Bei dem Line-Up bin ich gern dabei. Und Dresden ist ja sowieso nur ein Katzensprung von Leipzig aus.
Beiträge von stormchaser
-
-
Für mich war es aus vielen Gründen ein sehr gelungener Abend. Musik & Location waren top. Ab Stoneface & Terminal gab es reichlich Classics zu hören und den Talla hatte ich bisher noch nicht live erlebt.
Aber Marvs Kritikpunkte kann ich auch teilweise nachvollziehen. Mir wurde es v.a. gegen Ende hin zeitweise zu laut, sodass ich an der frischen Luft erstmal meine Ohren akklimatisieren musste. Und leider war spätestens ab Talla nur noch sehr wenig los. Am Ende "For an angel" vor gerade mal 20 - 30 Mann zu hören stimmte mich doch etwas sentimental.
-
An dieser Stelle sollte Aphex Twin meiner Meinung nach nicht fehlen - vor allem in Kombination mit den Musikvideos von Chris Cunningham äußerst verstörend.
Zum Einstieg:
Der Klassiker:
Und wem das noch nicht reicht:
Bitte kleine Kinder davon fernhalten.
-
Zitat
Original von mar she
Der Frauenanteil war auch sehr angenehm. Hat man nicht so oft, dass an der Bar um einen herum nur Frauen stehen...Ich sollte öfter zu House abfeiern...
-
-
Tach, da schaue ich ja zur rechten Zeit hier rein.^^
ron t: Danke für dein Angebot. Also ich wäre jetzt definitiv dabei. Fahrt ihr Freitag oder Samstag? Und sorry, dass ich mich ewig nicht gemeldet habe. Kriegst von mir nen Bier, etc. ausgegeben.
-
Für mich war es auch eine schöne Veranstaltung. Im Prinzip wurde bereits alles gesagt, was mir auch aufgefallen ist. (Vordere Tanzfläche etwas zu klein, Sound vorn etwas zu matschig, Kyau & Alberts Set etwas zu housig, Ronski Speed etwas zu)
Nach dem Auftauen hatten wir jedenfalls viel Spaß, hauptsächlich hinter den Wasserfällen. Was ich nach euren Kommentaren etwas bedauere, ist, dass ich nur einmal kurz den Weg nach oben zu Steve Brian und Co. gefunden habe und wir uns doch die meiste Zeit nur unten aufgehalten haben.
Bilder und Videos sind gelungen. Grüße an alle, die ich kennenlernen durfte! Sicher werde ich den ein oder anderen von euch im März wiedersehen.
-
Zitat
Original von Zschipp
Hallo,ist ja ncht mehr lange hin. Wie siehts mit einem Forumstreffen aus? Draußen bei den Garderoben wäre ja etwas Platz (denkt man).
Mfg Zschipp
Hallo,
mein Ticket ist gedruckt, Hin- und Rückweg im Wesentlichen geklärt.
Fazit: Einem Treffen gegenüber wäre ich auch aufgeschlossen. Vielleicht lernt man ja so gleich den ein oder anderen mal kennen.Grüße Chris
-
Warten, bis zum Erscheinen auf DVD/BluRay: 22.03.2013 lt. Amazon
-
Bevor dieser Track wieder in den Weiten des Release-Universums 2012 verschwindet, möchte ich euch diese kleine Uplifting-Perle aus dem Hause LiftedSounds Records noch ans Herz legen.
Fashion Police & Witness45 "Balearia" (Original Mix)
Nach angenehm progressiven Aufbau waren es vor allem die Vocal-Schnipsel, die mir im Gedächtnis blieben. Der chillige, melancholische Break und die warme Bassline haben es mir ebenso angetan und werden mich bei kommenden Naturausflügen und Autofahrten sicher wieder begleiten.
Ein meiner Meinung nach etwas zu Unrecht ignoriertes Release. Ich habe mich dabei mal auf den Original Mix beschränkt, der progressive Club-Mix spricht mich persönlich nicht so an. Assoziationen, Meinungen, Hinweise, Gedanken von euch?
-
Warum auf einen Bewusstseinssprung warten? Warum sich nicht selbst im Rahmen seiner Möglichkeiten des eigenen Denkens und Handelns bewusst werden und die Veränderungen herbeiführen, die man von der Welt bisher nur stillschweigend erwartet hat?
Alles wird gut!
-
Zitat
Original von reisi
Niemand zwingt dich, den Track in Dauerrotation zu hören...Leicht gesagt, ich werde im Großraumbüro beispielsweise dauerhaft mit N-Joy beschallt. Fantastisch wird es v.a. dann, wenn selbst nach getaner Arbeit eine Stimme im Kopf 'Gangnam Style!' ruft oder diesen ekelhaften RnB-Crap singt.
Da ist das sanfte Gedudel hier schon fast eine Wohltat für zwischendurch...
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Popcornkino erwartet einen hier wahrlich nicht.Also ich habe meine Tüte am Mittwoch leer bekommen.
Ich fand den Film ganz interessant, mal was anderes, insbesondere schnitttechnisch bzw. auf die Szenenübergänge bezogen.
Aufgrund des Trailers hätte ich eigentlich noch etwas mehr in Richtung Philosophie bzw. eine tiefere Botschaft erwartet. Wahrscheinlich muss ich mir den Film aber noch 2-3x anschauen.Das Buch dazu habe ich nicht gelesen.
-
Ja, da gebe ich dir Recht. Manche Sachen auf einigen älteren Scooter-Alben waren nicht mal schlecht, wobei ich bei einigen Sachen nicht sicher bin, inwieweit diese Originale sind.
Allerdings entspricht das auch kaum dem Bild, mit dem Scooter in der Öffentlichkeit identifiziert wird. Es ist leider mehr der Kirmestechno, der in den Gedächtnissen hängen bleibt. -
Vielen Dank für die nette Begrüßung! Hallo Melly Lou!
Nun mal schauen, wie ich mich hier so einbringen kann...
-
Hallo zusammen,
Ich bin Chris, 23, und freue mich im Kreis der anonymen Tranceabhängigen aufgenommen worden zu sein.
Mein Grund für die Anmeldung hier war einzig und allein die stetig fortschreitende Zeit. Würde sie beispielsweise spontan damit anfangen, rückwärts zu laufen, würde ich wahrscheinlich einfach warten, bis die Menschen wieder vermehrt in immer zahlreicher vorhandene Techno-Clubs strömen und sich die Musik, die im Mainstream-Radio läuft, wieder etwas zum Positiven wendet. Da das jedoch aktuell nicht der Fall ist, bin ich nun hier gelandet und bin zuversichtlich neue, interessante Menschen kennenzulernen, die das Interesse an meinem Musikgeschmack teilen.
Mein Leidensweg durch die Abgründe der elektronischen Musik begann schon sehr früh mit etwa 11 Jahren. Als Kind mochte ich mit den eigenartigen Klängen noch nicht viel anzufangen, doch von da an quälte ich mich mit mal mehr, mal weniger kommerziell erfolgreicher Musik, hauptsächlich aus den Genres Techno und Trance. Während das Interesse an elektronischer Musik im Allgemeinen und an Trance im Speziellen hierzulande immer weiter abnahm, begann ich tiefer in die Materie einzusteigen und kam seit 2005 nach PvDs "Politics of Dancing 2" auch mit Uplifting in Berührung. Nach einigen Ausflügen in andere musikalische Gefielde, für die ich mir eine gewisse Offenheit bewahre, widmete ich mich seit 2011, nicht zuletzt dank zahlreicher Webradio-Angebote, wieder verstärkt dem Trance in all seinen Ausführungen von Progressive über Tech-Trance bis Uplifting. Nebenbei interessieren mich aber auch härtere Techno- und in letzter Zeit auch Electroklänge, wobei mich v.a. Dave Clarkes Radioshow "White Noise" beeinflusst hat.
Trance und Techno sind seitdem zu einer Art Hintergrundmusik in meinem Leben geworden. Trance kann zudem beeindruckende Gefühle und Stimmungen in mir auslösen, was bisher kaum eine andere Musik in dieser Form geschafft hat. Während langer Autofahrten, in der Straßenbahn, beim Laufen durch die Stadt oder einfach nur zu Hause an einem lauen Sommerabend sind so schon besonders schöne Momente entstanden, sogar völlig ohne den Einfluss psychedelisch wirkender Substanzen...
Leider habe ich es bisher versäumt, einmal bei einem großen (oder auch kleinen) Tranceevent dabei zu sein. Da ich optimistisch bin, dass wir den 21.12.2012 überleben werden, bin ich guter Dinge, dass dies noch geschieht.
Früher habe ich mich im stillen Kämmerlein auch mal daran versucht, selbst kleine elektronische Stücke zu schreiben, doch inzwischen bin ich der Meinung, dass das nicht mehr nötig ist, da einfach genug interessante Sachen in meinen Hörgenussbereich kommen.
Es ist toll, in einer Community gelandet zu sein, in der man Trance noch beim Namen nennen darf und nicht gleich verdutzt angeschaut oder belächelt wird mit den Worten: "Ach, du hörst so Scooter und Mark 'Oh?"
Ich hätte übrigens nicht erwartet, dass ich mich nach meiner Anmeldung neben den ganzen Tranceliebhabern auch gleich noch einem Wetterverrückten anschließen kann.Grüße aus Leipzig!