Man kann von seinen Shössow-Veröffentlichungen halten was man will, aber was er als Oliver Englafjord released ist wirklich große Klasse!
Beiträge von TranceLover90
-
-
Nachdem ich nun in Stellar reinhören konnte, kann ich eigentlich nur zu dem Schluss kommen, das Miika hier mal wieder bzw wie immer großes kreiert hat.
-
Zitat
Original von DaveDowning
also tut mir leid, diese lächerliche future trance nummer hier auf ein level mit guten produzenten wie etwa sander van doorn zu setzen ist einfach nur lächerlich. das ist als würde man marianne und michael mit radiohead gleichsetzen.Zu behaupten das die durchschnittliche Sander Van Doorn Nummer ein höheres Level als typische Future Trance Nummern hat hätte ich vor einigen Jahren noch durchgehen lassen.
Im Jahre 2011 sind die der Begriff "guter Produzent" und Sander Van Doorn allerdings teilweise schon ziemlich weit von einander entfernt(Obwohl ich nicht behaupten will, das er nur noch Müll produziert)...
Gut, wer statt auf oberflächlichen, billigen und simplen Kommerz Future Trance, auf billigen oberflächlichen Trouse steht, der wird das anders sehen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden -
Vor einigen Wochen, oder war es doch schon etwas länger her
Nunja, ist ja eigentlich auch egal, spielte Klaus Fiehe Sonntagnachts dieses wunderbare Stück verträumter, tranciger Housemusik.Ein Fest für alle Freunde des Tellerands
Auch die beiden Stücke Never & Everywhere wissen zu überzeugen und weisen eine wunderbare harmonisch, verträumte & Deepe Stimmung auf
-
Zitat
Original von Martin F. Lizard
Richtig erkannt
Ich will jetzt nicht jedes Stück der genannten Artists schlecht machen, da es Schulz z.B. wirklich besser kann und zwischendurch auch noch was gutes rausbringt. Doch wenn Du meine Beiträge mitverfolgt hast,wirst Du gesehen haben, dass ich mit ihren "Billig"- Stücken genausowenig zimperlich umgehe. Auch davon gehört mittlerweile vieles in den "Down The Drain"- Bereich.
Ich verfolge deine Beiträge und Trackvorstellungen sehr gerne, da mir viele deiner Trackpostings und Meinungen zusagen...Ich hab ja auch deine Meinung nicht kritisiert, sondern lediglich festgestellt, das andere nicht weniger kommerzielle Produktionen hier genauso vertreten sind ;)...Und Ich kann bei der Version der beiden Italiener zwar gewisse Elemente heraushören, welche sicherlich auch bei vielen Hands Up Produzenten vorhanden sind, jedoch ist das ganze in meinen Augen deutlich tranciger Produziert und hat trotz des Kitschfaktors einen gewissen Charme ;)...Das der Name Gigi D'Agostino bei einigen schon aus Prinzip abgestraft wird, war mir auch klar, wobei ich dir das jetzt nicht vorwerfen will
Edit: Ich ntze gewisse Smileys scheinbar etwas zu oft
-
Zitat
Original von Martin F. Lizard
Mein Gott, die geht ja noch viel weniger. Klingt wie vom Rummelplatz oder als wenn es einer mit dem Dancejay gemacht hat. Schlimm...
Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden
Und mir sagt diese Version eben deutlich mehr zu als die von Fortuna & Cassus
Und ja, da sind durchaus kitschige und leicht an kommerziellere Produktionen erinnernde Elemente drin, nur sind billige & kommerzielle Elemente auch in tausenden der hier geposteten Trouse Produktionen von Avicii, Sander Van Doorn, Schulz und Co vertreten, die in meinen Augen kein bischen weniger mit Rummelplatz zu tun haben
-
Ganz nett, aber auch belanglos...Nichts was wirklich notwendig gewesen wäre...
Die Version von Gianfranco Bortolotti & Gigi D'Agostino ist da schon deutlich tranciger und gefällt mir auch deutlich besserhttps://www.youtube.com/watch?v=VncgLs50ePo&feature=results_video&playnext=1&list=PL090CED05F113CD78
-
Zitat
Original von reisi1990
Sasha hat es mit dem Original Mix geschafft, einerseits neue, bisher kaum betretene Pfade zu beschreiten und andererseits und gleichzeitig sich selbst und seinem Stil treu zu bleiben. "Cut Me Down" klingt so frisch, unverbraucht und neu, wie kaum etwas, das man bisher gehört hat, und doch hat es diesen unverkennbaren, unverwechselbaren Sasha-Touch, der den geneigten Hörer sofort wissen lässt, mit wem man es hier zu tun hat - nämlich mit einem der großartigsten Künstler der elektronischen Musik unserer, vergangener und auch kommender Zeit. 6/6Besser hätte man's nicht ausdrücken können
Nachdem ich nach dem ersten hören eher etwas enttäuscht war, hat sie mich kurze Teit später regelrecht umgehauen.
Für mich bisher der heißeste Anwärter auf den Track des Jahres!
Viele Remixe sind ebenfalls wirklich großartig.
Wobei mir Ryan Davis Version am besten gefällt... -
Wow...Danke fürs Vorstellen dieser wunderbaren Perle...deep, mystisch und atmosphärisch beschreiben das ganze wirklich perfekt
-
Machen wir's kurz:
Bombe! -
Ein Schönes emotionales Stück Progressive House ist das
-
Gigi D'Agostino im Trance Forum?
Ja das geht, auch wenn man dafür oftmals in alte Zeiten zurück reisen muss.
Tut man dies allerdings, so offenbaren sich dem Hörer einige Perlen der elektronischen Musik.Eine davon ist das erste Release auf seinem Label NoiseMaker anno 1994.
Eine Doppel A Seite mit den beiden Titeln Noise Maker Theme von Gigi selbst, sowie Catodic Tube von Daniele Gas.Während Gigi bei seiner Nummer eher euphorisch progressiv vorgeht und die eingängige Melodie klar das tragende Element darstellt, geht Daniele das ganze rythmischer und weniger auf die Melodie fokussiert an, wobei die im Break einsetztende Melodie trotzdem mehr als schön ist.
Am Noise Maker Theme nagt zugegeben das Alter schon etwas, wohingegen Catodic Tube auch heute noch sehr gut hörbar ist und sicher dem ein oder anderen hier gefallen dürfte
-
Ein wirklich schönes Release, das letztes Jahr leider an mir vorbei gegangen ist
Aber besser spät als nie, kann ich das ganze jetzt ja glücklicherweise doch genießen
Besten Dank fürs Ausgraben
-
Kommt mir das nur so vor, oder haben viele Euphonic-Künstler in den letzten Jahren nachgelassen
-
In der Tat ein sehr schönes progressives Release
Augen zu und träumen -
Hab mir vor drei Wochen erst Progress Of Soul gegönnt.
Wunderbares AlbumIch würde mich allerdings freuen, wenn Stellar im Gegensatz zu Progress Of Soul, auch wieder "physisch" erscheinen würde
-
Sehr interessante EP
Persönlicher Favorit ist für mich Le Chat -
Erstmals gehört auf Tiesto's ISOS 5, hat mich Small Step On The Other Side damals schon fasziniert.
Da ich seit ca 3 Monaten wieder meine Liebe zum Progressive Sound entdeckt habe, rotierte eben diese ISOS 5 mal wieder in meinem CD-Player und das von mir leider "Vergessene" Small Step On The Other Side bekam wieder die Aufmerksam, die es verdient hat!Bombe!
6/6 -
Großartig...mehr will ich eigentlich gar nicht sagen...das ist eine der Nummern, die für mich definieren, was Trance ausmacht
-
Durchaus hörenswert!
Das Original ist wie schon beschrieben angenehm fluffig und sorgt für angenehme Stimmung. Das Piano ragt hier besonders heraus...Der Dallaz Project Remix verpackt das ganze in ein nettes Trancegewand und weis auch durchaus zu gefallen, ist aber nichts, was sich wirklich aus der Masse heraushebt
Alles in allem ein recht gutes Release
-
Sowohl A als auch B-Seite sind in meinen Augen mehr als gelungen.
Wunderbare, warme elektronische Musik -
Schöner klassischer Vocaltrance
ich vergeb mal 4,5/6 -
-
Ich hatte schon die Befürchtung, dass mich alle neuen Uplifting Produktionen ohne Ausnahme nur noch langweilen.
Running Man, Paul Oakenvold und ein paar andere zeigen aber:
Auch heute noch kann mich dieser Sound so richtig umhauenWenn solche Nummern nur öfter rauskommen würden......
-
Ein wunderschönes Stück Trance.
Damals wie heute -
Ganz nett ist die Nummer ja, nur irgendwie kickt mich ihr Sound nicht mehr so wie früher...
3,5/6
-
Whooooa...Was ein Track!
Die Remixe sind auch größtenteils wirklich gut!Noch kürzer gesagt: Klasse Release!
-
Da hat aber jemand ganz schön viel Langeweile gehabt
-
Die Melodie ist ganz nett, der Track an sich aber leider nichts, was aus der Masse an Trancetracks herausstechen könnte...Als Protoculture noch Psytrance machte, hat er mir irgendwie besser gefallen...
-
Naja, so schlecht ist die Rap-Version jetzt nicht geworden, da hätte Air For Life deutlich schlimmeres passieren können
-
Endlich wird das Meisterwerk Echoes Reality veröffentlicht
Auch der Rest der EP ist wieder sehr gelungen, Echoes Reality jedoch, hat mich seit dem ersten hören einfach nur umgehauen, wie kaum ein Stück Musik vorher
-
-
wunderschöner Progressive Sound, mehr gibts da nicht zu sagen
-
Zitat
Original von Auroleos
[quote]Original von Trancefreak92
Edit: Ich hoffe ja, dass dieses hässliche Cover, auf deren Homepage nicht schon das finale Cover ist
Besser ein übles Cover und gute Musik, als umgekehrt.Stimmt, solange der Inhalt gut ist, ist das Cover das kleinere Übel
-
Nicht nur der Inhalt weiß zu überzeugen, auch die Covergestaltung ist wie eigentlich immer bei Anjuna, sehr gelungen
-
Bin ja mal gespannt...
Earth Mover war der Hammer, Signs Of The Time trotz zu vieler Vocals und weniger Abwechslung immer noch recht gelungen...Hoffen wir das beste...Edit: Ich hoffe ja, dass dieses hässliche Cover, auf deren Homepage nicht schon das finale Cover ist
-
Christian Smith liefert hier wieder gewohnte Qualität ab!
Mein persönlicher Favorit ist der Original Mix, wobei der Slam Remix auch schön groovt! -
Ein schönes Stück Trance ist der Paul Adams Remix
-
Wunderschön...
Klasse Nummer, auch heute noch
-
Habe mir seine Sachen auf Soundcloud mal durchgehört...klingt ziemlich gut!
Ich werd ihn auf jeden Fall mal im Auge behalten