Beiträge von Hueppemann

    Ich kann mich den vielen positiven Beiträgen zu dieser Nacht nur anschliessen. Es war derart grandios und auch physisch fordernd, dass mir die Füße schmerzten und die Socken qualmten. Um 4.30 Uhr ging bei mir nichts mehr. Es schmerzt zwar auch, ein so tolles Set früher verlassen zu müssen, doch die letzte halbe Stunde hätte womöglich die herrlichen Eindrücke der ersten 3 1/2 Stunden vernichtet.

    Zitat

    Original von raf


    Ja sicher, aber ich weiß nicht, wer du bist ;) und für viele andere gilt dasselbe. :(


    Ja, das bin ich! Aber dein Avatar ist leider zu klein...
    Und ja, ich muss ein Avatar für mich einstellen!


    Wir haben uns begrüsst und auch miteinander gesprochen und kennen uns eigentlich schon seit Jahren. Du bist eigentlich auf fast jedem Trance-Event, auf dem ich auch bin. Wusste bis jetzt auch gar nicht, dass Du des Deutschen sogar sehr gut mächtig bist. Habe Dich immer auf englisch angesprochen.

    Hier ist ein Link zu einem Foto, das am Samstag gemacht wurde. Ich bin rechts mit Ibiza-Shirt und Cola in der Hand.
    http://www.virtualnights.com/mainz/partybil…1877979.1888145

    Zitat

    Original von raf


    Habt ihr Pinguine gesehen? Nein? Logisch, sie gingen weg wegen der Kälte! :D

    sehr gutes Konzept -

    Es waren viele Leute vom Forum, aber ich habe nur die folgende "identifiziert":
    Cyre MindShift Nightfly sonic_rush Tranceman Chris Low
    Für die Andere, ich kann nicht Gesichtern mit Namen zusammenpassen. Bitte helft mir!


    Wenn ich jetzt wüsste, wer Du bist....
    Vielleicht kannst Du mich ja anhand meines Profilfotos identifizieren.

    Mir ist eigentlich nur ein "raf" in der Trance-Szene bekannt, und zwar ein Italiener, der in den Niederlanden wohnt. Bist Du das etwa?

    Ich gehörte zu den "Pinguinen", die das Hardstyle-Set von Freedz bis zum Ende bei gefühlten 2 Grad auf der Tanzfläche bis zum Ende durchgezogen haben. Es fing bei ihm aber auch erst an, kalt zu werden, scheinbar, weil es nach Bluefire´s Set sich doch recht zügig leerte.

    Zitat

    Original von blink182
    schade, sieht fast so aus als wäre Markus diesmal nicht dabei
    https://www.facebook.com/events/270912333011000/ und Emery wohl auch nicht. Aber auf die Uplifting-Halle bin ich mal gespannt :)


    Was ich persönlich auch sehr schade finde, aber so ist zumindest schon einmal ein Unterschied zu den ASOT´s 500 und 550 in Den Bosch gewährleistet. Ich bin jetzt wirklich mal gespannt auf das Line-Up und die unterschiedlichen Floors.
    Nun gut, ich will mich aber jetzt nicht schon zu sehr mit dem Event beschäftigen, obwohl es für mich in den kommenden Wintermonaten das einzig absehbare große Highlight zu sein scheint. Es sind noch 5 Monate bis dahin. Dann haben wir sogar wieder Sommerzeit.

    Aber so intensiv, wie hier diskutiert und über die vielen Optionen nachgedacht wird, fällt es doch nicht so leicht, das Event vorerst zu ignorieren. Zumindest ist gut zu erkennen, wie die Szene lebt, wie die Teilnehmer mit Herzblut bei der Sache sind, wie viele Gedanken sich schon ein halbes Jahr vorher über eine einzige Nacht im April gemacht wird. Gleichgültigkeit sieht anders aus, und das ist auch gut so. Egal, wie die Meinungen hier aufeinander prasseln, im realen Leben auf Events freue ich mich doch sehr, die Forenmitglieder zu treffen.


    Ach, mir fehlt hier leider der "LIKE"-Button.


    Trotzdem finde ich diese Diskussion interessant und nicht negativ. Die Trance-Szene liegt uns ja irgendwie allen am Herzen. Und nicht ist langweiliger, als wenn wir alle die gleiche Meinung aus der selben Perspektive ausdrücken würden. Dann würde mir die Szene eher Angst machen als mich begeistern.

    Interessant finde ich die Anregung hier im Thread zur möglichen Ausweitung des musikalischen bzw. stylistischen Angebots auf der ASOT 600.

    Wie wäre es eigentlich, wenn Armada das Konzept für die 600 wirklich ändern würde? Keine 5 Floors mit Trance, sondern plötzlich würde House, Hardstyle sowie Electro auf den anderen Floors laufen.
    Wäre das wirklich innovative Abwechselung oder wie bei der Trance-Energy der erste Schritt zur Nurnoch-Energy?
    Wäre dies ein Schritt, um einen breiteren Geschmack auf einer Veranstaltung zu bedienen oder würde man dieses als weitere Kommerzialisierung in Richtung eines Massentrends bewerten können?
    Was würde dann aus dem T in der ASOT?

    Zitat

    Original von Cyre
    Leute Leute - das wird der absolute Knaller :huebbel:

    Und vor allem hab ich das Gefühl, dass endlich mal wieder die ganze Community am Start sein wird!

    Ich kann's echt kaum mehr erwarten, mit und für Euch zu rocken. Ich bin bloß am grübeln, ob ich eher aktuelles Zeug oder doch ein paar feine Klassiker spielen soll :gruebel:


    Sogar ich bin zum ersten mal auf einer Tranergy-Party. Langsam fängt es in mir an zu brennen. :huebbel:


    Hier spricht mir einer aus der Seele.
    Wenn ich hier im Forum bin, und das mittlerweile auch immer seltener, habe ich manchmal den Eindruck, ich stehe mit meiner Vorfreude alleine und müsse micht dafür schon fast rechtfertigen oder schämen, weil mich ja die bösen Veranstalter mit ihrem Weltherrschaftsanspruch über das Ohr ziehen und mich mit musikalisch kommerziellen Einheitsbrei zudödeln.
    Ich freue mich vorher darauf. Und wenn es wirklich Mist wird, dann lasse ich meine Enttäuschung hinterher hier auch aus.

    Ich gehe davon aus, dass es am 6. April 2013 eine wirklich geile Nacht gibt. :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Auch ein Armin sollte sich mal darüber Gedanken machen, ob das mit dem "noch mehr und noch größer" wirklich der richtige Weg ist.


    Interessant.
    Mir kommt es auch jährlich zunehmend unheimlicher vor, wenn ich sehe, wie viele riesige Events zum Jubiläum veranstaltet werden.
    Ich denke mal, der falsche Weg kann es nicht sein. Aktuell bestätigt ihn ja der Erfolg, doch frage ich mich, wo die Grenze liegt. Was macht Armin bei ASOT 750 oder vielleicht bei der 1000?

    Vor 4 Jahren In Antwerpen waren die ASOT-Events noch zum freien Eintritt!
    2007 wurde in Den Bosch noch im Zelt und anschließend in einem umgebauten Kino in Tilburg zum kleinen Preis gefeiert. Über die Jahre davor können hier einige Forenmitglieder bestimmt Legenden und Geschichten erzählen.

    Ich bin mal sehr gespannt, wie weit es noch gehen wird in den nächsten Jahren. Eine Grenze wird garantiert dann auch erreicht oder überschritten werden, dass man dann zu einer Konsolidierung motiviert wird.

    Auch weiß ich, dass, falls es die ASOTs in dieser Form nicht mehr geben wird, ich ihnen sicher nachtrauern und in guter Erinnerung halten werde.

    Zitat

    Original von DaveDowning

    aber dann biste ja gerade bei ASOT falsch. klar gibts auch immer so helden wie aly & fila, die die asot mit ihrer heulsusenmusik "bereichern", aber musikalisch hat trotzdem dreiviertel von dem was da läuft nur noch wenig mit "richtigem" trance zu tun. das ist ja das doofe an der asot. nix gegen fliegertrance und schöne melodien, aber das findet man ja eben auf ner asot nicht mehr.


    Dem stimme ich zu. Für mich ist das Schimpfwort der Entwicklung der letzten Jahre "Vocalgedudel". Im Radio kann ich es ja nachvollziehen, doch im Großraum turnt es mich nicht zu tanzähnlichen Bewegungen an. Zum Mitsingen haben wir im Rheinland den Karneval.
    Glücklicherweise werden DJs wie Orjan Nilsen und W&W gepusht, die in der Lage sind, einen Mainfloor mal so richtig abzureißen. Und Armin gleicht seinen Vocalanteil immer noch durch einige meiner Lieblingstracks aus, die mich zum Schweben bringen.

    Zitat

    Original von Teal

    Gehts doch zur DJ Mag Party? :D


    Nein. Auf keine. Hätte gerne Armin auf der Armadanight erlebt, doch nach der Arbeit hätten wir seinen frühen Auftritt nicht oder nur teilweise erleben können. Dafür lohnt sich dann der Aufwand nicht, wo ich seine Sets kürzlich erst 2 mal auf Ibiza geniessen durfte.

    Timetable Armadanight 19.10.2012:

    20:30 - 21:45 Tenishia
    21:45 - 23:15 Armin van Buuren
    23:15 - 00:40 W&W
    00:40 - 02:10 Sied van Riel & Max Graham
    02:10 - 03:35 Aly & Fila & John O'Callaghan Official
    03:35 - 05:00 Ashley Wallbridge & Tom Fall

    Also früh erscheinen, wer Armin live erleben will.

    Zitat

    Original von LastOne
    DJ MAG Awards sind auch wieder, diesmal aber in der Convention Factory am 19.


    Da sind wir dieses Jahr nicht mehr. Wir haben es letztes Jahr bereits erlebt. Dafür extra einen Urlaubstag opfern, kann und möchte ich nicht, weil der Urlaub bereits anderweitig verplant ist. Dafür geniesse ich dann die Armadanight richtig.

    Zitat

    Original von DaveDowning
    ich versteh die meckerei nicht. wenn euch markus sound nicht zusagt, geht halt nicht hin. dann ist mehr platz für die, die den sound mögen.


    Bevor Du dahin gehst, musst Du Dich hier aber noch rechtfertigen. Sonst bist Du kein echter Trancer mit gutem Musikgeschmack mehr.
    Ab- und Ausgrenzung pur, was hier manchmal unter Diskussion verstanden wird.

    Also vorab Warnung an alle: Ich gehe hin und freu mich drauf !!! Besser gesagt: ich find´s absolut geil, dass Markus ins Cocoon kommt! !!! :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Wer weiß, ob wir ab dem GEMA-Wucher 2013 überhaupt noch in den Genuss namhafter DJs bei uns in Deutschland kommen.

    Was ein Jammer, dass ich ausgerechnet an diesem Wochenende gesundheitlich angeschlagen war, dass es bei mir nur für jeweils 2 x 4 Stunden Besuch reichte. An den wahren Genuss und das Fühlen des einzigartigen Nature-Spirits war leider nicht zu denken. Ich habe zumindest noch das Bestmögliche daraus gemacht.

    Schade auch, dass ich nicht viele von Euch treffen konnte, aber nach der Party ist vor der Party. Man sieht sich garantiert bald wieder.