Beiträge von der Papst

    Ich habe einige Lieblingslieder die sich seit der Zeit ihres Erscheinens vor etwa 10 Jahren dort halten, nun würde ich gerne Wissen welchem Genre diese entsprechen und freue mich natürlich auch über konkrete Empfehlungen.

    Beispiele dieser Lieder:
    Tiesto - Close to you
    Blank & Jones - mind of the wonderfull
    Ayla - Ayla
    Noemi - you
    Svenson & Gielen - beach breeze
    the love committee - love rules (love parade 2003)
    4 strings - diving
    Schiller mit Heppner - Dream of you

    Ansonsten muss ich hier noch erwähnen: Ich habe - vor allem auf dem Sampler "Trancemaster" - in den letzten Jahren Lieder mit genialem Mittelteil gefunden, zB:
    Alex Morph - sunset boulevard

    Aaaber: Diese Lieder beginnen mit 2-3 Minuten Intro und nur ein wirklich kleiner Teil ist dann dieser geniale Teil - gibts da auch n Subgenre bei dem das anders ist?

    Zitat

    Original von daniel85
    Wieso redundant? Hätte ja auch 6,12,48 oder 96dB sein können und das macht ja wohl doch einen Unterschied.

    Weil du LC-Filter geschrieben hast, und LC-Filter haben 40dB/Dekade, LR oder LC-Filter dagegen 20dB/Dekade
    Durch Kaskadierung kommt man natürlich auch auf höhere Dämpfungen, und es gibt auch noch aktive Filterschaltungen, die sich wieder anders verhalten

    Aber nochmal danke für den Hinweis, sobald ich Zeit habe wird das ausprobiert :)

    Zitat

    Original von tobaddiction
    hast du das auch verstanden?


    Ich studiere Telematik (Hilft ungemein bei solchen Sachen) :D

    Dass ein LC-Filter 24dB Dämpfung hat war sogar noch redundante Information, auch wenn ich normalerweise in dB/Dekade rechne ;)

    Edit:

    Zitat

    Original von niles
    Und übrigens: das wird wohl die Originalaufnahme vom ersten Mondflug sein. :D


    Made my day :D

    Zitat

    Original von niles

    Wer, wie, watt, häh? Also ich gehe mal davon aus, dass du Above & Beyond Pres. Tranquility Base "Buzz" [Buzztalk Mix] meinst und dich oben nur ein wenig verschrieben hast, oder? Oder gibt es da ne billige Nachahme? Und was die Vocals dort angeht, sind es nach meinem Wissen die Aufnahmen der ersten Mondlandung der Apollo 11-Mission - verlesen von Edwin "Buzz" Eugene Aldrin, Jr. Den Track kennt hier sicherlich Jeder. Was A&B da allerdings noch so für Effekte reingebracht haben, weiß ich nicht. Auf den Vocal bezogen aber keine herausragend hörbaren. Vielleicht nochmal nen Sample verlinken, um genau die gemeinte Stelle hervorzuheben?

    Ja, habe mich wohl verschrieben, war in Eile ;)

    daniel85: Danke, versuche ich mal :)

    Hat denn keiner das Lied gehört, dass ich als Beispiel genannt habe?

    Da wurde der gesammte Text mit diesem Effekt bearbeitet...
    (Es ist zB auf der Trancemaster 6007, die hören doch viele hier, oder?)

    Wie bekommt man diesen typischen Sprechfunk-Effekt aus Flugzeugen hin?

    Beispiel: Above and Beyond pres. tranquility - buzz(buzztalk remix)

    Hat jemand eine Empfehlung wie ich in Fruity Loops sowas hinbekomme?

    Irgendwie wird mir gerade bewusst wie alt diese ganzen Lieder von ihm eigentlich sind, die ich so gerne höre:

    • Let U Go
    • You're not alone
    • Extacy
    • The autumn leaves (vom Album no Silence, dass das hier noch keiner erwähnt hat?)

    Ich werde wohl langsam auch alt, auch wenn ich hier sicherlich zu den jüngsten zähle :)

    Auf future memories waren aber auch tolle Lieder drauf :)

    Zitat

    Nun, es heißt Surround, und ich halte davon nicht viel.

    Ich nutze meine Anlage meist für Musik, und Musik ist Stereo. Wer da denkt, der Klang sei mit Surround besser, der irrt.

    Surround macht Sinn bei Filmen, dann aber auch nur, wenn Sitzplatz und Position der Lautsprecher genau aufeinander abgestimmt sind. Das ist bei den meisten Leuten aber nicht der Fall ...... Hauptsache der Ton kommt aus aus allen möglichen Ecken autsch

    Ich hab zwei ca 30 Jahre alte Canton Lautsprecher, die haben nen sehr sehr geilen Klang. Sowas wird heut gar nicht mehr produziert. Dazu n Aktiv-Subwoofer von Yamaha und nen stinknormaler Verstärker von Denon.

    Zur aufstellung: Da hast du natürlich recht.

    Es gibt aber mit Dolby Pro Logic 2 einen professionellen Ansatz, Stereo auf Surround aufzuteilen, hat das hier schon jemand versucht?
    Ich bin mit meiner Endstufe noch nicht fertig, da kommen dann 5 Breitbänder und 1-2 Subs drann :)

    Edit: Wie kann man hier eigentlich zitieren?
    Ich heiße ja nicht Guttenberg

    Zitat

    Original von niles
    Da gibt es auch noch eine ganze Reihe an "erhaltenswerten Kulturen". Vollverschleierung, Ehrenmord, Verstümmelung weiblicher Geschlechtsteile usw. (...und nein!!!, die ersten beiden Beispiele sind kein Generalangriff auf Muslime).

    Was ist denn mit der Verstümmelung männlicher Geschlechtsteile?

    Edit: Es ist traurig dass man nun schon betonen muss, nichts gegen Muslime zu haben wenn man selbige kritisiert

    Warum hat denn der Film von der BPjM nicht die volle Punktetzahl bekommen?
    Hat das besondere Gründe?

    Das war doch immer das verlässlichste Prüfsiegel...

    Zitat

    Original von Aribarambo


    weiß jemand wo man den mix downloaden kann?

    Ich habe die frage leider erst jetzt gesehen:
    Link entfernt!!!


    Sollte dieser Link hier gegen die Forenregeln verstoßen bitte ich um Nachsicht.
    Es handelt sich hier lediglich um ein Mix, nicht um einzelne Tracks oder ähnliches.

    Wir haben gestern Welle 1 gehört, da wurde das Ergebnis bekanntgegeben, direkt danach wurde FC Bayern - Stern des Südens gespielt, und das auf nem österreichischen (!!!) Sender :D :D :D

    Da hier offensichtlich genug Künstler mitschreiben möchte ich mal 2 Dinge zur Diskussion stellen:

    Punkt 1:
    (Ich habe keine Ahnung ob das ne urban legend ist):
    "Nine inch nails" soll mal ein Album kostenlos zum download auf ihre HP gestellt haben mit dem Hinweis, jeder soll überweisen was es ihm wert ist - damit sollen die mehr verdient haben als jemals bei nem Vertrag rausgekommen wäre.

    Ich persönlich habe nicht grade ein gutes Gefühl dabei, dass von dem Geld dass ich für nen Track bezahlt der Künstler gerade mal nen Bruchteil sieht...


    Und das bringt mich zu Punkt 2:
    Ist es im Internet-Zeitalter wirklich nicht möglich, zusammen ein großes Label zu gründen, dass nur die Betriebskosten abzieht und den Rest dem Künstler gibt?

    Dieses Lied ist vor allem in dieser Version eines meiner absoluten Lieblingslieder.

    Irgendwie haben fast alle Trance-Tracks irgendwas gemeinsam und vor allem dieses Lied passt da nicht rein.

    Irgendwie fällt mir im vergleich mit "no ordinary morning" noch "close to you" von Dj Tiesto ein, welches wirklich seit ich es kenne zu meinen Lieblingsliedern zählt.


    Habt ihr noch weitere Empfehlungen für mich? :)

    Zitat

    Original von Renee
    Hi,ich halte nicht so viel von Mp3 Daten.Ich weiß das ich einer der weingen bin die so denken.Es ist aber auch nicht bös gemeint.MFG :hmm:

    Bist du nicht, aber es gibt ja noch Flac, ogg vorbis ist einiges besser als mp3 bei gleicher größe und auch mp3 mit vbr ist ganz brauchbar.
    Nur haben viele Leute vom encoden keine Ahnung oder sind mit konstant 128kbit/s zufrieden *würg*

    Aber wenn ich mir ansehe welche Masse mit 5€-inears herumläuft, dann wundert mich gar nichts mehr.

    Ich höre gerade die Chill-CD von Sunny Tales.

    Wirklich "umgehauen" hat mich keines der Lieder - ganz im Gegensatz zu another Day on the Terrace.

    Lost hat mir gut gefallen aber da gefällt mir das Remix besser.

    Ich benutze Sennheiser IE8 im Studio, am Schlagzeug (akkustisch und elektrisch) und Unterwegs.

    Am akkustischen Schlagzeug dienen sie als ausreichender Gehörschutz, unterwegs isolieren sie alle Umgebungsgeräusche vollständig und als Monitor sind sie auch gut geeignet.
    Ausserdem sind sie schön unauffällig, vor allem wenn man längere Haare hat.

    Also Gehörschutz und in ear-Monitor in einem und ~200€ sind nicht wirklich teuer für nen in ear-Monitor (wenn man ihn sowiso braucht).

    Am Schießstand reichen sie aber nicht aus, da muss ein richtiger Gehörschutz her.

    Kennt hier jemand dj sebastian - dj shah tribute mix 2007 ?
    Mit diesem über 1 Stunde langem mix kam ich erst auf die ganzen Sunlounger-Tracks.
    Das Mix ist wirklich hervorragend gemacht und besteht aus:

    1 ) Hydra - Ultimate Affinity (Dj Shah & Del Mar Coastline remix)
    2 ) Dj Shah - Palm Rosa
    3 ) York - The Awakening (Shah High Noon At Salinas mix)
    4 ) Black Pearl - Bounty Island (Dj Shah's San Antonio Harbour remix)
    5 ) Sunlounger - White Sand (Dj Shah's Original mix)
    6 ) Envio - For You (Dj Shah's Sunlounger remix)
    7 ) Dj Shah feat. Adrina Thorpe - Who Will Find Me
    8 ) Sunlounger - In & Out (Dj Shah remix)
    9 ) Sarah Mclachlan - The First Noel (Dj Shah remix)

    zB bei einer langen Zugfahrt ist dieses Mix wirklich genial, Augen zu und losträumen :)

    Meine Wahl wird sich vermutlich ziemlich vom Rest abheben:

    1) DJ Shah
    2) ATB

    Weil beide (fast) immer meinen Geschmack voll treffen, außerdem stammt von den Beiden der Großteil meiner ewigen Lieblingslieder:
    ATB: The Autumn Leaves, Let U Go, Humanity, auch noch irgendwo Extacy
    DJ Shah: Who will find me, White Sand, Back to you, don't wake me up

    3) Paul Van Dyk
    4) Markus Schulz
    5) Dj Shog

    Edit: Irgendwie ärgerlich, dass man sich da erst registrieren muss um den freien Track saugen zu können.
    Bei den meisten Anbietern bekommt man doch meines Wissens bei Neuanmeldung gleich ein paar gratis-Tracks, oder?

    Die Software-Patente habt ihr falsch verstanden, die gibt es nämlich bei uns gar nicht während aber die Einführung diskutiert wird.

    Keine Software-Patente heißt nicht, dass jeder alles kopieren darf.
    Ein Beispiel: Firma M$ lässt sich die grafische Benutzeroberfläche patentieren, dann dürfen Apple, Linux,... keine grafische Benutzeroberfläche mehr einbauen in ihre Systeme.
    Ob das allerdings durchginge ist selbst in Amerika eine andere Sache, da sind wir beim Thema Trivialpatente

    Jedenfalls ist genau das ein Softwarepatent: Man lässt sich eine Art von Softwarefunktion patentieren und wer die benutzen will muss dann blechen

    Mein erstes mal war bei einer Privatparty mit etwa 100 Leuten.

    Zur Ausrüstung zählten:
    2 Laptops mit Linux drauf
    1 Discman aus Phillips Expanium-Serie (benutze ich noch heute, ich kenne viele 19"-CD-Player, die nicht so gut klingen)
    Mischpult

    dazu hatte ich noch meine eigenen Lautsprecher + Verstärker mit:
    AKAI 1010
    2x ITT irgendwas

    Vom Gefühl her hatte ich weniger Angst vor technischen Fehlern aber gewaltige Angst, die falsche Musik zu erwischen.

    Ausser das 2x die Polizei kam wegen Ruhestörung gab es keine Probleme und es war eine geile Stimmung.

    Im Jahr darauf lief das ganze nicht so gut ab weil der Besitzer des Veranstaltungsortes eine eigene PA anschaffte, deren Verstärker nach 3 Stunden dauerbetrieb wegen Überhitzung ausfiel - da hat sich mein etwa 30 Jahre altes Zeug besser geschlagen...
    Der Klang war auch wesentlich schlechter, aber das fiel wohl nur mir auf

    Zitat

    Original von Aiwa
    Kann mich Spyro nur anschließen die Ähnlichkeit ist deutlich zu hören. Der Track an sich gefällt mir auch nicht sonderlich eher Mittelmaß, ein Track für zwischendurch und in 1 Monat ist er auch schon wieder vergessen.

    Ganz deiner Meinung, eigentlich ziemlich enttäuschend wenn man es mit früheren Werken vergleicht.

    Airwave gehört bis heute zu meinen Lieblingsliedern und auch Breathing finde ich einfach genial

    Zitat

    Original von Armas
    Da könnte man sich z.b. mal persönlich an mich wenden evtl mit angabe der e-mail-adresse, vielleicht kann ich da was tun... :)

    Das hätte ich schon getan, ich kann dir allerdings im Forum hier nichtmal eine PN senden (das hast du offensichtlich alles deaktiviert), du hast auch keine eMail-Adresse angegeben.

    Vielleicht kannst du es ja zB bei Rapidshare hochladen, es sind sicher noch mehr Leute daran interessiert.
    Ansonsten kannst du mir auch deine eMail-Adresse per PN schicken

    Vor allem beim Duron, der ja eigentlich ein "Büro-Prozessor" ist (also AMDs billig-Serie) und schon vor Jahren als der AMD64 rauskam durch die Sempron-Serie ersetzt wurde. Der hat also noch weit weniger "Pro-MHZ-Leistung" als der uralte Athlon XP...
    Vermutlich hast du noch nichtmal DDR1...

    Am besten du besorgst dir was neues, aufrüsten ist da nicht drin, da RAM, Prozessor, Grafikkarte,... die Sockel gewechselt haben...

    Meine Empfehlung (nicht mehr neu aber trotzdem wirklich schnell und fast unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis):

    Intel Core2Quad Q6600, 2x2GB DDR2, passendes Asus-Mainboard. GeForce 8800GT, Netzteil >=500W, Samsung F1 (1TB)
    Das ganze solltest du für etwa 400-500€ bekommen, das Gehäuse kannst du wohl weiterverwenden.

    Zitat

    Original von Mindwaves
    mir scheint als ob da ein kleines Verständnisproblem vorliegt...Midi-Dateien sind reine Steuerdaten die einem beliebigen Tonerzeuger XY anweisen die Noten die die jeweilige Midi Spur enthält abzuspielen...wenn Du diese Midi Datei in welchem Sequencer auch immer importierst musst Du jeder einzelnen Spur einen passenden Tonerzeuger zuweisen...das zum Beispiel der MediaPlayer oder welcher Player auch immer bei Dir zum Einsatz kommt das ganze File abspielt liegt einfach daran das der interne General Midi kompatible Tonerzeuger auf deiner Soundkarte/chip angesprochen wird...im General Midi Standard gibt es 128 Programme und jedem Programm ist ein Instrument zugeordnet zum Beispiel Nummer 1 ist das GrandPiano und Nummer 57 die Trumpet und das hörst Du dann im Player...hoffe das hilft erstmal weiter

    Das Midi-Daten nur Steuerdaten sind wusste ich, ich dachte aber das auch das Instrument drinnen steht das der Spur zugeordnet bist bzw. das Standartisiert ist

    Zitat

    Original von Mindwaves
    Update:
    Fruity LSD dient dazu das Fl genau das macht wie oben beschrieben nähmlich die Standard GM Sounds von deiner Soundkarte wiederzugeben aber nun ja ob sich das dann gut anhört bei elektronischer Musik wage ich zu bezweifeln...

    Tut es auch nicht, aber es erleichtert die Vorstellung was wie klingt, sehr.

    Ich versuche gerade ein Remake der Titelmusik eines uralten Spiels zu machen (die mir schon immer sehr gut gefällt) und da ich die Midi-Datei habe und importieren konnte, habe ich mir so sehr viel arbeit erspart :)

    Ich habe hierzu leider bei Google noch mit der Suchfunktion etwas gefunden...
    Wenn ich eine .midi-Datei lade, so erhalte ich jede Spurt mit deren Namen, beim Abspielen höre ich aber nichts...
    Nun verstehe ich das ganze aber nicht, denn wenn ich die Datei in einem beliebigen Player abspiele so benutzt der PC seine Samples um die Midi-Daten in Ton umzusetzen...
    Wie bekemme ich die Datei in FL Studio 8 so importiert, dass ich sie ganz normal abspielen und die Midi-Noten verändern kann?

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine, mangels Erfahrung kann ich es nicht besser ausdrücken
    Vielleicht hatte der eine oder andere das Problem auch schon....

    (Ich hoffe ich bin hier richtig, ich kann mir aber kein passenderes Forum vorstellen :))

    Ich interessiere mich schon lange für die Flächen in den Trance-Liedern die ich so sehr liebe. Als bestes Beispiel nenne ich jetzt einfach mal eines meiner absoluten Lieblingslieder, nämlich ATB - the autumn leaves.

    Nachdem ich lange vergeblich versucht habe, herauszuhöhren, wo diese Flächen eigentlich herkommen bzw. woraus genau sie bestehen, habe ich zuletzt einfach aus the autumn leaves die paar Sekunden ohne Beat in eine Wavedatei exportiert und einem Spectrum Analyzer vorgesetzt.
    Das Ergebnis war aber nur, dass diese Teile eine unglaubliche Bandbreite aufweisen, ich hatte mir eigentlich erwartet dass sie aus einer Grundschwingung und ein paar Oberwellen bestehen :(

    Nun stehe ich genau so ratlos da wie vorher...

    Hier gibt es doch sicher wen, der mir sagen kann wie ATB sowas hinbekommt :)

    Ich habe als Musikprogramm im Moment leider nur Audacity, dessen Ruf ist aber nicht unbedingt schlecht, kann man da vielleicht schon ein wenig herumspielen mit diesen Effekten?

    Kann man den Aufbau solcher Flächen vielleicht sogar ungefähr mathematisch erklären?