Beiträge von Traumwandler

    Hi Leuts, eine etwas ungewöhnliche Anfrage aber ich habe vor Jahren auf einer Goaparty ein Lied gehört, dass mir absolut unter die Haut ging.

    Eine Frauenstimme sang "warum" Ansonsten gab es kein Text.
    Die Party war in der Schweiz, ich vermute das Stück ist aus dem Jahr 1998-2000

    Kennt das jemand?

    Ich bin immer auf der Suche nach einem besonderen Klang. Weniger die Sounds selber sondern die Kombination derer und die Mischung. Meistens bin ich begeistert beim Produzieren und später dann enttäuscht weil es doch nicht so toll geworden ist wie beabsichtigt.

    Mit Basslines hab ich keine Probleme mehr seit ich die Subbässe raus nehme. Dafür habe ich fast ein Jahr lang damit gekämpft, gute Bass Drums zu kreieren. Finde ich immer noch schwierig da für mich die BD das wichtigste Sound-Element in einem Lied ist. Wenn die aber mal sitzt, dann fließt der Rest.

    Im März findet auf uptrax die Rave-X-plosion 2012 statt.

    Wenn ihr denkt Trance ist tot, dann habt ihr noch keinen Rave gehört.
    Ich will das aber zumindest vorrübergehend ändern.

    Zu gewinnen gibt es:

    Nichts!

    Es geht nur um die Ehre.

    Es darf jeder mitmachen, der ernsthaft Musik macht.
    Es dürfen bis zu drei Rave-Tracks beigetragen werden
    Upload-Format: MP3 320 kBit/s
    Gewinnen tut der, der am höchsten in die uptrax-Charts kommt
    Es wählt die Community
    Die Rechte an euren Tracks bleiben alle bei euch
    vielleicht springt ein Airplay bei Sunshine Live raus, aber ohne Garantie.
    Alle weiteren Infos auf uptrax.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    [quote]Original von toe
    ... der entscheidene vorteil von logic, es klingt vom mix her WESENTLICH besser als ableton oder cubase, wobei cubase auch noch besser als ableton ist, was wiederrum besser als FL studio ist ;).


    Ich hatte mal einige Summiertestst da und konnte zwar durchaus Unterschiede zwischen verschiedenen Hardwaresummierern und verschiedenen DAWs fest stellen aber das Adjektiv "besser" ließ sich nicht wirklich anwenden. Ich halte das für ein Gerücht, das Logic besser klingt als Cubase. Zum Test habe ich 50x in Cubase ein File exportiert und wieder importiert, kein Unterschied zum Orginal. Absolut linear alles.

    Pro Tools ist auch ne gute Alternative.

    Ableton klingt an sich genauso gut aber die Effekte sind m.E. schlecht und für mich ist das Programm eher unübersichtlich, ist aber viel Gewohnheit dabei.

    Trance ist für mich keine Sache der Sounds sondern des Gefühls, wenn man mal von den vielen seelenlosen Produktionen mit modernem überdruckvollem Sound absieht, die eigentlich zum Großteil nur noch nach Vengeance und Nexus klingen, die auch hier auf dem Forum gepushed werden. Den Omnisphere kann ich aber unabhängig von Genres uneingeschränkt empfehlen.

    Zitat

    Original von Tommy42109

    Natürlich ist das so, logisch habt Ihr Recht.

    Aber:

    Man gibt auch einem "No Name" die Chance einen Titel vorzustellen und eine neue ASOT- Hymne zu kreiieren !

    Und wenn´s klappt gibts garantiert ein Release auf Armin's ASOT- Label!

    Auf gut Glück solche Anstrengungen zu unternehmen ist m.E. zweifelhaft. Deswegen werde ich weiter Stimmung gegen jeden Kontest machen, der Votingsysteme für Eigenwerbung ausnutzt. Das ist für mich einfach unmoralisch.

    Hm.. eigentlich wollte ich einen Track von mir hin schicken aber dann hab ich gelesen, dass es ein Voting gibt. Votings passen einfach meiner Meinung nach nicht zu einem fairen Kontest. Meistens sind Votings nur dazu da, dass man Freunde mobilisiert und somit ungewollt Werbung macht. Man macht sich also im schlimmsten Fall nicht nur die Mühe einen Track zu produzieren sondern wird auch noch missbraucht für Marketing Zwecke.

    Ich kann hier also nur dafür plädieren, nicht mit zu machen. Man kann votings machen aber erst nachdem eine Jury eine handvoll Tracks ausgewählt hat und selbst dann ist der Nutzen fraglich weil dann trotzdem noch der gewinnt, der die meisten Freunde hat.

    Hi Community,

    da ich den Mix überarbeitet habe kommt hier der neue Link zum Club Edit:

    http://soundcloud.com/traumwandler/beautiful-life-club-edit

    Außerdem gibt es nun eine kürzere Version, bei der ich mich auf das Wesentliche beschränkt habe und die nicht für ein DJ Set konzipiert ist sondern zum Relaxen z.B. daheim auf dem Sofa -> Sofa Edit:

    http://soundcloud.com/traumwandler/t…-beautiful-life

    Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

    Okay, er ist lauter wie meiner (Siehe Thread über Dir) und verglichen mit Deinem wirkt meiner fast ein bisschen flach aber ich finde, Du hast ein bisschen zu viel des Guten gegeben, sowohl mit EQ als auch mit Kompression und Limiting. Vom Klang nicht mehr wirklich schön. Der Track selber gefällt mir.

    Hallo Skyles,

    :-) :-) Herzlichen Dank. Das klingt absolut cool, was Du gemacht hast. Klar, es ist nur ein Entwurf und klingt noch ein bisschen leer und so aber die Idee und die Sonds sind echt genial. Muss sagen, dass mich das tatsächlich mehr berührt als mein eigenes Werk. Hm.. also ich weiß jetzt nicht, ich denke ich sollte da schon nochmal ran und Deine Tipps umsetzen. Muss ich mir mal überlegen, wie ich weiter vorgehe.
    Oder Du arbeitest Deine Idee noch weiter aus und machst ein vollständiges Stück draus. Das fänd ich klasse. Also schreib wenn Du Bock drauf hättest, ich hab bereits Mixdowns für Rob angefertigt, falls Du dann ein paar Sounds aus der Originalversion brauchst.

    P.S. Hast Du auch eigene Sachen? Würd mich interessieren.

    Hey Skyles,

    ja, kann ich nachvollziehen was Du sagst. Ganz so unzufrieden bin ich mit Uptrax aber nicht, ich hab schon nen Stamm an Leuten dort, die wirklich wertvolle Kritik schreiben, generell geht die Kritik dort aber nicht so tief, vielleicht auch weil das kein reines Trance-Forum ist. Und außerdem lade ich dort regelmäßig schöne und gut produzierte Musik runter, also passt schon da - ist eine gute Plattform.

    Naja, ich werde jetzt meine Sachen wohl auch regelmäßig hier zum Verriss bereit stellen ;-)

    Ja, schreib einfach wenn Du mehr Zeit hast. Würde mich freuen, aber wenn´s dann erst beim nächsten Track klappt auch nicht schlimm. Hab grad was in Mache, das glaub ich etwas massentauglicher ist und nicht mehr all zu lange brauchen sollte.

    Grüße Traumwandler

    Hallo Robert und Skyles,

    danke für eure Kritik. Ist immer wieder spannend, meine Musik hier im Trance-Forum rein zu stellen, ist manchmal etwas hart aber nur so lernt man ja dazu. In uptrax gab der Track fast durchgehend die volle Punktzahl, so dass ich mich hier der "strengen" Bewertung zu stellen getraute ;-)

    Jo, also zu den Streichern, hab mich jedenfalls redlich bemüht, sie nicht midi-mäßig wirken zu lassen, was natürlich die höchste Kunst bei virtuellen Orchestern ist, kann sein, dass mir das an manchen Stellen nicht so gelungen ist. Das mit dem Attack ist vielleicht mal ein Tipp, ist zwar True-Legato und Portamento, das ich hier durchgängig verwendet habe aber es entspricht wirklich nicht immer der realen Wirkung weil die ganzen Instrumente innerhalb einer Gruppe halt nicht alle ganz gleichzeitig den Ton wechseln, mit der Attackzeit könnte man das vielleicht simulieren. Hallautomation ist ebenfalls ne gute Idee, hab ich zwar gemacht aber es hätte wirklcih etwas mehr sein können.

    Öh, dass Du den Synth vearaltet findest betrübt mich jetzt ein wenig, da ich weder die Art wie ich den Bass gesetzt habe noch den Lead-Sound so jemals in einem Lied gehört habe und eigentlich der Meinung war, dass das innovativ ist. Ich mein, man hätte ja auch wieder den Fat-Saw-Trance-Lead-Nr.512 verwenden können und auf Arpeggien hab ich auch bewusst verzichtet. Das mit dem Layern versteh ich nicht so ganz, habt ihr vielleicht ein Beispiel, das ich mir mal anhören könnte? Hab die ersten zwei Melodie-Zyklen eigentlich bewusst sehr trocken und minimalistisch gehalten als Kontrast zu dem Streicherarrangement im Intro, wenn die Harmonies und Flächen dazu kommen sollte das Arrangement ja eigentlich etwas aufgehen - nicht gelungen?

    Zu Deiner Frage Robert, ich habe eigentlich keine weiteren Dinge mit dem Track vorgehabt, weil es ein Remake eines sehr alten Tracks von mir ist, den ich einfach zu schade für die Tonne fand und ich mir ihn so sozusagen "konserviert" habe als Zeitzeugnis mit schönem neuen Klang damit man ihn gern anhört. Das Thema also "unglückliche Liebe" und so ist nicht mehr aktuell für mich, bin glücklich verheiratet ;-) Von daher habe ich keine Pläne damit aber falls sich was ergeben sollte natürlich immer. Bisher hab ich noch nie was an Labels geschickt, war immer zu faul aber wenn Du eines kennst, das zu meinem Style passt wär ich natürlich sehr dankbar.
    Was meinst Du denn damit, dass Du gerne mal mit arbeiten würdest? Also falls Du remixen willst, gerne oder Zusammenarbeit, auch immer, wenn es passt. Meld Dich doch diesbezüglich nochmal per PM.

    Danke euch!
    Dome

    Danke euch,

    hab das Genre mal in Epic-Trance umbenannt, war mir mit dem Hard Trance nicht so sicher, das meinte mal jemand anders, wobei ich den zweiten Teil schon eher hart finde. Jedenfalls ist es mir immer wichtig, dass die Genres eingehalten werden also danke für den Hinweis.

    @Euphoric: Klar mach ich mal bei Zeit, kannst mich auch nochmal direkt anschreiben wenn Du was Konkretes wissen willst. Große generelle Tipps habe ich aber nicht wirklich, außer eine gute Orchesterlibrary zu verwenden (hier VSL Standard Edition), die true Legato und mindestens zwei überblendbare Velocity Layers besitzt. Der Rest ist Übung und Gefühl.

    Zitat

    Original von Serwing
    worum gehts jetzt hier?


    Um ehrlichen sinnigen Trance oder darum einfach die große Masse zu animieren und Anhänger im Mainsstream .......

    Sorry, aber den begriff Trance will ich in dem Zusammenhang echt nicht hören. Gut, die House-Mafiosis bedienen sich einiger Trance-Elemente, die Musik bleibt aber House.

    Für mich hat dieser Song nichts mit Trance zu tun. Trance ist keine Musik, zu der man grölt. Trance ist imho die Elbenmusik unter dem Techno, sie soll die Seele erheben, ja transzendental sein. Aber ja, die Szene wird schon seit Jahren unterwandert von Prollos wie dem Clubbing Man und co. Trance ist aber keine sadistische "tanz zu meinem Beat"- und eigenes Ego bedienende "find mich toll" Muskelmusik.

    Ich mag Swedish House Mafia echt gern aber das Lied erinnert mich an Kirmes Volksfest Mucke. Jedenfalls von dem was ich bei dem Lärm von dem Lied vernommen habe. Das sind eher infantile Volkslied-Harmonieen, die da verwendet werden. Ich bin enttäuscht. One war harmonisch einzigartig, verwickelt und hatte emotionale Tiefe und hat eine ganze Reihe von Nachamern auf den Plan gerufen. Das wird bei dem Track nicht passieren.

    Ich will hier niemanden angreifen, der hier den Track toll findet, es ist Geschmackssache und auf dem Dance Floor bei Groß-Technoveranstaltungen ist der Track sicher geil - Der Sound ist ja wohl auch gewohnt gut.

    Hi Leuts,

    nach dem gefühlt 100sten instrumentalen Track hätte ich mal wieder Bock, einen mit Gesang zu machen.

    Natürlich würde ich am liebsten eine Sängerin selbst aufnehmen, leider scheint das ein sehr schweres Unterfangen zu sein, besonders weil Trance bei vielen Sängerinnen entweder nicht sehr beliebt oder sogar unbekannt ist. Zu alt sollte die Sängerin auch nicht sein weil das finde ich nicht zu Trance passt (nein ich bin nicht auf Frauensuche, ich bin verheiratet ;-)

    Ich plane zwar nicht, mit dem Track Geld zu machen, was ja auch eher schwer sein würde aber wäre durchaus bereit ein paar 100erter für Reisekosten und Studiomiete zu investieren.

    Wenn jemand von euch also jemanden weiß, wäre ich für Tipps dankbar. Oder vielleicht hat jemand von euch eine schöne Aufnahme, die er mit mir für einen Remix teilen möchte. Ne Männerstimme würde ich auch nehmen wenn es rockt.

    Wär toll, wenn ihr mir weiter helfen könnt.

    Hier ein paar nicht ganz ausgefeilte Hörbeispiele (mittlerweile bin ich besser):
    http://soundcloud.com/traumwandler

    Hi,

    Deine Gründe sind sehr gut nachzuvollziehen.

    Oft hat man generell das Gefühl, dass von oben herab gesprochen wird, von Gurus, die ja ach so tief in der Szene verankert sind und mehr Trancer sind als der andere. Man sollte nie vergessen, dass man in einem Forum sein Gegenüber nicht kennt und nichts von ihm weiß. Respekt ist also der richtige Weg, sich anzunähern.

    Naja, schlechter Umgangston ist in Foren ja fast die Regel. Nur teilweise lässt sich das aus der generellen Schwierigkeit ableiten, dass bei Text-Kommunikation viele Missverständnisse möglich sind. Nichtsdestotrotz muss das finde ich, nicht geduldet werden.

    Finde übrigens nicht, dass man hier technisch unbedingt was ändern muss, nur so nebenbei.

    Also den Tipp mit der Ultimate Percussion Library find ich richtig Klasse. Danke. Da stimmt auch der Preis, finde ich. Ich brauch ja keine Construction Kits, sondern nur Drum Sounds. Denke ich werd mir da eine rauslassen.

    Hi, ja genau. Danke für die Antwort und die Links. Zieh mir eure Tipps grad rein. Das Werbevideo von electrolyzium überzeugt mich nicht aber vengeance schon eher. Hab eh auch schon überlegt, mir den Metrum mal genauer anzuschauen.

    Hi Leuts, mich würde mal interessieren, woher ihr so eure Kicks nehmt.

    Ich selbst hab lang den Battery verwendet wobei ich den nicht sehr geeignet für Trance finde. Hab jetzt den Stylus RMX gekauft, der ist schon sehr geil - aber jetzt auch nicht unbedingt auf Trance getrimmt. Was nehmt ihr?

    Wenn Du geschrieben hättest. in welcher Presikategorie wir uns bewegen sollen wär Dir vermutlich mehr geholfen.
    Ich arbeite mit Altiverb 6 und Softube TSAR1. Letzteres kostet nur ~150 Euro und klingt extrem luftig und breit. Altiverb 6 bettet sich nicht so gut in den Mix ein aber für spezielle Halls ist es trotzdem sehr gut.

    Wenn ich es mir hätte leisten können hätt ich das Lexicon-Plug-In gekauft, das find ich aber übertrieben teuer.

    Hm.. war was krummes, glaub 147,448 irgendwas. Müsst noch mal kucken.

    Danke für Deine Tipps, die ich umsetzen werde. Ein anderer hat nämlich genau das gleiche geschrieben.

    Hehe, ja uptrax ist nicht wirklich ein Performance Monster aber das juckt mich net so, bei mir klappts fast immer gut.

    Hi Timo,

    danke Dir!

    Ich setz mich vielleicht doch noch mal dran und ersetz die Flöte. Vielleicht auch mit einem anderen Pattern und noch nem Piano oder ähnlichem als Melodie-Lead-Instrument drüber.
    Eure Kommentare spornen mich da an.

    Grüße
    Dominik

    Danke für Deine Antwort.

    Versteh allerdings jetzt nicht so genau, was Du meinst. Also den letzten Satz.

    Naja, jedenfalls hatte ich nicht den Ansatz die 90er wieder aufleben zu lassen, aber das hast Du ja auch glaub nicht gemeint.

    Würd mich jedenfalls freuen, wenn Du mein nächstes Lied auch bewerten würdest. Ich meld mich dann bei Dir. Da brauch ich allerdings noch ne Weile dafür.

    Also jetzt mal langsam. Nach welcher Kritik sollte ich mich denn zurückziehen wollen? Der Pieter hat den Song ja nicht einmal angehört. Ich wollte mich zurückziehen, da nichts kam.

    Nun, bin ja froh, dass jetzt noch einiges kam, danke dafür.

    Zu uptrax will ich mich eigentlich nicht weiter äußern, da schon alles gesagt wurde, aber wenn´s euch wirklich interssiert dann könnt ihr ja die Kommentare lesen und werdet feststellen, dass dort auch durchaus kritische Anmerkungen zu dem Track gemacht wurden.
    Der große Vorteil von uptrax ist, dass ich leicht überprüfen kann, wer mich bewertet. Ich höre mir seine/ihre Sachen an und wenn die Musik rockt, dann weiß ich, dass der Mensch was auf dem Kasten hat und ich nehm die Kritik ernster. Das weiß ich hier leider nicht, auch nicht bei Dir. Ich mein, Deine Kritik ist sicher gerechtfertigt und Du hast bestimmt auch recht damit, dass der Track nur wenige anspricht - auch auf uptrax ist er schließlich nicht sehr erfolgreich.

    Ich werd sicher mal was produzieren, was aktueller klingt aber ehrlich gesagt finde ich den Sound im Moment ziemlich langweilig und unfarbig. Ich bin schon Jahrelang auf der Suche nach Trance-Musik, die mich mal wieder vom Hocker haut und werde nicht fündig. Die aktuellen Produktionen klingen zwar enorm fett aber die Sounds sind fast identisch, immer Grundwellenformen, die 10fach gelayert sind und immer die gleiche BD. Da hab ich hier eben versucht, die Soundvielfalt der 90er zu nehmen und aber modern und fett zu mischen. Schwieriges Unterfangen!

    Noch ne Anmerkung. Ich hätte mehr davon, wenn die Kritik etwas konkreter wäre, zum Beispiel Fehler in der Mischung aufgezeigt würden oder die Auswahl der Instrumente, wie eben zum Beispiel von Soulcatcher oder Maeijgo

    Danke vielmals. Ich kann mit allen euren Kritikpunkten was anfangen und werde sie beherzigen.

    Mein Hauptziel für die Zukunft: Kampf dem 90er Sound!

    Nächstes Mal kommt was moderneres mit ein paar BPM weniger und als verlinkte Soundcloud-Datei. Bin aber übrigens auch schon 30, nur so viel zum Thema zu alt für zu viel BPM ;-)

    Der Vergleich mit RMB gefällt mir, der Track ist auch durchaus eine Hommage an die Jungs.

    Den Synth ab 1 Minute, da bin ich mir jetzt grad nicht so sicher was Du meinst. Die Flöte? Die geht nicht durch und fängt erst bei 1:20 oder so was an. Das Arpeggio? Das setzt schon früher ein und da könnt ich jetzt das Attribut billig nicht so ganz nachvollziehen. Hm.. Ich nehm mal an, Du meinst die Flöte. Die klingt nicht nur billig, sie ist es auch, aber ich war jung und brauchte das Geld - ne quatsch, ich hatte nix passenderes. Immer noch nicht, in K3 und VSl passen die Sounds einfach nicht und den Halion Sonic den ich extra deswegen gekauft habe ist der letze Müll. Also musste ich auf die Orginal 90er Yamaha GM Sound-Source zurück greifen :-(

    Hi Pieter,

    kannst den Thread von mir aus löschen. Da kommt nix hier.
    Glaub aber nicht, dass das am Tempo liegt oder daran, dass man ganze zwei Klicks braucht um den Song anzuhören.

    Ich bleibe da mal bei uptrax, die Community ist da sehr lebendig beim Songs kritisieren.

    Danke und Gruß!

    Ja klar kein Ding, ich hab das ja auch nicht als Kritik verstanden aber ne Diskussion kann man ja mal vom Zaun brechen. Ich mein ich mach normalen Trance aber im Upliftingbereicht ist es ja durchaus auch nicht unüblich etwas schnellere Sachen zu machen. Naja, jedem das seine aber langsamer wie 137 geht bei mir nicht.

    Wo kann man denn was von Dir hören?

    Deine Erfahrungen in Ehren aber ich kann das Lied schon fast nicht mehr hören wie doof uptrax ist.

    Da am Sonntag in SSL ein Track von mir laufen wird, der es auf Platz eins geschafft hat bin ich recht zufrieden mit dem Service. Immerhin zahlt uptrax dafür.
    Und das habe ich (fast) ohne Boosting geschafft, einfach dadurch, dass ich mir einen Fan-stamm erarbeitet habe und anderen Künstlern mit Rezis wertvolle Tipps gebe. Stimmen und Downloaden tun dann eh nur die, denen der Track auch gefällt. Immerhin habe ich in meinem Account klar gemacht, dass es bei mir keine Revanches gibt.
    Auch ich profitiere außerdem von den dort gewonnenen Bekanntschaften und den Kritiken.

    Das mit Bescheißen zu schaffen ist natürlich armseelig, andererseits habe ich auch nicht den Eindruck, dass das viele tun. Vielleicht mal 5-10 Stimmen aber das reißt´s nicht groß raus. Richtig mieße Tracks sind selten in den guten Plätzen und abgesehen davon fülle ich mir grad völlig umsonst und legal meine Festplatte mit amtlich und gut produzierten Sachen. Wenn ich das mit Future Trance oder Dream Dance und dergleichen vergleiche dann ist die Ausbeute in uptrax wesentlich größer für mich.

    Es geht mir eigentlich nicht direkt um einen Plattenvertrag, vor allem weil ich keine Ahnung habe ob ein potenzielles Label was taugt. Ich will, dass meine Musik gehört wird und dafür ist uptrax das beste was es gibt.
    Außerdem ist es trotzdem eher wahrscheinlich das ein Label über uptrax auf einen aufmerksam wird als zum Beispiel hier.

    Ein Soundcloud Profil hab ich, auch mit Musik drauf, aber was soll das bringen? Das interessiert doch niemanden ob irgendwo Lieder von mir stracken. Das verwende ich nur, wenn ich gezielt Leute anschreibe und dann eben einen Link mit senden kann, obwohl ich das auch über meinen Server machen könnte.

    Naja, dass es Dir 10 BPM zuviel sind, da kann ich nix machen. Ich bin da offener, ich hör alles zwischen 80 und 200 BPM. In 5 Jahren ist die Musik bestimmt auch wieder schneller. Das schwankt eben. 2000 waren noch 140-150 BPM in, jetzt 125-135 und irgendwann vielleicht auch wieder 160 bis 170 wie 1995. Ich seh das nicht so eng.

    Trotzdem danke für Deine Anmerkung. Neuere Tracks mach ich auch langsamer, höchstens 145 BPM ;-)

    Hi,

    ich kenn speziell diese ADAMs nicht, kann aber zu ADAM generell sagen, dass sie qualitativ in Ordnung sind, man bei denen allerdings nicht ohne Referenzen mischen kann. Ich meine damit, dass man bei ADAM Boxen wissen muss wo die Schwächen sind, z.B. zu viele Höhen. Wenn man sich daran aber gewöhnt hat dann kann man gut damit arbeiten.
    Gilt jedenfalls für die größeren ADAM Modelle.

    Soviel musst Du aber schon ausgeben. Ich hab damals für meine ersten Monitore sogar mehr ausgegeben und die haben mich in meinem Schaffensprozess eher behindert als gefördert. Damals waren die Lautsprecher aber auch insgesamt noch nicht so gut wie heute. Kannst also Glück haben.

    Ansonsten könntest Du auch mal die in Betracht ziehen: http://www.thomann.de/de/genelec_6010a_anthrazit.htm
    Ich hab mal mit den Vorgängern von denen gemischt und war begeistert. Die haben zwar wenig Bass aber erstens kann man den Mangel irgendwann mit einem Subwoofer beheben und zweitens haben sie das was frequenzmäßig rüber kam sehr gleichmäßig wiedergegeben.

    Würde Dir aber schon raten die Finger von den ganzen Junk-Firmen zu lassen (Edirol, M-Audio, KRK u.s.w) Hab schon ein paar gehört on den Firmen und muss sagen, die würd ich mir nicht mal an die Hifi-Anlage stellen.