Beiträge von Hunsbuckel
-
-
-
Das volle Lineup wurde bekannt gemacht, die Formatierung habe ich einfach so übernommen/kopiert!
ACE VENTURA_ALLEN WATTS_ARMIN VAN BUUREN
ARKHAM KNIGHTS_BEN NICKY_BLASTOYZ
BRYAN KEARNEY_CHRIS SCHWEIZER B2B HEATBEAT
DAVEY ASPREY_DAVID GRAVELL_DAY DIN
FACTOR B_GARETH EMERY_GMS
ILAN BLUESTONE_JOHN ASKEW_JOHN O'CALLAGHAN
JORN VAN DEYNHOVEN_LIQUID SOUL_MAX MEYER
NEELIX_NWYR_RADION6_ROMAN MESSER
SHINOVI_SOLARSTONE_PURPLE HAZE
SCOTT BOND_WAIO -
-
-
-
Die ersten Namen sind raus, klingt für meine Ohren schonmal sehr vielversprechend!
Armin
van Buuren
Ben Nicky
Bryan Kearney
Davey Asprey
David Gravell
Ilan Bluestone
John O’Callaghan
Jorn
van Deynhoven
Purple Haze
Scott Bond -
Vielen Dank auch für Deine Rückmeldung Mosquito, es gibt halt immer unterschiedliche Sichtweisen, und das ist doch auch gut so!
Gerade beim Thema Klang empfand ich trotz der Lautstärke (die durchaus höher war als zum Beispiel allgemein bei der Nature, was ich persönlich aber recht geil fand!) eine Qualität (Klarheit, sauberer Klang, kein Gedröhne oder "Brummen") die ich in der Form auf der Nature nicht bei jeder Stage so erkannte, jedenfalls nicht an allen Orten innerhalb eines Zeltes, beim CC fiel mir das dieses Jahr besonders negativ auf......
Zum Abbruch wegen Gewitter am Freitag: Dazu schrieben die Medien nichts, aber da um 4 sowieso Schluss gewesen wäre, ist das wegen der halben Stunde wohl nicht weiter aufgefallen. Ich bin schon um 3 vom Gelände weil ich Samstag relativ früh wieder gefragt war..... Ich war gerade vom Parkplatz A weg als die Blitzerei richtig loslegte. Was mich in dem Zusammenhang eigentlich wundert, direkt über dem Zelt von Trancetonia befindet sich in Verlängerung der Sitztribühnen der Rennstrecke eine deutlich ausgeschilderte Blitzschutzzone von ein paar hundert Quadratmetern! Da ging auch der äußerste rechte Fußweg, der nach oben den Hang hoch führte, drüber. Die ist natürlich unter freiem Himmel, aber die ganze Reihe von Masten dort behebt das grundsätzliche Problem...... Sowas muss dem Veranstalter doch bekannt sein???
-
So Leute, ich muss sagen, vor allem aus Trance Sicht fand ich es eine super Veranstaltung! Trotz etwas frustrierendem Beginn..... Beim Abholen der Festivalbänder gab es an nur sechs (!) Bedienplätzen und Dank ungeordneter Wegführung einen heillosen Stau. Nach Erhalt des Bandes musste man sich seinen Weg dann auch wieder zurück durch das Gedränge der Wartenden bahnen. Ich habe fast eine Stunde angestanden und Andere nach deren Aussage auch noch deutlich länger. Ein solches Versagen hätte ich Alda Events als höchst erfahrenem Veranstalter nicht zugetraut!
Danach ging es allerdings reibungslos und fix. Die Wege sind aufgrund des ausgedehnten Geländes am und um den Ring natürlich noch länger als bei der Nature, aber das wusste man vorher.... Das der Nürburgring als Veranstaltungsort teurer ist als anderswo, hat man logischerweise an der gesamten Preisgestaltung ebenfalls gemerkt. Die Gegebenheiten des Geländes wurden gut genutzt, auch der Bereich auf den Wiesen war ab und an gegen Verschlammung gesichert. Die Stages höchst aufwendig gestaltet und die Technik durchweg top, mit hervorragender Klangqualität.
Ich hielt mich als primär Tranceliebhaber zu praktisch 80% nur in Trancetonia auf, und der Bereich erhält absolute Bestnoten von mir! Die Technik beschrieb ich ja schon, und die Auswahl der Acts war erstklassig. Grandiose Sets, ein traumhaftes Erlebnis! Meine Höhepunkte am ersten Tag waren Aly & Fila sowie Gareth Emery, am zweiten Tag vor allem Cosmic Gate. Der arme ATB tat mir sehr leid, um zwei Uhr nachts wurde es plötzlich so leer, da dachte ich die machen gleich die Lichter aus.
Er nahm es mit Humor, bedankte sich ausdrücklich bei den Dagebliebenen und sagte: "Nun sind wir unter uns", gab aber durchgehend Vollgas und lieferte eine Bombenshow. Vereinzelt fiel mir eine größere Leere zumindest in Trancetonia aber auch schon am Freitag auf, aber auch hier gaben die DJ's trotzdem ungebremst Alles!
Anscheinend tummelten sich die laut SWR 55.000 Besucher (nicht schlecht für eine Premiere!!!) wohl eher oben auf der Rennstrecke bei den großen Stages!
Das Publikum erschien mir auch noch internationaler als bei der Nature......
Was die Sache besonders gemütlich machte war das Holzdeck mit den Liegestühlen in direkter Nachbarschaft zu Trancetonia, mit gutem Blick auf und in das Zelt, sowie entsprechender Beschallung. Da hing ich stundenlang ab, war wie Urlaub!
Und zu Zeiten da das Zelt leerer wurde hat man sich einfach seinen Liegestuhl geschnappt und mit rein genommen. Das Zelt wies innen ein merkliches Gefälle auf, und am linken Rand konnte man daher im Liegen noch über einen Großteil der Tänzer hinweg zum DJ schauen, ohne Verluste beim Klang, das war echt purer Luxus!
Für eine Premiere bot diese Veranstaltung also wie gesagt eine große Kulisse, der Veranstalter kann zufrieden sein, dementsprechend steht der Termin für nächstes Jahr schon fest. Ich für meine Wenigkeit bin auf jeden Fall vorbehaltlich höherer Gewalt wieder mit dabei. Für mich als Rheinland-Pfälzer ist es natürlich eine tolle Sache ab sofort zwei der größten Festivals elektronischer Musik in Europa in der Heimat zu haben, in relativ kurzer Entfernung von zu Hause. Ein echter Standortvorteil, auch und obwohl die Festivals nur drei Wochen auseinander liegen......
-
Wow, ganze 2 Kommentare nach diesem Event.
Man muss schon sagen, das hätte es früher nicht gegeben. Was ist da los? :-D
Das liegt natürlich an der großen Pest Fratzenbuch........
-
Mir gefällt's auch!
-
Da ja jetzt der Verkauf gestartet ist und in der entsprechenden Nachricht ein Registrierungscode zum Erwerb von Tickets mit zusätzlichem Zugang zu einem einstündigen "Aufwärm-Set" von Armin vor dem eigentlichen Beginn des Festivals war, habe ich dann doch direkt zugeschlagen. Hotel auch gleich unter Dach und Fach gebracht, und gut iss!
-
Ja, das mit dem Parkplatz für Tagespendler und seiner Erreichbarkeit bzw. umgekehrt ist auch für mich die große Unbekannte!
Da müssen wir uns dann einfach mal überraschen lassen...... Wenn es so entspannt wie bei der Nature läuft, sag' ich nix!
Ansonsten stehe ich der ganzen Veranstaltung nach wie vor sehr offen und optimistisch gegenüber.
-
Das habe ich im Forum des Veranstalters geschrieben, ich stelle den Kommentar einfach auch mal so hier ein:
Da ich kein Fratzenbuch habe, die Notwendigkeit dazu besteht auch nicht dass ich mir dieses Böse ins Haus hole, gebe ich meinen Senf mal hier ab!
Also, grundsätzlich habe ich meinen Aufenthalt auf der Nature wie immer sehr genossen. Das Motto "we call it home" passt für mich sowieso am Besten da ich in der Region beheimatet bin und mich auf der Pydna also auch wirklich "heimisch" fühle. Noch dazu habe ich meinen Wehrdienst damals am örtlichen BW-Standort abgeleistet, kenne das Gelände also auch noch aus diesen alten Zeiten.
Zum diesjährigen Festival: Man hört ja immer wieder das Gemecker dass das Lineup auf dem OAF nicht oder nur teilweise gefällt. Nun, dazu sage ich, man kann doch ausweichen! Klar, die anderen Floors sind natürlich nicht so aufwändig gestaltet, aber wenn die Musik, die Stimmung und die Atmosphäre stimmt, dann ist mir doch recht wurschtegal was da an Licht und Laser aufgefahren wird! Dementsprechend habe ich mich besonders dieses Jahr auch oft einfach mal treiben lassen. Immer wieder die Runde gedreht und hier und da rein gehört. Da entdeckt man manches Juwel!
Blakksheap zum Beispiel, da ging's immer richtig gut ab. Ich lege mich halt nicht nur auf Trance fest, obwohl das zwar schon mein Lieblingsstil ist (daher war ich logischerweise auch öfters bei Heavensgate), aber die elektronische Musik kann nunmal auch sehr vielseitig sein.... Und es ist auch stimmungsabhängig wonach es einem in dem Moment gerade gelüstet! Auf dem OAF war ich also genauso zu finden wie im CC oder -altersgerecht- CT!Getränke und Verpflegung sind für mich nach wie vor absolut in Ordnung, es kostet halt was es kostet, aber ich habe qualitativ und in der Auswahl nix zu meckern.
Zu den Besucherzahlen: Ein so deutlicher Rückgang auf 56.000 ist eine Hausnummer und war vor allem am Freitag sehr deutlich zu spüren, den Samstag empfand ich dabei gleichzeitig eigentlich als ziemlich voll, aber trotzdem noch sehr entspannt. Habe auch schon länger nicht mehr so vergleichsweise wenige Druffis erleben müssen, das ist natürlich eine echte Verbesserung!
Der Hauptgrund für den Besucherrückgang ist nach meiner Vermutung vor allem dem dieses Jahr seine Premiere erlebenden New Horizons zu "verdanken", welches seinen Schatten voraus geworfen hat. Gleich zwei große Festival der identischen Musikszene innerhalb von drei Wochen in noch dazu relativ naher räumlicher Entfernung sind Vielen sicher zu teuer und auch zu anstrengend.Ich bin auf Beiden zu finden und denke auch dass genug Raum für Beide ist. Das Ganze hat schließlich eine europaweite Strahlkraft. Auf dem Parkplatz für Tagespendler stand ich zum Beispiel neben einem Fahrzeug mit britischem Nummernschild (nebenbei bemerkt sogar noch die EU-Version davon, die man immer seltener sieht!), und das waren ein paar ganz junge Kerle mit Londoner Akzent. Die Attraktivität ist also nach wie vor da!
In Erinnerung bleibt die Nature 2017 auch noch aus zwei speziellen Sachverhalten. Zum Einen der tragische Todesfall (der aber wohl immerhin keine Fremdeinwirkung war, also daher immer und überall passieren kann), vor allem aber natürlich das gesund und munter "in Eigenleistung" auf die Welt gebrachte Nature One Baby!
Kurzum, nächstes Jahr bin ich sehr gerne auch wieder mit dabei, es ist halt Heimat, zu der der Hunsrücker eben ein besonderes Verhältnis hat! -
So, der Countdown läuft und die Vorfreude steigt, bei mir jedenfalls!
-
Das sind die normalen niederländischen Preise, und Karenz gibt's wohl auch keine...... Mir haben sie schon eine Überschreitung um 4 km/h mit knapp 40 Euro berechnet.....
-
-
Klingt jedenfalls interessant! :-)
-
Zu der Zeit bin ich in der Gegend, Du machst mich neugierig!
-
Nun, da muss ich leider passen, an mir ist noch nie ein Camper verloren gegangen, das ist absolut nichts für mich!
Ich bin als Tagespendler unterwegs, ist von mir aus nicht ganz so weit weg, von daher kein Problem.....
-
Also ich habe mittlerweile zugeschlagen und gönne mir das ganze Wochenende. Bin eigentlich recht optimistisch dass es mir dort gefallen wird!
-
-
-
Ich muss sagen, nach derzeitigem Stand sehe ich ebenfalls eine weiter voran getriebene Verbesserung im Vergleich mit den Vorjahren. Als praktisch Einheimischer bin ich natürllich ohnehin vor Ort!
-
Viel Spaß in Amsterdam!
-
Ich hatte die Veranstaltung zwar auf der Liste, hat aber bei mir dann doch nicht hingehauen. Bin aber auf der ASOT gewesen, von daher kann ich damit leben!
-
-
Also ich fahre immer gerne hin und wurde auch dieses Jahr nicht enttäuscht!
Richtig geile Party!
Und das neue bargeldlose Kartensystem ist tatsächlich ein enormer Gewinn, hätten sie schon eher machen können......
Sonntagmittag dann wie üblich gemütlich in der Stadt verbracht, endlich mal die schon lange auf dem Plan gestandene Schiffstour rund um die Innenstadt gemacht und abends gut Essen gewesen, heute dann wieder Heim. War ein rundherum gelungenes Wochenende.
-
Sie schreiben offiziell 15 Euro..... Ich mach's wie immer, fahre für ein paar Euro mit dem Bus vom Hotel zum Bahnhof und da die Busse Sonntagmorgen erst wieder ab Acht starten, erspar ich mir die Taxiabzocke und lauf die etwa 3,5 km per erfrischendem Morgenspaziergang zurück ins Hotel. Das gibt dann auch richtig Appetit auf's Frühstück!
-
-
Die neue Optik gefällt mir persönlich sehr gut!
-
Das war dort wirklich richtig geil, ich hätte schon großen Bock drauf, aber der Termin passt mir leider nicht.....
-
Hmmmm..... Könnte in der Tat deutlich attraktiver als Köln werden!
-
Ich war noch nie in der Kölnarena oder wie die jetzt halt heißt..... Aber ist es da wirklich so schlimm?
-
Geile Veranstaltung, aber der Termin ist für den einer unselbständigen Beschäftigung nachgehenden Teil der Bevölkerung mal wieder absoluter Mist!
-
Also grundsätzlich muss ich da hin, zumal Köln nicht so weit weg von mir ist.......
-
Ja, diese Nachricht fand ich auch in meiner Post. Da bin ich jetzt aber mal gespannt!
-
-
-
Hmmm.... Auf den ersten Blick ist das durchaus eventuell einen Besuch Wert!