Der Mann hinter SFX Entertainment: Robert Sillerman
Ist das nicht ein sympathisches Kerlchen!?^^ Weis man vlllt. wo es mit Nature & co hingeht...
Der Mann hinter SFX Entertainment: Robert Sillerman
Ist das nicht ein sympathisches Kerlchen!?^^ Weis man vlllt. wo es mit Nature & co hingeht...
ZitatOriginal von LastOne
Die nehmen 15 Euro Versand pro Bändchen? Das mal lächerlich...
Anscheinend noch nicht lächerlich genug! Der Hype geht trotz steigender Ticketzahl & Preise weiter.
Wer hin möchte, soll hin. Sollte sich dann aber nicht über solche absurden Preise beschweren.
Was?
Time Warp
We’re really happy to celebrate our birthday with some of our oldest friends which have accompanied us during the past two decades. These artists played an essential role during Time Warp’s evolution, starting from the early beginnings in 1994 up to today!
It’s also a pleasure to welcome some of the most influential acts of the last months to our line-up and to the TW-family. Taken together, we feel honored to present you a quality mix of Acts, who not only represent Time Warp’s philosophy the best way possible but who we also like to call friends!
Wann?
5. April 2014
19:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo?
Maimarkthalle, Mannheim
Wer?
Siehe Internetseite oder Plakat
Tickets
Festival Ticket 65€ + 6,50€
Early Morning Ticket (Einlass ab 5 Uhr) 45€ + 8€
Backstage Premium Ticket 175€ + 14€
Mehr Infos
facebook
time-warp.de
Bei dem Voting geht es doch nicht mehr darum die besten Produzenten oder den besten DJ des letzten Jahres auszuzeichnen. Es geht um Marketing, Show, Image, wie kann ich noch mehr Geld scheffeln, mehr Gage verlangen. Wer das beste Album oder Set abgeliefert hat, interessiert hier doch leider keinen Menschen mehr! Aber vllt denke ich auch zu unkommerziell...
ZitatOriginal von Clear_Blue
Schön ist nur zu sehen, wie diese Entwicklung an der Techno-Szene scheinbar völlig vorüber geht. Die Masse an hochkarätigen Releases ist im Moment - zumindest in meinen Augen - unglaublich hoch. Spiegelt sich auch in der Liste wieder. Denn da ist kaum einer vertreten... (Denke ich zumindest, denn knapp 70 % sagen mir einfach nichts!)Und bitte nicht jedes Jahr von neuem aufregen. Ignorieren und fertig!
So ist es und so scheint es auch gut zu sein!
Habs auch schon beim letztjährigen Voting geschrieben, irgendwie scheint es in der "Techno-Szene" weder den DJs, noch den Veranstaltern oder den Gästen/Hörern/Fans zu interessieren. Mich eingeschlossen.
30.10.13 (Vorfeiertag)
Tanz-Rausch/Triebwerk Closing mit DJ HELL
23:00 Uhr
Über 11 sensationelle Jahre Triebwerk gehen zu Ende. Am 30.10.13 (Vorfeiertag) wird letztmalig mit Tanz-rausch auf- bzw. durchgedreht und ein legendärer Abschluss mit DJ Hell und sämtlichen Wegbegleiten der letzten Jahre auf 2Floors gefeiert.
DJ Hell ist das Techno Urgestein und steht schon seit 35 Jahren an den Plattentellern weltweit angesagter Clubs. Er legt nicht nur weltweit in allen angesagten elektronischen Clubs auf sondern produzierte auch etliche Klassiker, wie zum Beispiel "Suicide Commando" oder "Keep on Waiting" und remixte für Sven Väth, Dave Clarke, Justice, Jeff Mills oder auch für Puff Daddy oder die Pet Shop Boys. Neben unserem Headliner werden u.a. Little M. Sixten Vait, Zahni, Recall 8, Tim B., Norris Terrify, TGi Friday, Wanja, jede Menge weitere Künstler zu Techno, Electro, Hardtechno & sanften minimal Beats uns eine unvergessliche Nacht erleben lassen.
Mainfloor:
DJ Hell (Gigolo Records München )
Sixten Vait (Musique Electronique/Dresden)
Sepvoid (LHE/Dresden)
Little M (mikedub.de/Dresden)
TSBiN & DNT (Triebwerk/Tanz-rausch)
Team 903 (TGi & Etschka/Bautzen)
Mart Flame (Futech/Dresden)
Jekyll & Hyde (Tellekollegen/Dresden)
Robert Palinkas (Libra-Rec/Leipzig)
Phil Lazio (Triebwerk/Dresden)
Hardfloor:
Zahni Live! (Strezzkidz/Mafia-and-Crime.de)
Norris Terrify Live! (Asyncron® Recordings/Dresden)
Recall 8 (Tonalbooking/Dresden)
Wanja Live! (Tekkfreakz/Dessau) vs.
Borderline Live! (Strezzkidz/Dresden)
Tim B (SektorEvolution/Dresden)
Inkognito (Wikkedsoundz/Stroga)
Team 903 (TGi & Etschka/Bautzen)
Zast (Triebwerk/Dresden)
Achtung: VVK-Tickets sind diesmal nur in limitierter Anzahl vorhanden!
VVK Tickets gibt es hier:
-Laconic Rec., Rothenburger Str.13-15 in Dresden
-Printmediapool/Pa World, Tharandter Str.36 in Dresden
und online hier
hmm, vllt auch für mich mal wieder die möglichkeit ein trance veranstaltung zu besuchen, obwohl ich mich ja zurzeit weniger mit dieser musik auseinander setze...^^
wenn nix anderes sein sollte, dann mal schaun.
Es waren doch wieder sehr, sehr schöne Tage in Ferropolis, auch wenn sich seit 2011 paar Sachen verändert haben.
Zum einen gabs auf der Main keine Djs Sets mehr, sondern der Big Wheel Stage wurde mehr Bedeutung zugewandt. Sprich mehr Platz, mehr Effekte. Außerdem war der Sleepless Floor 2011 auch noch nicht so bedeutsam, auch hier mehr Platz, noch bessere Deko und vor allem war das Line Up dort einfach super genial.
Entweder kommt es mir nur so vor, aber ich glaube es ist wirklich so. Es gibt hier weniger aggressive Menschen, Druffis oder Prolls wie bei vielen anderen Festivals dieser Größenordnung. Wenig Security und keine Polizei bein an oder Abreise. Die Stimmung war dadurch einfach super.
Über die Location an sich wurde ja schon oft was geschrieben, das Industriedenkmal auf dieser Halbinsel hat einfach was ganz besonderes.
Leider sind auch die Preise gestiegen, für ein 0,4l Bier 4€ oder nen halben liter Wasser 3€ waren bei der Hitze schon happig. Leider muss man vom Camping relativ weit laufen, aber das wird ja eig erst beim zurück gehen ärgerlich...
Musikalisch waren für mich Solomun, Moderat und allgemein der Sleepless Floor die Highlights. Zu den Indie Sachen kann ich nichts sagen, da ich mir nie etwas lange davon angesehen habe^^ Aber Elektronischen hat man doch immer was gefunden.
ich würde mich wohl fast nur im "Terminal" aufhalten.
Holgi Star, Oliver Schories, Hanne & Lore, Drauf & Dran, Ron Flater, Rene Bourgeois, Heinrichs & Hirtenfellner... sind schon paar sehr schöne Acts dabei.
Line Up
>>Mainstage
• Steve Aoki
• Alesso
• Klangkarussell
• Deniz Koyu
• Danny Avila
• Pan-Pot
• Ostblockschlampen
• Moguai
• Tocadisco
• AKA AKA feat. Thalstroem -live-
• Format:B
• House Rockerz ft. House Hornz -live-
• Inpetto
• Electrixx -live-
• Woody van Eyden
• Jay Frog -live-
>>Maincircus
• Headhunterz
• Noisecontrollers
• Zatox
• Wildstylez
• Coone
• D-Block & S-te-Fan
• Psyko Punkz
• Wasted Penguinz
• Frontliner
• Ran-D
• Da Tweekaz
• Code Black
• Toneshifterz
• The Pitcher
• Omegatypez
• Mystery & Creek
hosted by MC Villain
>>Hardarea
• Angerfist
• Neophyte
• Endymion
• Partyraiser
• Art of Fighters
• Unexist
• Promo
• The Outside Agency
• The Stunned Guys
• Lowroller
• Miss K8
• Satronica
• Marc Arcadipane -live-
• Tymon
• Nico & Tetta
• Team Suizid
• Da Core
• Jan van Basten aka The Raptor
• Basi
• DPZ
• Milo
hosted by Ultimate MC
>>Terminal
• Oliver Schories
• Heinrichs & Hirtenfellner
• Hanne & Lore
• Klaudia Gawlas
• Marcapasos
• Drauf & Dran
• René Bourgeois
• Thomas Lizzara
• Holgi Star
• Ron Flatter
• Microdizko
• Rich vom Dorf
• Mirco Niemeier
• Tony Casanova
• Karl Kirschmayer
• Flächenbrand
• Torsten Jakob
>> Second Stage
-live-
• Day.Din
• Fabio & Moon
• Querox
• Audiomatic
• Klopfgeister
• Symphonix
• Alter Nature
• Connexx
• Bio-Psy
• Lightsphere
• Idylle
• Brox
-dj-
• Fabio & Moon
• Montagu & Golkonda
• Mahruna
• PGM & Ila
• Syncron
• Narbunel & Meisi
• Intellifex
• Feix
• Silence
• D-Vision
• Seemann
• Morph
• Zosma
• Timmi Sun
• Brox
• Passion
• Incognito
>> PreOpening supported by tokabeatz
• Murano meets Toka
• Jaques Raupé
• Sean Finn
• Hochanstaendig
• Pretty Pink
• Gestört aber Geil
• David K -live-
• Paul Attrax
Tickets
FESTIVALTICKET (Do/Fr/Sa)
VORVERKAUF / PRE-SALE: E-Ticket 49,- Euro zzgl. VVK Gebühr
ABENDKASSE / BOX OFFICE : 65,00 Euro
TAGESTICKET / ONE-DAY TICKET (Fr oder Sa)
VORVERKAUF / PRE-SALE: E-Ticket 29,- Euro zzgl. VVK Gebühr
ABENDKASSE / BOX OFFICE : 35,- Euro
VIP-TICKETS (Do/Fr/Sa)
VORVERKAUF/PRE-SALE: E-Tickets ab 99,- Euro zzgl. VVK Gebühr
CAMPING
ab Do. EUR 15,- / ab Fr. EUR 10,- / ab Sa. EUR 5,-
Preise gelten pro Person (inkl. Auto, Wohnwagen). Camping direkt am Auto und auf dem Camping-Village!
Tickets erhaltet ihr vor Ort. Preise gelten zzgl. Müllpfand.
Infos
Das Who-is-Who der elektronischen Musik, der State-of-the-Art in Video-, Licht- und Lasertechnik, ein Magnet für Technofans aus der ganzen Welt - das Alles ist die Time Warp in Mannheim. Doch die Time Warp ist viel mehr als die pure Kombination aus Musik und Technik - sie ist auch ein fröhliches Zusammenkommen der internationalen Technoszene und ein fester Treffpunkt für die Time Warp Community, die sich über Landesgrenzen hinweg gefunden hat und die Eins verbindet: die Liebe zu elektronischer Musik.
Es ist gerade dieses ausgeprägte Zusammengehörigkeitsgefühl, das die Time Warp so stark mit ihrem Publikum verbindet und das aus einem normalen Event einen jährlichen Pflichtermin werden lässt. Sowohl musikalisch als auch technisch setzt die Time Warp immer wieder neue Standards, wer erinnert sich nicht gerne an die Wiedergeburt von Richie Hawtins "Plastikman" im Jahr 2010, den kollektiven Sit-Down während Reboots "Caminando", das legendäre Closing 2008 oder die Geburtsstunde der Kultparole "Gude Laune, Aldaaaaa!"?
1994 fiel der Startschuss für die erste Time Warp, damals noch in der Walzmühle in Ludwigshafen. Inmitten einer aufstrebenden Technobewegung, übte die Time Warp schon damals ungeheure Anziehungskraft auf die Partypeople in ganz Deutschland aus, auch wenn die Dimensionen natürlich bei Weitem nicht an die heutigen Verhältnisse heranreichen. Doch gemeinsam mit der europäischen Technoszene wuchs auch die Time Warp immer weiter, so dass der Platz in der Walzmühle nicht mehr ausreichte und die Time Warp nach einigen Zwischenstopps im Jahr 2000 endgültig in die Maimarkthalle nach Mannheim umzog, wo sie bis heute zu Hause ist!
Line Up
DJs:
Sven Väth, Richie Hawtin, Carl Cox, Luciano, Laurent Garnier, Ricardo Villalobos, Loco Dice, Marco Carola, Chris Liebing, Dubfire, Jamie Jones, Dixon, Len Faki, Magda, Ellen Allien, Monika Kruse, Karotte, Marcel Dettmann, Pan-Pot, Joseph Capriati, Agoria, Matthias Tanzmann, Mathias Kaden, Nick Curly, Valentino Kanzyani, Niconé & Sascha Braemer, Adam Port, &ME, Rampa, David Mayer, Tommy Four Seven, Wankelmut, Hector, Alle Farben, Nekes, Seebase, Steffen Baumann, Sasch BBC, Steffen Deux, Sebastian Kreikemeier
Live:
Gaiser, Lexy & K-Paul, Matador, Oliver Schories, Bunte Bummler
60€ plus Gebühren
Infos
Line Up
Alle bisherigen (Stand: 12.07.2013) Bestätigungen im Überblick:
20 Jahre Kompakt Special
2manydjs
Abby
Adana Twins
Aérea Negrot (live)
Alex.Do
Alt-J
Amon Tobin presents Two Fingers (DJ-Set)
Andhim
Anja Schneider
Archive
Art Department
Atoms for Peace
Atoms for Peace
Austra
Azealia Banks
Babyshambles
Bambounou
Barnt
Ben Klock
Ben UFO
Benjamin Damage
Bicep
Bipolar Sunshine
Blue Hawaii
Camea
Camea
Catz 'N Dogz
Charli XCX
Chopstick & JohnJon
Christian Löffler
Chvrches
Claire
Crystal Fighters
Damian Lazarus
Dan Deacon
Daniel Bortz
Daughter
Diamond Version
Digitalism (DJ-Set)
DIIV
Disclosure
Discodromo
DJ Koze
DJ Supermarkt
Django Django
Eats Everything
Ellen Allien
Everything Everything
Fantastic Mr Fox
Feine Sahne Fischfilet
Flexonaut
Flying Lotus
Friends
Function
Get Physical Special
Ghostpoet
Glass Animals
Groove presents @ Sleepless Floor
Hans Unstern
Henning Baer
Henrik Schwarz & Band
Herr Lhmnn
iamamiwhoami
James Blake
James Holden
James Murphy (DJ-Set)
Jamie Jones
Jets
Joy Orbison
Julio Bashmore
Karenn
Karocel
Kettcar
Kid Simius live
King Kong Kicks
King Krule
KRSNSkate
Kuriose Naturale
Laing
Les Yper Sound
Lingby
Local Natives
London Grammar
Luka ‡
M.A.N.D.Y.
Maceo Plex
Manamana
Marcel Dettmann
Mark Ronson vs. Riton (DJ-Set)
Markus Kavka
Mausi
Mehawk
Metro Area (live)
Michael Mayer
Miss Kittin (live)
Modeselektor & Apparat (DJ-Set)
Modeselektor / Diamond Version Soundsystem
Modeselektor pres. Melt!Selektor
Monika Kruse
Motor City Drum Ensemble
Mount Kimbie
MS MR
Mykki Blanco
Oliver Koletzki
Otto Von Schirach
Owen Pallett
Owiny Sigoma Band
Phlo Finister
Pool
PTTRNS
Purity Ring
Rebel Rave @ Big Wheel (10 Years Of Crosstown Rebels)
Revolver Club
Rhye
Roosevelt
Rudimental
Ruen Brothers
Rummelsnuff
Ry X Frank Wiedemann present The Howling
SBTRKT (DJ-Set)
Schwarz Dont Crack
Schwarzmann (live)
Scuba
Shields
Shinedoe
Sick Girls
Simian Mobile Disco (DJ-Set)
Sinkane
Siriusmo
Sizarr
Smash TV (live)
Solomun
Suol Special @ Sleepless Floor
Swim Deep
Team Recorder
The 1975
The Knife
Till Von Sein
Tobias Thomas
Todd Terje & Lindstrøm live
Tourist
Trentemøller (live)
Trickski
Tricky
Trümmer
Wankelmut
Wasted Ruffians
Woodkid
Yast
Young Rebel Set
Zebra Katz
Tickets
3-Tageticket (EUR 119 zzgl. VVK-Gebühren und EUR 5 Müllpfand*)
Tickets sind gültig für Freitag, Samstag und Sonntag.
Camping ab Donnerstag 18.07. 13.00 Uhr bis Montag 22.07. 12.00 Uhr.
Tickets sind unter http://www.meltfestival.de/tickets.html erhältlich.
ZitatLet’s wait and rave! Gerne hätten wir Euch auch schon das LineUp für die Arena präsentiert. Leider warten wir aber noch auf eine letzte ausstehende Bestätigung. Tourpläne von international gefragten Acts hängen mittlerweile von vielen verschiedenen Faktoren ab, da kann es schon mal ein paar Tage länger dauern...
Zur Verkürzung der Wartezeit empfehlen wir Ferry Corstens interaktive Radioshow: https://soundcloud.com/ferry-corsten/corstens-countdown-291. Und ja, Ferry ist auf jeden Fall dabei
Have a nice weekend. And go raving!
warten wir halt
Der VVK hat begonnen...
Wann:
27.04.2013 (Samstag)
18:00 bis 9:00 Uhr
Wo:
Westfalenhallen, Dortmund
Tickets:
61,60€ (56€ + 5,60€ VVK)
Line Up:
Arena
Armin van Buuren (Leiden)
Gareth Emery (Manchester)
Ferry Corsten (Rotterdam)
Chris Liebing (Frankfurt)
ATB (Bochum)
Westbam (Berlin)
Aka Aka feat. Thalstroem -live- (Berlin)
Klaudia Gawlas (Passau)
Danny Avila (Madrid)
Sean Tyas (New York)
Ravers Nature -live- (Hof)
Dohr&Mangold (Köln)
Members of Mayday (Universe
Empire
Sven Väth (Frankfurt)
Carl Cox (London)
Gesaffelstein (Paris)
Len Faki (Berlin)
The Advent -live- (London)
Torsten Kanzler (Berlin)
Alan Fitzpatrick (Southampton)
Niereich -live- (Graz)
AnGy Kore (Rom)
Linus Quick -live- (Regensburg)
Raphael Dincsoy (Stuttgart)
Factory
Korsakoff (Akersloot)
Psyko Punkz (Utrecht)
BMG aka Brachiale Musikgestalter (offiziell) (Wiesbaden) -live-
Pet Duo (São Paulo)
Dj Mad Dog (Rom) -live-
Dj Mystery (Aachen)
ViperXXL (Frankfurt)
Amnesys (Rom)
Thorax (Gummersbach) -live-
Twilight Forces (Mönchengladbach)
Dr.Peacock (Limmen)
Omegatypez Omegatypez (Heiligenhafen)
D-Liciouz (Stuttgart)
Hosts:
Tha Watcher (Tilburg)
MC H (Köln)
Mixery Casino
Moonbootica (Hamburg)
Dominik Eulberg (Bonn)
KEINEMUSIK Showcase feat. Adam Port, Rampa, &ME, David Meyer (Berlin)
Monkey Safari (Halle)
Simina Grigoriu (Berlin)
Kölsch -live- (Kopenhagen)
Hanna Hansen (Köln)
Rafael Da Cruz (Köln)
Twenty Young Dome
Mike Dearborn (Chicago)
Acid Junkies -live- (Eindhoven)
Dr. Motte (Berlin)
Sunbeam -live- (Frankfurt)
Hardy Hard (Berlin)
Andy Düx (Mainz)
Dave202 (Zürich)
Man at Arms (Gelsenkirchen)
Wenn das Line Up nicht passt, kann mans ja immer noch verschieben!
Das es am 27. April stattfinden sollte ja bekannt sein, die Diskussion dazu gibts hier.
Paul Kalkbrenner sagt Guten Tag mit einem brandneuen Album.
18 Monate nach der Veröffentlichung des mit Gold Status dekorierten Albums Icke wieder begrüßt Paul Kalkbrenner seine Fans weltweit mit dem neuen Album Guten Tag . Mit den 17 Tracks auf seinem sechsten Studio Album schlägt Paul Kalkbrenner ein neues Kapitel auf, in seiner fast zwanzig Jahre währenden Karriere als Produzent elektronischer Musik. Auf seinem eigenen Label Paul Kalkbrenner Musik wird das Album am 30.11.2012 im Vertrieb von Rough Trade / GoodToGo erscheinen.
Die Titel des neuen Albums zeigen wieder die große Bandbreite im musikalischen Spektrum des Paul Kalkbrenner. Von ambienten, fast schon bei der Klassik angelehnten Klängen, wird der Bogen bis zu dunklen Technotracks gespannt, wobei auch gefühlte Popelemente und die klassischen Kalkbrenner Melodieansätze nie zu kurz kommen. Auch die Top 20 Single Das Gezabel befindet sich auf dem neuen Album Guten Tag , welches an die bisherigen Erfolge von Berlin Calling (Platinstatus) und Icke wieder (Goldstatus) Alben anschließt.
Das neue Album rundet auch ein erfolgreiches Live und Konzertjahr für Paul Kalkbrenner ab, in dem er erneut weltweit seine Fans bei Festivals, Open Airs und Soloshows begeisterte. Unter diesem Eindruck hat sich Paul Kalkbrenner entschlossen, zum ersten Mal einen Live-Mitschnitt eines seiner Konzerte offiziell zu veröffentlichen. Im Rahmen einer Limited Edition gibt es das neue Album Guten Tag mit einer Bonus CD/Bonus Download mit einem beindruckenden Mitschnitt des diesjährigen Konzerts beim Roskilde Festival.
Tracklist:
CD1
1. Schnurbi
2. Der Stabsvörnern
3. Kernspalte
4. Spitz - Auge
5. Globale Gehung
6. Das Gezabel
7. Vörnern - Anwärter
8. Hinrich Zur See
9. Der Buhold
10. Speiseberndchen
11. Fochleise - Kassette
12. Trümmerung
13. Datenzwerg
14. Schwer Verbindlich
15. Der Ast - Spink
16. Des Bieres Meuse
17. Das Gezabel Deluxe
CD2
1. Plätscher (Live In Roskilde)
2. Bengang (Live In Roskilde)
3. Moob (Live In Roskilde)
4. Gutes Nitzwerk (Live In Roskilde)
5. Castanets (Live In Roskilde)
6. Sagte Der Bär (Live In Roskilde)
7. Absynth (Live In Roskilde)
8. Jestrüpp (Live In Roskilde)
9. Torted (Live In Roskilde)
10. Square 1 (Live In Roskilde)
11. Altes Kamuffel (Live In Roskilde)
12. Michel Cleis Feat. Totó La Momposina - La Mezcla (Paul Kalkbrenner Remix)
13. Aaron (Live In Roskilde)
Erhätlich als:
Guten Tag (Limited Deluxe Edition 2 CD)
Guten Tag (Digipak)
Guten Tag (Double 12'' Vinyl LP)
Guten Tag (Download)
Beim reinhören muss ich sagen, das der Eindruck besser als beim Vorgänger ist, iwie abwechslungsreicher und melodiöser, wie ich finde. Naja, bestellt hab ichs mal...
Falls es hier nicht passen sollte, ab in Smalltalk.
bin ja gespannt, wer sich jetzt nach hoffenheim traut...^^
jeztzt hoff ich noch auf zwei siege von schalke und bayern, dass die auch noch erster werden.
für schalke sollte es ja im normalfall kein problem sein, aber zurzeit bekommen sie ja so recht auch nichts gebacken. für bayern heists wiedergutmachung, nach der niederlage in borissow! vllt darf ja gomez paar schießen
naja, mir kanns ja nur recht sein was bayern da grad verzapft... holen sie nach der niederalge gegen alba jetzt wieder nen neuen?! höhö^^
warten wirs ab was die saison noch so mit sich bringt, ausgeglichener wie die letzen beiden jahre ist es allemal. bisschen mehr spannung tut auch als bamberg fan gut...
ZitatHallo Leute! Ihr und Alle Farben habt Euch für die Verlegung der Veranstaltung ausgesprochen. Wir wollen weder, dass Ihr Euch draussen vor der Tür den Arsch abfriert, noch das Ihr drinnen vor Hitze umfallt. Lasst uns im nahegelegenen Solidoor (der Club im Eventwerk) feiern. Begrenztes Kartenkontigent ab sofort wieder verfügbar. Haltet Euch ran. Freuen uns auf Freitag!
im oktober wars in der scheune auch schon ausverkauft... falls es am freitag noch karten geben sollte, schaun wir vllt spontan vorbei.
schuster bleib bei deinem leisten oder bayern bleib beim fußball... wie oft wollt ihr den noch "reagieren"?!
naja, der ulli wird sich mit seinem basketball sachverstand schon alles genau überlegt haben...
schade find ich die ganze sache für die nationalmannschaft, jetzt wird pesic wohl nicht als trainer bei der EM zur verfügung stehen.
jop, super! alle drei schon weiter, dortmund sogar sicher als gruppenerster! so kanns weiter gehen...
http://www.cocoon.net/de/news/statem…des_cocoonclubs
ZitatAlles anzeigenStatement von Sven Väth zur Schließung des CocoonClubs
Liebe Freunde des CocoonClubs!
Es ist an der Zeit, mich an euch zu wenden. Viele haben sich gewünscht, dass ich zur Abschlussveranstaltung des CocoonClubs am 30. November noch ein letztes Mal spielen sollte. Diesem Wunsch kann ich leider nicht entsprechen. Ich möchte aber die Gelegenheit nutzen, euch über die Hintergründe meiner Entscheidung zu informieren und gleichzeitig auch die Frage beantworten, weshalb ich mir mit meiner Stellungnahme Zeit gelassen habe.1) Bereits vor Beginn des Insolvenzverfahrens habe ich ein Booking im Ausland angenommen. Vertraglich fixierte Bookings kurzfristig abzusagen und damit den Veranstalter in finanzielle Nöte zu bringen, und auch meine dortigen Fans vor den Kopf zu stoßen entspricht nicht meinem Geschäftsgebaren.
2) Während des schwebenden Insolvenzverfahrens ist es mir aus juristischen Gründen nicht möglich gewesen, mich öffentlich dahingehend zu äußern, dass meine Birthday Celebration gleichzeitig mein letzter Auftritt im CocoonClub war, denn diese Ankündigung hätte im Falle der Fortführung des Clubbetriebs geschäftsschädigend sein können.
3) Im Zusammenhang damit gibt es weitere interne Aspekte, welche ich nicht öffentlich diskutieren werde. Acht Jahre lang habe ich mich als Aushängeschild präsentiert und meinen Part im Cocoonclub bis zuletzt erfüllt. Ich habe für den Club geworben, habe Künstler nach Frankfurt eingeladen und übrigens in den letzten Jahren nahezu alle Gigs ohne einen Cent Gage gespielt.
So enttäuschend es für euch sein mag – auch mir fällt es nicht leicht, Abschied zu nehmen. Ich bitte euch in Anbetracht der Ereignisse, meine Entscheidung zu respektieren, denn es wird weitergehen in Frankfurt, für mich, mit euch!
Euer Sven
hab ihn mittlerweile auch im kino gesehen. guter film, meiner meinung nach der zweitbeste bond von craig, nach casino royal.
besonders gut fand ich die anspielungen an die alten filme. kann mir auch vorstellen das der nächste film wieder mehr in die richtung von früher (vor craig und brosnan) gehen könnte.
grenzwertig fand ich den actionteil zu beginn des films. für einen bond fand ich das fast zu übertrieben.
nach mehrmaligen durchhören, muss ich sagen: sehr, sehr gut!
wo kann man spenden? ich finde da nix...
schweden wird weltmeister und wir werden uns erst gar nicht qualifizieren! so wirds laufen, spart euch die diskussion...
Goapunxx präsentieren:
„Sabotage Act: Vinyl Techno Trance Soli Party“ mit:
- Ogrim/ Ogimizer (Goapunxx/ Zappelkiste/ Gaggalacka/ Dresden)
- Dor Medalor (Goapunxx/ Gaggalacka/ Dresden)
- ZwieLicht (Tiefseefische im Wald/ Gaggalacka)
- Knizpel (Glitchi Tonic Records)
- PD Pappenheimer (Zappelkiste/ Gaggalacka)
Es ist nun mal die Zeit gekommen, die ollen leider schon fast verstaubten Platten aus dem Regal zu holen und ein Set von A-Z, beginnend mit Techno/Acid, über Deep u. Technotrance bis hin zu Goatrance/ Psytrance und Progressive zu legen.
Mal sehen, ob die Mischung und Würze die Richtige ist und der Club zum "beben" gebracht wird.
Dekoriert wird das ganze von den Tiefseefischen im Wald und ihren Freunden, natürlich wieder mit der Unterstützung der Goapunxx....
Lasst Euch in eine Welt entführen die sicherlich bizzar und angenehm auf Euch wirkt...
Viel Spaß und bringt gute Laune mit....
Wann: 09.11.2012/ 22:00 Uhr
Wer: siehe oben
Wo: Sabotage/ Bautzner Str. 75 HH
Wie viel: 4 € bis 0:00 Uhr, danach 5 €
Was: OldschoolTechno, Deeptrance, Goatrance, Psytrance
Nach über acht Jahren verliert Frankfurt nun endgültig seinen wohl spekakulärsten und international renommiertesten Club. In den vergangenen drei Monaten haben wir nochmal alle Hebel in Bewegung gesetzt, konnten aber leider die Insolvenz mit allen ihren traurigen Konsequenzen nicht abwenden. So bleibt uns nun noch, alle unsere lieben Mitarbeiter, Gäste und Freunde zum “Last Dance” einzuladen, den wir am Freitag, den 30. November zelebrieren möchten.
Viele Gerüchte kursieren – unter anderem auch, dass der Cocoonclub nach ein paar Wochen wieder eröffnen wird. Dem wird nicht so sein. Wir verabschieden uns für immer und ohne geplantes Comeback.
Damit die letzte Partynacht ein richtig rauschendes und unvergessliches Fest wird, haben wir versucht, so viele Acts wie möglich einzuladen, die den Club schon von Anfang an begleitet haben: Den Kreis schliessen werden neben Pig & Dan, Dominik Eulberg, Frank Lorber und Mr. Jetclub Sidney Späth auf dem Mainfloor auch Arado (der seinen Geburtstag mit einem Partyset feiert), Ingo Boss, Peter Eilmes und Khaan im benachbarten Nano.
Gerne hätte natürlich auch Sven Väth dem Cocoonclub die letzte Ehre erwiesen, konnte jedoch aufgrund der Kürze der Zeit, in der die Entscheidung für das Closing gefallen ist, sein bereits seit vielen Monaten bestätigtes Booking nicht mehr absagen.
So bleibt es uns nun noch, DANKE zu sagen: An unsere Mitarbeiter, die mit soviel Herz, Hingabe und Leidenschaft dabei waren, an unsere DJs, Live Acts und Künstler, die eine große musikalische Vision mit Leben gefüllt haben, an unsere Kooperationspartner, die für immer neue Ideen und Inspirationen sorgten, an die Medienpartner, die uns stets wunderbar unterstützten und natürlich an unsere zahllosen Gäste und Freunde aus der ganzen Welt, die acht Jahre lang mit uns Partygeschichte geschrieben haben. Es war eine aufregende und unvergessliche Zeit.
Kommt vorbei, feiert ein letztes Mal mit uns.
// MAINFLOOR
Kaiserdisco LIVE
Pig & Dan LIVE
Dominik Eulberg
Frank Lorber
Sidney Spaeth
// NANO
Arado B2B Tofke
Khaan
Peter Eilmes
Ingo Boss
//MICRO
TBA
----------------------------------------------------------
// ÖFFNUNGSZEITEN | DOORS
22 Uhr --> offenes Ende
10 PM --> open end
----------------------------------------------------------
// PREISE | PRICE INFO
VVK|Presale: 12 €
AK|Doors: 15 €
----------------------------------------------------------
// VORVERKAUF | PRESALE
https://www.x-tix.de/shop/!4gbSNM7Dnjk$/
----------------------------------------------------------
// HINWEIS | NOTE
Eintritt ab 18 Jahren - Bitte Ausweis mitbringen!
No entrance under the age of 18 - Please bring your ID card!
ist ja jetzt schon eine weile her das sie ihre auflösung bekanntgeben haben. markteting technisch und finanziell scheint es ja voll und ganz für sie aufzugehen. jetzt gibt ja noch ein neues album und die tour erstreckt sich jetzt auch schon bis märz 2013. viele gigs sind schon ausverkauft! scheint aber nicht mal das ende der tour zu sein, auf ihrer hompage ist immer noch zu lesen (wie übrigends am anfang schon) "More dates including the final show will be announced shortly". nunja, die werdens wohl so lange weiter treiben bis die "fans" mal dahinter kommen... traurig.
wer sie ein allerletzes mal (zumindest vorübergehend) in deutschland sehen möchte, kann das am 6.12 in frankfurt machen.
auf der suche nach einen passenden thread für einen post, bin ich auf ettliche threads gestoßen die sich mit der entwicklung, positv wie negativ, der trance musik & scene auseinander setzen.
mir scheint es so, das der ein oder andere genau das jetzt wieder haben möchte, was er vor ein paar jahren noch schlecht fand bzw umgekehrt?! quasi immer und immer wieder die selben diskussionen!!!
die "trance szene" war ja anscheinend schon oft "schlecht" dran und scheint sich ja doch immer wieder erholt zu haben...
hier mal paar beispiele, man hätte sicher den ein oder anderen thread noch mit auflisten können.
2003!!!!: Trance = Oldies?
2003: Progressive Trance - die Rettung für Deutschland?
2005: Wird die nächste Musikrichtung ausgeschlachtet....
2007: Trance - zu viel Standard
2008: Trance ist zurück
2009: Großraumdisco, die neue Heimat von Trance?
2012: Erwartungshaltung der Trance-Community bei Events
2012: Ferry Tayle's Meinung zum heutigen Trance
ein kommentar, der wohl die meinung der meisten hier wiederspiegelt oder?!
ZitatElektronische Tanzmusik ist nun auch in den USA salonfähig - und kämpft jetzt weltweit mit den unerwünschten Nebenwirkungen Tiesto klappert im Rahmen seiner Club Life College Invasion Tour US-amerikanische Unis ab, während Steve Aoki in seinem Schlauchboot über nicht enden wollende Menschenmassen paddelt, auf Händen getragen von ekstatisch kreischenden Jugendlichen. David Guetta jettet von einer ausverkauften Stadionshow zur nächsten, und in der Straßenbahn tönen Avicii und David Guetta aus den Smartphones und Beats by Dre der Generation ADHS. Sebastian Ingrosso zieht in einem Interview Parallelen zwischen der Musik der Beatles und jener von Swedish House Mafia - und als ob das alles noch nicht genug wäre glaubt nun auch Paris Hilton, sich an den Decks versuchen zu müssen.
der ganze artikel/kommentar, siehe Link.
Edit: Link geht wieder
ZitatOriginal von Sturmfrisur
zu sven väth:
den habe ich dieses jahr 2x gesehen und es war beide male katastrophal. dazu kam die tatsache, dass sich sven lieber permanent umgedreht (!) und mit seinen 10 begleitpersonen gefeiert hat, die hinter ihm auf der bühne standen. sowas finde ich respektlos dem publikum gegenüber, und ich habe einige getroffen, die das ebenfalls unter aller sau fanden.
sowas nehmen die leute einem einfach übel, und das spiegelt sich dann ebenfalls im voting wider. da kann man noch so einen legendären namen haben und in der vergangenheit noch so viel erreicht und für die szene getan haben. wenn man sich auf diese weise unbeliebt macht, keinen guten job mehr macht oder gar seine fans verprellt, werden diese nicht mehr voten. bestes beispiel: showtek.
nunja, das ist schade für dich.^^ mich störts zb nicht, kenne aber auch leute denen das auf den sack geht.
väth ist nicht so weit hinten wegen seinen auftritten. im gegenteil, der kann kommen wo hin er will, es ist einfach voll!!
er macht einfach keine werbung für dieses voting und ihm scheints auch nicht zu interessieren! wie den meisten "techno größen".
hab jetzt mal auf die schnelle paul kalkbrenners fb seite überflogen: kein einziges mal werbung fürs voting. das ergebniss: absturz um 29 plätze auf die 91. wirft man ihm nicht immer die kommerziaiserung an den kopf?!
ZitatOriginal von Sturmfrisur
fakt ist: aktuell gibt es offensichtlich einen grossen umbruch. die leute suchen sich neue helden und die alten hasen müssen platz machen für frische gesichter. beim nächsten voting in 2013 wird sich noch viel deutlicher zeigen, wohin die reise geht.
hmm, der alte hase armin ist gerade wieder die nummer 1 geworden... oder meinst du den umbruch der musik richtung trance?!^^
für mich spiegelt sich das auch bei den partys wieder. bei techno geht man (ich) einfach feiern und achtet nicht/weniger auf die namen, die im line up stehen.
bei den ganzen trouse/house/trance djs scheint dieses voting ja überlebenswichtig zu sein. so nervig wie die teilweise darum werben!
ich denke das sich nicht nur die djs gewandelt haben, sondern auch das voting ein anderes ist, als es noch vor jahren war.
skytune triftts da mit"kommerzieller vermarktungs-dj award" recht gut.
müller und ribery ganz ganz stark! da wird es in dieser bl-saison schwierig, für eine andere manschaft den bayern die meisterschaft streitig zu machen.
klopp findet mal einen fehler bei sich selbst und es sind mal nicht die anderen schuld?! es geschehen noch zeichen und wunder... find ich gut!
was war den da in regensburg los?! und dann ausgerechnet noch köln...
daft punk auf 44, wie lange hat man die nicht mehr auf der bühne gesehen?
sven väth nicht unter den top 100, obwohl er seit vielen vielen jahren überall volle läden/floors bringt, außerdem hat er eine der erfolgreichsten partyreihen auf ibiza...
warum braucht ein väth keinen platz unter den top 10 um so bekannt/angesehen/gefeiert zu werden (ich rede nicht von fb freunden) und warum ist das für die trance/house/trouse fraktion so wichtig?
allgemein scheinen die techno leute da viel weniger wert drauf zu legen.
für mich sagt das viel über das votum aus!
ZitatJoin Mixcloud and Carl Cox for our first ever live stream to celebrate our 3rd Birthday!
Broadcasting live from Amsterdam's Gashoulder with Awakenings - Carl Cox celebrates 500 episodes of his radio show with a historic live broadcast and party.
Guests include Fatboy Slim, Charlie Hedges, Nicole Moudaber and Christian Varela. Return to this page to listen live on Wednesday 17th October 2012 at 10pm CET (9pm GMT, 4pm EST, 1pm PDT).Until then follow Carl Cox and Fatboy Slim on Mixcloud.
der wahnsinn! die bilder, der sprung, die landung. danke!
freier fall richtung erde, was muss das für ein gefühl für ihn gewesen sein...?!
so kann man es natürlich auch sagen:
Wir gratulieren Felix Baumgartner zum tiefsten Fall seit Guttenberg.
(süddeutsche zeitung)
allen sportfans kann ich "frank buschmann" empfehlen zu liken.
finde ihn als kommentator/moderator schon super und auch seine beiträge in fb sind allemal besser als der müll der sonst noch so gepostet wird. außerdem ist er ein rießen basketball fan.
ZitatOriginal von Skuz
Bond Filme waren, sind und bleiben Kult und zählen somit zum Pflichtprogramm.
skuz, du hast wie immer recht!
bond kann ich mir auch immer wieder geben, auch wenn ich einen film schon gefühlte 1000mal gesehen habe.
was soll ich sagen, dein "traum mix" gefällt mir wirklich um längen besser...