisch und alleine schon den Eintritt Wert!

Als ich so um 5:30 raus bin war ich immer noch fit, trotz meines hohen Alters, und da noch keine Busse fuhren und ich auf die Abzocke durch die Taxifahrer keinen Bock hatte, bin ich einfach die 3,5 km zum Hotel quer durch die Innenstadt gelaufen! Das war ein Erlebnis für sich, durch die malerische Altstadt, so gut wie keine Autos oder Radfahrer und schon gar keine Fußgänger, wie ausgestorben, bis auf einige wenige 24 Stunden-Läden bzw. -Imbissbetriebe! 
Also nächstes Jahr fahre ich da gern wieder hin!