Ich habe an meiner DJ Anlage komplett Klotz Kabel mit Neutrik Stecker. Und an meiner Home Cinema Anlage komplett von Oehlbach. Und Boxenkabel von Ortofon
Beiträge von rEaLMoD
-
-
Also... Bis jetzt habe ich zumglück noch nie eine Aufnahme zerhauen obwohl es mir schoneinmal fast passiert währe ich sag nur Tiesto - Traffic Picture Platte ich hab das ende nicht erkennen können. Zumglück hat es dann doch noch geklappt :-)
-
Jungs noch eins zum Thema Pioneer DJM 600...
Ich bin vollkommen Zufrieden habe noch nie Probleme damit gehabt und alle die ich kenne auch nicht.
Mittlerweile habe ich es 3 Jahre lang.
Hät ich wieder die wahl würde ich das Pioneer wieder nehmen ohne jeden zweifel.Natürlich gibt es bessere Pulte keine Frage.
Aber mich hat das Pioneer voll und ganz überzeugt.
-
Ich hab ihn mir schon angeschaut... Lächerlich... !!! !!! !!! !!! !!!
-
Ich sag ja garnicht das, das Pioneer das Beste ist.
Ich wollte damit sagen das es zu den Top Pulten zählt was den Club Sector angeht.
Natrülich gibt es Pulte die mit dem Klang mithalten können.
Und was das Chaospad angeht klar ist es Super... aber deswegen ist es auch ein Effektgerät... extra verstehst... ich rede davon.. vom eingebautem.
Aber ich finde das Gesamtkonzept passt...
1. Übersichtlich
2. Klingt gut
3. Effekte die einfach zu bedienen sind
4. Funktional -
Dezz... Natürlich verzerrt das Pult wenn du es voll ausfahren tust... es hat für einen Heimverstärker eine
Viel zuhohe Ausgangsspannung... Aber jetzt stelle dir mal vor du legst auf einem Event auf und hast mal 50 - 80 Meter Kabelstrecke oder mehr. Da brauchst du das. Auserdem gibt es ja auch die Limitierung hinten am Pult wenn mann es für Zuhause benutzt. Jedes Pult ist in der Herstellung nicht gerade teuer. Für Wieviel sie es dann verkaufen ist ihre sache.Nenn mir ein Pult das mit dem Pioneer DJM 600 mithalten kann. Von den Features und Klang und Übersichtlichkeit.
-
So das ist mal mein Equipment:
Pioneer DJM 600
2x Technics 1210 MK2 mit Ortofon DJ S
2x Pioneer CDJ 500S ( werde ich aber evtl. verkaufen )
Stanton Final Scratch
Sennheiser HD 25 Pro
Laptop mit Traktor FS und Steinberg Wavelab
Also Monitoring das Syrincs M3-220
-
Ich versteh euch alles nicht... ob ein Pult Cult ist... ist mer relativ egal... ich hatte das Allen & Heath Xone 62 und das Pioneer DJM 600 zuhause für 1 Woche zum ausprobieren habe Klanglich keinen Unterschied gemerkt... keine Frage das Allen & Heath ist ein Top Pult aber was mir gefehlt haben sind die Effekte und das konnte das Pioneer DJM 600 bieten. Was ihr mit euren Kanälen habt weis ich auch nich... Ich habe 2 Technics dazu noch Final Scratch und 2 DJ CD Player Zuhause. Also benötige ich die 4 Kanäle. Auserdem sind Allen & Heath Xone 62 und Pioneer DJM 600 die Top Pulte... Mann findet sie ihn jeder Disco bzw. auf größeren Events wie z.b. Nature One, Mayday, Sonne Mond Sterne usw... wieso nehmen die alle diese Pulte. Ihr müsst euch vorstellen was für Equipment auf der Nature One steht. Die Enstufen und Boxen bzw. Subs alles vom Feinsten (JBL Vertex usw...) und dann en Schlechtes Pult des währe doch schwachsinn. Wie gesagt ich habe schon an den verschiedensten Pulten aufgelegt. Angefangen bei nem 4 Kanal Gemini Pult bis zum Dynacord M1 und das Pioneer ist einfach ein sehr übersichtliches Pult... einfach zu Bedienen... Und Top Klang ich habe mein Pioneer jetzt 3 Jahre und habe bis heute noch keinen Fader bzw. Knopf oder Poti auswechseln müssen und ich habe es auch schon öfters mitgenommen. Selbst ein Kumpel der jetzt Professionell angefangen hat, hat sich ein Pioneer DJM 600 gekauft und Bereut es aufkeinenfall. Ich kenne Leute die damit jeden Tag zutun haben und selbst die sagen das Pioneer seie ein Absolute Top Pult.
Nur das ihr mal wisst was für Equipment ich habe weil ich immer vom Klang rede.
Pioneer DJM 600
2 Technics 1210 MK2 mit Ortofon DJ S
2 Pioneer CDJ 500S
Stanton Final Scratch
Sennheiser HD 25 ProAls Monitor benutze ich das Syrincs M3-220
Verkablung komplett mit Klotz Instrumenten Kabel und Neutrik Stecker.
-
Wer erzählt denn so ein Schrott das, das Pioneer DJM 600 schlecht klingen sollte... vonwegen... Wieso haben dann soooo viele Leute das Pult... Fast in jeder Disco findest mann das Pult wieder... Ich habe mit Leute gesprochen die sich damit Auskennen... sie sagten sie kenne sehr wenige Pulte die so einen Warmen Klang haben... bei mir stand zu Auswahl Allen & Head Xone 62 oder Pioneer DJM 600 und was habe ich genommen natürich das Pioneer DJM 600 und kann es mittlerweile seit 3 Jahen meins nennen. Das Pioneer pult kann sich locker Klangtechnisch mit Pulten messen die Mehrere Tausend kosten.
-
Also ich hab an meinem Pioneer DJM 600 das Syrincs M3-220 angeschlossen habe dafür allerdings au 450 Euro gezahlt...ich denke unter einem Preis von 400 Euro bekommst du nichts wirklich das was du suchen wirst.
-
Also ich hab auf meinen Technics die Ortofon DJ S drauf und bin bis heute zufrieden und das mittlerweile seit 4 Jahren.
-
Ich benutz den Sennheiser HD 25 Pro... und bin vollkommen zufrieden... en DJ Kollege von mir benutzt den Technics 1200er Kopfhörer ist auch nicht schlecht.
Ich hab au noch ne Antwort gelesen von wegen gescheite Monitore usw... also wenn Syrincs M3-220 nicht reicht für Zuhause dann weis ich au nichweiter...
-
Ich hab letztens mal aus Spaß mit nem Kumpel meine Vinyls gezählt sind so ca. 3500 Stück und nochmal 5000 MP3's die ich mit Final Scratch benutze... aber dazu muss ich sagen jeder Track der Rauskommt und mir gefällt wird auf Vinyl gekauft. Also keine Kazaa User... denn da bekommt man ehh nur Tracks in Schlechter Qualität... und heutzutag noch MP3's mit Guter Qualität zufinden is nich mehr so leicht geworden und da is noch die Rechtliche sache. Ich finde Final Scratch ist eine Geniale Erfindung denn ich habe angefangen meine Ganze Vinyl Sammlung auf den Pc zumachen und muss nur noch mein Notebook und Final Scratch mitnehmen... keine Schweren Cases mehr.
-
Hey E-Trancer klar das des hier ein Trance Forum is.
Aber ich habe bis jetzt kein gescheites Forum gefunden wo mann auch eine Antwort bekommt. Ich hör auch Trance aber halt auch die Härtere Art. -
Ich wahr auf der Nature One und dort hat DJ Rush aufgelegt... hat vieleicht jemand die Playlist was da Rush genau aufgelegt hat... ich fands nämlich mal ziemlich Geil!!!
Danke.