Ich bin mal gespannt. Von den beiden halt ich eigentlich recht viel.
Das Cover ist aber tatsächlich unfassbar häßlich.
Ich bin mal gespannt. Von den beiden halt ich eigentlich recht viel.
Das Cover ist aber tatsächlich unfassbar häßlich.
Und ein weiterer Beweis: Mat Zo definitiv Producer des Jahres!
Verstehe die Aufregung nicht ganz um das Video. Was ist daran jetzt so ungewöhnlich und schlimm wie er sich verhält (abgesehen davon, dass er offensichtlich nicht live mixt)?
Es ist nicht so, dass ich den Typen mögen würde, aber die Leute sind geschätze 25 Meter von ihm entfernt, da ist eigentlich ziemlich egal, was er macht.
Hab's rausgefunden. Das Stück kommt in dem Filmklassiker "Heat" vor. Es ist Moby - God moving over the face of the waters: https://www.youtube.com/watch?v=3tI1pu5rfZw
So genial das Teil!!!!!!
Ne, das sagt mir gar nichts. Wenn, dann kenne ich es aus einem anderen Zusammenhang. Aber danke für deine Antwort.
Weiß jemand, wie das Stück in folgendem Video heißt:
http://vimeo.com/19580347
Markante Stelle mit den Streichern beginnt bei 1:33.
Ich glaub ich kenn das Stück aus irgendeinem Spielfilm, bin mir aber nicht sicher.
Danke schonmal.
Genrebezeichnungen sollen in meinen Augen der Orientierung dienen und vorallem kein Qualitätsurteil sein, und natürlich sind sie auch immer ein Kompromiss, da es immer verschiedene Sichtweisen gibt.
Aber auf irgendwas muss Beatport sich schließlich einigen und meiner Meinung nach ist die Genreunterteilung dort einigermaßen gelungen und sinnvoll (nicht zu viele und nicht zu wenige Kategorien für die momentan relevanten Stilrichtungen). Die Unterteilung von House z.B. in "House" / "Tech-House" / "Progressive House" / "Electro House" / "Deep House" ist, wie ich finde, nachvollziehbar. Und wenn man das so macht, ist "Levels" wohl am ehesten dem Progressive House zuzuordnen.
Durch seine Bedeutung hat Beatport natürlich auch maßgeblich Einfluss darauf, was denn allgemein so welchem Genre zugeordnet wird. Man mag die Genredefinitionen von Beatport gerne kritisieren und es für sich selbst anders sehen. Dennoch sollte man akzeptieren, dass die Einordnung von Beatport definitiv mehr Relevanz hat als die eigene. Wenn sich hier User ( Skuz) so wichtig nehmen und für ihre Meinung eine Allgemeingültigkeit beanspruchen, ist das doch sehr ermüdend.
Tommy42109: Ich hab die oberen Genrebezeichnung übrigens in der Reihenfolge der Anzahl ihrer Releases bei Beatport aufgeschrieben, "Progressive House" ist also nur auf Platz 3.
Der Track gefällt mir übrigens nicht wirklich.
Das sind Hornlautsprecher von Martion: http://www.martion.de
Ein Traum!
"Smash" ist so der Hammer! Richtig schöne Melodie, die dann im Break von einem sehr massiven Sound abgelöst wird. Die Stelle, wenn die Drums dann gedropt werden, kommt live so fett!!!!
"Alpha" ist auch nicht schlecht.
SPON: "Die Hauptbeschuldigten sollen siebenstellige Gewinne damit erzielt haben."
Mat Zo hat es einfach raus. Super Gute-Laune-Track!
Klingt wie ne Mischung aus Gouryella und Hydra "Affinity". Nice.
"Tears" ist recht nett, offensichtlich inspiriert von Vangelis "Tears in rain" (aus Blade Runner).
Der Track taugt mir ziemlich. Das Ende des Breaks ist so geil, die Melodie macht glücklich! Dürfte bisher so mit der beste Trancetrack 2011 sein.
Also ich kenn den Eulberg schon immer so ungepflegt, aber er ist ein ziemlich cooler Kerl, das sieht man auch ganz eindeutig beim Interview in Raveline-TV: http://www.raveline.de/news/raveline-tv-049/
Geiler Track übrigens von Ananda.
Sehr feiner Track, kenn ich von dieser sehr fetten Compilation: http://www.discogs.com/Various-Neo-Trance/release/819346
Ist schon auf dem Postweg. Ehrensache.
Wow, Hammerrelease! Open up (in beiden Mixen) versprüht eine richtig warme, angenehme Atmosphäre; entspannend und dabei tanzbar.
"Love Attack" ähnlich lässig, packt aber ein bischen fester zu mit diesem Acid-Bass-Sound.
"Callisto" ist wirklich sehr gut, alle Mixe sind gelungen. Der superbe Synthapella-Edit ist zudem auch ein sehr gutes DJ-Tool!
Sinnerman ist geil, aber ich find den Felix Da Housecats Heavenly House Mix deutlich besser, da liegt nicht so ein schlechter Filtereffekt auf den Vocals.
Bei Raveline-TV kommt er wirklich super sympathisch rüber. So geil auch, wie er Tom Novy disst.
Sein Album "Bionik" ist eines meiner Lieblingsalben überhaupt, deswegen werde ich mir das im Mai kommende "Diorama" ungehört vorbestellen.
Wenn Text und Bewertung nicht zusammenpassen, wird man ja mal nachfragen können. Ihr müsst ja nicht gleich rumheulen.
Du findest das Stück langweilig, gibt's aber 4 von 6 möglichen Punkten?
Der SIS-Remix zu Tiefschwarz feat Cassy "Find me" ist ähnlich gut:
https://www.youtube.com/watch?v=oNfgtb8HCOw&hd=1
Sehr düster, aber ebenso ohrumschmeichelnd:
SIS - Can bando
Bin drauf gekommen, hatte JPL - We move in Symmetry im Kopf: https://www.youtube.com/watch?v=l3lqA6g2Evs
Jou, 5 ist von Paul van Dyk: "Another way"
http://www64.zippyshare.com/v/96354925/file.html
Wieder soeine verflixte Melodie im Kopf und ich komme nicht dahinter. Mein Sample stimmt zwar nicht ganz, aber ihr werdet es bestimmt sofort erkennen.
Merci.
Nö, ich stimme da Cold Blue voll zu. Nur weil mir Champagner zu teuer ist, hab ich nicht das recht, einen zu klauen. Entweder nehme ich Sekt oder ich muss auf den Erwerb verzichten.
Hier ne Übersicht über alle Drittanbieter:
http://co.native-instruments.com/index.php?id=traktorready
Wenn man genug Geld hat, ist das hier sicher auch ganz nett:
http://www.4midiloop.com/de/bestellung/
Ich hab die AKG 240 DF (ich vermute mal, dass man die aber nicht vergleichen kann mit den 240 Studio). Die sind extrem schwach im Bassbereich, also auschließlich über diese Kopfhörer kann man "Club-Musik" definitiv nicht beurteilen.
Ich hab dafür die Beyerdynamic DT 770 Pro, die machen ordentlich Druck und klingen für mein Amateur-Ohr auch sehr gut.
Ich hatte sie im Laden mit ner Trentemöller- und Deadmau5-CD dabei mit den AKG 271-MK2 verglichen. Die fand ich vom Klang sogar noch besser; im Bassbereich allerdings etwas schwächer. Am wichtigsten war mir allerdings im Grunde der Tragekomfort, und die AKG waren mir zu klein und die Brille hat gestört.
Wichtig sind mir auch, dass die DT 770 Pro Velourspolster haben (haben die 271 wahlweise auch). Bei diesem verbreiteten, glatten Kunstleder (oder was das sein soll) wie beim AKG 240 DF schwitzt man nach einiger Zeit, längeres Tragen wird da recht unangenehm. Kann man aber auch ersetzen: http://www.thomann.de/de/akg_k240270…_ohrpolster.htm
Also wenn man sich http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki durchließt und seine Stellungnahme https://www.youtube.com/watch?v=xStKQGhQwl0 anschaut, kann man nur den Kopf schütteln. Das ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Studenten.
Achja: http://www.amazon.de/Fu%C3%9Fnoten-…g/dp/B001G66W2M
Unbedingt die Bewertung lesen!!!
Besser gut geklaut als schlecht erfunden... ?
Das fragt sich wohl auch gerade unser Verteidigungsminister.
Sehr, sehr guter Science-Fiction-Film.
Bin aber gegen einen zweiten Teil. Sowas gehört sich nicht bei dieser Art von Film.
Jo, bin auch zwiegespalten, meine Einschätzung reicht von grenzwertig bis "macht einfach nur gute Laune".
Ich muss Daniel auch bei der Bewertung der Vocals zustimmen. Würde wohl wenn nur einen Avicii-Dub-Mix spielen.
Die beste Version von Sky&Sand ist diese hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ifYqWt5hELE
Der ist wie der kurze Original-Mix (der 3:59 Min geht), allerdings in die Länge gestreckt. Im hinteren Teil erklingt zudem eine zusätzliche Melodie (bei 6:02) und ab und zu wird ein Hochpassfilter aufgedreht.
So hab ich den Track damals auch im Sommer 2008 kennengelernt. Da gab's ein Youtube-Video mit dieser Version, ging 6:38 Min.
Mir ist leider keine Release dieser Version mit der zusätzlichen Melodie bekannt.
Ich kenne nur diese one-sided-12" auf Bpitch Control mit folgendem Mix:
https://www.youtube.com/watch?v=2aptoB0IHeo
Ist wie das kurze Original in der Länge gestreckt mit zusätzlichen Hi-Hats.
Würde ich jetzt schon als einen der Tracks überhaupt bezeichnen. Leider überhört, und berrührt mich nicht mehr annähernd wie noch vor zwei Jahren.
Jo, definitiv erinnert der Track an "Airwave". Da fällt mir auch direkt ein weiteres Beispiel ein: Orkidea - Beautiful (Alt + F4 Remix) . Aber das ist ja ebenfalls ein ziemlich geiler Track.
Ich finde "Barbizon" sehr fett, vielleicht der beste Kyau&Albert-Track seit "Hooked on infinity".
So, diesmal wart ich auf die ungemixte Version, aber dann schlag ich wieder zu. Anjunadeep forever!
Gibt's eigentlich irgendwo Tracklists für eure Podcast? Die sind sehr gut, lass ich immer hier in unserer Studentenbar laufen.