ZitatOriginal von Cavle
Ich finde es etwas langweilig. Da hatten die Jungs schon bessere Tracks.
Heatbeat - The Sky Isn't the Limit
ZitatOriginal von Cavle
Ich finde es etwas langweilig. Da hatten die Jungs schon bessere Tracks.
Heatbeat - The Sky Isn't the Limit
http://store.anjunabeats.com/
http://www.discogs.com/
Wenn du die releases physikalisch haben möchtest.
Ansonsten findest eigentlich alles bei iTunes, Beatport.
Im Prinzip kannst das mit nem Set vergleichen. Die Tracks verlaufen ineinander. Außerdem muss natürlich die Geschwindigkeit angepasst werden.
So kann es sein, dass der Original Track von Maor Levi - Chasing Love mit 130 BPM läuft und auf der Anjuna Vol. 8 mit 134
Wenn ich das Geld dafür hätte, würde ich mir sicherlich auch alles von Anjunabeats bis 2010 kaufen.
Group Therapy 134 Flasback Special with Above & Beyond and Gabriel & Dresden
1. Andrew Bayer ‘Gaff’s Eulogy’ (Anjunabeats)
2. Yoko Duo ‘Close These Curtains’ [Stimming Remix] (Fauxpas)
3. Petter vs. Unkle ‘These Days + What Are You To Me’ [Sasha Involver Mixes] (Global Underground)
4. Matt Lange ‘Bad Year Blimp’ (Anjunadeep)
5. deadmau5 & Kaskade ‘I Remember’ (Virgin)
6. Escala ‘Children’ [Jerome Isma-Ae Remix] (Sony)
7. OceanLab ‘Secret’ [Andrew Bayer Remix] (Anjunabeats)
8. Holden & Thompson ‘Nothing’ [93 Returning Mix] (Loaded)
9. Massive Attack ‘Teardrop’ [Bart Claessen and Tom Fall Bootleg] (White)
10. Chicane ‘Saltwater’ (Xtravaganza)
11. Above & Beyond & Andy Moor ‘Air For Life’ (Anjunabeats)
12. Energy 52 ‘Cafe Del Mar’ [Three n One Mix] (Eye Q)
13. Maor Levi ‘Reflect’ (Anjunadeep)
14. Perpetuous Dreamer ‘The Sound Of Goodbye’ [Above & Beyond Remix] (Armind)
15. Above & Beyond feat. Zoë Johnston ‘Good For Me’ [Club Mix] (Anjunabeats)
16. Solarstone ‘Solarcoaster’ [Midway Remix] (Lost Language)
17. Oliver Smith ‘Nimbus’ (Anjunabeats)
18. Chakra ‘Home’ [Above & Beyond Remix] (WEA)
Gabriel & Dresden Guest Mix
1. Gabriel & Dresden feat. Molly Bancroft ‘Let Go’ (Organized Nature)
2. Andain ‘Beautiful Things’ [Gabriel & Dresden Unplugged Mix] (Black Hole)
3. The Killers ‘Read My Mind’ [Gabriel & Dresden Unplugged Mix] (Island)
4. Markus Schulz & Gabriel & Dresden feat. Departure ‘Without You Near’ [Gabriel & Dresden Mix] (Coldharbour)
5. Above & Beyond feat. Zoë Johnston ‘No One On Earth’ [Gabriel & Dresden Remix] (Anjunabeats)
Komisch.. Zo hat bis 2012 Trance produziert. Nebenbei D'n'B.
Aber seit den paar Jahren kam da gar nichts mehr von ihm in der Richtung,
sondern poppiger fast schon meiner Meinung nach kommerzielles EDM gebretter.
(Okay, 2-3 Tracks auf Damage Control waren echt gut und an seinen Wurzeln orientiert)
Finde die Angesprochen Punkte echt zutreffend, aber ja..kann den Typen schlecht einschätzen.
- Justine Suissa - Bekannt durch die Oceanlab Tracks zusammen mit Above & Beyond
- Ashley Tomberlin - Bekannt durch A&B - Can't Sleep, Maor Levis - Chasing Love
- Zoë Johnston - Bekannt durch Above & Beyond - No One On Earth
- Kate Walsh - Bekannt durch Chicane - Playing Fields
Auf der anderen Seite:
Richard Bedford - Bekannt durch die ganzen A&B Produktionen
Jan Löchel - Singt glaube ich zu 90 % aller ATB Tracks.
Ray Wilson - Manche werden ihn vielleicht durch Yet Another Day von Armin Van Buuren kennen.
Klicke mich meistens durch meine Comp durch und höre dass, auf was ich gerade Lust hab.
Youtube stöbere ich eigentlich nur durch, wenn ich auf der Suche nach neuen Tracks bin.
Dabei werden dann die Channels der Labels durch gehört und geprüft ob was brauchbares dabei ist.
Klasse teil! 6/6
Der Original Mix gefällt mir am besten!
Das Buildup fährt ordentlich ein!
Sehr emotionales Werk hier
Also ich fand die Anjunabeats + Anjunadeep Volume Cover immer sehr gelungen! (Siehe Anhang)
Sehr nice!
So muss Trance sein
Bei so was habt ihr von mir 100% support!
ZitatOriginal von Tobstar43
Clubtauglichkeit setzen!
Wenn wir das streichen, stimme ich dir zu
Das Original ist einfach eine Granate!
Qualitativ ganz hoch, so wie man es gewohnt war von Anjunabeats!
Die haben die Messlatte echt hoch angesetzt
Ich stimme dir da zu - nur, die Profitgier der 3 ist mir momentan zu viel.
Jeder braucht ein Einkommen, aber momentan habe ich das Gefühl dass die Balance nicht mehr stimmt.
Ich möchte sie jetzt nicht mit Tiesto vergleichen, denn Musikalisch sind sie noch entfernt. Aber sie schlagen den Weg immer mehr ein, Tiesto tat es schnell, sie lassen sich da etwas Zeit..
Ich weiß leider nicht mehr wer das hier mal gepostet hat, aber es ist mir bis heute im Kopf geblieben. Danke dafür!
Zitat"Mit dem Erfolg kommt die Anpassung, oder mit der Anpassung kommt der Erfolg"
Above & Beyond - Trance Around The World 007 (30.03.2004)
Nicht das die Jungs heute unsympathisch sind, aber damals waren sie einfach anders.
Es ging noch im die Musik und nicht um den ganzen scheiß Group Therapy / Push the Button & dance floor killers.
Klasse Album! Besonders The Vanishing Years gefällt mir, sehr nostalgisch
ZitatOriginal von Fairground
Möglicherweise weil er (laut Wikipedia) am eigenen Artist Album" arbeitet? Aber naja, wenn nicht er, dann eben wer anders. Hauptsache nicht wieder Vargas.
Ja, Vargas ist echt eine Katastrophe
ZitatOriginal von Fairground
Nächstes mal ist hoffentlich Bedford wieder mit dabei.
Glaube ich eher nicht, er hat sich aus unbekannten Gründen von Above & Beyond getrennt und ist jetzt auf Armada / Armin unterwegs. Vielleicht wurde ihm A&B zu sehr "EDM" ?
Die Melodie von Horizons ist echt wahnsinn!
Damals empfand ich es anfangs eher treibend ging gut nach vorne der Track.
Inzwischen finde ich, dass die Melo gar nicht so fröhlich ist, wie damals angenommen.
Geht das euch auch so ?
Die Gatecrashers mit Ben Gold & Matt Hardwick waren nice
Sie hat 2009 ihren Namen ändern lassen.
Auszug aus Wikipedia
ZitatSince 2002, she has promoted herself as Moya Brennan — a spelling closely resembling the phonetic pronunciation of her name for those not familiar with the Irish variant of the spelling – and, in 2009, she legally changed her name by deed poll.
Zitat
Finde da das Original weit aus besser, als den Einheitsbrei, den Lane8 in der letzten Zeit präsentiert.
Nice, zusammen mit Maor Levi's Chasing Love war dies meine letzte Scheibe, die ich als Medium erworben hab.
Danach gab es noch 2-3 Digitale Käufe, aber seitdem kaum noch Anjuna releases gekauft.
Die paar YouTube wiedergaben haben meist gereicht.
Verstehe den ganzen Hass ehrlich gesagt nicht, We Are ist m.M.n einer der besten Scheiben von 2010.
Und ohnehin besser als die Releases der letzten 4 Jahre zusammen
01. Quieter Is Louder
Klasse Intro, erinnert mich im ersten Moment an "Small Moments Like These"
Aber klasse umgesetzt! 6/6
02. We're All We Need
Vocals sind wie von Zoe gewohnt klasse.
Die nichts aussagende Melodie gefällt mir immer noch nicht, der kommerzielle Touch ist mir einfach zu stark. 3,5/6
03. Blue Sky Action
Für den Sommer ist der Track eigentlich ganz in Ordnung. Stellen wie "King for a day" hätte man sich sparen können, aber dennoch geht der im Sommer & Festivals in Ordnung.
3,5/6
04. Peace Of Mind
Trotz des knarzigen Buildups und dem m.M.n schwachen Drop gefällt mir der Break sehr! Einer der stärksten auf dem Album. 5/6
05. Counting Down The Days
Einer der wenigen Tracks, dich mich tatsächlich an die alten Tri-State Jahre erinnern.
Treibende Vocals, schöne Melodie. So muss es sein. 6/6
06. Sticky Fingers
Musste man den Track wirklich auf das Album packen ? Nervige Bassline und die Stimme von Vargas nervt mich hier auch. 0/6
07. Hello
Gefällt mir ehrlich gesagt besser als die Version vom letzten Jahr. 3/6
08. Little Something
Mein absoluter Lieblings-Tack. Egal was Justine Suissa macht, man muss es einfach mögen. Ich hoffe hier so sehr auf ein nächstes OceanLab Album. 7/6
09. All Over The World
Das ich kann großer Vargas Fan bin, werden ein paar hier vielleicht schon wissen.
Die Melo ist sehr an "Calvin Harris - Blame" angeknüpft. Gefällt mir überhaupt nicht.
0/6
10. Fly To New York
Der Track trödelt ein wenig vor sich hin, ohne großen Höhepunkt.
Kann man hören, ist aber nichts besonderes. 3,5/6
11. Making Plans
Auch hier fehlt mir einfach Richard Bedford, für mich ist Vargas einfach kein richtiger Ersatz. 2/6
12. Out Of Time
Sie können es also doch noch?! Warum sind solche Tracks so rar geworden bei Above & Beyond ? Mehr davon! 6/6
13. Excuses
Nicht ganz so meins, die Vocals von Tony fand ich bei Black Room Boy angenehmer.
2/6
14. Save Me
Absolut hörbar der Track, dennoch werde ich das Gefühl nicht los, das hier Zoe's Potenzial nicht ausgenutzt wird. Melodie finde ich jedoch klasse! 4,5/6
15. Sink The Lighthouse
Naja, typischer Vargas Track. Dudelt vor sich hin. Nicht so meins. 2/6
16. Treasure
Schöner Schluss-Track eines, nun ja stark durchwachsenen Albums.
4/6
Alles in allem hätte dem Album das ein oder andere zusätzliche Suissa Feature nicht geschadet. Zudem hätte man auf die teils nervigen knarzigen Basslines verzichten können, und solche eventuell in Club-Mixes unterbringen können.
Schade, mit Bedford hätte mir das ganze sicherlich nochmal um einiges besser gefallen, aber hat ja leider bekanntlich Above & Beyond den Rücken zugekehrt.
Dennoch ist es weit besser als erwartet! An Tri-State knüpft es natürlich nicht an, aber ein paar Tracks gehen absolut in die richtige Richtung!
Unfassbar was für Granaten auf dem Album sind.
Höre es nach all den Jahren immer noch sehr sehr gerne und bin wie am ersten Tag überwältigt.
Surreal,
Out Of Nowhere,
Never Fade Away,
Broken,
Every Lesson Learned,
Don't Look Back
meine Favoriten. (Ohne Reihenfolge)
Netter Track, ist irgendwas zum release Datum bekannt ?
EDIT: Ist schon released BE DIFFERENT CLUB EP 3
Schon wieder ein neues Album ? Aber freut mich, dass der Track hier nicht so trousig ist, wie viele ihrer anderen releases.
Der gute alte A&B Sound
Interessante Geschichte zum Hintergrund des Songs
ZitatOne of the album’s many standouts is ‘Alone Tonight’ – a song Tony wrote after a relationship break-up. Its otherworldly melodies and heartfelt vocal performance from Richard Bedford resonate with audiences all over the world. “’Alone Tonight’ really does connect with people,” says Jono. “A lot of people who go to clubs are single, and that song is about being in a relationship but feeling alone. So it resonates with both groups of people.” Under their Oceanlab alias, used working with singer/songwriter Justine Suissa, they also produced the unforgettable ‘Satellite’. Again, there’s a lyric with universal appeal – which Tony wrote about Paavo and his Japanese wife, when both were on opposite sides of the world – coupled with melodies to make you shiver and a vocal drenched in emotion. It too has become a vocal trance classic and live favourite.
Das einzige Label, bei dem ich wirklich jeden release verfolgt hab.
Gefällt mir sehr!
Wird das ganze mehr trancig, oder geht es mehr Richtung trouse ?
Wippenberg ?
Ich muss sagen, früher waren für mich die Originals meist so top, dass ich Remixed Alben eher pessimistisch entgegen schaute.
Heutzutage bete ich immer, dass vielleicht aus dem ein oder anderen schwachen Original noch was raus-zu holen ist.
Aber das ist eher die Seltenheit.
Achja, sorry fürs Klugscheißern, aber Tri-State kam meines Wissens nach 2006 raus :P
Sorry, viel zu cheesy für mich diesmal!
All Over The World ist der nächste schwache Titel vom Album.
Typisch kommerzieller Track, welche nun auch die Richtung des Albums andeutet.
Wer also noch Hoffnung hatte, ein wenig oldschool A&B zu hören, wird sicherlich im Januar enttäuscht werden.
Verstehe hier den Hype komplett nicht.
Total generic wie all die anderen Anjunabeats releases.
Wenigstens ist man hier noch dem ursprünglichen Trance am nähsten geblieben.
Dafür gibts trotzdem nur 3/6