Beiträge von Ikarus

    Kearnage Recordings
    18. April 2012
    Discogs-Info

    Tracklist:

    Guiding Light (Original Mix)
    Guiding Light (Matt Skyer Remix) [Hörprobe]
    Guiding Light (Peter Plaznik Remix) [Hörprobe]

    Jetzt wird es deutlich basshaltiger als bei den anderen zwei Releases, die ich heute vorgestellt habe, nicht umsonst ist Mark Leanings Track auf Kearnage Recordings erschienen. Mir gefallen hier alle drei Tracks, wobei der Matt Skyer Remix ein wenig, aber auch nur ein ganz kleines bisschen, die Nase vorne hat. :yes:

    A State Of Trance
    09. April 2012
    Discogs-Info

    Tracklist:

    Icarus (Original Mix) [Hörprobe]
    Demons Are Forever (Original Mix) [Hörprobe]

    Es gibt Neues aus dem Hause Midway / Ralphie B. Mittlerweile bei ASOT angekommen, liefert er mit Icarus und Demons Are Forever ein durchaus interessantes Release, bei dem mir erste Nummer, und das verträumte Piano im Break, definitiv besser gefällt, als die zweite. :)

    Blackhole Recordings
    16. April 2012
    Discogs-Info

    Tracklist:

    The Spell (Radio Edit)
    The Spell (Pure Mix) [Hörprobe]
    The Spell (Pure Dub)
    The Spell (Pulser Remix) Hörprobe
    The Spell (Pulser Club Dub)

    Unglaublich, nach dem Bissen Remix von Life Support Machine ein weiterer Lichtblick im Vocal Trance-Gewusel des Jahres 2012. Solarstone liefert hier gewohnt hohe Qualität und die Stimme von Clare Stagg geht während des Main-Parts einfach unter die Haut.

    Pure Mix 6/6
    Pulsar Remix 5/6

    Ich weiß gar nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll. Da kommt jemand daher, beschwert sich über das Verhalten eines gewissen Subotic, nennt dieses grob unsportlich, ohne genau zu wissen, was überhaupt passiert ist, und einige Tage später wird der Hoeneß, sobald der Mal wieder seine Bauern-Klappe aufreisst, verteidigt und ihm eine gute Idee zum "Schutz" der Mannschaft unterstellt ... :autsch:

    Ich gönn den Bayern international ja sonst echt nichts Böses, aber ...

    SoundLift wieder auf Blue Soho, das ist natürlich erstmal interessant. Gefällt mir gut, der Remix. :)

    Hier der Link zum Original Mix.

    Kurze Info von Ahmed Romel, das Original mit einigen Remixen wird NACH dem Blue Soho Sampler Soholand erscheinen. Auf diesem wiederrum, wird der Avernus Remix zu dem Track vorhanden sein. Eine (sehr) kurze Hörprobe gibt es bereits zum Intro Mix. :shy:

    ________________________________

    Gerade lief der Track in der aktuellen Future Sound Of Egypt (243) Episode. Was für ein Wahnsinns-Break. :huebbel::D

    Hier mal eine längere Hörprobe.

    Ahmed Romel - Cupertino (SoundLift Remix)

    Ahmed Romel - Cupertino (Original Mix)

    Release Date: 2012-03-12
    Label: Nu Depth Recordings
    Katalog: #NUDEPTH025

    Tracklist:
    Matt Davey - Apocalypse (Original Mix) [Listen]
    Matt Davey - Apocalypse (Matt Skyer Remix) [Listen]
    Matt Davey - Apocalypse (Chris Corrigan Remix) [Listen]

    Während das Original den Zuhörer mit einem verspielten Klavier durch das Break führt, warten auf eben diesen in den beiden Remixen an gleicher Stelle ein paar Geigen. Matt Skyer geht das Ganze im Anschluss dann (und da ist das Klavier wieder ...) deutlich basslastiger an, als Chris Corrigan, der mir, um ehrlich zu sein, bisher überhaupt kein Begriff war und die Melodie nach dem Break verspielter benutzt.

    Mir gefällt der Chris Corrigan Remix am Besten, Schwebetrance, wie ich ihn mag, auf der ASOT hat's funktioniert. :D

    England über'n Teich, ihr seid mir welche. :D

    Nicht mal Island liegt für mich da, eher die USA & Co.


    Sollte es tatsächlich mal eine ASOT in Berlin und in der gleichen Eventreihe auch ein Event in den Niederlanden geben, würde es mich definitiv in's Nachbarland ziehen. Nicht, weil ich der deutschen Trance-Szene etwas "böses" würde wollen, aber ich hab halt nicht das große Geld zum Reisen und Berlin ist nun einmal weiter weg als die meisten Städte in den Niederlanden, zumindest vom nördlichen Ruhrpott aus. ;)

    Davon mal abgesehen, fände ich das Line Up, welches sich der Threadersteller da kurzzeitig mal ausgedacht hatte, mehr als schwach, da würde mich nicht einmal eine ASOT in den Niederlanden anziehen. :shy:

    So, dann möchte ich auch mal.

    22.15 - 23.30 Uhr Orjan Nilsen:
    Sind schon kurz vor seinem Set auf der Green angekommen und habe so noch das Ende von Super8 & Tab mitbekommen. Ich fand es schade, dass die Beiden schon so früh gespielt haben, hätte mir das Set im späteren Verlauf der Nacht gut vorstellen können. So, jetzt aber zum Set von Orjan. Für mich persönlich ein guter, leichter Einstieg in den Rest der Nacht. Die Halle, oder zumindest die Leute neben uns :D, "bebten", als er Between The Rays oder Blue Fear spielte.

    00.00 - 01.00 Uhr Dennis Sheperd:
    Nach Orjan war Farty-Zeit auf der A State Of Green, da hatte ich nicht wirklich Lust drauf. Eigentlich wollten wir von der Green direkt zur Red und uns da mit der letzten halben Stunde vom Blizzard-Set verwöhnen, aber ich empfand den Sound zu dem Zeitpunkt auf der Red so drückend und nervend, dass wir uns das geklemmt haben und stattdessen zur Pink gegangen sind, wo gerade Betsie Larkin Made Of Love trällerte und im Anschluss Vicky Devine sichtlich um Aufmerksamkeit des Publikums bemüht war. Ich muss hier sowieso mal eine Lanze brechen. Die Ladies haben sich, wie oben bereits von anderen erwähnt, wirklich super geschlagen. Es war zwar nie wirklich viel los, aber die Leute, die waren, hatten alle immer sichtlich viel Spaß.
    Wo war ich stehen geblieben? Richtig, Dennis Sheperd. Ich muss gestehen; Meine Idee war ein Besuch der Red-Stage zu dieser Zeit nicht, aber im Endeffekt war ich positiv überrascht. Die Stimmung bei Fallen Angel war toll und der Track mit dem Dubstep-Break war für mich insofern interessant, dass ich da mal die Reaktion der Besucher beobachten konnte. Insgesamt durchaus positiv, was mich überraschte, wurde Fei-Fei doch vor einigen Wochen für ihr Dubstep-Set mit diversen Hasstiraden bedacht.
    Kleiner Patzer war drin, shit happens, wayne? ;)

    01.00 - 02.00 Uhr Jorn van Deynhoven:
    Eine Stunde lang Uplifting vom Feinsten, danach war erstmal Pause angesagt. Zu den Übergängen wurde hier ja schon was gesagt, zur Auswahl der Tracks aber auch.

    02.30 - 03.15 Uhr Sophie Sugar:
    Unser eigentlicher Plan sah vor, dass wir irgendwann zwischen halb und viertel vor drei Richtung Green-Stage (nach der Pause) gingen, uns den Rest von Schulz' Set anhören und dann Armins Set genießen wollten. Da aber gefühlt 80% der Leute, die Armin bereits beim ersten Mal gesehen hatten, sich in der Zeit auf den Weg Richtung Green-Stage gemacht hatte, war diese natürlich schon voll, als wir dort ankamen. Nun, was soll ich sagen? Das war anscheinend ein echter Glücksgriff, denn so ergab sich die Chance Sophie Sugar zu hören. Und was soll ich sagen? Ich mag die Frau einfach. :shy:
    Klasse Trackauswahl, ein Uplifting-Kracher nach dem anderen. Tolle Interaktion mit dem Publikum. Das Set der Nacht für mich. Danke dafür! :huebbel: :huebbel:
    Am Ende gab's dann etwas Ärger, weil sie überzogen hat, aber ich fand's nicht schlimm. :p

    03.15 - 04.30 Uhr Cosmic Gate:
    Ich musste wieder einmal feststellen, dass ich mit diesen Farty-Sounds absolut nichts anfangen kann. So ab etwa der Hälfte des Sets hatte ich nen ziemlichen Hänger, der erst mit dem Set von (Aly &) Fila wieder besser wurde. Gut fand, dass sie Exploration Of Space mal im Original und nicht in dieser schäbbigen 2011er/2010er? Version gespielt haben.

    04.30 - 05.45 Uhr Aly & Fila:
    Gewohnt uplifting. Achtung, der Cheese-Vocals-Anteil nimmt zu. :hmm: Insgesamt aber (noch) im Bereich des Akzeptablen. ;)

    Das muss erstmal reichen.

    Jay, das Running Man-Phänomen, da muss ich doch einmal kurz Off-Topic werden.

    Im Grunde kann ich dir zustimmen, dennoch enthält meine Last.FM-Bibliothek eine große Sammlung an Running Man Tracks, warum?

    Bei fast jedem Running Man-Release sind auch Perlen dabei, geschaffen nicht von ihm selbst, aber von den Remixern, und das ein oder andere Running Man-Release finde ich so ganz furchtbar auch nicht. Hier mal ein kleiner Auszug.

    Running Man - Rockcandy (Angel Ace Remix)
    Running Man - Amnesia (SoundLift's Emotional Take)
    Running Man - Sorrow (Trance Arts Remix)
    Running Man - Desert Rain (Original Mix)
    Running Man - Eternity (Original Mix)
    Running Man - Earth (Angel Ace Remix)

    :D

    Immerhin kann ich diese sogenannten Emo-Piano-Break-Trance Tracks, die auf FSOE, Perceptive, Blue Soho, Silent Shore, Unearthed & Co. erscheinen, immer noch mit ruhigem Gewissen als Trance bezeichnen. Was man von diesem absolut nervtötendem Farty- / Bigroom-Sound nicht behaupten kann. :rolleyes:

    Achtung! Wer Uplifting nicht mag, der klickt jetzt direkt wieder weg. :D

    Nachdem nun schon die gemeinsame Produktion der Beiden im Gespräch ist, darf natürlich auch die neue Single Ahmeds, die einen Running Man Remix enthält, nicht fehlen.

    Nach "Only For You" und "Finally With You" im SoundLift Remix der nächste Track, den man auf dem Schirm haben sollte. Das Original gefällt mir besser als der Running Man Remix. Aber ... Hört am besten selbst. ;)

    Label: Silent Shore Records
    Release-Datum: 26.03.2012
    Tracks:

    Ahmed Romel - City Of Life (Original Mix) [Listen]
    Ahmed Romel - City Of Life (Running Man Remix) [Listen]

    Diese ständigen Seitenhiebe gehen mir auf den Sack. Wenn es wenigstens qualifizierte Aussagen wären, aber mehr als Stammtischparolen kommt da ja nicht. :rolleyes:

    Kenan Teke, der Name sagt dem ein oder anderen Uplifting-Fan vielleicht etwas. Ich persönlich bin auf diesen Namen vor etwa zwei Jahren gestoßen, als ich sein Release "Back To Kalahari" auf Trance Allstars entdeckte. Danach war es um diesen Namen, zumindest für mich, relativ ruhig, jetzt scheint er wieder vermehrt zu produzieren. ;)

    Hier vorstellen möchte ich seinen Track, der sich Love Switch nennt. Erschienen ist das Ganze bereits im Januar auf dem noch recht kleinen und unbekannten Label Nile Tunes (Chef da ist ein gewisser Joe Shadows alias Yousef Ahmed Mohamed aus Kairo). Neben dem Original Mix, finden sich noch ein zwei weitere Remixe mit auf dem Release. Am besten gefällt mir der Remix der beiden Ägypter A & Z, gefolgt vom Original des türkischen Produzenten Kenan. Der Uma Remix sagt mir nicht so ganz zu. Viele Namen, die ich zum ersten Mal höre. :D

    Kenan Teke - Love Switch (Original Mix)
    Kenan Teke - Love Switch (A & Z Remix)
    Kenan Teke - Love Switch (Uma Remix)

    Insgesamt gebe ich 4,5/6 Punkten. Produzenten und ein Label, die man weiterhin auf dem Schirm haben sollte, zumindest als Uplifting-Fan. :)

    Die aktuelle Politik macht mich wütend. Anstatt gemeinsam nach Lösungen zu suchen und tatsächlich im Interesse der Bevölkerung zu handeln, werden die Ideen anderer als Unsinn abgetan, die eigenen Errungenschaften entweder in den Himmel gelobt (sogar bei Nichtigkeiten) oder beschönigt (Arbeitslosenzahlen, etc.) und Probleme, die auftreten, sind natürlich immer von anderen verursacht worden. Bestes und schlimmstes Beispiel zugleich, dieser politische Aschermittwoch und da ganz besonders unsere christlich schwachmatischen Freunde von der CSU, wo man anscheinend mindestens drei Promille intus haben muss, bevor man an's Rednerpult gelassen wird. :rolleyes:

    Wie kann sich die Politik auf der einen Seite vor unzählige Kommunen stellen und ihnen sagen, dass sie sparen müssen (öffentliche Einrichtungen wie Büchereien, etc. werden geschlossen, Steuern werden erhöht, ...) und auf der anderen Seite solchen Flachnasen wie dem Wulff eine goldene Nase bescheren, akzeptieren, dass viele Banken ihren Managern horrende Summen bezahlen und sich dann über finanzielle Misslagen beschweren, zulassen dass die Wirtschaft wächst, auf Kosten der Menschlichkeit?

    Wo ist die Politik denn, wenn es darum geht die Arbeit im sozialen Bereich attraktiver zu machen, wo ist die Politik denn, wenn es darum geht, die eigene Bevölkerung vor Abzocke (Benzin, Diesel ... etc.) zu schützen, wo war die Politik, als es darum ging, die ausländischen Mitbürger zu beschützen, wo ist die Politik denn, wenn es darum geht, sich für die Menschen in Deutschland und auch in Europa einzusetzen?

    Die aktuelle Debatten beinhalten nichts außer leeren Worten. Ausgesprochen von irgendwelchen kleinen Kakerlaken, die nicht einmal die Zeit wert sind, sich darüber aufzuregen. Das griechische Volk ... :rolleyes:, das ist den Politikern genauso egal wie das Deutsche. Die Märkte brauchen wieder Vertrauen ... :rolleyes:, nicht die Märkte müssen sich uns zuwenden, sondern WIR müssen dafür sorgen, dass die Märkte ihre Macht verlieren.

    Zitat

    Original von mar she
    und auch hier wieder. langweiligster holland trance. fehlen nurnoch die uhs und ahhs und oohs im background. :no: 3.5/6

    Naja, immerhin ist auch der langweiligste Lalala-Trance besser als das progressive Vocal Rumgeplärre. ;)

    Ich muss ja gestehen, dass ich im Vorfeld dieses Releases, weder das Label, noch den Engländer Touchstone oder den Ägypter Yousef Ahmed Mohamed, alias Joe Shadows, auf dem Schirm hatte. Doch das ändert sich jetzt, gefallen mir sowohl das Original von Pete, als auch die Remixe der Beiden und die anderen Releases auf Nile Tunes, doch recht gut.

    Aufmerksam geworden, bin ich auf das Release durch den Touchstone Remix, den ich vor Kurzem in irgendeinem Internet-Radio gehört habe, weiß aber nicht mehr welches.

    Möchte nicht beurteilen, welche der drei Versionen mir nun am besten gefällt, lediglich der Remix von Mark Flat liegt etwas hinter den anderen.

    Pete Silver - Welcome To Wonderland (Original Mix)
    Pete Silver - Welcome To Wonderland (Joe Shadows Remix)
    Pete Silver - Welcome To Wonderland (Touchstone Remix)
    Pete Silver - Welcome To Wonderland (Mark Flat Remix)

    Weitere Release-Details auf Discogs.

    Noch bin ich nicht bereit, meinen Uplifting Trance aufzugeben. Auch in dieser Zeit gibt es, meiner Meinung nach, Releases, die sich nicht verstecken müssen. Deswegen suche ich lieber danach, anstatt traurig, wie es hier viele zu tun pflegen, dem Sound den Rücken zuzukehren.

    Anfangen im neuen Jahr möchte ich mit einer Doppel-EP, die bereits im Oktober des letzten Jahres erschienen ist. So ist Zsolt Gasparik, alias Hoyaa, ja nun kein wirklich Unbekannter mehr, wir erinnern uns z.B. an The Other World. Jetzt hat Hoyaa es mit seinem Lunar System Projekt, nach Veröffentlichungen auf Harmonic Breeze und Digital Society, also wieder auf Angel Aces hauseigenes Label, Only One Records, gezogen.

    Erneut, packt Hoyaa hier die Glöckchen aus, erneut weiß das emotionale Break, gepaart mit interessanten Vocals, zu überzeugen. Wer also dazu bereit ist, auch 2011 und 2012 dem Uplifting-Sound eine Chance zu geben, sollte am besten einfach mal reinhören, denn die Tracks selbst, sagen mehr als jede Beschreibung.

    Den zweiten Track finde ich auch gut, wenn auch nicht ganz so interessant, wie On The Edge.

    Hoyaa pres. Lunar System - On The Edge (Original Mix)
    Hoyaa pres. Lunar System - North Atlantic (Original Mix)

    Release-Details auf Discogs

    Ja, das mit diesem Krawallbruder war ja auch so ne Sache. Anstatt den Thread einfacht dicht zumachen, gibt man ihm/ihr/ihnen, was sie wollen; Aufmerksamkeit. Und lässt sogar noch zu, dass sich User hier gegenseitig verdächtigen. Also, förderlich für die Stimmung war das nun nicht gerade.

    Zitat

    Original von milhousinho
    Streiten will ich mich hier auch nicht, weil ich es einfach geil finde zur Zeit, dass 3 NRW-Teams den Bayern schön Druck machen. So freut man sich doch auf die Rückrunde.

    Ja, darauf sollten wir uns tatsächlich besinnen. :yes: Weihnachtliche Grüße ins südliche Nachbardörfchen, aus dem schönen Dorsten. :D

    Auch ich wünsche euch allen frohe Festtage. Auf, dass das im nächsten Jahr auch wieder alle lesen können, die jetzt vielleicht mit dem Gedanken spielen, der Community den Rücken zu kehren, ich habe mich dazu in anderen Threads zwar noch nie geäußert, aber schade, fände ich es natürlich schon.

    KaNa ist eine japanische Progressive-Produzentin, die mir bisher durch ein eigenes Release (Flower Of Snow, inkl. Shingo Nakamura Remix), und durch ihre, zwar nicht zahlreichen, aber qualitativ hochwertigen und soundtechnisch interessanten Remixe aufgefallen ist.

    Releases:
    KaNa - Flower Of Snow [Otographic]

    Remixe:
    Ayari - SalaSala (DJ Kana's September Remix) [Days Music]
    Tomoyuki Sakakida - Furaibow (KaNa Remix) [Galaxy Recz]
    Hiroyuki Oda - Thirty (KaNa Remix) [Otographic]
    Kamil Esten - Illusion (KaNa Remix)


    Hörproben zu weiteren Tracks von ihr, zu finden auf Soundcloud.

    Mit Uluru steht nun ihr nächstes eigenes Release ins Haus. Das Label ist auch in diesem Fall wieder Otographic (u.A. die musikalische Heimat von Hiroyuki Oda, Nhato und Kiwamu), und erneut haben die Japaner echtes Gespür für ein tolles Release erwiesen. Das Cover gefällt mir gut. Schlicht und dennoch interessant, erzählt es, ähnlich wie der Track selbst, viel mehr, als man es auf den ersten Blick würde vermuten können. Mit von der Partie ist auch ein Remix, eine Hörprobe zu diesem gibt es auf der offiziellen Seite des Labels. Auf der auch weitere Infos zum Release (04. Januar 2012) zu finden sind. :yes:

    KaNa - Uluru (Original Mix) [HP]
    KaNa - Uluru (Kyohei Akagawa Remix)

    Normalerweise bin ich ja kein Fan des progressiveren Sounds. Gestern jedoch, habe ich, mehr oder weniger durch Zufall, das Label Silk Royal Records entdeckt, und mich dort einmal ein wenig umgehört. Das Erste, was einem auffällt, sind die mMn liebevoll gestalteten Cover. Die Releases selbst, glänzen mit vielen kleinen Details, die zusammen einen tollen Gesamteindruck vermitteln, und liebevoll gestalteten Mixen und Originalen von namhaften Progressive-Künstlern wie Shingo Nakamura, Ad Brown, Mango, Schodt und Tom Fall. Keine Angst, hier erwartet euch also nicht das typische Uplifting-Gehämmere, sondern eine schöne, entspannende Progressive (House, Trance? Kann das nun nicht wirklich unterscheiden, man möge mir verzeihen.) Nummer, die einlädt, das Label einmal etwas genauer zu erkunden.

    Ich muss bei dem Release keine Abstriche machen, das Original gefällt mir ebenso gut, wie die Mixe von Claes Rosén und Sunn Jellie, von denen ich vorher noch nie etwas gehört habe. :D

    Shingo Nakamura - Sapporo (Original Mix) [HP]
    Shingo Nakamura - Sapporo (Sunn Jellie Remix) [HP]
    Shingo Nakamura - Sapporo (Claes Rosén Remix) [HP]

    Release-Infos

    So unglaublich scheiße war 2011 jetzt aber auch nicht, ich war dieses Jahr über einige Male im Kino, und hab da auch echte Perlen entdecken können. Tucker & Dale vs. Evil und Insidious, beispielsweise. :)

    Auf den Film der Hobbit freue ich mich auch total, vorm Weltuntergang, im Dezember 2012, noch einmal kurz nach Mittelerde reisen. :lol:

    02. Alex M.O.R.P.H. feat. Sylvia Tosun - An Angels Love (Vocal Mix) [A State Of Trance]
    04. Shogun - Skyfire [Armind]
    05. Orjan Nilsen - Between The Rays [Armind]
    06. Gaia - Status Excessu D [Armind]
    13. Gaia - Stellar [Armind]
    17. Dennis Sheperd feat. Ana Criado - Fallen Angel (Club Mix) [High Contrast]
    18. Emma Hewitt - Colours (Armin van Buuren Remix) [Armind]

    Das sind die Tracks aus der Liste, die keine vollkommene Katastrophe sind. Darüber, dass diese Platzierungen dann dennoch, zumindest in meinen Augen, nicht gerechtfertigt sind, lässt sich streiten.

    Ach und zocker1988, klemmt die Tastatur? Muss meinem Image doch gerecht werden. Aber nicht anfangen zu weinen. :gruebel: