Beiträge von Dj-EwoX

    Hin und Her, hin und her....

    Ist mir immernoch relativ schnuppe, ich kaufe die Platten, ich habe das Nutzungsrecht, und ob jetzt der Clubbesitzer einen Musikmitschnitt von meinem Set macht oder ich ihm gleich meine CD gebe...

    Ich verkaufe die Dinger net
    Ich produziere die CD's auch net um die Musik kostenlos weiterzugeben
    Ich mache das für mich und meine Freunde weil wir diese Musik eben gerne hören...
    Ich gebe nix zum download öffentlich...
    Mache auch keine Werbung damit....

    Ich zahle genug für die Vinyl's und da sind Gema Gebphren schon enthalten.

    Gruß an die Gema-nach-Hause

    Ja hören und Promomixe das sind eben die Punkte die ich anspreche :)

    Ich hab sogar schon Songs aus dem Netz gezogen, mir angehört (da ich mit dem Hörbeispiel bei deejay.de nicht zurecht kam) und es hinterher gekauft, oder eben wieder gelöscht da es mir nicht gefiel.

    Das Problem ist wohl eher das ich mit solch einer ehrlichen Einstellung ziemlich alleine stehe.

    Naja ich lass mich von der Musikindustrie so nicht abschrecken.
    Ich biete weder etwas zum download an, noch verkaufe ich CD's.
    Meine CD's werden weder rumgereicht sondern dienen überwiegend meiner Freunden und zu Promozwecken.

    Ende

    Naja... also digital aus Sets rausgeschnittene Tracks, kannst du nie wirklich weiterverwenden.

    Selbst wenn wäre es mal ganz ehrlich nicht mein Problem, das Software es heut zu Tage ermöglicht aus z.B ASOT Online Sets Tracks rauszuschneiden.
    Da muss sich der Betreiber der Site bzw des Streams mehr Zusammenarbeit leisten mit Schnittprogrammen so das man z.B ein Störsignal mitsendet das die Software erkennt und somit dies unterbindet... (das aufnehmen)

    Klar ermöglicht das Digitale Zeitalter immer wieder neue Möglichkeiten irgendwie zu "klauen"

    Aber dann soll die Industrie doch die jenigen in Ruhe lassen die sich die Vinyl's kaufen und richtig einsetzen.

    Der Punkt mit der Bürokratie.... greift gut :) war mehr im Affekt.
    Die Pauschalisierung triffts eher :)

    In Punkto wenig Gage = Freischein.. nene
    Jeder der digital raubt, klaut oder sonst wie in irgendeiner Form sich unrechtmässig an Musik bereichert gehört hinter Gittern.
    Nur weil ein Produzent leider zu wenig an seinen Releases verdient, heist das nicht das man so gerade seine Tracks rauben sollte...

    Ich finde das Problem liegt einfach an der Bürokratie bzw der Pauschalisierten Bürokratie.

    1. Zu Zeiten der Cassetten Recorder störte es niemanden wenn man die Musik aufnahm, weitergab oder sie wer weiß wieviel mal kopierte....

    (Klar es waren andere Zeiten und das ganze war sicherlich auch in einer anderen Menge)

    2. Verdienen Produzenten sowieso viel zu wenig an den Platten/CD's.
    Generell schadet man wenn überhaupt dem Label bzw dem Vertrieb.

    Ich finde das Problem liegt einfach darin es pauschal zu sehen.

    Wenn ich mit Vinyl's eine CD mixe, die es so nicht im Handel ansich gibt, und sie Tracks beinhaltet die es auch nicht einzeln als CD zu kaufen gibt... und sie Freunden gebe (die keinen Plattenspieler besitzen)
    Worin liegt dann der Verlust?
    Wenn mein Freund "Mustermann" sich sowieso keine CD's kauft und den ganzen Tag INet Radio hört und eine von mir gemixte CD bekommt... welcher Schaden entsteht dann?
    Meiner Meinung nach keiner!

    Wenn ich aber für Freunde, keine CD's mehr mixe, verliere ich vieleicht die Lust am auflegen selbst...
    Resultat: Ich kaufe nicht mehr für 100€ Vinyl's im Monat.... das ist ein Verlust!

    Wenn ich durch Mixing, und private Party's Freunde fürs Mixing begeistere und sie sich entscheiden als DJ zu fungieren und es auch zu ihrem Hobby machen und sich Vinyl's kaufen...
    Resultat: Gewinn eines neuen Kunden!

    Wenn allerdings jemand Vinyl's digitalisiert, sie zum Download anbietet und sich somit Digital DJ's (geiles Wort) ihre Set's quasi kostenlos erweitern etc... dann ist das ein indirketer Verlust für Plattenfirmen.

    Indirekt daher, da man auch hier nicht pauschal behaupten kann das derjenige sich den Song gekauft hätte, wenn er ihn nicht runtergeladen hätte "Thema Sinnloses Sammelverhalten von mp3's"

    Ich habe unsere Industrie ca. 1400 Vinyl's abgekauft.
    Umgerechnet: 10.000 €+/-

    Durch mein Privates Mixing, auf Party's, Clubs und auf CD's habe ich bis heute nicht einmal das Kaufverhalten meines Freundeskreises beeinflusst.
    Denn sie kaufen sich generell keine CD's dieser Musikrichtung bzw meine Musik gibt es in der Form nicht auf CD's und somit könnte mein Freundeskreis sich gar nicht die passende CD kaufen...

    Also bitte liebe Industrie:
    Holt euch diejeingen die Piraterie betreiben, ich helfe sogar gerne dabei!
    Aber lasst mich in Frieden. Es störte euch früher nicht und den vermeidlichen Schaden den ich angeblich anrichte müsste man mir erstmal nachweisen...
    Durch DJ's wie uns bleibt eure Musik erst am Leben und wird auch mal aus den Clubs getragen.

    Ich sehe es kommen: Als nächstes verklagt der Club den DJ das er ne CD produzierte und somit die Leute nicht mehr in den Club gehen da sie ihre Musik ja auf CD haben....

    "Man ist unschuldig bis das Gegenteil bewiesen wurde"

    5/6

    Aber mit dem Realease Datum.... ?

    24. Oktober unter Armind?

    Also entweder bin ich zu doof, oder ich finde es jedenfalls nicht....
    Erst recht nicht unter Armind, wenn würde es unter Armada erscheinen bzw einem der Sublabels.... da John bei Armind gar nicht unter Vertrag steht... aber das is ja nu latte....

    Ich find den Track auf jedefall erst gar nicht auf Vinyl.....

    PS, ich find das Lied völlig ok.... und OH fuck es klingt genauso wie ein älteres Lied? Na das is ja ne Sensation!!! Es gibt mehr als genügend Überschneidungen bei Songs und viele sind aus einer Feder entsprungen... ich find die Umsetzung gut und klar klingt wie holding... aber ich fand HON schon gut und so finde ich das quasi ne gelungene Forsetzung... :P