Beiträge von Thil.Nautic

    Hilferuf an alle Computer- und Software-Fachmänner und -Nerds da draussen:

    Ich hatte vor rund einem Jahr das PC-Spiel "Company of Heroes - Gold Edition" auf meiner externen Festplatte installiert (auf Laufwerk C:\ war nicht mehr genug Platz). Ich musste es damals deinstallieren da ich den Speicherplatz anderweitig gebraucht habe. Die Deinstallation damals verlief absolut fehlerlos, normal und sauber.

    Heute wollte ich das Spiel wieder neu installieren. Die Installation startete normal, brach aber bereits bei 2% Fortschritt ab und lieferte mir eine Fehlermeldung (zu sehen in diesem Screenshot), mit der ich erstmal gar nichts anzufangen weiß.

    Ich habe natürlich Tante Google bemüht und ein wenig recherchiert. Dabei habe ich herausgefunden dass es wohl (sofern ich es als blutger Laie richtig verstanden habe) ein Problem mit der Registry gibt. Ich habe daraufhin drei verschiedene "Registry Cleaning & Repair"-Programme installiert und ausgeführt, das Problem besteht aber weiterhin: das Spiel läßt sich immer noch nicht installieren.

    Da mein Computer-Fachwissen hoffnungslos zu klein ist bitte ich jetzt mal die "Netzgemeinde" um Hilfe. Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar, der mir bei der Lösung dieses Problemes helfen könnte!

    Hier noch einige Informationen zu meinem Rechner:

    System:
    Microsoft Windows XP
    Professional
    Version 2002
    Service Pack 3

    Computer:
    Genuine Intel(R) CPU
    T2060 @ 1.60GHz
    1.60GHz, 1,87 GB RAM

    Wie gesagt, ich bin für jede Hilfe dankbar!
    Thil

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Was denn los, ich dachte in Bremen wohnen 3000 Trancefamily Mitglieder die jedes Wochenende dort die fetten Events machen...


    Die müssen sich aber verdammt gut verstecken, sonst hätte ich sie garantiert schon gefunden...

    Zitat

    Original von whale
    Trance Atlantik ist schon lange nicht mehr seid dem sich Dominik und Jakob zurück gezogen haben


    Dass die beiden nicht mehr dabei sind habe ich wohl schon mitbekommen, da ich aber etwas über ein Jahr lang keinen Fuß mehr auf bayrischen Boden gesetzt habe bin ich wohl nicht mehr auf dem neuesten Stand... ;-)

    Zitat

    Original von uridium
    Danke für die Info! - Sollte für mich mal in HH nix los sein, ist das eventuell eine Alternative :-)

    Lt. G-Maps ist das wohl etwas ausserhalb in HB, oder anders gefragt: Kommt man von Bremer Hbf dort gut hin?

    Ist in Bremen Nord. Vom Hbf aus am besten mit der NordWestBahn bis zum Bahnhof Bremen-Vegesack (fährt alle 20 Minuten), von da aus sind's zu Fuß ungefähr 15 bis 20 Minuten.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    Noch schwieriger macht das ganze die Tatsache, dass es in der Trance Szene eine unglaubliche Inflation an Veranstaltern und DJs gibt.


    Kann ich persönlich jetzt nicht bestätigen. Nach meinem Empfinden trifft das ganz massiv auf House, Electro und Minimal zu, aber im Trance-Bereich eigentlch gar nicht. Gibt es etwa doch so krasse regionale Unterschiede in Deutschland?

    Zitat

    Original von ron t
    Und heute: immer die selben Parties, immer die gleiche Musik, immer die gleichen Künstler und das zu teils unverschämten Preisen.


    Das ist genau das, was ich in meinem oberen Post mit "Monokultur" meinte.

    Zitat

    Original von BubbleJoe
    Bei den meisten wird immer noch gern Kiddie-Techno hinterhergerufen. Trance ist so dermaßen unterschätzt in Deutschland, weiß nicht genau wo das herkommt.


    Das Wort "unterschätzt" ist in meinen Augen nicht ausreichend. Man wird als Trance-Fan (egal ob Künstler oder "nur" Partygänger) ja schon bemitleidet, teilweise auch belächelt und gelegentlich sogar ganz offen angefeindet. Wenn ich neue Leute kennenlerne und etwas über mich erzähle muss ich mich immer öfter für meinen Musikgeschmack regelrecht rechtfertigen, und das kann's in meinen Augen doch nicht sein!

    In Zusammenarbeit mit Savva Rec. veranstalten wir ab März eine neue Reihe: FLOORWÄRTS

    LIVE:
    - D_VISION (Savva Rec. Düsseldorf) ***First Time in Bremen***

    DJ´s:
    - NOK (Blue Tunes Rec.)
    - D_ VISION (Savva Records Düsseldorf)
    - LUMIX (Savva Records Bremen)
    - DJ PGM & ILA (Savva Records Bremen)

    Jeweils am ersten Samstag im März, Juni, September, Dezember werden wir euch feinsten progressiven Trance und einen liebevoll dekorierten Floor bieten.

    Dieses mal werden wir NOK von Blue Tunes zu Gast haben der noch kurz vor seiner Brasilien Tour uns seine neusten Tunes um die Ohren hauen wird.
    Zum ersten mal in Bremen begrüssen wir D_Vision aus Düsseldorf der uns seine neusten Tracks live präsentieren wird.

    Dj Lumix und PGM & ILA werden den Abend mit feinsten progressiven Sound abrunden.

    Fresh fruits for free.

    Moin zusammen,

    zunächst Folgendes: ich habe diesen Thread hier gerade eben erst entdeckt, man möge es mir nachsehen wenn ich ihn mir jetzt nicht komplett durchgelesen habe.

    Ich bin vor ungefähr einem Jahr, im Dezember 2010, von München (wo ich ca. 20 Jahre lang gelebt habe) in meine eigentliche Heimatstadt Bremen umgezogen. In München gab es nur extrem wenig Möglichkeiten zum spielen: gelegentlich mal auf der Deep Space Night (die seit einigen Jahren ihren Schwerpunkt auf Hardstyle setzt, richtigen Trance bekommt man da auch nicht mehr zu hören) oder der Trance Atlantic, die aber maximal einmal pro Monat stattfindet und meistens halbleer ist. Das war alles, was die selbsternannte "Weltstadt mit Herz" zu bieten hat(te) - Tendenz fallend.

    In den knapp 14 Monaten, die ich jetzt in Bremen lebe, habe ich vergebens nach Trancepartys gesucht. Man kann hier nicht mit einem Backstein schmeissen ohne dabei nicht mindestens ein halbes Dutzend Electro-/Minimal-/House-Partys zu treffen, aber es gab in all der Zeit in Bremen und Umgebung keine einzige (!) Trance-Party.

    Ich persönlich finde es extrem traurig, dass EDM so krass zu einer Monokultur verkommen ist. Früher stand "Techno" als Oberbegriff für Vielfalt und Kreativität, davon ist absolut nichts mehr übrig. Ideen, Zeit und Energie hätte ich genug um mal selber was auf die Beine zu stellen, aber leider fehlt es mir ganz massiv an dem Wichtigsten überhaupt: Geld. Ohne Moos nix los.

    Mich kotzt es massiv an dass ich jedesmal ganz nach Nederland rüberfahren muss um eine Tranceparty besuchen zu können - so eine Krise hatte die Szene in den zwölf Jahren, die ich jetzt DJ bin, noch nie.

    Zitat

    Original von robsoundsDas beste SET auf dem Open Air Floor kam für mich von Markus Schulz. Er hat es verstanden, zum richtigen Zeitpunkt, zur Peaktime Vollgas zu geben und hat absolut geniale Tracks durch die Boxen gejagt. Dakota Style, Classics und seinen BIG ROOM Sound haben mich wie ein Flumi hüpfen lassen. Hey, Boys hey Girls ;-) sag ich nur.

    Kann ich voll unterschreiben, ich bin jetzt noch ganz heiser... :D

    Zum Thema Nord-Süd-Gefälle kann ich einiges sagen, da ich erst im vergangenen Dezember von München nach Bremen gezogen bin.

    In München gibt es schon seit über anderthalb Jahrzehnten die "Deep Space Night"-Veranstaltungsreihe, die aber eher im stark kommerziellen Lager anzusiedeln ist und in den letzten paar Jahren auch immer stärker in den Bereich Hardstyle und Jumpstyle abgedriftet ist. Wirklichen Trance bekommt man da kaum noch zu hören.

    Abgesehen davon gibt es in München so gut wie keine Trance-Angebote. Die "Tranceatlantic" im Club Nox findet meines Wissens nach nur noch unregelmäßig statt und ist in der Regel nur noch schlecht bis sehr schlecht besucht. Für beide Veranstalter habe ich schon oft gespielt.

    In den seltenen Fällen in denen Paul van Dyk mal in München ist, hat die Party auch kaum was mit Trance zu tun. Irgendwie hat Paul es sich in München zur Angewohnheit gemacht mehr Electro als Trance zu spielen - hinzu kommt dass die World League-Events meist ein sehr teurer Spass sind. Unter 15 Euro Eintritt geht da gar nichts, und dann muss man noch die typisch-münchnerische Geischtskontrolle bestehen. Hat man das geschafft erwartet einem die ziemlich saftigen Getränkepreise. Ich kann mittlerweile verdammt gut darauf verzichten.

    Hier in Bremen ist die Lage allerdings noch schlimmer. Seit die "Neue Welt" am Rembertiring zwangsgeschlossen wurde ist Trance hier de facto ausgestorben. Ich habe mir vorgenommen in dieser Richtung etwas zu unternehmen, aber da fehlen mir noch die Kontakte.

    Tach zusammen,

    ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Thil Nautic (mit bürgerlichen Namen Thilo Schmidt), ich werde Ende August 2011 30 Jahre alt und wohne im Bremer Stadtteil Neustadt. Bis vergangenen Dezember habe ich noch in München gewohnt, wo ich seit rund elf Jahren als DJ aktiv war.

    Als Trance-Artist hat man es im schönen Deutschland zunehmend schwerer, zumal man wie ich immer noch am schönen Vinyl hängt und Laptop & Co als "Spielzeug" konsequent ablehnt. Der Umstand, dass die Trance-Szene in meiner neuen Heimat Bremen quasi völlig ausgestorben ist, macht es nicht leichter an Gigs zu kommen.

    Daher hoffe ich hier auf regen Austausch und Kontakte, so dass auch hier im Norden großartige Zusammenarbeiten entstehen können.

    Soviel erstmal zu mir. Wer noch Fragen hat, einfach melden. Ich freue mich auf viele nette Plaudereien!

    Mit den besten Grüßen aus Bremen,

    Thil