Beiträge von Malte

    Auch ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen: War mal wieder eine tolle Veranstaltung und ich freue mich schon aufs nächste Jahr. Insgesamt fand ich es ebenfalls etwas leerer als in der Vergangenheit - sogar bei Armins Mainstage Set hatte man angenehm Platz und es war nicht totales Gedrängel. Aufteilung der Hallen optimal, wobei die Aufmachung der Stages ASOT-üblich einen nicht unbedingt umgehauen hat. Ich träume ja immer noch davon irgendwann noch einmal die Discokugel-Stage der Trance Energy 2010 zu erleben :D Die Mainstage fand ich allerdings in diesem Jahr recht cool.

    Sehr gut gefallen haben mir die Sets von Estiva, Chris Schweizer und tatsächlich auch das Set von Armin. Dort gab es mit Ausnahme des unnötigen This is what if feels like wenig Gedudel, sondern es ging schön nach Vorne. Auf Marlo habe ich mich besonders gefreut, doch irgendwie wollte live der Funke nicht so überspringen. Was ich ansonsten von dem großen Psy Hype halten soll weiß ich nicht so recht. Coming Soon auf der Psy-Stage war für ein paar Minuten mal echt cool, doch bei Vini Vici auf der Main fand ich es schnell eintönig. Durchgängiges Geballer, das nur von ganz kurzen Breaks mit Vocals unterbrochen wird ?( Highlight wie erwartet zum Abschluss dann natürlich das Vinyl Set. Einfach toll die großen Klassiker wie "Let the Light Shine In", "The Legacy", "Universal Nation" usw. live in den "heiligen Hallen" zu hören... Bei jedem Track kommt mir zwangsläufig der Gedanke "Wow, ich hätte nicht gedacht das Ding tatsächlich nochmal live auf nem großen Soundsystem zu hören" :D

    Die Facebookeinträge von ID&T auf der Trance Energy Seite lassen zumindest hoffen. Also nicht nur eine Comeback-Welle im Bereich der Trance Artists sondern vielleicht auch einer legendären Veranstaltung. Mich würds freuen :-) Die Frage ist halt, was das Armada-Imperium davon hält und welche Steine dort möglicherweise in den Weg gelegt werden.

    Ich weiß gar nicht wie im letzten Jahr die genaue Aufteilung der Floors war, da ich nicht vor Ort war. Dieses Jahr scheint man für die drei Hauptfloors auf jeden Fall auf die "alte Trance Energy Aufteilung" zu setzen. Mainfloor wie immer und 138 sowie Road to 1000 nebeneinander. Sicherlich keine schlechte Entscheidung, denn die zweite riesige Stage, die sie ein paar Jahre lang hatten war ja doch immer nur halb gefüllt.

    Ist sonst denn eigentlich kaum jemand am Start? Ist leider wieder ganz schön ruhig hier im Thread...

    Wirklich toller Track, bei dem zudem auch alle Einnahmen einem Cancer Research Institute zugute kommen.

    Seinen Ursprung hat das Ganze bei Reddit, wo sich irgendwann Ende letzten Jahres im EricPrydz Subreddit ein Fan zu Worte gemeldet hat, der unter Krebs im Endstadium litt und unbedingt noch einmal Eric Prydz live erleben wollte. Eric hat daraufhin in Los Angeles eine extra Show organisiert, die James Lillo leider nicht mehr miterleben konnte.

    Alles total unproblematisch. Ich parke schon seit den Trance Energy Zeiten immer im P4 (Kosten irgendwas um die 10€) und da war es noch nie voll um diese Uhrzeit. Ansonsten würde ich mir da aber auch absolut keine Gedanken machen, die Organisation mit den Parklotsen ist einwandfrei, die fertigen da ja routinemäßig entsprechende Menschenmassen ab ;-)

    Dann zu Bryan Kearney und dann wahrscheinlich rüber zu Vini Vici und das Vinyl Set von Armin. (Ohne Vini Vici mitzunehmen kommt man da ja eh nicht rein und Mark Sherry interessiert mich nicht wirklich)

    Ich vermute, dass es kein Problem sein wird zu Armins Vinyl Set auf die Mainstage zu kommen. Ist ja doch schon recht spät und um diese Uhrzeit war es bisher eigentlich immer schon einigermaßen leer.

    Selbst bei der letzten Armin Only, als das Vinyl Set von der Uhrzeit her deutlich eher lag war es dort schon überraschend leer.

    Armin (bzw. Armada) hat ein neues Studio in Amsterdam gebaut und so wird ab morgen ASOT jeden Donnerstag nicht mehr nur als Audio- sondern auch als Videostream aus Amsterdam übertragen. Bei Facebook wird von "live" gesprochen, wobei mir noch nicht klar ist, ob das zukünftig tatsächlich jeden Donnerstag tatsächlich live sein wird. Armin ist ja doch recht viel unterwegs... Vielleicht ist das aber ja auch ein Schritt in Richtung weniger Reisen - jünger wird er ja auch nicht und mit Kindern ist das sicherlich mittlerweile auch alles etwas anderes ;)

    Ich bin gespannt und werde morgen wohl tatsächlich mal "live" reinschalten.

    Da bisher noch keiner den Timetable gepostet hat, übernehme ich das mal.

    Bei mir wird es wohl hauptsächlich auf die Mainstage hinauslaufen. Sicherlich mal auf der 138 oder Psy-Stage vorbeischauen, aber ich glaube kaum dort lange hängen zu bleiben. Schade, dass das Vinyl Set erst zum Schluss kommt. Vielleicht werd ich alt, aber bis 6 Uhr ist mittlerweile echt schon recht lange :D Erst recht, da in Utrecht die Sitzgelegenheiten ja doch immer eher begrenzt sind ;)

    Lustig, vor fast zwei Jahren hatte ich hier im Topic den letzten Post zu diesem Thema und heute gibt es ein Update.

    Laut einigen Webseiten wird Sander van Doorn im Laufe von 2017 ein neues Tranceprojekt unter einem anderen Alias starten. Versprochen wird "Sharper. Darker. Rougher." und von der Beschreibung hört es sich ein wenig so an, als wenn in der Hinsicht ein wenig in Richtung seiner Wurzeln möchte.

    Aber mal abwarten, was uns da wirklich erwartet. Ich würde mich freuen, wenns tatsächlich in diese Richtung geht :)

    Auch von mir ein großes "Danke", dass du die Arbeit auf dich nimmst und auch in Zukunft dieses Forum ermöglichst.

    Auch wenn hier in der letzten Zeit nicht mehr so viel los ist, wie es zu Hochzeiten mal war, bin ich immer noch sehr gerne hier und das TranceForum.info gehört zu den Standardadressen, die regelmäßig angesurft werden. Für mich ist es schlicht die Anlaufstelle in Sachen Trance und das ist es schon seit ich mit 18 meine ersten Trance-Events in Holland besucht habe. Hier habe ich Anschluss an andere Freunde guter Musik gefunden, Forenpartys miterlebt und tolle Diskussionen geführt.

    Schön, dass das auch in Zukunft so bleiben wird! :)

    Zitat

    Original von dr.vandit
    Ist das nun gesichert mit den 4,5 Stunden?
    War letztes Jahr in A'dam schon einmal der Fall.

    Nö, bezieht sich bisher nur auf die Facebook Eventseite. Beim Pre-Sale heute stand dann zumindest Start um 18 Uhr. Mehr Infos habe ich aber auch nicht, da meine Kreditkarte im Pre-Sale nicht funktioniert hat und ich somit kein Ticket bekommen habe...

    Werde dann beim offiziellen Pre-Sale (heute war ja der "Fan Presale") am 24. November kaufen. Mal sehen, ob es bis dahin genauere Infos gibt. Laut ein paar Kommentaren bei Facebook war es allerdings auch früher oft so, dass die Zeiten nachträglich angepasst wurden.

    Zitat

    Original von raimi-27
    Werde auch dabei sein. In diesem Sinne da es eine Best of Show ist.:)

    Wie läuft das genau ab?
    Kann man nur für sich selber das Ticket kaufen dann oder mehrere wählen?
    Hoffe ich komme durch und ein Rechner macht den Ansturm gnadenlos mit.:)

    Nein, man kann immer mehrere Tickets kaufen. Ich weiß zwar nicht wie viele Tickets verkauft werden, aber ich gehe nicht davon aus, dass die Amsterdam Arena bei nem Armin Event mal eben in Kürze ausverkauft ist.

    Zitat

    Original von DarkWorld
    Komisch nur, dass die Show so kurz ist. Da könnte man doch einiges mehr daraus machen, vor allen Dingen wenn man sich die Amsterdam Arena mietet. :D

    Oh, das sehe ich ja jetzt erst... Laut Facebook Event von 20:30 - 01:00 Uhr??? Hoffentlich ist das nur eine Dummy-Angabe und es geht deutlich länger (bzw. zur Not auch früher los ;)). Kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass es tatsächlich nur 4,5 Stunden sein sollten.

    Da ist sie also, die große Ankündigung von Armin, die er seit ein paar Wochen schon angeteasert hat: Am 13. Mai 2017 gibt es "The Best of ARMIN ONLY" in der Amsterdam Arena. Versprochen wird das Beste aus 20 Jahren Armin van Buuren mit Künstlern der vergangenen Armin Only Touren.

    Ich freu mich drauf und werde auf jeden Fall dabei sein :yes:

    Zitat

    For 20 years I've been touring – I’ve performed on five continents, in a staggering 68 countries and I’ve done over a hundred Armin Only shows. From my passion to yours – we’ve connected all around the world. And that’s exactly why I am emailing you now.

    I would love nothing more than for YOU, as my most loyal fan, to be there on this special night with me. So please consider this your personal invitation to join me in the Netherlands at the biggest Armin Only show, bound to become a larger-than-life event to never forget. The word ‘excitement’ doesn’t even begin describe how I feel about this. I’m counting down the days!

    That’s why I’d like to give you the opportunity to buy tickets before the world-wide sales start. Via an email next week with a personalised link, you can get your tickets at an early bird price. It’s a small anniversary gift I would like to share with you. Please, mark your calendar and be quick, because the early bird tickets are limited.

    The pre-sales start on 17 November, at 4PM CET. You'll receive your pre-sale code 48 hours before the pre-sale starts. Travel packages are also available.

    Trailer


    /EDIT:
    Der offizielle Verkauf startet offensichtlich erst am 24. November 2016. Für den Pre-Sale am 17. November 2016 kann man sich online registrieren. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass Armin die Amsterdam Arena mal eben so ausverkauft - ist ja doch eine andere Größenordnung als das Ziggodome ;)

    /EDIT:
    Das hätte ich nicht gedacht, der Samstag war tatsächlich innerhalb von Minuten ausverkauft. Würde mich ja schon mal interessieren von was für einer Anzahl an Tickets wir hier reden. Wie auch immer - zusätzlich gibt es nun noch den Freitag, der aktuell im Verkauf ist.

    Nachdem ich am Wochenende auch schon drüber nachgedacht hatte hier ein Thread zu dem Thema aufzumachen ist der Tobi mir nun also zuvorgekommen ;-)

    Hab beide CDs mittlerweile in Ruhe gehört und kann nicht klagen - es wurde nicht zu viel versprochen so dass es enige der großen Armin Hits im tollen neuen Gewand zu hören gibt.

    Manches plätschert so dahin, aber manche Remixe sind wirklich klasse. Besonders gefallen haben mir der Martijn ten Velden Remix von Mirage sowie der Sudhaus Remix von Rush Hour.

    Viele Grüße
    Malte

    Zitat

    Original von DarkWorld
    Was mich allerdings wundert ist, dass Armin van Buuren bisher nur mit dem Vinyl Set angekündigt wurde. Letztes Jahr wurde das Vinyl Set doch zusätzlich bzw. erst später angekündigt oder?

    Wird schon noch kommen - kann mir kaum vorstellen, dass er nur ein Vinyl Set spielt ;-) Ich denke einfach, dass man früh klar machen wollte, dass das im letzten Jahr abgesagte Vinyl Set selbstverständlich nachgeholt wird.

    Zitat

    Original von DarkWorld
    Ich bin ja ehrlich gesagt mal auf die Einteilung gespannt, wer wo spielt und wie viele Hallen es dieses mal geben wird. Pure NRG klingt für mich eher nach Mainstage. John O Callaghan ist eigentlich auch zu schade um in diese kleine 138 Halle zu stecken.


    Berg wiederrum wird garantiert auf einer 138 Stage spielen. Bisher fehlt mir da aber auch der "Kopf" der Halle. Ich kann mir nicht vorstellen das man Bryan Kearney da rein steckt, falls tatsächlich John und Pure NRG auf der Main spielen sollten. Fragen über Fragen. :D

    Ich erwarte ehrlich gesagt keinen John O Callaghan, PureNRG o.ä. auf der Mainstage. Da wird es die üblichen "ASOT" Artists geben (Ruben de Ronde, Armin, Marlo, Cosmic Gate, Armin Vinyl Set). Aber warten wir es ab, so ewig dürfte es ja mit dem weiteren Lineup nicht dauern...

    Na das war doch mal wieder ein super Event! Ich bin zwar zugegebenermaßen noch nie der große Above & Beyond Fan gewesen und werde es wohl auch nie werden, aber hier passte wirklich alles.

    Schöner Verlauf des Abends: Mit dem typischen Anjunadeep-Sound bis Cubicolor aufwärmen, Yotto hat daraufhin ein tolles House Set hingelegt und der Held des Abends war für mich im Anschluss Grum. Interessant zu sehen wie die Menge abgeht und er in sich gekehrt seinen Job erledigt :D Bei A&B gab es wie erwartet ein bisschen neuen Anjuna-Kram und viele Klassiker, wobei ich dort mit vielen Tracks nicht so wirklich viel anfangen kann. Tolle Laser und Visuals (insbesondere auch bei Yotto!). Bayer & Bluestone waren neben Grum dann ebenfalls weltklasse.

    Insgesamt also eine super Veranstaltung und insbesondere auch die seltene Chance hier in der Nähe die Kollegen Grum, Bayer und Bluestone mal live zu erleben! Ziggodome war wie immer klasse.

    Das Above & Beyond Set gibt es mittlerweile auch bei Youtube (wie immer nur per Umweg übers Ausland) und ich gehe davon aus, dass die anderen Sets in nächster Zeit ebenfalls folgen werden.

    Gestern bin ich beim Hören einer der letzten GDJB Episoden auf diesen tollen Track von Solid Stone und Jennifer Rene gestoßen. Der Track stammt vom Debütalbum von Solid Stone, das vor einiger Zeit als "Introspection" erschienen ist. Auf dem Album gibt es noch einen weiteren Track mit Jennifer Rene, der offensichtlich deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen hat (Pushing Up).

    Für mich braucht sich Heart Call allerdings nicht dahinter verstecken.

    Heart Call (Original Mix)

    Huch, schon eine Woche rum und nur das Feedback von firstfalcon bisher? Offensichtlich war wirklich kaum jemand aus dem Forum vor Ort oder es liegt einfach an der allgemeinen Inaktivität der letzten Zeit hier.

    Ich kann nur vom Samstag berichten, wobei man davon ausgehen kann, dass bis auf Kleinigkeiten beide Tage absolut gleich abliefen. Dabei kann ich mich meinem Vorposter nur anschließen: Es gab genau das was zu erwarten war. Ein perfekt durchgeplantes "Konzert", das sich von der Show her sicher nicht vor den großen Pop-Größen der Welt verstecken muss.

    Trance? War nicht zu erwarten und gab es bis auf die ~30 Minuten zum Schluss sowie beim Vinyl Set auch nicht zu hören. Dafür dann halt viel kommerzielle Pop- & EDM-Nummern. Wo die vorige Tour "Intense" noch viele Trance Elemente hatte, wurden diese konsequent gestrichen. Ja sogar der "Oldskool-Part" (nicht das Vinyl Set) hätte prinzipiell natürlich in Richtung Trance gehen können, dann aber wohl nicht ins Konzept gepasst. So gab es dann auch dort EDM-Remakes großer Klassiker (Ultimate Seduction, Dominator, Samba de Janeiro, ...). Insbesondere die ersten 1-2 Stunden fand ich es dann teilweise doch recht nervig: Gerade hatte es sich etwas eingegrooved wird alle 2-3 Minuten wieder unterbrochen für das nächste Pop-Break, den nächsten Drop oder einen gefakten Systemabsturz.

    Fazit? Von mir dennoch eine Empfehlung und ich bin froh dabei gewesen zu sein. Die Show ist einfach wahnsinnig gut, auch wenn es mir musikalisch nicht immer 100% zusagt. Bei wem bekommt man so etwas ansonsten geboten?

    Abschließendes Highlight war natürlich das Vinyl-Set, welches es auch als Mitschnitt bei Youtube gibt.

    Weitere nennenswerte Videos: Armin Only Ziggodome Aftermovie & Armin Only Ziggodome - erste 15 Minuten

    Viele Grüße
    Malte

    Zitat

    Original von eRacoon
    Naja egal wie man es dreht und wendet an den beiden Wochenenden kommen, selbst wenn ich es jetzt mal sehr gering schätze gut 10k Menschen mehr zusammen als zu einer ASOT.
    Wo kommen die plötzlich her? :gruebel:

    Und für eine ASOT wurde Monate lang die Werbetrommel gerührt, hier das war doch relativ kurzfristig Sold out?

    Klar wird es sicherlich paar Verrückte geben die sich das 2x oder sogar 4x geben aber die kann man sicherlich 3stellig abzählen.

    Ich frag mich gerade nur was die Leute dazu bewegt dort eher hinzugehen als zu einer ASOT, ich war schon auf beiden Events mehrmals und kann es mir echt nicht erklären bzw. nicht in solch einer Masse.

    Also zumindest der Armin Only Samstag war direkt am Tag des Verkaufsstart recht zügig ausverkauft. Klar, es wurden wohl nochmal kleinere Kontingente verzögert in den Verkauf gegeben, dennoch war das recht fix gelaufen.

    Ich verstehe deinen Vergleich zur ASOT aber nicht wirklich. Für mich sind das (mittlerweile) zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungen. Zumindest die Intense war ja ein vollkommen professionell durchgeplantes "Konzert". Mit perfekt ausgearbeiteten Abläufen, Bühnenbild und zahlreichen Showeinlagen (das sieht man auch recht schön im nun veröffentlichten Youtube Video, welches ich im Intense Thread gepostet habe). Genau das erwarte ich auch jetzt wieder und so wird es ja auch verkauft. Genau damit zieht ein Armin natürlich all die "großen Fans" sowie insbesondere sicherlich auch die neuen Anhänger, die er mit seinen Pop Songs gewinnen kann.

    Wie siehts aus? Auch wenn es kein reines Trance Event ist und Armin sicherlich umstritten ist kann ich nach der positiven Resonanz der Intense Tour (auch hier im Forum) kaum glauben, dass außer mir und maeckes niemand aus dem Forum nach Amsterdam fährt...

    Ich werde Samstag da sein. Falls jemand Interesse an einem kleinen Meet-Up hat bin ich gerne dabei!

    Viele Grüße
    Malte

    Zitat

    Original von DarkWorld
    Wir sind im Moment am spinnen ob wir uns mal nach Prag trauen sollen. :D

    Wir waren bisher immer nur in den Niederlanden weil das von Koblenz aus einfach zu erreichen ist. Nach Prag bleibt uns nur die Option Flug von Frankfurt aus. Gibt's da eine Seite welche besonders zu empfehlen ist um Flüge zu buchen? Wir würden da auch wirklich nur für das Event hin, also Samstag hin und Sonntag zurück.

    Ich würde empfehlen dennoch über den Freitag als Anreisetag nachzudenken. Haben wir vor einigen Jahren auch gemacht und ich kanns nur empfehlen. Übernachtung günstig in einem der Hostels in der Stadt und dafür Freitags gemütlich (für kleines Geld) was trinken gehen und ggfls. die Preparty im Sasazu mitnehmen. Samstags dann bisschen die Stadt erkunden und Abends zur O2-Arena.

    Ist von den Mehrkosten her recht überschaubar und aus meiner Sicht echt empfehlenswert! Ansonsten kanni ch die Gedanken gut nachvollziehen. Von mir aus liegt Holland ebenfalls gleich um die Ecke und nach Prag überlegt man es sich dann doch zwei mal, ob man die "weite Reise" auf sich nimmt. Schade eigentlich, denn das Transmission Wochenende vor einigen Jahren war wirklich spitze!

    Nachdem ich eigentlich schon überhaupt nicht mehr damit gerechnet habe gibt es nun doch noch einen 92 Minütigen Mitschnitt der beiden "Final Shows" :huebbel:

    Hier gehts lang!

    /EDIT: Mittlerweile habe ich das ganze Video gesehen und bin begeistert. Tolle Erinnerungen an eine grandiose Show und das auch noch komplett kostenlos auf Youtube :yes: Wenn "Embrace" von der Show her nur ansatzweise so wird, dann wird das ein genialer Abend werden!

    Zitat

    Original von toe
    Wie sieht es den aus mit meinen alten Spezis? Malte, Brede, Steffen, Aiiwa, Ele und Konsorten. Habt ihr nicht Lust zu kommen? Wir reissen ordentlich die Hüte ab, quatschen über die "gute alte Zeit" und trinken einen über den Durst ;-)

    Ich werde leider nicht dabei sein, habe für das Wochenende Tickets für die neue Armin Only... Beim nächsten Mal gerne, wenns zeitlich passen sollte oder falls ihr mal wieder in Richtung Holland unterwegs sein solltet!

    Nachdem die ABGT150 aus Sidney mich mit unglaublich tollen Sets aller Beteiligten geflashed hat ist ein Besuch in Amsterdam natürlich naheliegend. Kann mir gut vorstellen, dass die Tickets innerhalb von Minuten ausverkauft sein werden.

    Mal sehen, Vorverkauf startet interessanterweise an einem Dienstag - da werd ich mir auf der Arbeit dann wohl mal ein Zeitfenster für reservieren müssen :)

    Dem kann ich mich nur anschließen - wieder eine tolle Single von den beiden. Schließt sich damit nahtlos an das letzte Album "Start to Feel" an, welches ja auch schon viele tolle Sounds enthielt.

    In einem der letzten ASOT Live Broadcasts wurde neben der aktuellen Mix-Compilation übrigens für Herbs auch schon das nächste Album angekündigt. Wir sind gespannt... :)

    Zitat

    Original von Cloudjonus
    Höre grade das Set von Mike Push was oben gepostet wurde...jetzt bin ich doch n kleines Bisschen traurig, in Vancouver und nicht in Utrecht gewesen zu sein ;)

    Das habe ich mir gestern auch gedacht - wirklich geniales Set von MIKE! Ähnliches gilt fürs Rank1 Set, was ebenfalls klasse ist. Ansonsten finde ich vom "zu Hause" hören das MaRLo Set auch absolut überzeugend, macht einfach Laune der Junge. Den Smack my Bitch Up Remix würd ich ja gerne mal auf ner dicken Anlage hören :D

    Eigentlich müsste die Veranstaltung wohl eher in die "non-Trance Events" gepostet werden, aber aus der Historie heraus wähle ich dann doch noch einmal das reguläre Unterforum.

    Nachdem über Wochen auf den Social Media Kanälen gehyped wurde gab es heute nun die ersten Termine für die "Weltpremiere". Wie erwartet ist es auf den 6. und 7. Mai im Ziggodome hinausgelaufen. Das von Intense bekannte Konzept wurde offensichtlich zielstrebig weiterentwickelt und so hat man nun eine 4-Stunden Veranstaltung (19 Uhr Einlass, 1 Uhr Ende) herausgemacht, die das Thema Trance vielleicht ganz am Rande beinhaltet. Ganz schön zeigt das auch der Trailer, der das Wort Trance zwar noch an erster Stelle führt, gleich im Anschluss allerdings sämtliche andere musikalischen Stilrichtungen aufführt - die Richtung ist also klar und war zu erwarten. Passend dazu dann auch ein getrennter Ticketverkauf für Innenraum und Tribüne :gruebel:

    Tja, was soll ich sagen, ich bin hin- und hergerissen. Grundsätzlich gibt es so vieles, was mich negativ stimmt und dazu führen sollte, dass die nächste Armin Only ohne mich stattfindet. Auf der anderen Seite war die Erfahrung mit Intense einfach unbeschreiblich gut. Die gesamte Produktion war unglaublich gut umgesetzt und es war eine der besten Partynächte überhaupt. Ich gehe davon aus, dass die Umsetzung von Embrace sich da bestimmt nicht verstecken werden muss. Mal abwarten, bis zum 13. Februar (Ticketverkauf) ist ja noch ein bisschen Zeit...

    Geht weiterhin in die richtige Richtung... :D


    Zitat

    I’m bringing Gouryella to the stage!
    Ferry Corsten - Mittwoch, 2. Dezember 2015

    I’m excited to finally be revealing to you all the news that Gouryella will be making its stage debut in 2016! Having spent a long time over the past 5 to 6 years thinking about Gouryella and working on ideas but not quite finding the right production that I felt was suitable for the project. It was a really pleasing moment when I unveiled ‘Anahera’ as the first Gouryella single after such a long time.

    I’m excited to finally be revealing to you all the news that Gouryella will be making its stage debut in 2016!

    Being a project so dear to my heart and one I know you guys are equally passionate about, I can honestly say, I was a little nervous about what the reaction would be after 13 years of no new music from me under the Gouryella name. However, the love and excitement you guys showed around ‘Anahera’ was truly inspiring, and really cemented my decision to write a new chapter in the story of Gouryella.

    I’ve always loved the musical qualities that make up the Gouryella sound, and in the time when so much trance is swaying too far to EDM, I want to bring big melodies back to a scene I’ve spent my entire career championing. Gouryella will allow me the opportunity to exercise not only my desire to bring back a sentiment to the scene that I think is lacking in some parts, but equally deliver a new live concept that will represent both the music and visuals, as well as enable me to detail further the mysterious naming which has always made up Gouryella and the titles of the singles.
    I look forward to sharing this experience with you!

    Ferry x

    Zitat

    Original von intruder
    Ferry Corsten ist für mich die Überraschung des Jahres. Meiner Meinung nach hat er den Turnaround von Bigroom zu Trance wieder geschafft. Ok ein wenig Nostalgie ist auch mit im Spiel. Er war um die 00er für mich immer die Nr.1.

    Kann ich mich nur absolut anschließen - ganz großes Kino was er da dieses Jahr abliefert. Habe irgendwann Anfang des Jahres zufällig bei reddit ein Live-Set gesehen von dem alle geschwärmt haben und dann mal reingehört. Von Anfang bis Ende trancig ohne Ende...

    Über die letzten Monate habe ich nun oft ein Set aus August (Ferry Corsten @ The Exchange Los Angeles, United States 2015-08-14) gehört. Drei Stunden, die von Anfang bis Ende voll meinen Geschmack treffen, kann ich also nur empfehlen!

    Passend dazu fallen ja seine Produktionen aus. Anahera sowieso als absoluter Kracher, aber auch die Tracks seiner "Hello World EP" sind durchweg hörenswert.

    Hoffen wir mal, dass es so weitergeht - macht richtig Spaß mit ihm :yes:

    Dann gehöre ich wohl zur ersten Sorte :D

    Beim Live-Broadcast von ABGT150 war die Freude groß als der neue Track vom Herrn Bayer angekündigt wurde. Solides Build-Up und dann ein einwandfreies Break, welches sich schön lange hinzieht und die Spannung steigert. Im Anschluss folgt dann - wie du so schön beschrieben hast - die große Überraschung. Mal ein etwas anderer Drop mit wummernden Bässen. Nette Abwechslung, die uns der Herr Bayer hier liefert!

    Mir gefällts - 5/6!