Beiträge von Spyro

    Original und JFK Mix gehören mit Tracks wie La Guitarra, La Noche and many many more zu meinen "Alltime Favorite Summer Tunes" :D

    Und da ich grade, weil Frühling, immer wärmer undso, auf nem Sommertrip bin hab ich das Ding wieder permanent im Kopf ;) (Der Mond von Moonbootica auch, was aber eher daran liegt das der Track letztes Jahr von dem DJ am Strand vom Silbersee in Dülmen total totgenudelt wurde und ich ihn daher nicht mehr aus dem Kopf kriege und einfach nur noch mit Sonne, Wärme, Sand, Wasser, Menschen in Bikinis & Badeshorts, chillen in der Sonne etc verbinde :D)

    Hör die ISOS 4 aktuell wieder im Auto, und ich muss nachträglich echt sagen das Sounds Rushing sich bei mir echt zu dem Übertrack auf der CD entwickelt hat! (Gefolgt von La Noche und People I Used To Know)

    Gefällt mir heute sogar noch besser als damals, muss ich glaub ich irgendwann nochmal gucken das ich das Ding auf Vinyl kriege :D

    Der David West Remix verdient wahrlich die 6/6, das Original fand ich eher schwach wenn ich mich recht erinner, lange nich mehr gehört...

    Die Dark Providers ist die einzig brauch- & hörbare diese Woche...

    Key Of Life wär ja ganz gut, wenn diese nervigen Vocals weg wären... Ergo fehlt mir ein Dub Mix, die is daher auch wie der Rest -> Tonne

    Zitat

    Original von Sunset Bass
    Absoluter Schwachsinn! Früher haben sie Skinhead-Musik gemacht. Die letzten Album waren deutschsprachiger Hard-Rock.

    Sorry wenn ich dir abermals widersprechen muss, aber du sagst es genau richtig!

    Früher haben die Onkelz solche Musik gemacht und waren in der rechten Szene die Götter, bis dann irgendwann aufeinmal ganz fix ein Imagewechsel kam weil sie öffentlich denunziert wurden und ihre Musik auf dem Index gelandet ist...

    Komisch, warum wohl?

    Ok, ich geb zu, vllt bin ich voreingenommen, aber mit den Onkelz kann ich wirklich GARNIX anfangen...

    Das hat nix mit Vorurteilen zu tun!

    Fakt ist: Onkelz warn Rechts und sind es der persönlichen Auffassung nach wahrscheinlich immernoch!

    Deshalb defintiv eine der deutschen Bands die kein Mensch braucht!

    Zitat

    Original von Jamis
    Ansonsten ist das Auflegen mit CDs natürlich einen Tick leichter: Das Spulen zum Cue-Point geht per Knopfdruck, die meisten Player haben auch einen mehr oder minder zuverlässigen BPM-Counter... Ich bezog meine Aussage hier eher auf die Spezifikation der benötigten Hardware, da der Threadersteller ja explizit danach fragte. Und da macht es nunmal keinen Unterschied, ob du an den Kanal am Mixer einen Platten- oder einen CD-Spieler schließt ;)

    Aso, sorry, hab dich dann da falsch verstanden :D

    Aber mit dem Tick leichter: Ich habs damals auch mal gesehen als ich nen Kollegen bei mir außer Berufsschulklasse, der sonst nur mit CDs auflegte, zum ersten mal bei mir anne Turntables gestellt hab. Inner Theorie weiß der zwar was der machen muss, jedoch ist der erstmal leicht überfordert, weil es praktisch nunmal ein völlig anderes mixen mit Vinyls ist...

    Und mein Gott, was hatte ich mit dem damals inne Köppe wenn ich meinte mit CDs mixen wär "Kinderkram", mit Vinyl is vieeeel schwieriger :D (Wenn auch bissl übertrieben, aber der Fährt eh die Elektrohouse Schiene, von daher sollte ein leichtes "runtermachen" erlaubt sein ;))

    Zitat

    Original von Jamis
    Der Vorgang beim Mixen mit CDs unterscheidet sich ansonsten nicht von Vinyls. Du hast anstatt der zwei Plattenspieler einfach 2 pitchbare CD-Spieler, die genauso an das Mischpult angeschlossen und gesteuert werden.

    Naja, ne :D

    Vinyl is imo anspruchsvoller als CDs... Weswegen ich mich auch damals bei der Anschaffung von Eqiupment für Turntables entschieden hab...

    Und fürs ausprobieren braucht man auch nicht direkt Highend Equipment... Da würdens sogar 2 billige Riemenantrieb Turntables von Reloop + ein billiger 2-Kanal Mixer tun, aber ich bin eh der Meinung das man auch mit Scheiss Equipment auflegen können MUSS!

    Zitat

    Original von Kollege B
    Trancer kleiden sich an sich ganz unauffällig. Nicht uniformiert so wie Raver oder Gabbas und nicht so extrem stylisch wie Houser. Trancer sind immer die, die man nicht zuordnen kann =)

    Darum tragen Trancer gerne Shirts mit Label-, Club- ,DJ-, Internetforennamen damit man sie als Trancer erkennt =)

    Ohne hier irgendwem nahe treten zu wollen: Ich finde das blöd...

    Kurz zu mir: eher unauffällig mit Tendenz zu House ;)

    lass ich so stehen, nur klamotten technisch mit der tendenz zum skatepunk :D

    achjo: West wo gibts die in Leder? Titus Online Shop sagt hatter nich und aktuellen Magalog hab ich aktuell verlegt :( Frontline sagt übrigens auch nix :/

    Der Courtyard Mix von Tilt's Children ist allererste Sahne, kommt allerdings trotzdem nicht ans Original drann...

    Aber ganz ehrlich gesagt find ich diesen Deadmau5 styled Original Mix von Dave Darell echt nicht so schlecht...

    O M G !

    Nachdem mörderschlechten Saltwater Cover haut Ron jetzt die nächste Flachwassergranate raus... Er remixed sich selber, besser gesagt sein Meisterwerk Clokx

    Clokx - Clokx (Ron van den Beuken 2009 Remix)

    Wie kann man so abstürzen? Damals ist er nicht jedem Trend hinterher gelaufen, wieso tut ers jetzt aufeinmal? Fällt dem guten Mann nichts mehr ein? Ein Comeback hätte definitiv ehrfreulicher laufen können...

    Ich mein das passt ja alles noch einigermasen, und sooooo schlecht ist der Remix jetzt nicht, aber da kann ich auch gleich den Melodiepart des Coldplay Originals loopen, kommt wahrscheinlich auch Geschwindigkeitsmässig aufs selbe raus :D

    2/6

    Heute Mittag bei deejay.de raus

    - Marcus Schössow & Kamui - From my Heart/Exceed
    - Sander van Doorn vs. Robbie Williams - Close my Eyes
    - Signalrunners - These Shoulders
    - Paul Kalkbrenner - Sky and Sand
    - Dash Berlin - Man on the Run
    - Total Digital Recordings Sampler 2
    - Nacka Boys - Our Toys

    Auch wenn die großen Labels überwiegend nur noch Sampler auf Vinyl rausbringen, immerhin gibts noch kleinere bei denen ich komplette Vinyls Singles a la Man on the Run krieg ;)

    [edit]

    Hoho... Kleinere Labels am Arsch... Aropa gehört zu Armada, wieso sagt mir das kein Mensch ;)

    Das wir Vorschläge machen können hätte ich btw mal eher richtig mitkriegen sollen :D

    Mir fehlt definitiv die David Forbes pres. Sebrof Divad - Infectious... Original & Maarten de Jong Remix sind nämlich Knüller sondergleichen :)

    Zitat

    Original von Steffen Martin
    Jonas Steur feat. Julie Thompson "Cold winds" und Dash Berlin feat. Cerf, Mitiska & Jaren "Man on the run" bekommen in diesem Monat meine Stimmen! :)

    hehe, wollt exakt dasselbe schreiben :D

    Zitat

    Original von Southern
    Ich bin für Down the drain!


    greetz West :boxing:

    naja, komm... da liegt echt schlimmeres als dave darell... von daher gnade vor recht^^

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard

    Aber so an sich würde ich kein Geld dafür ausgeben, weil es da richtig gute Musik mehr verdient hat. Das ist für mich rausgeworfenes Geld.

    habs umsonst gekriegt, bzw konnts mir umsonst aussuchen^^

    Obwohl ich ehrlich gesagt zum Thema Klaas peinlicher Weise zugeben muss das ich die Klaas Remixe von Fragmas Memory hab :> Aber mir halt auch nix zu peinlich :D

    Naja, sein "Original Mix" zu Children ist eigl. ganz nett geworden, zwar Deadmau5/Inpetto Style und nicht wirklich kreativ, aber ich muss ehrlich sagen mir gefällt das Teil irgendwie, weswegen ich sogar die Vinyl hab (Schande über mich, ich weiß)...

    Den Club Mix hingegen kann man verbrennen... ich kann diesen Wannabe Klaas House Schrott nich mehr hören! Infinity war ja anfangs noch ganz nett, aber langsam nervts hart!

    Was der aus Silver Surfer gemacht hat ist ebenfalls traurig, da ich das Original von Hardy Hard eigl. immer sehr cool fand

    Auf seiner MySpace Seite findet sich auch ne unsäglich bescheidene Version vom Black Pearl Ding aus Fluch der Karibik... Bis auf diese Prog. House Version von Children hab ich noch nix brauchbares und gescheites von dem Typen gehört... Ders ansich überflüssig^^

    Zitat

    Original von Southern
    Wie Trance in der Großraumdisse scheitern kann, hat man am Giga Parc in Dülmen gesehen.

    Der Laden is nich mal mit kommerzheinis voll, geschweige denn das noch viele kommerzheinis hinkommen...

    warum der ganze trance kram auch schon gescheitert ist lag mit an so aktionen wie dem zweiten b&j gig, wo die beiden für den ersten immernoch nicht bezahlt wurden afaik und den zweiten halt einfachmal 5 std vorher abgesagt haben...

    mal ganz davon abgesehen scheitert der giga parc eh... freitags kommste mitlerweile ab 16 rein weil der laden sonst nich mehr voll wird (nur blagen da), samstag is zwar offiziell ab 18, kontrollieren tut allerdings eh kein schwein... dann permanent aktionen wie 2 für einen/3 für einen damit sie auch ja die bude vollkriegen...

    selbst von den kommerzspacken war lange zeit keiner mehr da, bzw nicht mehr in dem ausmaße wie vor 3 jahren oder so... da war jedes weekend mit irgendnem "headliner" (ja, ich bezeichne rocco oder so in dem fall als headliner...) vollgepackt, heute haste sowas im prinzip vllt. mal alle 2 monate wieder, wenn überhaupt...

    der laden ist echt über geworden... einzig die house area geht noch ganz gut klar und im sommer halt chillen im biergarten, die paar mal die ich im jahr vllt. im giga bin kannste jedoch an beiden händen abzählen xD


    ------------------

    zum topic: ich fänds nicht allzu verkehrt, bzw schlimm... weiß auch immer nich was sich einige an anderem publikum stören... who cares? ich merk nur nix von diesem neuen trend hier^^

    Wieder so ein Beweis warum ich Marcus Schössow mit zu meinen Lieblingsproduzenten zähle mitlerweile :)

    5/6 als Vorabwertung

    [edit]

    Weiß wer wer die Perle in der Youtube Hörprobe ist die Lemieux verlinkt hat? :D Die kommt mir irgendwie bekannt vor, komm aber nich drauf^^

    Zitat

    Original von Hayden
    Ist auf Tone Dirty erschienen und ein wahres Brett.

    Heißt Schössows Label nicht Tone Diary? :gruebel:

    Der Schössow Remix selber gefällt mir irgendwie, ist zwar sehr sehr krank irgendwie, aber auch genial :D

    Zwar schon etwas älter, aber gabs noch keinen Thread zu, und da ich den Air Up There Mix derzeit wieder permanent im Kopf hab dacht ich mir machst mal einen auf :)

    Für mich die bisher beste Tritonal Produktion, auch weil ich die Vocals von Christina Soto echt traumhaft finde!

    Im Original Mix herrschen imo noch eher techigere und progressive Klänge vor, mit Ausnahme des Breaks find ich die Vocals jedoch eher deplatziert, weswegen mir der Dub Mix dann doch besser gefällt. Der richtige Kracher ist dann jedoch der Air Up There Mix!

    Ich tu mich ja mit so Einstufungen was es ist ja immer schwer, ich bezeichne es mal als Power Prog. erster Güte (oder zumindest als solide Mischung irgendwo zwischen Prog. und Uplifting)! Und was die Jungs da gezaubert haben ist echt ein Traum, alleine schon wegen der Melodie die nen extrem hohen Ohrwurm-Faktor hat. Auch wieder so ein Track wo man sagen kann: Es wird Frühling! (vllt. hab ich ihn daher die ganze Zeit im Ohr aktuell :D)

    Original Mix: 4,5/6
    Dub Mix: 5/6
    Air Up There Mix: 6/6

    Erschienen ist das ganze Teil auf Ferry's Label Flashover Recordings im Januar diesen Jahres, für mich definitiv einer der Tracks 2009!

    Hörproben
    Original Mix
    Dub Mix
    Air Up There Mix

    Um das jetzt mal zu konkretisieren... Das Netz ist viel zu groß als das man es überhaupt noch kontrollieren kann! Das Internet ist ein aktuelles Woodstock! Es ist einfach unkontrollierbar geworden. Du kannst keinen Stecker mehr ziehen, du kannst keine Filter einbauen - Es würde nichts mehr bringen!

    Kontrollmechanismen hätte man vor 20 Jahren entwickeln müssen, das sich das ganze Netz aber überhaupt mal so weit entwickelt, daran war vor 20 Jahren nicht zu denken. Zu sagen "ja da müsste man einfach suchen und sperren" oder "ja wir brauchen Filter", wie es unsere Politiker auch tun, zeigt nur das sich die Leute mit dem was sie fordern schlicht und ergreifend nicht auskennen. Das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber es ist so. 90% aller Nutzer wissen eh nicht wie das Internet überhaupt funktioniert... :rolleyes: Denn einfach nur zu sagen "Das ist ein Zusammenschluss von zig Rechnern" wär zwar ansich korrekt, jedoch ein bisschen wenig ;)

    Und es können so viele Gesetze was das Inet betrifft verfasst werden wie will, es ist und bleibt Anarchie die dort herrscht!

    Selbst wenn du Ergebnisse filterst, wie es in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder in China passiert, es wäre trotzdem keine Lösung denn auch dies lässt sich einfach umgehen. Wird mit großen Erfindungen immer so sein... Das nächste was der Mensch erfindet und was er irgendwann nicht mehr kontrollieren kann wird die K.I. sein... Selbe Prinzip...

    Zitat

    Original von mar she
    wieso sollte das nicht gehen? wenn man die anderen staaten (z.b. russland) auch dazu "drängt", dass solche linkveröffentlichungen illegal sind...

    Weil das auch funktioniert... :rolleyes:

    Das was du jetzt ansprichst, das Problem hat ja nicht nur die Musikbranche, illegale Downloads beschäftigen ja auch Film & Computer Branche.

    Es ist defintiv NICHT zu verhindern! Punkt

    Und auf die weltweiten Lizenzen und Schutzbestimmungen die Armada vllt hat, davon können sie sich bei nem Server der in Tabago steht auch nichts von kaufen...

    Also ich hab ja nichts dagegen wenn die Labels anfangen Sampler Vinyls rauszubringen, solange diese auch wirklich durch die Bank weg gut sind! 4 Tracks sollten es dann als Optimum auch noch sein.

    Aber das was Anjunabeats/Anjunadeep mit den EPs macht find ich ehrlich gesagt leicht dreißt...

    http://www.deejay.de/jaytech___michael_cassette__16483

    Als ob da nicht noch Platz fürn Remix oder nen jeweils zweiten Michael Cassette/Jaytech Track gewesen wäre...