Wirklich coole bookings, die da in Berlin in den letzten Monaten laufen
Beiträge von Tommy Aries
-
-
Ich bin auf Spotify auf den Year in Review 2024 Mix von Markus Schulz gestoßen und muss sagen: Richtig stark!
Der Setaufbau ist großartig, klasse Trackauswahl, harmonisches Mixing und je weiter der Mix voranschreitet, desto treibender wird er. Man merkt einfach Schulz‘ Erfahrung aus den Open-to-Close-Sets. Was mit besonders aufgefallen ist, es ist nicht nur einfaches Hookgeballer, wie bei vielen anderen Jahresmixen, sondern wirklich durchdachtes Mixing.
Hier könnt ihr reinhören:Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber spielt Armin noch Trance?Bei Ferry wird es definitiv geil.Allein dafür lohnt es sich
Armin spielt in meinen Augen sehr Publikumsorientiert. Heißt auf ASOT Trance, auf den großen Festivals massentauglicher mit deutlich mehr Hitgeballer. Ich kann mir vorstellen, dass er auf Techno-Events dann auch recht technoid spielen wird.
In all den Jahren muss ich ihm eins lassen. Er hat in meinen Augen bzw. Ohren ein sehr gutes Gespür für das Publikum. Gilt ebenso für Tiësto.
-
Soweit ich mich erinnern kann, gab es tatsächlich seit 2018 nicht mehr so viele Trance Artists auf der Airbeat. Das ist wirklich ein erfreulicher Schritt und vielleicht ein Zeichen, dass Trance wieder mehr Hörer erreicht? Gleichzeitig finde ich es es schade, dass die Trance-Acts auf der Second Stage über alle drei Tage verteilt wurden. Ein gebündelter Trance-Fokus wie damals im Transmission Zelt 2018, trotz des Publikum-Flops, hätte mich wirklich motiviert. Zumals nur etwa 75 Minuten Fahrt von hier sind. Andererseits verstehe ich den Veranstalter, siehe Transmission Flop
Interessant finde ich auch die Entwicklung auf der Mainstage. Neben Armin nun auch Maddix, der ja mit seinem Stil immer weiter in Richtung Trance driftet. So ein Crossover spricht natürlich ein breiteres Publikum an, auch wenn es nicht ganz der klassische Trance ist, den viele von uns bevorzugen.
Insgesamt muss man aber wirklich sagen, die Airbeat ist inzwischen ein absolutes AAA-Event. Bei der Mischung aus Techno, Goa und Hardstyle ist tendenziell für jeden etwas dabei und sie buchen da auch die Großen. Wenn ich zurückdenke, wie das Festival vor 15-20 Jahren mit knapp 8.000 Besuchern angefangen hat, ist es beeindruckend, was sie daraus gemacht haben. Ganz besonders beim Bühnenbild. Hut ab vor dieser Entwicklung!
-
Hab grad mal rein geschalten und aktuell läuft Millie Fosberg. Mir bis dato unbekannt, aber der Mix gefällt mir richtig gut. Geht ordentlich vorwärts
Millie ist echt klasse! Wir hatten sie dieses Jahr auf unserem CSD-Truck in Berlin. Sie hat ein super Gespür fürs Publikum und liefert diesen treibenden, typischen Berlin-Sound – cool, dass sie bei SSL abliefern durfte.
-
Auf Soundcloud gibt es nun nach und nach die Mitschnitte der Sets.
-
Kannte Drumsheds bis eben nicht und habs kurz gegoogelt. Das wäre natürlich fett, jedoch mit einer Kapazität um Faktor 15 wohl eher ein Wunsch.
-
VII @ E1 London – Review für 2024
Ich spare mir mal einen neuen Thread und nutze diesen: Das VII Event fand gestern wieder im E1 London statt – dieses Mal nach einer Pause zurück mit Simon Patterson und neu dabei: Nifra.
13:00 – 22:00 spielten in folgender Reihenfolge: Orkidea, Activa, Greg Downey, John Askew, Simon Patterson, Nifra, Will Atkinson, AA Meeting
Wir sind ab Greg Downey dabei gewesen. Im Vergleich zum letzten Jahr war der Sound im E1 deutlich besser. Es war etwas leerer, was uns mehr Platz zum Tanzen verschafft hat.Sets im Überblick:
• Greg Downey: Typisches technoides Set, perfekt zum Eingrooven.• John Askew: Treibend und stark im typischen Askew-Sound. Der Remix von Apex war eine absolute Bombe im Club.
• Simon Patterson: Mehr Tech als psy-lastig. Mir persönlich hätte es etwas melodischer besser gefallen.
• Nifra: Soweit ich mich erinnere, habe ich sie das erste Mal live gesehen. Nach Pattersons Ende wurde die Tanzfläche leerer, aber sie hat sie sofort wieder gefüllt. Starkes Set, viele Classics in neuem Gewand – u. a. Love Comes Again.
• Will Atkinson: Perfektes Gespür für das Publikum. Hatte einen neuen Banger im Set, der auch bei den Afters nochmal zündete.
• AA Meeting: Deutlich leerer und viele Gäste waren schon erschöpft. Das Set war melodisch und etwas weniger treibend als Atkinson davor.
Afterhours:
Dieses Mal in einem größeren Floor mit toller Akustik. Besonders stark war Sam Mitcham mit Tracks wie Vincent de Moors No Hesitation. Im Anschluss haben John Askew b2b Will Atkinson nochmal alles abgerissen. Auch David Forbes lieferte mit einem schönen Tech-Trance Set. Als Greg Downey dann nochmal übernommen hat, war für uns nach neun Stunden Tanzfläche Schluss – die Beine wollten einfach nicht mehr.Fazit:
Die Kritik der Gäste vom letzten Jahr wurde spürbar angenommen. Der Sound war besser, und die etwas geringere Auslastung hat für mehr Raum gesorgt. Zwei, drei Sitzmöglichkeiten drinnen wären schön, aber das passt vermutlich nicht ins Club-Konzept. Neun Stunden auf der Tanzfläche mit nur kleinen Pausen sprechen definitiv für starke Musik.John Askew hat bei ASOT angekündigt, dass dies die letzte VII im E1 war. Für nächstes Jahr soll es eine neue Location in London geben, um kreativ zu bleiben und neue Erfahrungen zu machen. Ich bin gespannt!
-
Fand die Vinyl-Edition auch absolut top! Besonders das Knistern der Vinyls ging gerne ins Gehör
Deine Beobachtung, dass die Platten schnell durchgejagt wurden, hab ich auch gemacht. Die Tracks sind ja oft so aufgebaut, dass sie Zeit brauchen, sich zu entfalten, aber bei nur zwei Stunden bleibt da kaum Raum. Trotzdem eine richtig coole Episode!
-
Der bzw. die Timetable sind da. Leider ist Simon Patterson aufgrund seiner Erkrankung nicht in der Lage nach London zu reisen. Aus diesem Grund komplementiert Sneijder das Line Up. Das Event ist ausverkauft.
Timetable Main Event:
14:00 - 16:00 - Orkidea
16:00 - 17:00 - Activa (live)
17:00 - 18:00 - Greg Downey
18:00 - 19:00 - John Askew
19:00 - 20:00 - Will Atkinson
20:00 - 21:00 - Sneijder
21:00 - 22:00 - AA Meeting
Timetable Aftershow Party:
22.00 - 23.00 - Sam Mitcham
23.00 - 00.00 - Activa (Producer set)
00.00 - 00.00 - AA Meeting (Classics Set)
00.00 - 01.00 - John Askew
01.00 - 02.00 - Greg Downey
02.00 - 04.00 - John Askew & Greg Downey B2B
-
Wow, die Geschichte von Anthony Reyers liest sich spannend. Wo finde ich die angesprochene Doku?
-
VII spielen ihr einziges Event 2023 am 25. November im E1 Club in London.
Die Tickets gibt es ab 01. Juni im presale sowie ab 02. Juni im regular sale. Die recht spartanischen Infos findet ihr unter https://viilondon.com
Wann: 25. November 2023 | 14:00-22:00 Uhr
Wo: E1 London
Line Up:
Will Atkinson
Simon Patterson
John Askew
AA Meeting
Greg Downey
Orkidea
Activa (live)
-
Hi Schnuppy, schaue dir mal die Beyerdynamic DT 770 Pro bzw. 880 Pro an. Beyerdynamic und Sennheiser waren für mich die Referenz bei Kopfhörern, auch wenn ich mich jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr damit beschäftigt habe. Am Ende ist das Hörverhalten sehr subjektiv, daher rate ich dir zu einem ausgiebigen Test.
Bei Soundkarten fallen mir die Komplete Serie von Native Instruments sowie die Scarlett von Focusrite ein.
-
…Und bei den Großveranstaltungen ist es eben leider auch so geworden, das die meisten DJ´s nur 60 Minuten bekommen, wovon 5 Minuten intro sind.
…
Dein gesamter Kommentar ist ein klasse Statement, das meiste kann ich unterschreiben, obwohl ich erst 2009/2010 so richtig bei den großen Events eingestiegen bin. Wobei ich finde, dass das Auge optisch eben auch mittanzt. Ich meine damit vor allem Laser, Strobo und die legendäre High Contrast Stage mit den hunderten von Disco Kugeln bei der TE2010
Zum zitierten Text: Diese Entwicklung, welche ja schon Anfang der 10er Jahre ihren Lauf nahm, empfinde ich als extrem schade. 60 Minuten Sets und dann nur Hitgeballer statt musikalische Reise. Open-Close ist ja quasi das andere „Extrem“. Ich wünsche mir mehr Events mit einem Mittelweg. Und vielleicht ergibt es sich sogar, dass der folgende DJ ohne Intro ob the fly übernimmt. Schön wärs!
-
Danke fürs teilen. Ich bin dabei auch noch auf den Track „Destruction“ gestoßen, der mir sogar noch etwas besser gefällt.
-
Danke für den guten Albumtipp!
-
Ja die „Music rescues me“ ist ein echter Ohrwurm. Mir kam sie gleich bekannt vor und siehe da, vor ein paar Jahren hatte PvD bereits eine Version mit Gesang von Johnny McDaid in seinen Livesets.
-
Hey Desperado, ich war an beiden Tagen im Transmission Zelt auf der Airbeat und der Schein der Videos trügt leider etwas.
Während es bei Marlo, Markus Schulz, PureNRG und Above & Beyond zu 70-80% voll war, spielten beispielsweise Ferry Corsten, Darren Porter, Stoneface & Terminal und Sneijder vor einer fast leeren Crowd. Selbst bei den o.g. mehr ziehenden Künstlern konnte man ohne Probleme in die erste Reihe oder in zwei Minuten einen Drink an der Bar bekommen.
Nichts destotrotz ist es wirklich eine tolle Entwicklung einen Transmission Floor quasi vor der Haustür zu haben. Ich hoffe es gibt nächstes Jahr wieder eine Chance für die Prager Jungs.
-
Ich finde es doch recht erstaunlich wie die Leute abgehen, wenn ein Künstler mal eine etwas andere Richtung als seine musikalische Herkunft einschlägt. Armin macht hier ne funkige gute Laune Popnummer, welche mich sofort an Daft Punk erinnert. Das mag wahrscheinlich an der recht dominaten Bassgitarre sowie der hohen Stimme des Sängers liegen. Wird er sie auf ASOT spielen? Ja, weil es seine Sendung ist. Wird er sie live spielen? Ja, weil es durchaus ein Publikum dafür gibt. Wird er sie live vor einem Trancepublikum spielen? Nein, weil Armin seine Sets doch sehr zielgruppengerecht spielt, was übrigens einen guten DJ unter anderem ausmacht.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, von daher lohnt es sich meiner Meinung nicht negative Vibes in so etwas reinzustecken, sondern lieber auf ein anderes Programm umzuschalten 😉😊
-
War eine super Party. Besonders hats mich gefreut, dass schon am Anfang so viele da waren und meinem Warmup gelauscht haben
Hier gibts den Mitschnitt nochmal zum nachhören:
Externer Inhalt soundcloud.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Tracklist:
01. M.I.K.E. & Armin van Buuren - Intruder (Gai Barone Extended Remix)
02. Christian Smith - Initiate Sequence (Julian Jeweil Remix)
03. Dualitik - Xtrem (Joe Mesmar Remix)
04. Tea Vuckovic - Intensity (Original Mix)
05. Mark Greene - We're Not Leaving (Original Mix)
06. Jerome Isma-Ae & Alastor - Opium (Original Mix)
07. Pryda - Choo (Original Mix)
08. Alan Morris & Marco Cera - Tears Of The Sun (Extended Mix)
09. Simon Patterson feat. Dave Wright - Vapour Trails (Extended Mix)
10. Greg Downey feat. Bo Bruce - Come To Me (Original Mix)
11. Ferry Corsten presents Gouryella - Anahera (Extended Mix)
12. Kyau & Albert - Memory Lane (Original Mix)
13. Thomas Mengel - Palladium (Extended Mix)
-
hmmm,
was macht eine Trance Energy bei einer "Hipsterveranstaltung" wie die Tomorrowland?
Bei der Tomorrowland gehen die 0 Risiko ein. Schauen wir uns das einfach mal entspannt an und freuen wir uns, wenn es nur im Ansatz das
werden könnte, was sich mancher, auch hier, wünschen würden!
Ich lass mich überraschen.
m00n
ID&T war Veranstalter der Trance Energy und ist es von der Tomorrowland. Das ist in meinen Augen der Zusammenhang.
Ich bin gespannt, ob es beim Tomorrowland-Engagement bleibt oder die Trance Energy wirklich als Indoorevent zurückkommt. In diesem Fall würde doch der ein oder andere Trancetraum in Erfüllung gehen.
-
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die neuen Forenbeiträge als gelesen zu markieren?
-
Lieber Teh'leth,
vielen Dank, dass du so viel Herzblut in dieses Projekt steckst und dem Forum ein Update schenkst. Auch wenn die Nutzerzahlen zumindest gefühlt über letzten Jahre abgenommen haben, finde ich es wichtig, sich hier auszutauschen und zu vernetzen. Ohne dieses Forum hätte viele tolle Menschen, mit denen ich diese Musik teile, nicht kennengelernt. Genauso wenig hätte ich bestimmte Tracks oder Events kennengelernt. Dafür ein dickes Dankeschön!
-
-
Zitat
Moin! Das WeLoveTrance Partyjahr 2017 startet mit einer MEGA Geburtstagssause! :-D
Sie ist die wohl beliebteste Trance-Deejane Hamburgs. Unsere TranceDeejane No.1 Miss Cortex -TranceArtist feiert mit euch ihren „runden“ Geburtstag :-)
Erweist ihr die Ehre und zelebriert emotionalen, melodischen und treibenden Trance @ it´s best! Mit ihrer Leidenschaft und Liebe zum Trance steht sie, wie kein(e) andere(r), für diesen Sound! Natürlich hat sie sich fetten Beistand ins Boot geholt!
Denn als #SpecialGuest haben wir Alex Para X Shire verpflichtet. Der Hero des #Technoclub/Frankfurt ist einer der angesagtesten deutschen Uplifting Produzenten! Mit 15 Releases auf #TunnelTranceForce und #DTrance wird er mit Sicherheit auch bei seiner #HamburgPremiere den Dancefloor rocken!
Wir freuen uns schon riesig, mit Euch ins TranceJahr 2017 zu starten :-). Also gern: zusagen, teilen, posten, hinkommen und in den heiligen Hallen des Edelfettwerk wieder eine geile TranceNacht feiern, wenn es wieder heißt: #WeLoveTrance! :-)))
▶ #SPECIALGUEST: PARA X (Technoclub/Frankfurt)
▶ MISS CORTEX (We Love Trance / Hamburg)
▶ DJ YANNY (SektorZwei / Hamburg)
▶ JAM DA BASS (We Love Trance / Hamburg
▶ MARCO VAN DEROGA (We Love Trance / Hamburg)
▶ TOMMY ARIES (Universe of Trance / Rostock)
LOCATION
Edelfettwerk, Schnackenburgallee 202, 22525 Hamburg
Direkt an der S-Bahn Hamburg-Eidelstedt! (S21/S3)
http://www.facebook.com/Trance.Hamburg -
Hey VanditJünger, da ich leider spontan nicht nach Prag fahren kann, habe ich auch noch ein Ticket abzugeben. Details gerne per PM.
-
Thomy - hier kommt der Genuss!
Es war ein ganz wunderbarer Abend. Für mich war der Höhepunkt natürlich mein Set zur Primetime, welches definitiv bis jetzt das Emotionalste war! Danke an alle die die Nacht zu einer besonderen gemacht haben
Einen kleinen Eindruck gibt es hier:
https://www.facebook.com/tommyariesmusi…=PAGES_TIMELINE -
Der 09.09. kommt immer näher und ich freue mich riesig drauf
Denkt daran euch rechtzeitig Tickets im VVK zu besorgen, denn der läuft nur noch bis zum 31.08.16.
-
Nach knapp einer Woche möchte ich auch ein kurzes Statement abgeben. Es war meine erste Lumi und es war einfach nur wunderbar! Drei Tage durchgehend gute Musik, gutes Wetter und ein unglaublich gut gelauntes Publikum. Meine persönlichen Highlights waren die Sets von Stoneface & Terminal, John Askew, Paul van Dyk und Indecent Noise (was ein geiler Festivalabschluss
) Dazu sei gesagt, dass mir wirklich auch alle anderen Sets, welche ich gehört habe sehr gut gefallen haben! Ich kann mich nicht daran erinnern, wann das zuletzt der Fall war und werde 2017 alle vier Tage mitnehmen
-
Zitat
Original von Melly Lou
Spontanreaktion?
Ging mir auch soWenn das Lineup wider Erwarten (was ich nicht hoffe!) in einer Katastrophe enden sollte werden die eben wieder verkauft - ist ja eh n Early Bird
Jo!
Genau so ging mir auch durch den Kopf.
-
Fettes Booking! Hab mein Ticket so eben gekauft
-
Zitat
Es ist an der Zeit TRANCE wieder nach Hannover zu bringen.. Und wie man das von Rave Club Events kennt, richtig oder gar nicht.. Wir haben für Euch gleich 3 internationale TOP-Headliner gebucht, welche Euch mit dem Supporting-Team in das
**UNIVERSE OF TRANCE**
entführen werden.. Es wird geträumt, es wird getanzt, es wird eskaliert!! Von Orchestral- und Emotional, über Vocal- und Uplifting-Trance, bis hin zu PSY und GOA.. TRANCE ist so vielseitig, wie kaum ein anderer Stil der elektronischen Musikwelt.. Und das zeigt auch das Line Up..
–––––––––––––––
DIE HEADLINER:
¡ JORDAN SUCKLEY (Damaged Rec. / UK)
https://web.facebook.com/JordanSuckleyMusic/¡ VINI VICI (Iboga Rec. / Israel)
https://web.facebook.com/ViniViciMusic/?fref=ts¡ PHOTOGRAPHER (ASOT / Ukraine)
https://web.facebook.com/photographerfanpage/?fref=tsSupporting-Team:
MISS CORTEX (Trancport / Hamburg)
https://web.facebook.com/Djane.Miss.Cortex/?fref=tsREVIL O. (Hanomag / Hannover)
https://web.facebook.com/Revil-O-189477514447714/?fref=tsKUKA B2B DJ REY (Melodic Network / Hamburg)https://web.facebook.com/Kuka-274017422627617/?fref=ts
https://web.facebook.com/DjRey.official.page/?fref=ts
DFx (Braunschweig)
https://www.facebook.com/DFx.Trance.Emotions/HARDHARMONY (Rave Club Events / Hannover)
https://web.facebook.com/HardHarmonyFanpage/TOMMY ARIES (Newcomer / Rostock)
https://www.facebook.com/tommyariesmusic/–––––––––––––––
Lasershow by Steve OH (Resident LJ im A7 / Kassel)
Photo's by PUBLIC VISIONS (Samy Gee) & SIGHT LIFE EVENT PHOTOGRAPHY (Steffi Ritter)
–––––––––––––––
Facts:
Open Doors --> 22:00
Entry --> FSK 18
Location --> MusikZentrum Hannover, Emil-Meyer-Str. 26-28, HannoverDER VORVERKAUF STARTET IM APRIL UND GEHT BIS 31. AUGUST!
–––––––––––––––
Anreise mit dem Auto:
von der Vahrenwalder Str. rechts in die Halketstr. einfahren.. Danach die 5. Strasse links in die Pettenkofer Str. fahren.. Bis zum Ende durchfahren und dann rechts abbiegen.. Ganz durchfahren bis zur Emil-Meyer-Str. 26-28Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
würden wir nicht zwingend empfehlen, da die nächste Haltestelle (Vahrenwalder Platz) ca. 900 Meter entfernt ist.. Lieber mit ein paar Freunden ein Taxi teilen.. Vom Hauptbahnhof zum MusikZentrum kostet ein Taxi ca. 8 Euro.. -
Der Timetable ist da!
Mainstage:
2100 - 2200 Ruben de Ronde
2200 - 2315 KhoMha
2315 - 0030 Marlo
0030 - 0045 Celebration Moment
0045 - 0215 Armin van Buuren
0215 - 0330 Gareth Emery
0330 - 0445 Paul van Dyk
0445 - 0600 Armin van Buuren (vinyl set)I'm in a State of Trance:
2100 - 2215 Rodg
2215 - 2330 Willem de Roo
2330 - 0045 Jochen Miller
0045 - 0200 Protoculture
0200 - 0330 Mark Sixma
0330 - 0500 David GravellWho's afraid of 138?!:
2100 - 2230 Ferry Tayle
2230 - 2345 Standerwick
2345 - 0100 Jordan Suckley
0100 - 0215 Ben Nicky
0215 - 0330 Bryan Kearney
0330 - 0445 Astrix
0445 - 0600 Vini Vici15 Years and counting:
2100 - 2215 Misja Helsloot
2215 - 2330 Andy Moor
2330 - 0045 Rank 1
0045 - 0145 Lange
0145 - 0300 Cosmic Gate
0300 - 0400 M.I.K.E. Push
0400 - 0500 Signum -
Zitat
Original von ron t
Johanns Worten der Tradition kann ich mich nur anschließen.Der Termin steht schon seit letztem Jahr bei mir im Kalender (naja nicht ganz, da hatte ich ja noch gar keinen 2016er
) Und Urlaub steht auch schon für diese Woche (auch weil ich endlich mal zum Männertag frei haben wollte
).
Kurz: da muss schon einiges passieren, dass ich nicht komme.
Fahren wir wieder gemeinsam ab Leipzig?
-
Sollte Cosmic Gate wirklich ein Hardtrance-Classic-Set spielen --> #bestdayinmylife
Ansonsten super Line Up. Ich werde wahrscheinlich zwischen Main, 138 und Classic pendeln
-
Hey Leute,
nachdem ich vor wenigen Wochen meinen Gehörschutz verloren habe, möchte ich mir nun einen neuen zulegen. Zuletzt nutze ich den Alpine Music Safe Pro. Dabei empfand ich die Dämpfung, gerade in den Mitten und Höhen, als zu stark. Teilweise habe ich auf der Tanzfläche nur noch dumpfe Bässe wahrgenommen und den Gehörschutz wieder entfernt.
Also liebe Community, welchen Gehörschutz nutzt ihr? Was könnt ihr für den Einsatz auf Events empfehlen?
Ich bin gespannt auf eure Anregungen.
-
-
Wer gebauer hinhört, erkennt das ein oder andere Sample aus Michael Jacksons Beat It. Wieder eine super Nummer von Simon Patterson
-
Tickets sind im Sack! Wir haben uns dieses Mal ein Appartement über Airbnb gebucht und werden bis Montag in Utrecht bleiben.
-