Reason, well then...
hab ne version von reason bei meinem protools system mitbekommen auf lau und kann mich damit nicht wirklich anfreunden.
liegt aber auch wahrscheinlich daran das ich n ganzen haufen hardware an den start bringe und deswegen von naturaus anderes arbeiten gewöhnt bin und natürlich auch den klang von hardware.
reason wurde ja damals gechaffen um den leuten eine art virtuelles studio zu bieten die einfach nicht die kohle/platz/ambitionen haben sich einen sequenzer,mischpult und outboardgeas zuzulegen.
was die bedienung betrifft. wer druaf steht eine relativ unübersichtliches virtuelles studiorack zu haben in dem mann irgendwie doch immer scrollen muss der soll reason nehmen.
wer auf ergonimie und das letzte bischen professionalität steht der greift zu logic oder cubase und entsprechende instrumente(hard und soft)
reason ist also so eine art mittelding zwischen tracker , echtem studio und reinem audio/midisequenzer.
die klangliche qualität der reasoninstrumente ist durchweg als in ordnung zu bezeichnen wobei sich aber doch der nötige druck nicht zeigt um mit hardwarepentants mitzhalten.
was die performance betrifft. selbst bei volllast ringt reason meinem mac doch mehr oder weniger nur ein lächeln ab. von daher ists schon interessant.ich denke am PC verhält sichs ähnlich.. keine ahnung
aber wie gesagt wer auf mausgeklicke , scrollen und uninnovative bedienung steht der ist bei rason richtig.
ich mags nicht!!