Hallo,
Ich nutze ein Pioneer DJM 600.
Bin Sehr Zufrieden!!!
Ich würde einfach mal behaupten das es ein Super Teil ist und man es bei Ebay bestimmt schon günstig bekommt.
Greetz
DJ Crazy G
Hallo,
Ich nutze ein Pioneer DJM 600.
Bin Sehr Zufrieden!!!
Ich würde einfach mal behaupten das es ein Super Teil ist und man es bei Ebay bestimmt schon günstig bekommt.
Greetz
DJ Crazy G
Hallo an alle,
bei mir brummt es wenn ich meinen Yamaha Home Cinema Verstärker an den Fernseher anschließe per S-Video und da mein Mischpult ja auch an ihm angeschlossen ist. Entferne ich das S-Video Kabel brummt es nicht mehr oder entferne ich das Mischpultkabel dann auch nicht mehr. Das könnte eine Lösung sein.
Greetz
DJ Crazy G
Hallo an alle!!!
Ich hatte als erstes das D-Vinyl 2020! Vergisst es gleich wieder!!! Stürzt oft ab und die Software ist nicht gerade die beste! Und die Latenz ist spürbar!!! Schlechtes Handling/Feeling
danach folgte Stanton Final Scratch 1.5 auf Windows wobei ich auch die 1.1 auf Linux ausprobiert habe. Ein sehr gutes System würde ich sagen bis auf das Problem der Timecode Erkennung wenn man die Platte schnell rückwärts dreht/zieht und schnelleres Scratchen ist auch nur eingeschränkt möglich. Ich hatte das System 1 Jahr lang und hatte nie Probleme.
Ich habe mir dann das Rane Serato Scratch Live zugelegt und es ist Hammergeil!!!
Latenz überhaupt nicht spürbar!!! Handling/Feeling ist Real Vinyl Like!!! Der Sound ist der Hammer!!!
Und die Software Absolut Stabil!!!
MixVibes DVS hat sich ein Freund von mir gekauft, ist keine schlechte Sache aber ich trau der Software nicht! Digiscratch 2 habe ich auch ausprobiert! Sieht aus wie BPM Studio Latenz ist auch nicht wirklich spürbar. Nur bei schnelleren Bewegungen der Timecodeplatte hört sich der Ton etwas digital an. Kann auch daran liegen dass die Maya44 USB eine zuhohe Latenz hat (4 - 5ms).
Final Scratch 2 habe ich in einem Laden antesten dürfen. Sehr niedrige Latenz 1,5 bis 2ms. Die Timecode Erkennung ist schon sehr viel besser geworden. Aber an das Real Vinyl Like gefühlt komm es noch nicht 100%ig ran. Ist aber schon viel besser als Version 1.5.
Also wenn ihr euch eines der Systeme zulegen wollt dann kauft euch entweder das
Stanton Final Scratch 2
Oder das
Rane Serato Scratch Live
Wer nur Mixen möchte kann sich auch das Stanton Final Scratch 1.1 besser das 1.5 kaufen.
Greetz
DJ Crazy G
Mein Setup
Pioneer DJM600
2x Technics SL 1210 MK2
2x Shure M44-7 System
Rane Serato Scratch Live
Centrino Notebook 1.6Ghz, 512MB Ram, 60GB Intern + 120GB Extern USB
Als Headphone benutze ich ein Sennheiser HD25 Pro und als Monitoring habe ich 2 Boxen von Quatral und ein Yamaha Verstärker. Für die Aufnahme benutze ich entweder den PC/Notebook + Wavelab 4 oder das Kassettendeck. Aufgelegt wird hauptsächlich House abunzu auch Trance. Wobei ich *sorry* auch Hip Hop auflege.
Bild meines Equipment folgt noch.
Greetz
DJ Crazy G