Beiträge von Networker

    Ich habe zufällig hier mal "reingelesen", um zu schauen, welche Kritik die TE bekommt. Ich muss sagen, ich bin teilweise doch etwas entsetzt. Wir fahren seit 1999 regelmäßig dorthin, waren gestern mit sieben Leuten da. Alle von uns waren restlos begeistert.

    Durch die verschiedenen Areas bietet Trance Energy verschiedene Trance-Richtungen an. Aus unserer Sicht geht es dabei nicht immer darum, gottweißwieneue Trends zu setzen oder Hinz und Kunz zu überraschen, sondern es geht ums Feiern und Partymachen. Das zum Beispiel war in der Classic-Stage absolut genial. Das Volk tobte, die DJ´s standen auf dem Tisch, es war die Hölle los. Und: Ja, das Publikum war Ü30, und ja: Wir sind auch Ü30. Was uns langweilt, sind die DJ´s, die auf der Mainstage oder in den anderen Hallen sich überbieten in der Disziplin, möglichst unbekannte und noch nie gehörte Tracks zu spielen. Wer sich darüber nun hier aber beklagt, der hätte die Möglichkeit gehabt, dorthin zu gehen, wo wir waren (und wo es zugegebenermaßen sehr voll war). Da lief Trance in Reinkultur, Gänsehautfeeling pur.

    Für eine derartige Mega-Veranstaltung sind die Getränkepreise aus unserer Sicht auch völlig im Rahmen. Wir sind nun mal nicht auf der Kirmes oder im Getränkeladen, wo der Kasten Wasser 1,99 Euro kostet. Außerdem müssen derartig fette Musik/Lichtanlagen auch finanziert werden, genauso wie die Ca.500 Sicherheitsfritzen, die die Leute in Schach halten.

    Also - nichts für ungut, was die Kritik hier angeht, aber wenn ich Euch jede Area (für die Ihr ja schließlich bezahlt habt) angeschaut hättet, dann hättet Ihr auch entsprechend feiern können. Wir waren übrigens auch zeitweise in der Haupthalle, AvB war akzeptabel, van Dyk auch, die Party aber ging woanders ab.