So nun möchte auch ich hier einmal meine Meinung kundtun. Es war meine erste ASOT und die erste Indoorveranstaltung in dieser Größenordnung.
Alles in Allem war es ein tolles Wochenende und in meine Augen eine gute Veranstaltung, wenn auch ich einige Mankos an zu merken habe. Wir reisten bereits am Freitag an und sind im Stay Okay Hostel in Bunnik ca. 8km außerhalb von Utrecht untergekommen. Das Hostel ist toll gelegen in einem schönen Park und die Essensräume befinden sich in einem alten Herrenhaus. Wer mit Jugendherbergszimmern, 70er Jahre Charme und 4 Steckdosen für 6 Betten leben kann, ist hier sicherlich gut aufgehoben. Den Samstag verbrachten wir bei sonnigem Wetter in Utrecht. Eine sehr schöne Stadt, aber begeht bloß nie den Fehler mit dem Auto in die City zu fahren. Das ist die reinste Hölle. Macht es wie die ÖPNV affinen Holländer und nehmt den Bus!
Bereits am Freitag fanden sich schon einige Trancer im Hostel ein, dass war ganz nett somit konnte man auch guten Gewissens seine Trance Playlist im Zimmer etwas lauter drehen 
Samstag Abend machten wir uns zusammen mit unserem Zimmermitbewohner aus Bremen auf den Weg zur ASOT. Dieses mal mit dem Bus. Im ersten Moment war ich von der Größe des Geländes in Jaarbeurs völlig überfordert. Nach einem etwas nervigen Kampf um einen freien Spint und dem bereits erwähnten Gedränge am Eingang ging es dann endlich los. Zu Beginn versuchten wir überall mal unsere Nase rein zu stecken. Auf dem 138 Floor hat es mir am Anfang am besten gefallen. Ging mächtig nach Vorne 
Dann sind wir auch zum Forentreffen. Danke Melly ich fand es auch sehr nett dich/euch mal kennen zu lernen. Endlich hat man mal ein Bild im Kopf wenn man einen Beitrag liest
hoffe wirklich das ich es zur nächsten Party nach Unterfranken schaffe. Würde mich sehr freuen.
Danach gingen wir erstmal Tokens kaufen. Wie ich bereits im Vorfeld gelesen hatte konnte man hier ein kleines Vermögen loswerden. 6 euro für 0,5 liter stilles Wasser sind einfach nur frech. Danke Melly für den Tipp nächstes mal so einen Aufsatz/Deckel für die Flaschen mit zu nehmen.
Nun ja bis zum Celebration Moment waren wir dann auf dem Classic Floor Rank 1 gefiel mir auch wirklich gut muss ich sagen.
Dann der Celebration Moment. Nunja. Wir kämpften uns durch die Massen fast bis ganz nach Vorne. Ich fand es ehrlich gesagt ziemlich geil, wenn ich auch im Gedränge fast zerquetscht wurde. Auch armin hat mich überrascht. Nach den anfänglichen Songs vom neuen Album (Heading Up High im First State remix war allerdings sehr cool) kamen für mich schon einige Highlights. Das Mashup der neuen Cosmic Gate Platte Am2Pm (war zu dem Zeitpunkt noch id) mit Sound of the Drums hat mich völlig geflasht. Und auch das er Disappear von Dj Feel gespielt hat, konnte mich überzeugen. Dann wurde es uns aber doch zu voll und wir sind zum durchatmen erstmal raus.
Im Anschluss sind wir zu Protoculture. Hat ordentlich gebrettert und es war genug Platz zum abgehen. Nachdem wir dann nochmal eine kleines Vermögen für ein Hot Dog ausgegeben haben, sind wir wieder rüber auf die Main Stage zu Gareth Emery. Dieses mal sind wir hinten geblieben. Aber die Musik hat mir sehr gefallen, keine Überraschungen aber ich stehe halt mega auf diesen Garuda Sound und die "Klassiker" wie Sanctuary etc.
Wir sind dann auf der Main geblieben um Paule zu sehen. Die ersten 20 Minuten seines Sets waren echt geil, aber wir bekamen zu dem Zeitpunkt langsam müde Beine da wir über den Tag echt schon einige Kilometer gemacht hatten. Sind dann raus um uns kurz hin zu setzen. Als wir wieder rein sind, Licht aus und Musik aus und die meisten Leute weg. Wir waren etwas verwirrt was nun los ist, aber mittlerweile wisse wir ja was passiert ist...
Auf der halbleeren Main konnte man schön das wahre Ausmaß der Müllpolitik dieses Festivals erkennen. Klar ist es wahrscheinlich einfacher da Morgens mit einer Kehrmaschine durch zu fahren oder mit einem Schneeschieber. Aber wirklich Spaß macht es mir nicht auf einem wahren Müllteppich zu tanzen... Und gefährlich finde ich es zudem auch noch.
Nun ja sind dann mit ner feiner S-Klasse als Taxi zum Hostel zurückgefahren. Weil wir ehrlich gesagt echt platt waren und am nächsten Tag noch bis nach Bielefeld fahren mussten. Die S-Klasse mit Massagesitzen war nochmal ein kleines Highlight zum Schluss 
Wie am Anfang erwähnt hatten ein tolles Wochenende nur die hohen Preise und der viele Plastikmüll haben mich gestört. Schade natürlich das so viele geile Acts immer parallel laufen, aber das ist bei einer Abendveranstaltung halt so.