Beiträge von Spyro
-
-
Same here... Ich kann hinlaufen theoretisch, da ich direkt in Hausdülmen wohn (was ca. 3 km oder so vom Silbersee weg ist), werd aber trotzdem aufgrund der Faulheit mittem Fahrrad fahrn
Und der Strand ist im übrigen mal echt die Bombe, der Punkt ist nur das Bild zeigt noch nichtmal alles, müsste, wenn mich der Blickwinkel nich täuscht, ca. die Hälfte sein...
Das ist im übrigen der Silbersee III, Silbersee II liegt direkt gegenüber auf der anderen Seite der Bundesstraße etwas verborgener im Wald. Ist prinzipiell genauso geil, nur anstatt Sand hats halt Wiese
-
Sea of Sand
Datum: 29.8.2009
Ort: Silbersee III HalternOle Ole!
Vllt. kein Trance, dafür aber ne hübsche Party an einer noch hübscheren Location! Der Silbersee in Haltern läd zum Sea of Sand! Mit dabei: Ida Engberg, Lexy & K-Paul, Tube & Berger, Namito and many more
Leute das wird das Brüller und ich freu mich wie ein Schneekönig, vorallem weil Ida Engberg und weil ich direkt um die Ecke wohn und mich seit Jahren frag warum noch keiner auf die Idee kam da mal was größeres auf die Beine zustellen
Vorverkauf läuft bereits, Tickets kosten 12 €
Mehr Infos auf http://www.seaofsand.de
Hier noch so ein kleiner Überblick über den Silberseestrand
-
Also auf den Track mit Nelly Furtado bin ich mehr als gespannt
-
Ich liebe es heute noch!
Habs ebenfalls auf Vinyl, 6/6 - das Ding war nur genial!
-
der track geisterte doch schon seit ein paar wochen auf youtube rum mit dem vid dazu oder irr ich mich grad?
gefiel zumindest beim ersten hören damals ganz gut
-
Zitat
Original von Trancemarv
Hat mich bei eBay 45 € für die Vinyl gekostetaber das wars wert
MfG
HAHA
Hab die neben ebay bei demselben Typen bei dem ich bei ebay vorher schon einige Vinyls aus seiner Sammlung gekauft hab (hat ne Auflösung des ganzen gemacht) für 3 Euro gekriegt... und das Ding schaut aus wie neu
Und waren noch andere nette Schnäppchen dabei - Die Whitelabel von I'm with you mit den Leama & Moore Mixen... 2 Euro^^ ich konnts kaum glauben damals
-
Zitat
Original von Southern
"Destiny" ist mir für die Tanzfläche etwas zu langsam. Die Flash Brothers fühlen sich ja auch eher in der progressiverern Schiene wohl und das merkt man bei diesem Track auch, obwohl die Nummer im Sound eine gewisse Euphorie verbreitet. Wenn du unter Tanzflächenfüller einen Track verstehst, der so in der ersten Stunde nach Cluböffnung zum Eingrooven läuft, dann ist das hier ein Tanzflächenfüller. Zum Abgehen oder Dahinschmelzen ist mir die Nummer aber zu monoton und zu langweilig. 3,75/6greetz West
Naja Southern, nich jeder steht auf Uplifting
Das Teil ist genial! Wertung und Kommentare geb ich aber noch nicht ab weil dafür muss ichs 2-3 Mal hören... Und dafür ist grad nix Zeit... Aber vom ersten hören sehr sehr geil
-
Bin ich einer der wenigen die neben Airwave mit Rank1 sofort Symsonic verbinden?
-
Ich nehm Glenn Morrison
-
Dieses C64 Gedudel nervt extremst, ansonsten aber recht nett irgendwie... Mal abwarten wenns davon komplette Hörproben gibt
-
Das der Boden bebt ändert trotzdem nix drann das der Track aufgewärmter Kaffee ist
Der Boden bebt bei mir auch wenn ich mir die Vinyl von Symsonic wieder rauskram, und das is um Längen besser!
-
Ähm Leute... Langsam muss ich sagen steig ich echt nich mehr durch bei euch... Was ist jetzt zum Teufel für euch Uplifting und was ist Prog? Weil für mich ist der Original Mix definitiv kein Uplifting! Wenn überhaupt dann höchstens so ein Zwischending zwischen Uplifting und Prog, darauf lass ich mich noch ein, aber auch nur nach gutem zureden...
Trotzdem: Netter Track, aber irgendwie hauen mich beide Mixe nicht vom Hocker, fehlt irgendwie noch das gewisse etwas... Der Anfang verbreitet ne schöne düstere, bisschen gefährliche Stimmung und ist noch recht energisch gehalten, irgendwie fällt das aber im Laufe des Tracks immer weiter ab. Ab dem Break, so ab ca 4 Minuten, fehlt mir jegliche Energie, dieses düstere, gefährliche ist ab Beginn des Breaks irgendwie weg... Schade, da hätte man find ich definitiv mehr draus machen können. 3/6
Sebastian Brandt geht das ganze wenigstens energischer an, auch wenn ich eigl nicht. mehr so auf Uplifting stehe muss ich zumindest sagen das mir der Track mal wieder einigermasen gefällt für ein Uplifting Track... Mehr Energie ist vorhanden, was logisch ist, allerdings ist von der oben genannten Stimmung irgendwie nicht mehr viel übrig geblieben, was den Track leider wieder irgendwie zu ner Standart Uplifting Produktion verkommen lässt... 3,5/6
Sorry, aber da hab ich von Eco irgendwie schon besseres gehört, aber an sein Tonight is Forever mit Martin Roth kommt eh nüscht ran
-
Moonbeam & Michael Cassette - ganz klar!
-
Ich nehm Chinook & Quatrain
-
Nach mehrmaligem hören muss ich echt sagen den Track braucht kein Mensch, auch wenn der Begin des Tracks eigl garnich mal soooooo schlecht klingt, es wird einfach ausgelutschter je mehr Zeit verstreicht...
-
Mich wundert eher das noch keinem von euch aufgefallen ist das der gesammte Track eigl. nur aufgewärmter Kaffee ist...
Das ist ne leicht abgewandelte Mischung aus "LED there be Light" und "Symsonic", das ist ehrlich gesagt dass was ich viel schlimmer finde...
-
Zitat
Original von Teh'leth
Neue Woche, neue Runde...Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt...
wäre viel geiler gekommen xD
Ohne große Umschweife: Dakota
-
Zitat
Original von Hayden
hab mir jetzt den First State Remix gekauft, der fetzt ganz ordentlichDem schliess ich mich an
Der First State Remix ist imo echt richtig gut...
-
Zitat
Original von Skuz
Das Oceanlab Projekt hat sich für mich inzwischen selbst überlebt. Der Zenit ist längst überschritten, wie diese Nummer, trotz ganz annehmbarer Remixe, wieder einmal mehr als deutlich zeigt.
Der Original Mix trieft gerade zu vor Langeweile.
Ronny hat zwar wieder etwas aus dem Track rausgekitzelt, aber betrachtet man seine aktuellen anderen Remixe, so ist dieser auch eher Standard.
Gareth Emery verleiht dem Original etwas mehr Schwung, kommt aber auch nicht an seine Eigenproduktionen oder gar seine wundervollen Remixe des letzten Jahres ran.
Der PROFF Remix ist der einzige Remix, der etwas Abwechslung in dieses sonst so unspektakuläre Release bringt. Die leichten Balearic Anleihen werfen die Frage auf, ob man aus dieser Nummer nicht besser eine Chillout oder Ambientnummer bei 120BPM gemacht hätte. Darin seh ich die Stärken der Vocals, auch wenn ich nicht alle Parts verwenden würde. Ein Remix von Afterlife oder auch Bimmel&Bommel/ATB im Rahmen ihrer Chillout Seite könnte ich mir hier recht gut vorstellen.So reichts leider nur für das Gesamtpaket nur zu 3,5/6
Dem schliess ich mich mal komplett an
-
Achja, der beliebte Standard Fehler^^ Passiert mir irgendwie seit Jahren ständig, obwohl ihn mir schon jeder aberziehen wollte
Die Betonung, wie du schon sagst, Trance kann richtig melodiös sein... Gibt aber genug Beispiele im Trance Bereich dies weniger sind...
-
Also Leute das als Standart Housegedudel abzutun is schon ein wenig... Strange?
Wenn das 0815 Standart House is dann is Insomnia oder Salva Mea genauso House...
-
Wundert mich ehrlich gesagt das sich hier über Track noch nichts findet... Obwohls mir eigl auch nur um den sehr genialen Mark Knight Remix geht, der im Mai diesen Jahres auf Toolroom Records erschienen ist.
Das Original ist zwar nett zum nebenher hören, aber sonst find ich nicht erwähnenswert, der Axwell Remix ist noch recht nett, aber der absolute Oberknüller stellt für mich der Mark Knight Remix dar...
Nach dem Break hat das Ding irgendwie was von Insomnia, zumindest zieht mich der Track genauso wie in seinem Bann wie Insomnia...
Mark Knight Remix: 6/6
Axwell Remix: 3,5/6 -
Zitat
Original von Martin F. Lizard
Ich fand es etwas schade, dass es praktisch ein Cover von Hemstock & Jennings war.höh? wie hiesn der original track von Hemstock & Jennings?
-
Irgendwie hats mir der Original Mix mehr angetan als der Savietto Remix... Obwohl der jetzt auch nich schlecht is, knallt halt mehr
Original Mix: 5/6
Max Savietto Remix: 4,8/6 -
Ob der nötig war oder nicht, darüber kann man streiten... Ich sag ja... Weil das Original heute nich mehr so wirklich passt vom Sound imo...
Sehr geiler Remix aufjedenfall... Freu mich schon auf den Release
-
nettes feature... auch erst grad eben gesehen
-
Sehr geiles Teil was die beiden Russen da wieder produziert haben
Habs direkt mit Erscheinungstag als Vinyl gekriegt...
Original Mix kriegt ne 5,8/6, Dub ne 4/6 weil mir einfach die Vocals fehlen. Ferry Terminal Remix irgendwie garnich mein Fall, der is mir zu komisch... 2/6 (Neue Wertung siehe unten)
Zu erwähnen ist auch das es bei Beatport das Original auch in Russisch gibt... Hört sich interessant an und is vllt. mal ne nette Abwechselung zum englischen, auch wenns kein Mensch versteht
[Edit]
Nach nochmaligem hören muss ich meine Wertung für den Ferry Terminal Remix noch revidieren... Der macht nen großen Sprung auf 5/6... Das Teil is doch genial
-
Zitat
Original von Fairground
Ja tschuldige, Du hast recht. Es ist ja nun nicht so, dass jeder zweite Mix nach Deadmau5 klingt, und Timelife nicht jetzt schon in der Lage wäre ein Deadmau5 Abo anzubieten. Eigentlich sollte man noch "Motorcycle - As The Rush Comes", "Energy 52 - Cafe Del Mar", "Veracocha - Charte Blanche" und "U96 - Das Boot" im Deadmau5 Style bringen, weil man jaaaaaaaa nicht genug vom Sound bekommt...Jetzt übertreibst dus
Wie Jamis schon sagt, bei einigen Klassikern passt dieses Prog House Gewand wirklich gut, Saltwater ist mal wieder so ein Track...
Das ich sage man sollte nich alles in eine Tonne kloppen und schlecht machen heißt nicht das ich mir nen Adam K & Soha Remix von "As the Rush comes" wünsche, aber wie gesagt sind einige Neuauflagen definitiv nicht so schlecht wie sie einige machen... Dazu zählen auch Saltwater oder Reflekt's "Need to feel loved"...
Außerdem weiß ich garnich wo das Problem in Sachen Einfallslosigkeit liegt, wenn ich mir anhör was ein Richard Durand raushaut, bei dem hört sich nun wirklich auch alles gleich an...
-
Der Adam K Remix ist aber eigl nur der Dub Mix vom Adam K & Soha Remix zu Bruised Water
Hatte den damals bei ner Diskussion hier im Forum als Adam K Remix betitelt, weswegen das vllt immernoch bei einigen drinne ist, war aber wie gesagt falsch...
Ist halt einfach der Dub Mix der beiden zu dem Ding mit Natasha Bedingfield (und nebenbei auch der einzig brauchbare von den ganzen Bruised Water Remixen^^)
-
Tschuldigung das ich das jetzt so sagen muss, aber langsam spinnt ihr echt oder? Macht ihr jetzt wirklich alles was in Richtugn Prog House was an Adam K & Soha/Deadmau5/Inpetto Style (wie auch immer man das jetzt nennen mag) erinnert nieder?
Der Paul Thomas Remix ist nun wirklich nicht schlecht und passt wie Arsch auf Eimer, im Gegensatz zu Tracks wie Adagio for Strings, oder Seven Day and One Week, welche in diesem musikalischem Gewand echt extrem scheisse klingen...
Also bleibt mal bitte auffem Teppich... Bei einigen hier hat man echt das Gefühl sie hören nur 4 Takte Prog House und schreien direkt "Deadmau5/Inpetto Style -> Scheisse! 0/6!"
Zu den neuen Mixen:
Beide ganz nett, Paul Thomas Remix gefällt mir aber besser als der Ecotek... Ob sie nötig waren... Denk mal nich, aber is trotzdem ganz nett...
Paul Thomas Remix: 5/6
Ecotek Remix: 4/6 -
Ich muss das hier mal pushen
Hab durch Zufall nach einigem durchklicken auf Youtube entdeckt das es wohl ne reine Acoustic Version gibt...
Mein Gott, wie geil ist das Ding bitte? Ich hab schon lange nix mehr so melancholisches gehört... Geschweige denn das ich wusste das es in dem Track mehr Lyrics als "is it cold where you are?" gibt... Hat da wer die kompletten Lyrics zu?
-
Ich nimm Orjan Nilsen, allen vorran wegen Bloodtrain
-
Zitat
Original von Mr. White
bla bla bla bla am Ende wird abgerechnet...
Wenn der Meistermacher zu uns kommt gehts eh steil ;-)wenn er denn kommt...
Olli Kahn war auch schon sicher bei euch
Sicher ist nur sollte das mit Quälix nichts werden, dann lacht ganz deutschland über euch
(da ihr die Hälfte ja schon geschafft hab wollt ihr sicherlich den Rest auch haben oder?^^)
-
Zitat
Original von userdx
Wohnzimmer ->Front LS: Magnat Quantum 709
Center LS: Magnat Quantum 716
Surround LS: Magnat Quantum 705
Surround BLS: Magnat Quantum 705
Subwoofer: Magnat Quantum 730A
AVR: Onkyo TX-NR 906
DVD-Player: Yamaha DVDS 2700
Equalizer: Yamaha EQ-550
TV: Toshiba 47z3030d
Bluray Player: Sony BDP S550Schlafzimmer ->
Front LS: Magnat Quantum 507
Surround LS: Magnat Quantum 507
Subwoofer: Betasub 38
Center LS: Magnat Quantum 513
TV: Toshiba 42z3030d
AVR: Onkyo TX-SR 876
Bluray Player: Sony BDP S350Arbeitzimmer ->
Cordial Kabel - XLR & NEUTRIK & KLINKE
Brennenstuhl Steckdosenleisten
TCM Licht
Siemens Gigaset SL785
IKEA GALANT Arbeitstisch
Sedus Netwin Arbeitsstuhl
AKG K271 MK II
Byerdynamik DT 990 Pro
TC Electronics Powercore X8
UAD 2 QUAD Omni
Digidesign HD 3 Accel
Digidsign 192 Breakout
M-Audio Delta 1010
Swissonic USB STUDIO MKII
RME Fireface 800
Phonic P8A
Adam P11 A
Adam Sub 24
MEG RL 903K
3x Jaspers Monitorständer 80-113 SB
Neumann U87
AKG C414
AKG C214
Novation X-Station 61
K&M 210 Mikrofonstativ
RME Octamic D
SPL MTC 2381DAW:
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P | AMD Phenom II Quadcore | 8GB DDR3 Corsair XMS3 RAM | Enermax Revolution 85+ 1050W | Thermatalke Mozart TX | Scythe Mugen II | Scythe Kama Flex 120 PWM x2 | Scythe Kama Flex 120 x4 | Plextor PX820SA | Intel X25 E für System Vista x64 | SuperTalent Ultradrive LE für Cubase und Libraries (VSL und EWQL) | DSP OUTWARE | BENQ GW 2400WT x2 |
__________________________________________________
In Planung:
Sideboard | Rack aus Massivholz
AMD - ATI HTPC
SVS PB13 Ultra
Epson EH-TW5000 LCD
K+H O410
WAVES APA 44
SSL DUENDEwird jetzt zwar nach neid klingen, is aber eigl minder vorhanden... aber: machst auch noch was anderes außer technik kaufen?
hier hat einer definitiv zu viel geld...
-
Man sollt vllt mal erwähnen das der Inpetto Remix wohl mal wieder nur auf das unwissen irgendeines Rippers zurückzuführen ist...
Die komplette EP gibts seit einiger Zeit bei Beatport, und das was uns allen als Inpetto Remix bekannt ist ist eigl das neue Original... Gibt ebenfalls noch 2 Martin Roth Remixe (Dub & NuStyle), sowie nen Club Mix von CJ Stone selber und nen Chris Ortega Remix.
Die beiden letzten fallen eher in diese "Klaas Style" Electro House Schiene, find das mitlerweile ziemlich totgelutscht, aber solangs die Komerz Kiddies hören wollen wirds das wohl leider noch ne zeitlang geben... Ich weiß eigl garnich was ihr gegen das Original habt, zwar Inpetto Style, ok, aber eigl wirklich hörbar und im Gegensatz zu anderen Werken die schon in diesen Prog House Stil reingepresst wurden passt es hier find ich sehr gut... Der Martin Roth Remix ist allerdings noch ein Stück geiler, allerdings auch kein Überhammer...
Original Mix: 4,5/6
Martin Roth NuStyle Remix: 4,5/6
Martin Roth Dub Remix: 5/6 (find die Vocals zeitweise bissl nervig)
CJs Club Mix: 1/6 (ey ne...)
Chris Ortega Remix: 3/6 (im Gegensatz zu CJs Club Mix ja noch ansatzweise hörbar)Hörproben:
Look at Beatport -
Hab sie grad mal wieder ausgebuddelt, weil langsam ging mir Anjunadeep Vol. 1 im Auto dann doch auf den Keks... Einfach überhört^^
Beide CDs sind der Knüller, 6/6, schade das im Nachhinein so ein Stress zwischen Supra und Dennis gab, denn ich hätte mich nah der ebenfals genialen Vol. 2 (die ja schon wie die eigl. inoffiziellen Vorgänger zum kostenlosen downloaden erschienen is) eigl noch über mehr Compis gefreut, aber naja...
-
Gefällt mir defintiv besser als die letzte Pryda... Die fand ich aber auch insgesamt sehr schlecht im Gegensatz zu dem was Eric Prydz sonst so raushaut
Genaue Bewertung kommt morgen, bin müde und werd in die Heia
-
Arnej ohne zu zögern und ohne langes überlegen
-
Ich sollte vorher sagen ich hab nix gegen ATB, aber ich finds schon verwunderlich wie sich aufeinmal das halbe Forum über das Album freut und es erwartet als würds ne Magik 8 sein...
Vor Jahren wurden ATB und Blank & Jones hier noch zerrissen ohne Ende... Sollte einigen vllt. mal zu denken geben...