Da ich damals gar nichts zu diesem überragendem Track (Callisto) geschrieben habe und jetzt ganz verzückt vom Dominik Eulberg Remix bin, muss ich mich hier auch noch verewigen. Ob der Eulberg Remix auch den Evergreen-Status erreichen kann, weiß ich jetzt noch nicht, aber für den Moment ist er ein Ohrenschmaus.
Beiträge von Andru
-
-
So sieht es aus, hammer und Aiiiiiiwa. Das diesjährige Line up kann die (wenn auch hohen) Erwartungen nicht erfüllen. Patrick Wolf ist zwar ne ganz schöne Hausnummer, und auch die Indietronic-Fraktion kommt mit the Hundred in the Hands nicht zu kurz, aber im Großen und Ganzen fehlt "die Sahne auf dem Keks". Beady Eye und Pulp als Britpop-Helden kommen mir auch ein wenig uninspiriert (von Seiten der Line up-Planer) daher, der rote Faden scheint den Melt!-Machern abhanden gekommen zu sein.
Wie dem auch sein, hammer und ich machen uns im Mai lieber nach Mannheim auf, woll?
-
Sensationelles Spiel von Schalke, 5:2 bei Inter. Kaum zu glauben.
ZitatOriginal von Raúl
Wir wollten einen hohen Sieg erzielen.Respekt!
-
Frittenbude ist afaik nur als DJ-Team eingeplant.
-
@ Clear_Blue: Das klingt nach der üblichen zigmillionenteuren Sommerpause, die es alle zwei Jahre bei den Buyern gibt. Als Innenverteidiger mit internationalem Format schlage ich euch schon mal Petri Pasanen vor, der kann eine Mannschaft anführen und zur Not auch außen spielen. Vorteil: Vertrag läuft aus!
-
@ tö: Als DJs ziehen sie wahrscheinlich nicht diese Masse an Kiddiepublikum an als als Band.
@ Westi: Du hast vergessen, dass der Sänger so gelangweilt singt, wie es nur geht.
-
Zitat
Original von [URL=http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmu…;art930,1214539]ruhrnachrichten.de[/URL]
Für die 16. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW konnten die Veranstalter Gossip-Frontfrau Beth Ditto für eine exklusive NRW-Show gewinnen. Weitere Top-Acts sind Boys Noize, The Notwist, K.I.Z, Gisbert zu Knyphausen, Ce‘Cile, The Thermals, Saalschutz und Bonaparte.Für das DJ-Line-Up sind bereits Dixon, Tube & Berger und das Frittenbude-DJ-Team verpflichtet. Insgesamt verwandeln über 100 Acts auf mehr als 20 Bühnen und Dancefloors den Park in eine einzigartige Party-Location.
Auch der neue Gastronomie-Bereich um die Buschmühle wird komplett bespielt. Von 12 Uhr mittags bis 4 Uhr nachts sind zudem viele namhafte Clubs und Veranstalter der Region mit eigenem Programm vertreten.
Erneut werden über 25.000 Gäste erwartet. Karten sind ab sofort erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 25 Euro zzgl. Gebühr. Tickets an der Tageskasse werden 30 Euro kosten. Im regulären Kartenpreis ist die Anreise mit Bus und Bahn aus dem gesamten VRR Gebiet bereits enthalten.
Weiterhin bestätigt (juicybeats.net) sind FM BELFAST, SAALSCHUTZ, CLICK CLICK DECKER, GOLDEN KANINE, KRAFTKLUB und JIMPSTER.
Durchaus gelungene Bands dabei, neben Beth Ditto natürlich auch Boys Noize, The Notwist, Gisbert, Clickclickdecker, FM Belfast, The Thermals, Saalschutz und die Krawallmacher schlechthin Bonaparte. Ich merke mir den Termin auf jeden Fall vor. Positiv ist weiterhin, dass die Kiddies dieses Mal wohl keine Frittenbude bekommen. KIZ ist mir zwar ein Dorn im Auge, muss ich mir aber zum Glück nicht antun.
-
Typisch Beatport, das ist einfach ein monopolistischer Saftladen.
-
Immer auf den armen Petri. Tze.
Ich hätte mir wegen der Spannung ja einen Bayern-Sieg am Samstag gewünscht, aber die Borussen sind einfach zu stark. Bleibt nur zu hoffen, dass die Zecken bis zum 32. Spieltag schon Meister sind und sie uns am 33. ein bis drei Punkte lassen.
Der Punkt gegen Leverkusen macht jedenfalls Mut für den weiteren Abstiegskampf.
-
Es gibt hier Nu-NRG "Space Flower EP" schon einen entsprechenden Thread.
-
Die beiden machen schon gut Spaß, kann ich allen ans Herz legen.
-
Zitat
Original von reisi1990
In den Threads zu Trance-Events habe ich noch nie einen hammer, Andru oder Clear_Blue oder Edik'ted rummotzen sehen.Ich auch nicht.
Und obwohl ich hier nicht mehr so viel schreibe, lese ich doch noch so einiges mit. Bisher haut mich das Line Up des Melt! auch noch nicht um, aber das kommt sicher noch. Gui Boratto ist natürlich ein Schmankerl, Robyn und Cut Copy auch. Bei DAF denke ich mir das gleiche wie beim Charisteas-Transfer zu Schalke: "Was wollen die mit dem/denen?" Aber davon abgesehen, weiß ich nicht ob ich dieses Jahr wieder ein dreitägiges Festival aushalte. Dafür bin ich mittlerweile zu alt.
-
@ xtremexzess: Genauer gesagt war es genau einer, der sich damals "tönend" zum Kölnspiel geäußert hat:
ZitatOriginal von Lemieux [als Antwort auf die Frage, wer Werder sei o.ä.]
Na, das ist die Mannschaft, gegen die Köln am Wochenende 4:0 verliert!!!Zu Lemieuxs Verteidigung muss angemerkt werden, dass Werder immerhin 4:2 gewann. Vor dem Rückspiel hat sich keiner geäußert und das auch mit gutem Grund. Wir haben seit dem 9. Spieltag nicht mehr auswärts getroffen und dass sich das gegen Köln nicht geändert hat, ist bedauerlich, aber nicht überraschend. Der Abstiegskampf ist jedenfalls eröffnet, und ich hoffe, dass unsere "Mannschaft" ihn annimmt...
-
Oh ja! Those were the days, my friend. Die Sphärik packt mich heute noch. Bin ja 2002 zum Trance gekommen, daher hab ich zunächst die Remixe kennengelernt und später die Originale. Die meisten Mixe haben ihren eigenen Charme, wobei der Lange Remix doch die Nase vorn hat. Immer noch heißer Shit.
-
Zitat
Original von Skidrow
Verständlich. Ist aber trotzdem so. Ich bin halt bei studi, und hatte mich bei Facebook nur aus Neugier angemeldet, hatte ein bisschen in den Einstellungen rumgeklickt, und das wars, keine Profile, nix.Dann war ich eine ganze Zeit lang gar nicht online, und als ich mich dann mal wieder eingeloggt hatte, sah ich unter "Personen, die du vielleicht kennst" alle möglichen Leute, die ich aus studivz kenne. Sogar Leute, die ich mal vor 2 Jahren bei studi in meiner Freundesliste hatte aber dort schon lange rausgeschmissen hatte.
Tja, wie kann man das erklären? Vielleicht über den folgenden Punkt in den Datenschutzverletzungsrichtlinien:
Zitat
Zugriff auf Informationen von Zugangsgeräten und Browsern. Wenn du über einen Computer, ein Handy oder ein anderes Gerät auf Facebook zugreifst, sammeln wir u. U. von diesem Gerät Informationen über deinen Browsertyp, deinen Standort, deine IP-Adresse und die Seiten, die du besuchst.Wenn du also im VZ die Seite von Max Mustermann besuchst und gleichzeitig bei FB angemeldet bist, kann sich FB das merken. So interpretiere ich das jedenfalls.
-
Zitat
Original von Skuz
Ich habs versucht auf das Forum abzustimmen, was mir nur halbwegs gelungen istImmerhin ist es dir damit noch zu 50% besser gelungen als mir. Dieses Jahr komme ich da wirklich auf keinen grünen Zweig. Einziges tranciges Highlight war für mich die TF-Party.
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Ende November bin ich auf einer Konferenz in Berlin gewesen, wo irgendwann sinngemäß folgender Satz fiel:"Facebook ist dabei das Internet von Grund auf zu revolutionieren und zwar nachhaltiger als Google das getan hat."
Ungefähr so, wie AOL das Internet revolutioniert hat. War das nicht alles fortschrittlich damals, wo man sich irgendwo (in dem Fall: AOL) einloggen musste um dann in einem abgetrennten Bereich lustige Minispiele, Chats und Musik hören zu können. Und wie sich das durchgesetzt hat, kann man ja heute sehen.
Aber genug des Sarkasmus: Ich sehe Facebook aus datenschutzrechtlichen Dingen sehr kritisch. Wenn man wissen möchte, wie es Freunden geht, kann ich die auch anrufen, ihnen eine E-Mail oder einen Brief schreiben oder vielleicht sogar eine SMS. Allen die bei Facebook sind, lege ich wirklich die AGB und Datenschutzbestimmungen ans Herz. Also mir sind da fast die Augen ausgefallen und ich hab seitdem nicht mehr mit dem Gedanken gespielt, mich dort anzumelden.
-
Zitat
Original von milhousinho
Dann haben wir ja jetzt schon 2 Fahnen von euch.Schöner Konter.
-
Hallo Holgi Star,
ich habe deinen Beitrag hier in das Szene-Board verschoben. Dein Anliegen kommt durch den eigenen Betreff sicher besser zur Geltung.
Greez,
Andru -
Zitat
Original von Tommy42109
Die meisten Fans wird es freuen, wenn Bayern mal nicht Meister wird und alle gönnen es dieser jungen, frischen Dortmunder Truppe.Ich nicht.
-
Ich muss da ins gleiche Horn wie reisi stoßen. Damals war meine Begeisterung überschaubar, aber mittlerweile ist dies ein Meilenstein im Prog-Bereich. Damals kamen ja alle Nase lang gute Prog-Tracks raus, so dass vielleicht deshalb die Genialität und große Halbwertszeit Arcadias bei mir etwas untergegangen ist.
-
Die mit Abstand beste Platte von Kontor, die ich besitze.
Instumental Dub ist einer meiner Allzeitfavoriten.
-
Das freut mich zu hören!
Ist übrigens auch bei djdownload erhältlich. Bin schon ganz heiß auf das Follow up.
-
Zitat
Original von ekiop5
Peinlich ! Lena Meyer-Landrut ist das neue Werbegesicht der Automarke Opel !Dein Geplenke ist peinlich, sonst nichts.
-
@ Lemieux: Ein neuer Verteidiger wär ja schon mal ein Fortschritt. Boenisch und Fritz als Außenverteidiger mit Pasanen als Backup reicht einfach nicht.
-
Wahnsinnsspiel, ich geh kaputt. Wer kommt mit?
Rosenberg macht international einfach die besten Spiele...
Für alle, die es nicht mitbekommen haben: Werder ist wieder in der Champions League.
-
Zitat
Original von hammer
Anlässlich der alle zwei Monate im Club des Kölner artheater stattfindenden Veranstaltungsreihe Bergwacht, welche sich bereits solch illustre Namen wie Davis & May, Ricardo Tobar oder Moonbeam auf ihre Fahnen schreiben darf, wird den geneigten Freund der Nacht dort sicherlich eine hypnotisch anmutende Reise durch die düsteren Gefilde elektronischer Tanzmusik irgendwo zwischen Minimal, Progressive und Atmopheric Techno erwarten.Aber unseren Freund Dusty Kid in dieser Aufzählung vergessen, den wir dort sogar begutachtet haben. Tze! Ich weiß ja nicht, bin da auch grad mit stochastischen (Serien von) Prozessen beschäftigt, daher schreibe ich hinter mein Erscheinen mal ein großes Fragezeichen. Ich weiß ja noch, wie lange es beim letzten Mal gedauert hat, bis Kollege Hauptact endlich aufgetaucht ist.
-
Wow, eine fulminante Platte. Vor allem der Original Mix ist endgut mit dem Piano und der Stimmung, aber die beiden Remixe müssen sich nicht verstecken. Danke für die Vorstellung und die rhetorische Meisterleistung, hammer!
-
The Rider ist ein wahrhaftiger Knaller, richtig mystisch-trancig-hypnotisch. An jeder Ecke gibts was zum Entdecken oder einfach nur zum sich einschmiegen. 5,5/6
Unmei ist tech-housiger und wohl das bessere Club-Werkzeug. In Puncto Innovation und Ausgefeiltheit ist die B-Seite aber der Verlierer. 4,5/6
-
Zitat
Original von Solarcoaster
Miikka Leinonen hat ja schon einige sehr ordentliche Tracks produziert, da habe ich in den neuen mal interessiert reingehört.So siehts aus, vor allem die Miikka & Jussi EP, den Remix zu Vast Visions Ellipse und Galactic Evolution. Mirabel reiht sich da nahtlos ein. Ein feines Teil. 4,5/6 mit Tendenz nach oben.
-
Was soll ich da noch sagen? Hammer hat mit seiner beherzten hammermäßigen Review mal wieder alles geschrieben, was ich nicht besser hätte schreiben können. In puncto Konzertbeschreibung jedenfalls.
Das Melt! hat in einigen Punkten die bisherigen Ausgaben getoppt. Die Menge an Bands, die auf meiner To-See-List standen, war schon außergewöhnlich hoch. Und Dank des guten Timetables musste ich von ihnen kaum eine verpassen (bis auf Jamie T vielleicht). Auch die sonstige Organisation hat sich, so weit ich das beurteilen kann, weiter verbessert. Gewisse Bändchentausch-Engpässe waren zumindest Freitag um 16 Uhr nicht mehr vorhanden und damit passend zum großen Sturm aufs Gelände abgeklungen. Die Duschen waren Samstag erfrischend kalt, da erwarte ich doch etwas mehr für 1,50 Euro. Warmwasser war Sonntag dann aber vorhanden. Ansonsten lief fast alles wie am Schnürchen, sogar der Pendelverkehr zwischen Zeltplatz und Gelände. Die Umzäunung hat diebische Elstern abgeschreckt, die in den Vorjahren massenhaft Zelte plünderten (unseres bisher jedoch glücklicherweise nie). Des Weiteren war das Campen dort sehr entspannt, kein Vergleich zur lauten Nature One, wo man keine Sekunde seine Ruhe hat. Nachdem wir im letzten Jahr Ohrenzeuge eines nächtlichen Schäferstündchens wurden, blieb es in diesem Jahr dahingehend ruhig. Naja, Wirtschaftskrise halt.
Aber ab und zu hatte jemand in 30 Metern Entfernung für ein paar Stunden seine moderate Musikanlage aufgedreht. So lassen wir uns das gefallen. Der fortwährende Kampf mit dem vom Wind umfallenden Sonnenschirm haben wir irgendwie irgendwann auch gewonnen und so kann ich - auch abseits der teilweise fulminanten Konzerte - ein großes Lob an das Melt!2010 aussprechen. Die Tatsache, dass ich am Sonntag dermaßen platt war, lässt mich daran zweifeln, dass es mich noch einmal auf ein drei Tage währendes Festival verschlägt. Wir sind leider nicht mehr die jüngsten...
Naja, jetzt wo ich schon mal schreibe, kann ich noch ein kurzes Musik-Fazit anfügen.
Überraschend stark:
Shout Out Louds
Two Door Cinema Club
Jamaica
Hurts
The Futureheads
Kings of Convenience
Broken Bells
Massive AttackGewohnt stark:
Tocotronic
Get Well SoonEher enttäuschend:
Die Sterne (zu viel 24 / 7)
Kele (ohne Bloc Party nicht mal die Hälfte wert)Meine fünf Glanzlichter:
1. Shout Out Louds
2. Two Door Cinema Club
3. The Futureheads
4. Get Well Soon
5. Broken BellsPS: Einen überaus herzlichen Dank sende ich an den reinen Weltbeifahrer hammer, mit dem jedes Festival eine reinste Weltfreude ist. True story!
-
Das Ausscheiden von Brasilien hat mich auch enorm überrascht. Gerade nach der ersten Halbzeit war ich begeistert und hätte viel auf einen brasilianischen Sieg gewettet, aber nach einem Glückstor (die Brasilianer und ihre Torhüter) und einem Eckballtrick (der in der ersten Halbzeit hat bei den Niederländern ja nicht geklappt
) dürfen sie nun nach Hause fliegen. So schnell kanns gehen.
-
Zitat
Original von Melt! Homepage, gestern
In diesem Jahr gingen 2- und 3-Tagestickets weg wie warme Semmeln, weshalb wir bereits vier Wochen vor dem Festival verkünden können: das Melt! 2010 ist so gut wie ausverkauft. Alle Tickets über CTS (Eventim, Tixforgigs) sind bereits über den elektronischen Ladentisch gegangen. Nur noch wenige Restkarten und Package-Deals gibt es an einigen VVK-Stellen. Diese wären: Melt! Shop, HHV und Konzertkasse Prenzlauer Berg in Berlin, alle Chillhouse Filialen, Cool Tours in Stuttgart, Les Yper Sound und Silbergold in Frankfurt, 40/60 in Wiesbaden sowie MC Couture & Trends in München und Rosenheim. -
Das klappt schon, hat mit dem Klarblauen letztes Jahr auch geklappt.
Ich freu mich drauf.
-
Ich kann echt nicht glauben, dass hier tatsächlich Leute diese Vuvuzelas gut finden. Besonders schlimm finde ich, dass die Spieler sich deswegen nicht mehr so gut verständigen können. Ich habe schon ein paar Situationen bei dieser WM gesehen, die in europäischen Stadien nicht vorkommen, weil sich die Mitspieler besser abstimmen können und nicht ineinander laufen. Das Spiel leidet unter dem Lärm, man muss es so sagen. Und das finde ich schade. Ich finde nicht, dass man die Vuvuzelas verbieten sollte, jeder Fußballfan im Stadion sollte ein Gespür dafür haben, was der Leistung der Mannschaften auf dem Platz zuträglich ist und was nicht.
Des Weiteren finde ich die Beschallung am Fernseher auch sehr nervig. Und das geht nicht nur mir so, sondern auch einem Kameruner, mit dem ich gestern darüber gesprochen habe. Man sollte also nicht alle Afrikaner über einen Kamm scheren, nur weil viele Südafrikaner so etwas gut finden.
-
Das Melt!-Festival war letztes Jahr zum ersten Mal ausverkauft, allerdings gab es in den Vorjahren auch nie eine Zugangsbeschränkung. 2008 haben die Veranstalter dann gemerkt, dass das Gelände für mehr als 20000 Menschen einfach nicht ausgelegt ist. Aber ich schätze schon, dass ihr noch genug Zeit habt, um euer Ticket zu holen. Letztes Jahr war das Festival erst etwa eine Woche vorher ausverkauft. Ich tippe auf die Ausverkauft-Meldung um den 4. Juli.
-
Die (erste Version der) Running Order ist nun auch auf der Melt!-Homepage online. Meiner Meinung nach recht gelungen, trotz der Überschneidung von Kele, Two Door Cinema Club und den Foals.
-
Bei dieser Gelegenheit kann man auch auf den interessanten Thread Klassiker! verweisen.
-
Der Grand Prix d'Eurovision de la Chanson, wie ich alter Nostalgiker ihn immer noch nenne, hat mich vorgestern wieder einmal bestens unterhalten. Unsäglich peinliche Auftritte wie der von Weißrussland wechselten sich ab mit Plagiaten (Türkei, Dänemark), tausend Mal gehörten Balladen und echten Highlights wie (mMn) den Songs aus Belgien, Serbien, Spanien, der Ukraine, Armenien und natürlich Deutschland. Lena hat dabei durchaus verdient gewonnen, wie ich finde. Ihr Auftritt ist sympathisch und bodenständig, ihre Stimme ist hervorragend und passt gut zu dem originellen Song.
-
@ Aiiiiiiiiiiwa: Ich hätte dir ja noch einen geschickt, aber dann hatte ich gesehen, dass du hier offensichtlich schon mal fündig geworden bist...