gun Ich war 2018 zuletzt da und kann deiner Empfindung aus Sicht des Streams folgen. Ich hatte auch gleich das Gefühl, dass die Laser etwas unterrepräsentiert waren im Vergleich. Das kann aber sein, oder sagen wir ich hoffe es, dass die gestrige Veranstaltung sicherlich noch einen gewissen Unsicherheitsfaktor der Realisierung hatte und durch die Auflagen auch nicht die kalkulierten Einnahmen möglich waren (Stichwort 80 % Auslastung) usw. und dann spart man evtl. etwas an den Lasern. Reine These meinerseits. Anderweitig würden sie sonst im Fahrwasser der ehemaligen Trance Energy wildern, die ja irgendwann auch meinte, dass LED-Wände und Co was "geileres" wären, als Laser...haben sie nur die Rechnung ohne mich und sehr wahrscheinlich vielen Anderen gemacht.
Zum Lineup muss ich sagen, dass kann man sich ja nicht wirklich aussuchen, wenn man´mit guten Karten vor Ort sein will. 2018 war mit Dyk und Schulz identisch besetzt. Beide sind jetzt keine Kandidaten, wo ich wirklich in "Trance" komme, somit habe ich da keine grossen Erwartungen. Dyk hat für mich eher Kultstatus, aber ich finde er hat seinen Zenit schon lange hinter sich gelassen. Musikalisch ist das für mich, rein meine Empfindung, meist recht überperfektionierte emotionslose Musik. Zu Emery hab ich mich ja schon weiter oben ausgelassen, fand ich öber üble Kirmes Cheesy Musik.
Als Deynhoven fertig war, hatte ich schon das Gefühl, dass er einen echt hohen Level für den Abend vorgegeben hat und war sehr neugierig, ob das jemand noch toppen kann, den Rest kennst du ja Deynhoven ist auch einfach innerlich frei geblieben und hat sich nicht hetzen lassen von der new Track Mania, er hat einfach ein super Producer Set mit der Reise durch Zeit hingelegt, die dem Publikum nach dem "after Corona Vakuum" sichtlich Gefühle und Energy geschenkt hat.