Seit Corona (und aus anderen Gründen) ist Trance bei mir leider etwas in den Hintergrund geraten. Finds aber super, dass dieses Forum noch in bewährter Form da ist und werd auch mal wieder häufiger reinschauen:)
Beiträge von Solarcoaster
-
-
Dass es keinen Wiedereintritt gibt finde ich ziemlich dreist! Wollen die einem echt verbieten, bei knappen 12 Stunden Party mal zwischendurch zum Strand zu gehen oder sich mal ne Ruhepause zu gönnen?? Wenn sie die (Verzehrs)einnahmen steigern wollen, können sie doch ersatzweise Wiedereinlassbänder verkaufen.
Hab schon die Lumi angeschrieben und mich beschwert. Antwort: sorry, können wir nicht ändern, liegt am Club. Also hab ich den Club angeschrieben, Antwort: sorry, für die ganze Orga ist der Lumi-veranstalter verantwortlich. soso....
Also, ich find's jedenfalls völlig daneben. Wenn Ihr das auch so seht, beschwert Euch , vielleicht bringts was, wenn das viele machen.
Ansonsten hoffe ich trotzdem auf ein geiles Event!
-
Sehr gelungene Neubearbeitung, gibt dem Ganzen definitiv einen starken Schub
-
Beim ersten Mal Hören hat er mich ziemlich überzeugt, leicht poppig, kein Ewigkeits-Highlight aber ein sehr schöner Titel zum Jahresabschluss für mich!
-
Nach längerer (Corona?)-Abstinenz versuche ich mal wieder in aktuelle Tracks reinzukommen. Und bin hier gerade auf ein echtes Brett gestoßen. Wahnsinn! Ich vergebe nur zögerlich 6/6 Punkten, hier bin ich echt kurz davor
Hammer-Remix!!
Das Original ist der Titelsong des neuen James-Bond-Films und eine sehr ruhige Pop-Ballade. Cold Blue hat daraus eine unglaublich treibende und harmonische Trance-Variante gezaubert. Sieht so aus als würde der Remix nicht offiziell verfügbar, aber auf der Soundcloud-Seite gibt's ihn kostenlos zum Download.
-
-
-
mal wieder eine geile Feier!
-
Exolight & Suncatcher
Day to Remember
Fables
2017
Mixe / Remixe:
Viel zu spät entdeckt. Wieder mal eine traumhafte Produktion melodischen Upliftings!
-
-
Kurzes Fazit meinerseits:
Leider ein paar Abstriche gegenüber dem Vorjahr: Das Gelände war wieder kleiner und auf die eigentliche Clubfläche beschränkt. Der Beginn ab 15 war ja angekündigt, die Auflage mit der Lautstärke (s.o.) hat vermutlich keinem gefallen. Zwischen 15 und 17 Uhr war's auf den Floors lauter durch das Reden der Leute als durch die Musik.
Es gab zwei große Hauptfloors, die zur Hälfte ganz im freien und zur anderen durch Dächer abgedeckt waren. Daneben 2 kleine Innenfloors, der eine (Sunset Floor) auch so geplant, aber häufig sehr voll, der andere kam erst durch spontane Programmänderung und -ergänzung zu seiner Rolle. Trotz der klimatisch schlechteren Bedingungen kam auf den kleinen Floors aber oft sehr gute Stimmung auf: Bei FactorB (wie zu erwarten) und Nitrous Oxide z. B. ist die Menge richtig abgegangen. Auch auf den Hauptfloors waren aber viele schöne Sets!
Getränkepreise: Ja, wie zu erwarten nicht günstig, aber ok vor dem Hintergrund, dass man diesmal die Wasserflaschen immerhin auffüllen konnte. Ärgerlicher finde ich da fast die riesigen Müllmengen, die anfallen (Tonnen an Plastikflaschen und Becher, auch die Bierflaschen (alles nix Mehrweg) Je später der Abend, umso mehr läuft man Abfall...)
Am Sound hatte ich nirgends was auszusetzen, der war echt gut!
Ansonsten bestes Wetter, viel gut gelauntes Partyvolk, das dieselbe Musik liebt wie man selbst, das ist immer wieder großartig!
Schönstes Set auf einem Hauptfloor: Solarstone
-
-
Kurzes Fazit in Stichworten:
Location: Gebäude, Hallenplan, Außenbereich, Erreichbarkeit der Floors: alles ganz gelungen
Sound: Insgesamt ziemlich gut, in der kleinen Halle nicht immer ganz ausgewogen.
Licht: Vor allem in der Haupthalle tolle Deckenfluter und LED-Wand hinterm DJ-Pult. Übern den ganzen Abend aber zuviel Frontblender-Einsatz, das grelle Licht finde ich bei Dauereinsatz echt anstrengend.
Leute: Nett und entspannt
Bestes Set: Für mich Cold Blue!
-
Das hier sage ich sehr selten: Wer Trance mag und nicht auf dieser Party gewesen ist, der hat etwas verpasst! Anders ausgedrückt: Seht zu auf der nächsten Party in Bottrop zu sein!
Scheiße, ich hab's verpasst
-
Dark Matter
When Faith Fades
Pure Progressive / Pure Trance
Sept 2018 / Feb 2019
Mixe / Remixe:
Aus einem etwas trägen progressiven Titel macht Solarstone mit seinem Pure Mix mal wieder eine überzeugende Uplifting-Version. Sphärischer Glockenklang und Vocalfetzen kommen bei mir gut an.
-
Bottrop kenn ich nur vom Namen, was erwartet mich da?
Eine Provinzstadt am Rande des Ruhrgebiet. Mit allem dazugehörigem "Charme"
-
Die Eintritttspreise stehen wohl noch nicht fest.... ??
-
Wieder mal eine gelunge Jahresabschlussparty vom TC!
-
-
habe es erst die Tage wieder auf der Nyana gehört. Begeistert auch heute noch, kann ich dir nur zustimmen.
Dass der Herr Emery dahinter steckt wusste ich bisher gar nicht...
War mir auch nicht klar, bin auch erst mit jahrelanger Verzögerung auf den Titel aufmerksam geworden
-
Neil Bamford
They Are There
Pure Trance Recordings
Juli 2018
Extended Mix (Youtube)
Das ist mal wieder ein perfekter Titel aus dem Hause PureTrance, wie ich finde. Klarer Beat, unkonventionelle Vocal-Fetzen, guter Spannungsbogen. Mir gefällts, der kann's krachen lassen
-
2008 hat der Blizzard noch einen Mix nachgelegt (Youtube The Blizzard Remix).
Nebenbei habe ich gerade gelesen, dass der Mensch hinter Envio, Ashkan Fardost, einen ganz interessanten weil wechselvollen Lebenslauf hat. Mit 17 hat er schon seine ersten Titel produziert, mittlerweile ist aber aber wohl raus aus dem Musiksektor: https://ashkan.io/
-
Factor B ist Brendan Blatt aus Australien.
Erste Produktionen sind wohl schon aus 2011, aber erst seit 2015/16 hat er vermehrt auf sich aufmerksam gemacht, Solarstone hat ihn wohl nachhaltig gefördert: In seinen Podcasts und auf seinen Compilations, auch bei den eigenen Veranstaltungen ist Factor B regelmäßig vertreten.
Schnelles, treibendes Uplifting, gerne auch mit Vocals, ist sein Stil. In seine Sets baut er gerne alte Klassiker aus den früheren Anjunabeats-Jahren ein, teilweise in eigenen Remixen nochmals auf etwas mehr Tempo und Spannung gebracht.
Seine eigenen Produktionen gefallen mir meistens sehr gut, seine Sets finde ich derzeit nahezu unschlagbar. Dabei gibt er als Animateur hinterm DJ-Pult wirklich alles und reisst damit echt die Hütte abAuswahl eigener Produktionen und Remixe:
Factor B - Luna Therapy [2016]
Factor B feat. Cat Martin - White Rooms [2018]
Factor B - Into The Light [2018]
Factor B - Anything (For You) [2019]
Factor B featr. Cat Martin - Crashing Over [2019]
Factor B feat. Arielle Maren - Connected [2021]
Factor B - Sea of Thoughts [2022]
Scott Bond & Solarstone - Red Line Highway (Factor B's Extended Back to the Future Remix) [2018]
Super8 & Tab feat. Julie Thompson - No Frontiers (Factor B Remix) [unv.]
-
-
Wir nehmen es mal auf, vielleicht, ganz vielleicht.
Kann man ggf mit Urlaub verbinden. Was haben die Super Early Bird Tix vor Ort gekostet?
100,-- soweit ich gehört habe
-
Factor B baut in seinen Sets häufiger mal eine eigene Version ein, auch sehr schön!
-
und auch einen (unveröffentlichten) Mix von Factor B, gefällt mir am besten
-
-
Großartiges Event wieder dieses Jahr. Bzgl. Fläche und Besucher wohl wieder etwas größer. Vor dem Fuel wurde eine eigene neue Bühne in den Strand gesetzt, die einiges größer als die Hauptbühne des letzten Jahres gewesen ist. Der Club Vroeger wurde durch einen anderen am Anfang der Strandpromenade ersetzt, der auch zwei Floors bot, einen außerhalb und einen innen. Atmosphärisch war das mein Favorit: Holzboden und die mittige Tanzfläche nach unten abgesetzt über zwei Treppenstufen. Etwas Geduld musste man bei häufigem Floorwechsel mitbringen, denn vor jedem Club gab's eine Einlasskontrolle, für die vergrößerten und auch soundmäßig besseren Bühnen war's das aber wert.
LineUp war so perfekt wie das Wetter (Sonne pur, 25°).
Die 3 besten Sets aus meiner Sicht gab's bei
- Factor B
- Space Brother (3h producers set)
- Darren Porter
Im Internet wird's wohl bald alles nochmal zum nachschauen oder -hören geben, hier schonmal ein paar Links zu Videos:
( The Stupid Experts )
( Paul Thomas )
( Gabriel & Dresden (3h Album Set) )
Cold Blue
Standerwick
Jordan Suckley
Simon Patterson
Freitag - Fuel Mainfloor (1. Teil)
Kaimo K (Ersatz für Jamie Baggots)
Ciaran McAuley
Andy Moor (Producer Set)
Purenrg Live
The Thrillseekers pres. Hydra
Alex Morph
Paul van Dyk [hierbei Stromausfall, Ende Teil 1 der Übertragung]
John Askew
Orkidea (3h Set)
Markus Schulz (4h Sunrise Set)
Sean Tyas
John O'Callaghan
Bryan Kearney
Sonntag - Fuel Mainfloor
The Blizzard (Producer Set)Perry O'Neil (Progressive Classics Set)
Gabriel & Dresden (Classics Set)
M.I.K.E PUSH (Producer Set)
Menno de Jong (Producer Set)
The Thrillseekers (Classics Set)
Ferry Corsten (3h Set)
Daneben gibt es auch (ohne Bildmaterial) jede Menge
-
27.6. - 30.6.2019
Fuel, Bloemendaal aan Zee (NL)
4 TageTrance vom Feinsten sind wieder zu erwarten. Nachdem 2018 erstmals in zwei getrennten Clubs in Bloemendaal gefeiert wurde, wird das Konzept sicher beibehalten werden. Welcher das außer dem Fuel ist, scheint aber noch nicht festzustehen.
4-Tages Tickets demnächst über die Homepage unter
http://www.luminosity-events.nl
für 155,-- Euro.
-
Factor B feat. Cat Martin
White Rooms
Future Sound of Egypt
April 2018
Factor B hat mich bisher nicht enttäuscht, der neueste Titel hebt sich dann aber doch nochmal etwas von den Vorgängern ab, finde ihn sehr gelungen, auch wenn er mit einem ausgeprägten Vocalpart etwas seichter und nicht ganz so treibend ist wie seine sonstigen Produktionen. 5/6 sind da nicht verschenkt.
-
A.R.D.I.
Precious Time
AVA Recordings
Mai 2018
Schöner Titel mit leicht melancholischer Melodie (wahrscheinlich in Moll
)
-
-
Von Blueprint gibt es auch einen Ciaran McAuley Remix, den ich ganz fantastisch finde!
-
Schöner Remix eines Klassikers:
Lange "Drifting Away" [Alessandra Roncone Bootleg]
(ggf. unter Music -> Free Download Tracks) -
Darren Porter & Alessandra Roncone
Transcendence
Januar 2018
Future Sound of Egypt
Mixe / Remixe:
Original
Ein echter Kracher mal wieder von Darren Porter, der Spannungsbogen ist vielleicht leicht überdehnt, aber sonst ein Titel, in dem man sich traumhaft verlieren kann. 5.5 / 6
-
tolle Party mal wieder!
-
Insgesamt: Großer Spaß! War das erste Mal in dem Club, und die Architektur und v.a. die Anlage auf dem Mainfloor fand ich sehr(!) beeindruckend. Die meiste Zeit war ich dann auf der 2000er-Fläche (leider ziemlich verqualmt), wo mir die Sets am meisten gefielen und auch einige begeisterte Fans waren
-
Venera gefällt mir auch ganz gut, erinnert mich an Bruce Springsteen's Dancing in the Dark
-
Corin Bayley
Crowd Vision
Pure Trance Recordings
November 2017
Mixe / Remixe:Nach langer Zeit ist mir mal wieder ein Titel aufgefallen, der auch nach mehr als einmaligem Hören positiv in Erinnerung bleibt. Corin Bayley erfindet das Rad nicht neu, aber liefert einen guten uplifting Titel. 5/6