geiler remix von einem geilen track mit gewaltigem release potenzial wünsche mir schon seit 2006 ne vollversion des Tracks.
ach ja, nebenbei würde ich gerne mal wissen womit du das mainpluck gebastelt hast?
Beiträge von Tobey M
-
-
Hallo!
Bin mal wieder am producen und dabei einen Track zusammen mit meinem Kollegen zu basteln. Die Preview dazu möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten
http://soundcloud.com/tobey-m/tobey-m-lagoa4-3
Also hört mal rein
kommentare erwünscht
greetz
-
Da ist man mal n paar tage weg, und schon gibts alarm
ich kann dir die datei gerne zur verfügung stellen, allerdings erst heute abend.
melde mich dann wiedergreetz
-
Track 3 - Hammer & Funabashi - Moments (Original Mix)
-
Preisbereich um 250 euro: Beyerdynamic DT 880 Pro
Preisbereich um 100 euro: AKG K-240 Studio
-
Geil! Da bin ich auf jeden fall dabei!
werde wohl die etwas progressivere schiene fahren...
mal sehen was ich draus machen kann
greetz
-
Ohne Soundcloud - ohne mich
-
Moin,
bei mir ist mal wieder ein neuer track in Arbeit, von dem ich euch ein Preview vorstellen möchte. Ich bin grad noch dabei den Mainpart zu basteln, deswegen hört man noch nicht allzuviel, aber das komplette intro steht soweit.
Alles an Kritik ist wie immer herzlich Willkommen!Link
Der Track ist einfach zu finden, der obere von beidenIch freue mich auf eure Meinungen!
Mfg T.M.
-
Der Mat Zo Remix ist auf jeden Fall in den Top 10 meiner Alltime-Favs..
und das schaffen nicht viele ^^
Es passt einfach alles perfekt zusammen. Die Stimmung ist düster, fast bedrohlich. Der Track "treibt" mich immer wieder in den Wahnsinn :D. Es gibt fast nichts geileres, als an einem lauen Frühlingsabend mit dem Fahrrad zufahren und dabei diesen Track zu hören... Hach, bald ist es wieder soweit
Also auf jedenfall 6/6 für den Mat Zo Remix
greetz
-
Also zuerst fällt mir auf, dass die kick zu präsent ist, könnte im Anschlag n bissl gediegener sein, dafür untenrum mehr wumms haben.. ansonsten produktiontechnisch nicht schlecht, aber wirklich zusagen tut mir der track als gesamtes irgendwie trotzdem nicht.
Der plätschert irgendwie dahin, ohne besonders auffällig zu werden.
Was mir noch auffällt bzw. nicht gefällt, sind die Strings im Break und im Mainpart. die klingen zu statisch und im mainpart passen die einfach nicht mehr. ich würde sie im Mainpart mit der supersaw austauschen und sidechainen.
-
Edit von irgendjemandem?
Glaube kaum, denn der Sound ist ja exakt derselbe, nur ein paar stellen wurden von der Benotung anders gestaltet, und übergänge anders aufgebaut..
-
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage, es ist jetzt nicht wirklich ein ID post, aber ich wusste nicht, wo ich es sonst reinschreiben sollte...
Also, es geht um den sehr bekannten Mat Zo Remix von Tiesto's Driving to heaven.
Bei Youtube gibt es eine Version des Tracks dem "echten" Mat Zo Remix zwar sehr sehr ähnelt, aber doch hier und da einige veränderungen hat, vorallem merkt man das im break.
ich poste einfach mal zwei Links für den direkten Vergleich:
Der erste ist der etwas "andere" Remix und der zweite der, wie ich ihn kenne.
Weiß vielleicht jemand von euch etwas genaueres darüber?
Vielen Dank im Voraus!greetz
-
An sich geile scheibe, aber.....
irgendwas fehlt mir. ich vermisse diese hingabe und liebe, die er in ältere sachen gesteckt hat! man hört das irgendwie raus.
-
Zitat
die bassline ist tatsächlich nur das gesidechainede pad?
Nein, der bass is ein einfacher 2-Oszillator sound, bestehend aus einer Sinus und einer Sägezahnwellenform, aus dem sylenth 1. mehr ist das nicht.
-
Ich denke eher, da hat sich jemand nen Scherz erlaubt...
hier hat sogar jemand fake Cover erstellt und sich ne playlist ausgedacht.
also wohl alles Humbug.
Denke auch nicht, dass dieses Jahr schonwieder ne ISOS kommt, war ja erst letztes jahr so...
-
OK, danke!
dann werd ich mir das Ding mal bestrellen!
greetz!
-
also erstmal thx für die antworten
also auflegen werde ich in absehbarer zeit nicht, will das interface halt nur zum producen. wenn du meinst "in der liga" ist es noch nicht so wichtig, in welcher befinde ich mich dann mit dem audiointerface? mittelklasse? Meine monitore sind auch nicht die allerschlechtesten, würde sich das dann überhaupt lohnen so ein interface zu kaufen oder muss es gleich ein rme fireface sein? ich will eigentlich nur eine vernünftige symmetrische anschlussweise meiner boxen und ne einigermaßen gute soundqualität.
greetz
-
Hmm, hab aber irgendwo gelesen, dass echo für die audiofire serien die gleichen wandler benutzt, wie RME für ihre karten..? ich würde mir auch lieber das babyface von rme kaufen, aber dafür reicht bei mir die kohle einfach nicht aus momentan
also das mit den wandlern ist wohl eher nicht der fall..?!
dann würde ich wohl doch zum motu greifen..übrigens allen ein frohes neues jahr!
greetz
-
Moin moin,
ich möchte mir demnächst ein audiointerface zulegen, da ich mir vor kurzem neue Studiomonitore gekauft habe, die sehr unter meinem onboard sound leiden
ich habe meine wahl schon auf 3 Exemplare eingegrenzt und möchte euch nun um rat bitten, welches von Ihnen das wohl beste ist.
MOTU Microbook
Gefällt mir vom optischen am besten.
NI Audio Kontrol
Ist jetzt eher nicht so mein Favorit...
ECHO Audiofire 2
Mein Favorit, aber wie gesagt, ich möchte nochmal weitere Meinungen hören.Welches dieser interfaces wäre die beste Wahl?
EDIT: Vergessen, meine neuen Studiomonitore, und diese sollen es jetzt auch endgültig bleiben, sind die ADAM A7X
Linkgreetz
-
danke leute für die kommentare
Ja, wie schon gesagt wurde habe ich dafür FL Studio benutzt (wie für alles andere auch) und die sounds kommen größtenteils von meinem Lieblings Synth Sylenth 1. Die Streicher, die man am anfang hört kommen aus dem Cakewalk StudioInstruments String Section Vst. Supersaw-Pad, Bass, und leadsynth sind sylenth one. Das piano kommt ausm Nexus.
greetz
-
Moin, ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage
Da ich zugegebenermaßen ein absoluter Arty-fan bin blieb die frage nach dem "wie macht der das" natürlich nicht offen.
Ich hab mich die letzten vorweihnachtstage mal darangesetzt und versucht den "the Wonder" Style nachzubauen. Das Ergebnis könnt ihr euch jetzt
hier ansehen.
Wünsche euch viel Spaß dabeiPS: falls einer die .flp haben möchte soll er mir doch ne PN schreiben
greetz
-
Der hier ist exzellent, hab ich jetzt seit 3 Monaten und ist im Höhenbereich das Feinauflösendste, was ich je gehört habe. Und günstig noch dazu.
Eine noch etwas ehrlichere Variante wäre Dieser hier, nicht ganz so stark im Bassbereich und nicht ganz so brilliant aufgelöste Höhen, dafür aber wie gesagt ein ehrlicheres Klangbild. Für mich ist jedoch nach vielem Probehören der DT 990 die bessere Wahl gewesen.greetz
-
Im Letzten Viertel des Takts wird eine Gate-Automation eingespielt, welche in der ersten Hälfte des Viertels im Achtel Takt, in der Zweiten Hälfte im Sechzehntel Takt wirkt. Errecihen kann man dies auf mehrere Arten: der einfachste, der mir jetzt einfällt, ist der, eine Automations-Spur anzufertigen, in der das Volume des gesamten Tracks eben in diesem Letzten Vierteltakt vorm mainpart gemutet bzw wieder auf normalpegel gestellt wird.
greetz
-
Ich finde deine Grundidee an sich sehr gut, daraus kann man was machen, jedoch hört sich dein sound sehr überladen an. Versuch mal, Effekte bzw. Kompressoren und dergleichen richig zu dosieren!
greetz
-
Merkwürdig, noch kein thread vom Nachwuchstalent aus Russland namens Artem Stolyanov, besser bekannt als Arty oder Alpha 9
Also für mich ist der Kerl momentan einer meiner lieblingsproduzenten überhaupt. mit seinen Absoluten Brettern Rush und Hope hat er mich absolut in seinen Bann gezogen. Auch seine überragend guten remixe sind nicht zu verachten. Mit seinen Remixes zu Carlos Almeida - Fat Yet Horny und D-Mad - She gave Happiness hat er echt ganze Arbeit geleistet.
alles in Allem ein Top Künstler, von ihm wird bestimmt noch viel kommen.
greetzEDIT: Hab sein Aktuelles Megateil The Wonder vergessen
. Das teil ist übrigens auch auf den neuen Anjunabeats Vol. 8.
-
-
Also, der Anfang ist immernoch vershcoben... oder is das gewollt? falls nicht, muss das "I Wanna..." eine Kick früher kommen...
greetz
-
-
wer von euch hat sich denn noch drangesetzt? is jemand dabei der n dub mix macht?
-
Passt alles schon sehr viel besser als beim ersten versuch, 100% ist es dennoch nicht.. der refrain müsste genau einen takt früher kommen ^^
nicht aufgeben!! ^^
greetz
-
ÄÄhm, sorry, aber die vocals passen bei dir nicht wirklich
sind vom Tempo viel zu langsam für deinen uplifter ^^
versuchs mal mit timestretchinggreetz
-
-
Ja stimmt, die kick ist ein klein wenig ZU dominant, so 5% Lautstärke weniger dürften reichen
-
So, dann will auch auch mal meinen Senf dazu geben...
Also, sitze jetzt seit ein paar Tagen an dem remix und möchte euch das bisherige Ergebnis natürlich nicht vorenthalten... hab euch nen kleinen aussschnitt von dem was ich bisher geschafft habe als preview version hochgeladen... momentan bin ich am break angekommen, es dauert also noch eine ganze weile bis ich fertig bin.
viel spaß beim Hörn und Kommentare bitte
greetz
-
Bin shcon seit 2 Tagen dabei :P
-
Ok, dann will ich auch mal meine 10 einflussreichsten tracks preisgeben.
7. Rui da Silva - Touch Me (Double 99 Club Mix) --> Genau das gleiche, wie bei innocente
8. 4Strings - Take Me Away (Into The Night)
9. Perpetuous Dreamer - The Sound Of Goodbye (Armins Tribal Feel)
10. und natürlich Armin van Buuren - Shivers
hmm 10 tracks reichen bei weitem nicht aus ^^
mfg
-
ahhh geil ^^ thx!!!!!
ich wusste dass ich den treack mal im armin van buuren mashup gehört hab, wär ich nie drauf gekommen dass das n mashup is
mfg
-
Dies ist eine vorgefertigte Beitragsschablone. Trage so viele Details wie möglich ein, um eine Identifizierung zu erleichtern. WICHTIG: Sollte es sich dabei um einen Track handeln, der NICHT eindeutig der Trance-/Progressive-Musik zuzuordenen ist, poste dein Gesuch bitte im Subboard "Non-Trance ID".
Wo gehört?
(Welcher DJ, welches Event, welche Radio-Sendung, usw.)
...Link zum Sample
(falls vorhanden)
...KlickBeschreibung des gesuchten Tracks
...Habe den Track irgendwann mal bei asot gehört, finde ihn aber nicht wieder. so vom style her könnte es was von W&W sein, wüsste aber nciht welcher track. kann mi jemand helfen? -
Ich bin zwar (leider) nicht vom fach, aber ich würde mal behaupten, das jeder vocal mix nochmal anders gemastert ist als der zugehörige dub. wenn man vocals einfach so drüberbügelt kann es passieren, dass der sound schnell flach klingt und eben wie gesagt draufgebügelt.
alle angaben ohne gewähr ^^
mfg
-
Also ok, einfach einen blödes "gefällt mir nicht" zu schreiben, war vielleicht auch nicht die feine art... also ich finde, die effekte und fill ins, die du einbaust, klingen so standard, dass man sie kaum wahrnimmt. versuch mal mit noch nicht bzw. noch nich zu häufig dagewesenen effekttechniken zu arbeiten. vielleicht eine delay-automation, oder eine filter-sequenz, einfach rumexperimentieren... Außerdem finde ich du könntest die einzelnen melodielines und bass-lines besser und verspielter einfaden, sodass es nicht ganz so plötzlich dazukommt. was mir noch auffällt, ist der mainlead sound im break. der klingt für mich irgendwie nach 16 bit- nintendo spiel (vielleicht auch beabsichtigt), aber ich würde ihn ein bisschen aufpeppen, z.B. mit hilfsakkorden, oder ein wenig effekten.
naja hoffe, das kommentar bringt dir etwas mehr als mein erstes. und sorry nochmal für meinen stumpfen kommentar und respekt an dich und deine musik, die du machst..
mfg