Beiträge von Andi

    01. Tilt - The world doesn`t know (original)
    02. Ernesto vs. Bastian - The Darkside of the Moon
    03. Signum - The Timelord
    04. Endre - I kill for you (Probspot Remix)
    05. Starkid - Crayons (Leama & Moor Remix)
    06. Thrillseekers - Synaesthsia (Pulser Remix)
    07. Fictivision - Out of Orbit
    08. Lolo - Why?
    09. Rio Addicts - Crossroads (Probspot Remix)
    10. Austin Leeds vs Matthew Dekay - Taurus (Markus Schulz vs. Austin Leeds Remix)

    Soweit ich weiss sind Andain auch kein Trance-Projekt sondern eher eine Band. Jedenfalls spielt David Penner eine ganze Reihe von akustischen Instrumenten und das ist dann doch eher untypisch für einen Tranceproduzenten.

    Erst durch die Remixe von Josh Gabriel und Dave Dresden sind Andain dann auch in der Tranceszene bekannt geworden.

    Die Musik von Andain finde ich gerade wegen der gelungenen Kombination von akustischen Instrumenten, elektronischen Beats und der tollen Stimme von Mavie Marcos so gut. Sowas hat wirklich Seltenheitswert.
    Wenn Vocaltrance doch immer so gut wäre...:))

    Hammertrack!! 8o

    Lief schon im original wie auch im Fred Baker bei ASOT. Der original Mix ist mir sofort aufgefallen, der geht ab wie nix. 8)
    Der Fred Baker Remix hält sich dann schon eher zurück, aber auch super.

    original mix: 6/6
    Fred Baker remix: 4,5/6

    Mal wieder so ein Bombentrack vom Airwave - Producer, der trotz einfacher Melodie abwechslungsreich klingt.
    Ich hoffe einfach mal, dass es Zufall ist, dass sich das Stück ein bischen wie Xpander anhört. :)
    Der Produzent dürfte es eigentlich nicht nötig haben zu kopieren.

    Von mir gibt es:
    Why ?: 5,5/6
    Because: 4/6

    Sehr schwere Entscheidung zwischen "Voller Sterne" und "The Timelord", wobei mir "Lost Thouhts" auch sehr gut gefällt. :hmm:
    Ich denke dann nehme ich mal Signum - "The Timelord", aber wirklich nur mit hauchdünnem Abstand. :yes:

    Der Track hat schon was, allerdings find ich er ist auch nicht gerade der Oberhammer.

    Wo ich den Track des erste mal gehört habe dachte ich: "Wow, was für eine Bombe." Aber nach ein paarmal anhören ist das wieder vergangen, da die Melodie ziemlich monoton ist und der Track auch sonst nicht sehr viel Abwechslung bringt.

    Das coole an dem Stück ist allerdings die Baseline, die mir immer wieder ein breites Grinsen entlockt, weil die sich irgendwie lustig anhört.:)) :p

    Mein Fazit:
    Wenn mans nicht so oft hört machts mehr Spass! 8)

    Mein Rating: 4,5/6 (Austin Leeds vs. Markus Schulz Remix)

    Auch wenn ich nicht sooo begeistert von dem Stück bin warte ich sehnsüchtig auf die Veröffentlichung. Als wenn jemand mehr weiß dann bitte posten.

    Ich habe die Platte jetzt seit ein paar Monaten, und irgendwie hab ich sie schon fast vergessen.
    Dank dem Super8 Remix für "Voller Sterne" ist sie mir wieder eingefallen und ich sie mir noch mal angehört - und ich muss sagen, GEIL! :D

    Auf jeden Fall meine Lieblings-Anjunabeats-Platte.

    6/6

    @ hammer:
    Ja stimmt, "Rico Soarez" ist ein weiteres Pseudonym von Ricard Fredriksson.
    Hört man doch auch am Sound. :yes:

    Ich finde bis jetzt den Track "Blueberry" und den Remix für Endre`s "I kill for you" von seinen Produktionen am besten. Aber "TV Dinner / Timeless" ist auch ne hammer Platte die man auf keinen Fall verpassen sollte, wenn einem der Stil von Probspot gefällt.

    Super, heute gekriegt. :p
    Und ich muss sagen, Fred Baker und M.I.K.E. haben da wieder ganze Arbeit geleistet.
    Das Follw-Up von "The Search of Freedom" kann mit dem Vorgänger mithalten, wenn es auch nach meiner Meinung nicht so ganz herankommt.

    Out of our Lives: 5/6
    Tears of Joy: 4/6

    Im Oktober erscheint dann die nächste Platte auf Lange Recordings. Es ist eine Doppel-A-Seite und heisst:
    Vercetti (aka Lange) - In Control / Skimmer

    Und für die Zukunft ist auch schon einiges geplant. Im November erscheint:
    Qursion - Attraction
    Qursion (Konstantin Popovichev) ist ein russischer Produzent der auch unter dem Pseudonym "Internal Front" produziert.

    Außerdem sollen bis Ende dieses Jahres noch das bereits erwähnte "Tenso" von Szartd & TranceJax und "Isolation" von George Hales auf Lange-Recordings erscheinen.

    Anfang 2005 wird die neue Single von Ija - "You are here" veröffentlicht, und hinter dem Projekt Ija steckt immerhin Pulser.

    Da sollte man schon ein Auge drauf behalten, wie sich das Label weiter entwickelt.8o

    01. Mirco de Govia - Voller Sterne (Super 8 Remix)
    02. Menno de Jong - Guanxi (original)
    02. Starkid - Crayons (Leama & Moor Remix)
    03. Active Sight - Out of Our Lives
    04. Thrillseekers - Synaesthsia (Pulser Remix)
    05. Tilt - The world doesn`t know (original)
    06. Lolo - Why
    07. Fictivision - Out of Orbit
    08. Alex M.O.R.P.H. - Unification
    09. Rico Soarez - TV Dinner
    10. Austin Leeds vs Matthew Dekay - Taurus (Markus Schulz vs. Austin Leeds Remix)

    Reihen folge stimmt nur so ungefähr...

    "Blueberry" ist ne starke Nummer, für mich schon einer der Toptracks 2004.

    Das Stück gefällt sogar Freunden von mir die sonst gar kein Trance, geschweige denn Progressive hören. (soll ich das wirklich so gut finden ? :rolleyes: ) Das liegt wahrscheinlich an dem "freundlichen" Pling-Pling im Hauptthema des Tracks. :yes:

    Von mir gibt es 6/6

    Mir sind noch ein paar traurige Platten eingefallen, die noch nicht genannt wurden:

    Alibi - Eternity, egal ob im original oder im Thrillseekers Remix,
    System F - Solstice, bestimmt das traurigste Stück von System F,
    Gouryella - Ligaya, klingt im Ferry Corsten Remix noch melancholischer als im original find ich,
    Solar Stone - Solarcoaster (Midway Mix), ach diese Melodie ;( ,

    Und vielleicht noch ein paar aktuellere, traurige Tracks:

    Fictivision - Out of Orbit, ich denke, dass ist bis jetzt das traurigste Stück von Fictivision,
    Syndique - Lost Thougths (Envio Remix), diese schwebenden Flächen und die Gitarre...

    Aber ich glaube, dass es ein typisches Merkmal der Trancemusik ist (ich rede natürlich von wahrem Trance), dass er etwas traurig klingt. Jedes Stück aus dieser Sparte, oder zumindest jedes melodische Stück hat auch einen melancholischen Touch, das eine mehr und das andere weniger.
    Aber mal ehrlich, deshalb lieben wir die Musik doch auch. :yes:

    Trancer haben halt ein weiches Herz. :D

    Den Photon Project Mix finde ich auch super, nur leider habe ich den nicht. Ich habe die Platte aber bestellt. Will nur mal hoffen, dass die auch noch kommt. Es ist ja schon was her, dass das Stück veröffentlicht wurde.
    Aber der Gabriel & Dresden Remix bleibt trotzdem noch was besonderes. :)

    Habt ihr schon mal an
    Sahra McLachlan - Fallen (Gabriel & Dresden Anty Gravity Remix)
    gedacht?
    Ich habe noch nie einen deprimierenderen Text gehört.;( Und die Stimmung wird durch den "schwermütigen" Sound nochmal verstärkt. Zählt aber dennoch zu meinen Lieblings-Vocal-Tracks
    Ist aber bei Depressionen wirklich nicht zu empfehlen, dadurch würde es nur noch schlimmer.:yes:

    In dem Fall würde ich schon eher
    Andain - Beatiful Things
    hören.
    In dem Stück wird man dazu motiviert auch mal die schönen Seiten des Lebens zu sehen und sich nicht durch seine Probleme unterdrücken zu lassen. Ich finde hier passt sich auch die Stimmung der Musik dem Text an, in den Strophen eher traurig, und im Refrain etwas fröhlicher (jedenfalls im G & D Remix). Ist insgesamt auch sehr melancholisch.
    Das Stück gehört natürlich auch zu meinen Lieblings-Vocal-Tracks.

    Ziemlich krass. 8o

    Ich persönlich glaube nicht , dass Kennedy grundlos starb und ich glaube auch nicht, dass das dieser Oswald war. Der passte einfach ins klassische Bild eines Attentäters: Der absolute Versager bringt aus Neid den Präsidenten um. Und dann wird er auch noch vor dem Prozess abgeknallt (wahrscheinlich hatte da wer Angst, dass der auspackt). Also ich glaube, dass die Bevölkerung da an der Nase herumgeführt wird.
    Beim Kennedy-Attentat haben wohl Augenzeugen hinter einem Busch eine Rauchwolke aufsteigen sehen als der arme Kerl abgeknallt wurde. Und der Oswald hat ja wohl aus einem Fenster geschossen.
    Ich denke mal, dass Kennedy einfach zu unbequem war und deshalb aus dem Weg geräumt wurde, bei Lincoln war es wahrscheinlich ähnlich, lässt sich aber inzwischen schlecht nachvollziehen, da das Attentat auf ihn schon über 100 Jahre zurückliegt.


    Es gibt viele Verschwörungstheorien, bestimmt auch viele schwachsinnige, aber beim Kennedy-Attentat ging mit Sicherheit etwas nicht mit rechten Dingen zu.

    Ich finde Intruder auch ziemlich enttäuschend, große Namen aber nichts dahinter.:no:
    Ich denke die beiden haben schon wesentlich bessere Tracks produziert, vor allem M.I.K.E. vertraue ich normalerweise blind.
    Pound kenne ich nicht, aber das soll wohl auch nicht gerade der Oberhammer sein. Ich denke ich werde mir die Platte nicht kaufen. :rolleyes:

    Intruder: 3/6

    M.I.K.E. ist schon ein Naturtalent, manchmal denke ich, alles was er anpackt gelingt ihm.
    Einige meiner All-Time-Favourites wurden von M.I.K.E. produziert, u.a. Strange World und Silver Bath.

    Meine Lieblingsprojekte von ihm sind:

    1. Plastic Boy
    2. Push
    3. M.I.K.E.
    4. Active Sight (mit Fred Baker)
    5. ...

    Auch als Remixer ist er top, zum Beispiel die Remixe für Ayu, Mauro Picotto ...

    DIe Platte ist echt super. Ich kenne bis jetzt zwar nur den Envio Remix, aber schon wegen dem würde ich mir die Platte holen. Und das Original hat sich beim Probehören auch sehr vielversprechend angehört.

    Ich gebe dem Envio Remix jedenfalls 5/6 Sternchen, ist halt typischer Envio-Sound, schön schwebend.
    :)