Beiträge von Patrick

    Ja natürlich, sowas komplett alleine aufziehen ist wohl schwer, außer wenn man da sehr viel Erfahrung hat und es nur um das organisatorische geht, wie bei mar she. Dass einer alleine keine PA und Lichtanlage aufbauen kann und auch sonst alles machen kann ist ja glaube ich ziemlich klar ;)

    Naja, nichtsdestotrotz würde ich es durchaus mal wagen, und dabei auch ein bisschen Kohle riskieren wenn ich a) Mitorganisatoren hätte und b) die Zeit dafür hätte. Die hab ich grade leider nicht. Wenn diese Voraussetzungen stimmen würden, dann würde ich mal versuchen was kleines aufzuziehen, und wenn ich hinterher alleine dort tanzen würde :D

    @ Mosquito

    Da hast du nicht ganz Unrecht finde ich. Es hat schon irgendwie was, wenn man auf einen Musikstil steht, den man nicht in jedem 0815-Club zu hören bekommt und in dem es keine Mitläufer mehr gibt, wie es zur Zeit bei Minimal und House so schlimm ist. Wir haben hier eine Mainstream-Disse, in der auf dem Mainfloor Freitags und Samstags ziemlich kommerzieller House läuft. Ich würde mal schätzen dass 80% der Leute die man dort sieht nur deshalb dort sind weil die Musik gerade "in" ist und nicht weil sie die Musik mögen. Sowas kann ich nicht leiden.
    Aber andererseits könnte die Szene ruhig mal wieder ein wenig mehr Leben vertragen, bzw überhaupt mal wiedererwachen hier im Südwesten. Denn es ist schon blöd wenn man auf diese Musik steht und es gibt keine einzige Trance-Party hier :(

    Zum Thema eigene Partys organisieren: Es gäbe kaum was was ich lieber tun würde als eine kleine Trance-Party zu organisieren (mache sowas total gerne :D ). Nur hab ich da leider kaum Erfahrung (bietet sich halt nicht so oft die Gelegenheit eine Party zu organisieren), kenne keine Leute die diese Musik so lieben wie ich und zu guter Letzt glaube ich nicht dass der (finanzielle) Aufwand sich lohnt, hier in dieser Stadt...

    Ich glaube auch, dass die physischen Tonträger, vor allem was die Mainstream-Musik angeht, früher oder später aussterben werden. Ich selbst kaufe überhaupt keine CDs mehr, wenn ich denn überhaupt mal Musik kaufe (nein ich lade nicht illegal ^^, ich höre meistens Internetradio). Im DJ-Bereich sieht das vielleicht noch anders aus, insbesondere das Vinyl wird sich wahrscheinlich noch eine Weile halten, gerade weil es halt "Kult" ist.

    Hallo! Ich habe gerade dieses Forum entdeckt und mich gleich mal registriert :D

    Ich will mich mal kurz vorstellen: Ich bin fast 21 Jahre alt und komme aus Kaiserslautern. Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker und habe demnächst Prüfung :hmm: Wenn ich bestehe, werde ich im Sommer nach Stuttgart ziehen, und dort die Fachhochschulreife nachholen.

    Joa, zum Thema Musik: Es gibt für mich nichts keine geilere Musik als schöner, "echter" Uplifting-Trance mit geilen Mellos ^^. Auch Psytrance/Goa find ich ziemlich geil, da könnte ich stundenlang drauf tanzen :yes: (wenn ich es so lange durchhalten würde)
    Desweiteren stehe ich auf die 90er-Rave Sachen, und auch die anderen Stilrichtungen der EDM tu ich mir gerne mal an (Techno, House). Bleibt mir hier auch nichts anderes übrig, in punkto Trance ist hier absolut tote Hose in der Pfalz (leider :no:) Und mein einziger Kumpel der auch auf EDM steht, der steht eher auf so Minimal-Techno und Hardtechno...
    Ansonsten hör ich auch gerne mal Rock/Pop, das aber eher selten.
    Am produzieren versuche ich mich auch gelegentlich (Ableton Live), aber beim Trance fällt mir das irgendwie schwer... Beim Ambient/Chillout geht das irgendwie leichter ^^

    Außerdem lese ich relativ gerne und vergeude gerne meinen Feierabend mit surfen im Internet..
    Bin Nichtraucher, außer gelegentlich mal eine oder zwei auf ner Party, dabei bleibts dann aber auch. Alkohol trinke ich eigentlich jedes Wochenende, mal im Club/Kneipe, mal mit Freunden in gemütlicher Runde zu Hause :D, aber sehr selten bis zum Vollrausch.. Naja, und von illegalen Drogen halte ich mich komplett fern.