Beiträge von Trance Freak

    öhm ja... auf SSL... wobei das jetzt ein wenig spät ist :D

    irgendwo weiter vorne war mal der timetable...

    hier das was übertragen wurde bis jetzt:

    22.00 - 23.00 WTTC (Oscar de la Fuente)
    23.00 - 00.00 HG ( Super8 & Tab)
    00.00 - 01.00 WTTC (Mario Lopez/Klubbingman)
    01.00 - 02.00 HG (Ferry Corsten)
    02.00 - 03.00 WTTC (DJ Shog/Real Booty Babes)
    03.00 - 04.00 HG (Woody van Eyden)
    04.00 - 04.30 WTTC (Axel Coon)
    04.30 - 05.00 HG (Sequentia)

    Für mich eine der besten Uplifting Nummern der letzten Jahre. Warum? Weil sie nach einem Jahr immer noch genauso erfrischend rüber kommt und das wird sich auch nicht ändern. Der Track ist einfach zeitlos schön.

    6/6 für den JvD Remix

    Habe mich für den Ben Nicky Remix entschieden. Spontane Assozationen mit Patterson hatte ich nicht.
    War einfach ne schöne Uplifting Nummer, deswegen habe ich hier zugegriffen. Ich war eigentlich sogar ein wenig überrascht, dass die Nummer unter dem Namen First State so gelungen war (das war in letzter Zeit leider nicht mehr so). Vielleicht lag es einfach nur an dem Remix von Ben Nicky, habe mir nämlich das Original nicht angehört.

    Sei es drum, ich gebe dem Remix 5/6, weil ich nichts an ihm auszusetzen habe :D

    hmm... weiß nicht, ob mir 4 strings als erstes einfallen, wenn ich die Nummer höre.
    Aber hier haben wir es mit einer grundsoliden David Forbes Produktion zu tun. Typischer Forbes-Sound. Geht leicht ins Ohr und hat doch durch den eigenen Sound etwas Eigenständiges.

    Habe mir beide Mixe geholt, wobei der Light Mix auch mein Fav ist.

    5/6 dafür

    Hätte nie gedacht, dass Mr Sam und BT so gut zusammenpassen, aber der Remix ist wirklich top!

    Der Sound von Mr Sam knallt tierisch und dazu die mitreißenden Vocals runden die Nummer super ab.

    5/6

    Schöner Release. Mich haben sowohl der Original als auch der El Sisi Remix überzeugt.
    Ersterer ist schön locker leicht, geht schnell ins Ohr und hat Ohrwurmcharakter. Perfekt für laue Sommernächte.

    Der El Sisi Remix ist eher klassischer Uplifiting Trance. Schön energetisch, mit gelungenem Vocal Break.

    Ich würde mal 5/6 für beide Mixe geben :)

    Ich schwimm dann mal gegen den Strom :D

    Ich bin wohl einer der wenigen, die das Original überhaupt nicht gemocht haben. Für lmich ag es irgendwo zwischen langweilig und nervig.

    Vor einigen Monaten gabs dann die 2010er Mixe. Wenngleich mir der 2010er-Aufguss auch nicht gefallen hat, war ich vom Stenberg Remix total begeistert.
    Der zauberte endlich aus dem faden Original ein krachendes Remake. Treibend, drückend, energetisch und aggressiv holt er aus dem Original alles raus.

    Original: 3,5/6
    Original 2010er Verion: 1,5/6
    Jonas Stenberg Remix: 5,5/6

    Ich finde die Compilation auch ziemlich schwach. Außer der BT-Nummer ist mir nix in Erinnerung geblieben. Durch die schönen, atmosphärischen Vocals passt die Nummer gerade sehr gut zum herrlichen Wetter.

    NYC von JES und Durand finde ich jetzt nicht so schlecht, passt aber nicht wirklich zu der ISOS Reihe.

    Leider setzt sich der Trend der Vorgänger fort, so dass die Marke immer schwächer wird.
    Ich denke auch, dass Richard Durand für diese Aufgabe nicht der Richtige war. Einer wie Andy Duguid - wie es schon einer gepostet hat - wäre sicherlich eine spannendere und passendere Wahl gewesen....

    Ich finde gerade den Sound von Stenberg in Kombination mit der Melodie des Originals super spannend. Die Umsetzung ist meiner Meinung nach nicht perfekt, aber schon recht ordentlich geworden.
    So ein richtig fetziger Remix hat im Paket noch gefehlt und Stenberg hat das ganze gut ergänzt.

    Zitat

    Original von Teh'leth

    Dash Berlin = Jeffrey Sutorius (so eine Art "Frontman"; er ist es auch, der Dash Berlin als DJ vertritt), Eelke Kalberg und Sebastiaan Molijn. Die letzten beiden sind auch bekannt als... Pronti & Kalmani. War übrigens auch schon auf dem Dash Berlin Album enthalten, welches auch schon ein paar Monate auf dem Buckel hat.


    greetinx,
    Teh'leth

    Wusste ich auch nicht.... dachte immer das Pronti & Kalmani schon die "richtigen" Namen der Produzenten waren, da sie ja schon mit Alce Deejay einen Act "geschaffen" haben.

    Die neuen Mixe sind fürchterlich. Die Vocals sind grauenhaft umgesetzt und auch so bietet das Remake nichts, worüber es noch lohnen würde, weiter zu schreiben.
    Ich fasse es mal mit einem Wort zusammen: Überflüssig!

    Wie es gerade so üblich ist, hat auch Massive einen neuen Anstrich in Form von 2 neuen Mixen bekommen:

    Jonas Stenberg Remix:
    Etwas härtere Gangart, sehr treibend und düster, eigentlich typisch für Stenberg

    Midway Remix:
    Tranciger und hält sich mehr am Original.

    Wie ich sie bewerten würde? Hmm.... keiner der neuen Mixe kommt an die alten Mixe heran, aber ich finde die Umsetzung hier zumindest teilweise gelungen. Abgeschreckt war ich von den neuen Mixen zumindest nicht ;)

    Ich würde mal so um die 4/6 für die neuen Mixe geben.

    Ich kenne nur den First State's First Aid Remix und der ist wirklich genial! Ich weiß leider nicht, ob es sich um einen aktuellen Mix oder um einen Mix handelt, der schon ein paar Jahre zurück liegt...
    So wie der Remix klingt dürfte er irgendwann nach der Debütsingle "First State" entstanden sein (Denke Ralphie B hat hier noch mitgewirkt). Die Atmosphäre ist überwältigend, ähnlich wie Dream Machine oder First State. Die schrille Synthie-Melodie ist vielleicht nicht Jedermanns Geschmack oder braucht eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat, aber nach mehrmaligen Hören überzeugt der Remix restlos wie ich finde.

    Die fast 11 Minuten gehen ruck zuck vorbei! :yes:

    5,5/6

    Ganz frisch gerade in meine Sammlung gewandert ist der Sebastian Brandt 2010 Remix.

    Ich kann nur sagen: Hut ab! Nachdem die Vinyl von 2004 schon sehr gut gelungen war, hatte ich meine Bedenken, ob die Nummer nicht verwurstet wurde....
    Aber im Gegenteil! Der Sebastian Brandt Remix lässt es richtig krachen und kleidet den Klassiker in ein modernes, zeitgenössisches Soundkleid ein ohne Charm und Power zu verlieren.

    Sehr gutes Remake des Klassikers :yes: -> 5,5/6

    So wie ich recht verstanden habe, ist das Duo also damals in ein Trio aufgegangen?

    Die Version von Cyrus & The Joker finde ich eigentlich ganz ok. Kann daran nicht viel meckern

    4/6

    Die Version von Aurora Borealis ist dagegen aber schon 2 Klassen besser. Alleine dieses endgeile Intro

    5,5/6

    Das war irgendwie zu befürchten.... Viele der grandiosen Trance Hits kommen aus dem Jahr 99/2000 und dieses Jahr ist somit 10jähriges Jubiläum. Das scheint wohl Grund genug zu sein, dass es von manchen Klassikern eine "Jubiläumsausgabe" zu geben scheint... naja... wer das braucht...

    Zu diesem Track hier geht es mir ganz genauso wie InDeepSpace. Ich kannte die Nummer, habe aber von Armin und Tiesto Mixen noch nie was gehört. Die überzeugen mich auch nicht.
    Das Original ist einfach zeitlos. Der 2010er Aufguss ist soo schlecht, dass ich mir jeden Kommentar dazu besser erspare :no:

    Danke erstmal. Ich habe mich dazu entschlossen, das Set (zumindest die mir unbekannten Tracks) in den ID Bereich zu stellen.

    Ich erstelle schon mal hier die provisorische Tracklist:

    1. Ernesto vs Bastian - Killer Tone
    2. ID
    3. Ummet Ozcan "Timewave zero" (Id Remix/Bootleg)
    4. ID
    5. Paul van Dyk - Home (Cosmic Gate Remix)
    6.,ID
    7. ID
    8. Ram - Ramsterdam (Jorn van Deynhoven Remix)
    9. Dash Berlin vs Solid Sessions - Janeiro? (ID Remix)
    10. ID
    11. Ernesto vs. Bastian - Laser Brain

    Ist ja verwirrend! :gruebel:

    Ich habe auch einige SCheiben von dem Label Proton Music, allerdings handelt es sich nicht umd dein Label.

    Bei Discogs gibt es unter Proton Music sage und schreibe 3 Einträge, die allesamt Trance, Minimal, Psytrance und Progressive supporten...

    1. DJ Ton TB - Dream Mashine (First State Remix)
    2. Will Holland feat. Line Froyset - Things that Happen (Mystery Islands Remix)
    3- Cressida - Onyric (Stoneface & Terminal Remix)
    4. Guiseppe Ottaviani & John O' Callaghan - Our Dimension
    5. Ali Wilson - Boombox
    6. Paul van Dyk - My Home
    7. Mat zo - Lucky Strike
    8. sudha feat. Zoe Johnston - Leche (Thomas Schwartz Dub Mix)
    9. Olvier Smith - Horizons / Restless
    10. Redstar - Stronger than time


    Other stuff:
    Producer des Jahres:
    Guiseppe Ottaviani -> Album GO
    Ali Wilson -> beständiger Mann für Progressive, auch dieses Jahr wieder überzeugend
    Mac & Taylor -> Endlich wieder jemand, der richtig deftige Kost herausbringt!

    Nervigste Tracks:
    Nic Chagall - This Moment (kanns nicht mehr hören)
    Gaia - Tuvan (hat mich noch nie überzeugen können)

    Jo, kann mich auch noch an die Mayday 1998 erinnern, als sie dort einen furiosen Auftritt hingelegt haben.

    Bis vor kurzem wusste ich allerdings nicht, wie der Track heißt. Konnte erst durch das ID Forum gelöst werdem :D

    Mir gefällt der Live at Mayday Mis am besten.

    Die Nachfolgesingle zu The Hype von Randy Katana gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger.

    Wie auch beim Vorgänger hat man es hier mit einer treibenden Nummer zu tun, allerdings wirkt die Atmosphäre lockerer und die frechen Vocals runden das Ganze super ab.

    Insgesamt gebe ich mal ordentliche 5/6 für den Track.

    Habe nun gerade im Radio auch die Nummer gehört und schließe mich Skuz an. Das ist langweiliger Durchscnitt!
    Nur die Vocals machen etwas mehr pepp, aber die sind ja schon uralt und aus zahlreichen Tracks bekannt.

    Ich kann die Liste übrigens fortsetzen :D

    2003: Marcos - Summersolstice
    1999: Hab ich die Vocalsfetzen schon bei der Mayday in einem tribal/technoiden Track gehört.

    Ich denke, dass die Samples sogar auf Mitte der 90er zurück gehen. :gruebel:

    Jup so war das :D

    Ich kann mich auch noch an die Zeit erinnern, als das Ding in jeder Kneipe/Bar/Club etc. abends zu hören war.

    Eine der wenigen Release, den ich sogar auf mehreren Vinyls habe.

    6/6 für den Pronti Mix wegen dem herrlichen beachfealing und 5,5 für den Armin Remix.

    2002 Erschien diese Zusammenarbeit mit einer Doppel A-Side: Moonflow/Third Dimension.

    Das Original ist in puncto Atmosphäre ein geniales Stück: Düstere, treibende Beats mit ein paar Melodiefetzen schaffen eine fast schon bedrohliche und mysteriöse Stimmung.

    Nun gibt es einen neuen 2009 Mix von Paul Webster. Er hat viele Effektspielerein hineingearbeitet, was meiner Meinung etwas zu lasten der Atmosphäre geht.
    Dafür drückt und fetzt der neue Mix deutlich mehr als das Original. Tatsächlich finde ich den neuen Remix hier gelungen.

    Anlässlich der 20 years Palazzo Compilation gibt es einen neuen 2009 Remix zu der oben genannten Nummer.

    Wie findet ihr den Track?

    Also mir sagt die Nummer sehr zu. Treibende Beats, einige verspielte Elemente und die wunderbar verzerrten Vocals schaffen eine stimmige Atmosphäre :yes:

    Die Nummer lädt eigentlich sofort zum mitgrooven ein.

    Ich vergebe mal 5/6