Beiträge von Martinv.P.
-
-
Drückt an sich ja gewaltig, aber hört sich in meinen Ohren irgendwie ziemlich dumpf an.
Liegt das an der Hörprobe? Habe bisher keine andere gefunden... -
Hört sich sehr interessant an. "Bye Boy" von DJ Saphire schreckt mich allerdings ab, wohingegen mir die Tranceproduktionen von ihm recht gut gefallen. Wird das zwischen 23 und 24 Uhr dann Electrogeträller oder kann man auch von ihm BPM ab 130 erwarten?
Bei den anderen DJs mache ich mir natürlich keine Sorgen -
Respekt Leute, was ihr da auf die Beine gestellt habt war absolut grandios.
Ein voller Laden, top Sets und ein geiles Publikum, welches sich auch nicht hat abschrecken ließ, als die rechte Box Probleme gemacht hat. Sowas kann halt mal vorkommen.
Ich hoffe das Ding hat sich in sofern rentiert, dass die zweite Veranstalltung auch bald stattfinden wird. "Trance in Düsseldorf" war das einzige was Düsseldorf gefehlt hat und was ich von nun an nicht mehr missen möchte -
Gefällt mir super. Lässt den ganzen 08/15-Trance hinter sich und bringt ein eigensinniges Gerüst aus genialen Soundsphären. Der Break ist saugeil und ich finde man hört sogar den alten "Ocean Drive Boulevard" Leon raus. Top Release 6/6
-
-
Super Laden und top DJs. Werde wahrscheinlich hin, Classics machen immer einen Riesenspaß.
Auch mal wieder in der Matrixx zu feiern hat seinen Reiz, toller Laden.Das einzige was mir übel aufstößt ist die Mitankündigung "hosted by MC Mighty Mike". Ein guter DJ braucht keine Schreihälse die Stimmung machen und jeden Break mit den immergleichen Kommentierungen versauen.
Aber sei's drum, das wird spitze -
Das war der Hammer schlechthin. Mussten leider in der letzten halben Stunde von Dennis und Cold Blue gehen, aber was es bis dahin auf die Ohren gab war kompromisslos bombastisch.
Patrick van Budde hat die Stimmung super angeheizt, spätestens nach dem Wellenrauschremix von Signet war ich topmotiviertPersönlich fand ich es ganz zu Anfang vom Headliner zwar recht schwierig direkt einzusteigen, Patrick hat sein Set ja ein wenig temporeicher beendet. Da war Professional Griefers dann halt ein wenig "stampfiger". Im laufe der ersten halben Stunde kam ich jedoch super rein. Nicht zuletzt weil die Stimmung in Publikum unglaublich geil war. An sich haben die beiden ein geniales Set hingelegt. Sie haben sich perfekt ergänzt und einen tollen Spannungsbogen erzeugt. Niemals hat sich bei mir ein Gefühl von Langeweile eingestellt, da waren einige tolle Überraschungen dabei.
Hab mit dem Grinsen gar nicht mehr aufhören können, als da plötzlich Corsten's Rock Your Body aus den Boxen drangAch je normalerweise bin ich hier ja ehr passiv unterwegs und schreibe recht wenig. Da ich aber weiß, dass alle Beteiligten hier unterwegs sind, möchte ich in aller Deutlichkeit sagen: Danke für diesen grandiosen Abend, produziert und spielt weiter solch himmlische Musik! Und auch an die Veranstalter: Macht weiter mit der SOS, ihr gebt der sonst so langweilen Clubkultur im Umkreis unglaublich viel!
-
Ich bin absolut enttäuscht. Keine Ahnung, ob es sich in der letzten Stunde noch gebessert hat, aber was ATB da an Popgedudel abgespielt hat, hat mich mehr als frühzeitig zur Rückfahrt gezwungen.
Wirklich schade finde ich, dass dem Publikum scheinbar recht egal war was lief, solange ein Beat vorhanden war, weshalb durchaus musikalischer Tiefgang möglich gewesen wäre. Ich bereue jeden Cent, der für Spritgeld draufgegangen ist. Wirklich schade, denn die Videos vom letzten Jahr hatten bei mir durchaus eine gewisse Erwartungshaltung erzeugt. -
Zitat
ich würde mir nicht allzu große hoffnung machen, ich bin da doch eher die ausnahme...zumindest kenne ich sonst keine in meinem alter, die überhaupt wissen was trance ist.
Dann zeig ihnen die Musik. Ich habe dadurch inzwischen tatsächlich einen kleinen trancebegeisterten Bekanntenkreis, auch wenn es beim typischen, durch die Medien musikalisch festgefahrenen Mitmenschen durchhaus schwierig ist, Musik mit Klasse näher zu bringen.
Um nicht weiter Offtopic zu gehen: Auch deshalb brauchen Projekte wie dieses in Bamberg Support!
Ist nur leider für mich viel zu weit weg -
Ohne Reihenfolge meine Lieblingstitel des Monats auch wenn meiner Ansicht nach nicht viel besonders Gutes erschienen ist
Jaytech feat. Nathan Grainger - Labour Of Love
Dj Shog - Annual Dreams
2Players - Signet (Wellenrausch Remix)
Oliver Koletzki feat. Fran - Sunset
-
Für mich ist das Album eine gefühlsmäßige Achterbahn.
Da wechselt sich Popgeträller mit entsprechenden Vocals "Love Rain Down", "Until It's Gone" mit billigen Digital Madness-Verschnitten "Triotonic" ab, um dann von durchaus hörbaren und tollen Tracks wie "Soul Seeking" oder "Tempted" unterbrochen zu werden. Auch "Sing Me Back To Life" mit Aruna gefällt mir sehr.Schade, hatte mir mehr vom Album erhofft.
-
Oh ja, tolle EP. Suspect 44 hat mich ohnehin noch nie enttäuscht. Der Terry Da Libra Mix ist bei dieser Veröffentlichung aber das wahre Sahnehäubchen
5/6 von mir
-
Zitat
Original von mar she
Die sollten echt mal eine komplette Blueray machen, wo es 'nen richtigen Soundtrack gibt, und dann diese Videos dazu. Das wäre der Oberhammer!Einen Soundtrack gibt es zwar nicht, aber Above & Beyond haben zu Anjunabeats Vol. 7 damals eine limitierte Bonus DVD veröffentlicht.
Habe sie nie in Händen gehalten und weiß leider nicht viel mehr, der Trailer zeigt aber ähnliches Videomaterial, ehr jedoch in Form einer Doku.Wenn jemand weitere Infos hat, immer her damit
Zum Lied brauche ich nicht viel sagen. Knüpft sich problemlos an das wundervolle "Filmic" an 6/6
-
Meine Top 10 des nun bereits vergangenen Monats.
1. Polifonia Elettronica ft. Emma - Freeze Like Ice
2. The Steals vs Grafiti - Sinner (Michael Cassette Remix)
3. Marsbeing feat. Manon Polare - Space
4. Answer 42 - The Lemon Effect (Proff Remix)
5. Andain - Much Too Much (Mike Shivers Remix)
6. Pryda - Sunburst
8. Coldplay - Talk (Juventa Remode)
-
Gut, dass mir dieser Sound teilweise richtig gut gefällt.
Die Melodie ist in jedem Fall sehr gut und passt meiner Meinung nach auch zum kraftvollen Rest. Besonders nach dem Break geht das ganze absolut nach vorne.
5/6 von mir. -
Gut, die Nummer ist recht poppig und simpel.
Einen Ohrwurm habe ich davon dennoch schon seit Tagen und der Ost & Meyer Remix ist trotz unspektakulärem Aufbau dennoch ein super Track um gute Laune zu bekommen.
Wegen der Vocals, welche mich auch inhaltlich stark ansprechen (Nicht das Standard-Liebe ist so schlimm/schön Gesäusel, sondern ein Appell sich auf aufzuraffen und das Leben nach seinen Vorstellungen zu gestallten) und des sicher gut tanzbaren Ost & Meyer Remixes feiere ich die Nummer in jedem Fall.
Original und Maison & Dragen Remix 4/6
Ost & Meyer Remix 5/6 -
Was konnte ich denn da vor einer Stunde auf Facebook lesen
Rafael Frost und Bart Claessen geben sich heute von 21:30 - 00:00 in Asten die Ehre. Das ganze scheint für Lau zu sein und auf dem Astener Königsplatz stattzufinden.
-
Eigentlich solide, der Break gefällt mir sogar ziemlich gut. Nur passt Nadia Ali's Stimme überhaupt nicht. Eine andere Vokalistin hätte hier vermutlich mehr rausgeholt. Vorerst nur 3,5/6
-
Eximinds "Summer Again" wird auf Infinity Records veröffentlicht und kommt mit einem Original Mix und dem Solis & Sean Truby Remix, welcher der eigentliche Grund ist, weshalb ich das Release vorstelle.
Der Original Mix kommt mit einem soliden Build Up daher. Nichts besonderes und typisch für Eximinds, was mich allerdings nicht vom Hocker haut.
Die Melodie die sich im Break ordentlich aufbaut und dann mit Wiedereinsetzen der Drums gut austeilt, ist hingegen absolut Klasse.
Insgesamt für mich dennoch nur 4/6.Besser gefällt mir da der Solis & Sean Truby Remix. Deutlich treibender und energetischer. Im Break baut sich durch düstere und basslastige Elemente eine deutlich intensivere Spannung als im Original Mix auf, welche die Melodie perfekt unterstützt. Nach dem Breakdown geht es dann richtig los, ich will den Track unbedingt mal live erleben! 5,5/6
-
Gerade Prydas Interpretation von "Allein" auf TATW gehört. Absolut klasse
-
Genialer Track der Laune macht. Bisher für mich 5/6
Ich finde es im Übrigen einfach unglaublich, wie Chad Cisneros bei Auftritten wortwörtlich ausrastet. Es war auch bei ASOT 550 eine pure Freude zu sehen, wie jemand sich so dermaßen der Musik hingibt -
Da ich meine bisherigen Produktionen bisher lediglich im wenig trancebegeisterten Freundeskreis gezeigt habe, wünsche ich mir natürlich langsam auch Kritik von Leuten, die sich in der Materie auskennen.
Hier mein letztes Werk Martin Voless - Liberated, welches ich nach meinen schriftlichen Abiturprüfungen gemacht habe.Spart bitte nicht mit konstruktiver Kritik
-
Prinzipiell präferiere ich auch den Myon & Shane Remix. Leider fehlt dort der
Break ab 2:20 in der Preview, bei welchem ich jedes Mal eine gewaltige Gänsehaut bekomme
Unglaublich was Andrew Bayer dort wieder gezaubert hat, sowohl Original als auch Myon & Shane Remix sind für mich klare 6/6 -
Trance ist für mich längst nicht mehr nur lediglich ein Genre, sondern ein Gefühl, welches mich (hauptsächlich) bei elektronischer Musik erreicht. Und wenn ich beim Hören eines Liedes mit Genre-übergreifenden Elementen mit dem Grinsen partout nicht aufhören kann, selbst wenn es wegen der frisch entfernten Weisheitszähne schmerzt
, dann nenne ich es Trance.
Eine klasse Nummer von Porter Robinson, mich stören auch die Vocals nicht sonderlich. Gegen einen Dub Mix hätte ich allerdings nichts einzuwenden. 6/6
-
Guilty Pleasure ist nicht so wirklich mein Ding, klingt mir im Break irgendwie zu kitschig. Nette Nummer, aber reißt mich nicht wirklich mit. 3/6
Zombies hingegen ist ja wohl der absolute Knaller
Erfrischend anders, besonders als das was sonst auf FSOE released wird. 5/6 -
Wow, genial. Ich fühle mich augenblicklich an einen Strand versetzt.
Verträumt und treibend. Besonders der Airwave Mix gefällt mir sehr gut.
Für die Sommerstimmung gibt es von mir erst einmal 5/6, Tendenz in jedem Fall steigend -
Zitat
Original von DaveDowning
und bei 75 minuten playtime geht da auch nix anderes als hit,hit,hit,hit. am schlimmsten wars bei gareth emery. SCHRECKLICH das set...Ein Glück das ich mich hauptsächlich auf den kleinen Floors herumgetrieben habe. Bis auf Schulz, bei dem wir schnell wieder gegangen sind, waren wir beinahe ausschließlich auf dem roten und gelben Floor.
Was bsw. Setrise und Wezz Deval dort abgeliefert haben, war absolut hochkarätig und abwechslungsreich, schade das rot so mies platziert war. -
Habe das Release nicht über die Suchfunktion gefunden, möchte es hier aber insbesondere wegen des genialen Craving & Howe Remixes nicht unerwähnt lassen.
Am 06.12.10 auf Black Hole Recordings erschienen hat mich dieses Release leider erst Ende letzten Jahres gepackt.
Julius Beat selbst legt hier einen soliden Original Mix vor, welcher jedoch insgesamt ehr unspektakulär daher kommt. 3/6Interessant sind ehr die 3 Remixe, welche das Original in wunderbarer Weise neu interpretieren.
Der erste Remix kommt von George Acosta, welcher das Build Up leicht techig gestalltet und dann einen wundervoll verträumten Break hinlegt. Leider wird die Grundmelodie danach nur noch sporadisch eingesetzt. 4/6Zweiter Remix dann von Nick Stoynoff. Wundervoll progressiv gestalltetes Werk, welches mit Vocal Stuttern und einem tollen Piano gute Laune verbreitet. 5/6
Nun mein absoluter Favorit:
Craving ist für mich momentan grundsätzlich mit einer meiner absoluten Lieblingsproduzenten.
Ein genialer Remix welcher zu Beginn mit einer treibenden Bassline und atmosphärischen Hintergrundklängen auf einen grandiosen Break vorbereitet. Dieser entwickelt sich aus anfänglich ruhigem Gewand zu einer euphorisierenden Explosion genialer Synthies, welche mich absolut in ihren Bann gezogen hat. Was nach dem Breakdown geschieht setzt dem ganzen die Krone auf. Hauptmelodie plus Beat lassen mich nicht mehr still sitzen und das, seit ich das Release entdeckt habe, beinahe jeden Tag. 6/6Man darf ja im Forum keine Werbung machen, deswegen habe ich sicherheitshalber Links zu Musikportalen weggelassen. Leider habe ich auf Youtube und anderen keine Previews zu den Remixen gefunden.
-
-
Die letzte SOS auf der ich war, war Ausgabe 11 mit Ernesto Vs Bastian. Zu der Veranstaltung hatten bei Facebook 300 Leute zugesagt und ich fand den Club recht gut gefüllt. Hier sind es jetzt aber nur etwas mehr als die Hälfte an Zusagen. Wird sich das auf der Tanzfläche nicht bemerkbar machen? Habe vor ein paar Monaten im Perron 55 in Venlo bei Cressida nämlich die Erfahrung gemacht, wie sehr doch ein leerer Dancefloor die Stimmung beeinträchtigen kann.
Eigentlich habe ich totale Lust zu kommen und würde gerne ein paar Freundinnen mitbringen, möchte ihnen allerdings auch eine echte Tranceparty zeigen.
Ich hoffe das wird jetzt nicht falsch verstanden. Ich fand beim letzten Mal die Sets der Residents auch sehr geil, für mich gehört aber nun mal eine gut gefüllte Tanzfläche zum feiern dazu
-
Zitat
Original von Firderis
22:00 Protoculture
02. Loverush UK! ft. Bryan Adams - Tonight In Babylon (Protoculture Remix) vs. ID (ID Mashup)
Die ID ist "Andrew Bayer & Matt Lange feat. Kerry Leva - In & Out Of Phase (Norin & Rad Remix)"
-
Nach der Komplettpreview bin ich gar nicht mehr so pessimistisch. Bis auf "Rock This" hört sich das ganze doch sehr solide bis teilweise sogar wirklich gelungen an. Nicht unbedingt immer Trance aber musikalisch auf jeden Fall interessant. Bin gespannt auf weiteres Material
-
Hat Blizzard gestern in seinem Set in Den Bosch gespielt und läuft bei mir seit dem Aufwachen auf Dauerschleife. Gefällt mir nach mehrfachem Hören immer besser.
5/6 von mir für eine klasse Nummer die total gute Laune macht -
Ich möchte nun auch mal eine Trackvorstellung machen. Hoffe es ist formal alles richtig.
Johan Vilborg - Altara erscheint am 10.01 dieses Jahres auf Silk Royal Records und begeisterte mich auf Anhieb, als ich auf Soundcloud auf den namensgebenden Track gestoßen bin.
Wundervoll verträumte Melodien, feine Synthies und tolle Vocalfetzen laden zum träumen ein.
6/6 von mir, eines der schönsten Releases die ich bisher in diesem noch jungen Jahr gehört habe. -
Dinka hat ja bereits mit "The Celtic Of Scotland" eine Filmmelodie adaptiert. Das gelingt meiner Meinung nach auch hier sehr gut.
Besonders toll finde ich, dass die typischen Dinkasounds nicht nur was für den Sommer taugen.
4,5/6 mit Tendenz nach oben -
Erscheint mir vom Aufbau her irgendwie wie ein Nachfolger von Smash , was absolut nicht schlimm ist.
Die Nummer geht ins Ohr, möchte ich unbedingt mal live hören.
5/6 -
Für Zuhause und im Auto den Original Mix und für die Tanzfläche den Paul Thomas Remix.
Geniales Release auch wenn ich mit den anderen Mixen nicht viel anfangen kann.Für das Original ganz klar 6/6
-
Der Hammer
10 Euro und für mich in einer knappen Stunde per Bahn zu erreichen,
da kann ich gar nicht drauf verzichten.
Und Issac Fisherman wollte ich eh mal live sehen.
Mich wundert, dass neben "Running On Your Love" sein Remix zu Gemini's Edge - Save You nicht erwähnt wurde, für mich einer der Favoriten dieses Jahres. -
Der Heavensgate war klasse.
Die Sets von Chris, Orjan, Morph (Allerdings nur im Solo, mit Woddy´s Sound konnte ich leider recht wenig anfangen) und vor allem von Tristan D. waren verdammt geil. Immer wenn ich mal kurze Abstecher zu den anderen Floors gemacht habe, die ich im übrigen bis auf Dennis Sheperd alle bereue, konnte ich klar feststellen, dass der Heavensgate defintiv am meisten gerockt hat.
Kleiner Wehrmutstropfen war leider die Lautstärke bei John O'Callaghan die meiner Meinung nach in keinster Weise mehr tragbar war.Alles in allem jedoch eine sehr geile Party und vielleicht hat Imotion ja daraus gelernt und bringt nächstes Jahr sogar wieder ein wenig mehr Trance auf den großen Floor