Hallo,
ich will mir ein T-Shirt mit dem anjunabeats Logo und der Schrift machen lassen.
Während ich das Logo nachzeichnen kann, kenne ich die Schriftart von dem Wort "anjunabeats" nicht. Kennt jemand die Schriftart?
Gruß und Danke
SonicWave
Hallo,
ich will mir ein T-Shirt mit dem anjunabeats Logo und der Schrift machen lassen.
Während ich das Logo nachzeichnen kann, kenne ich die Schriftart von dem Wort "anjunabeats" nicht. Kennt jemand die Schriftart?
Gruß und Danke
SonicWave
Bestell dir das Tshirt doch einfach
Ich kenn sie leider nicht, wollte sowas aber bei armada mit dem Logo auch schonmal machen, du musst allerdings aufpassen, das Logo unterliegt nicht deinem Besitz somit wäre es wie fast alles im Guten Deutschen lande illegal.
Wie toe schon sagte, bestellt euch die T-Shirts doch einfach
das kriegen wa raus... moment
ps: zur not kannst dus doch nachbauen, geht ganz einfach in illustrator oder freehand...
Ich habe die Kauf Shirts ja gesehen, aber weder das Material noch die Anordnung des Logos entspricht meinen Vorstellungen.
Ich will ein Einzelstück, auch wenn es teuer als ein gekauftes Shirt ist.
deed
Kenne mich mit der von dir vorgeschlagenen Software nicht aus, nur Corel Draw ein bisschen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter:
Ich wollte auch immer ein Anjunabeats T-Shirt haben, aber die Originalen haben mir nie so ganz gefallen.
Ich habe dann mal das Logo eingescannt und bin zu einem T-Shirt-DruckLaden, wo sie aus der .jpg Vorlage eine Vektorgrafik erstellt haben. Das hat zwar extra gekostet, aber die 10,-- oder 15 Euro war es mir wert. Hinzu kam dann nur noch der normale T-Shirt-Kaufpreis bzw. Druckpreis. Das Motiv ist ganz fehlerfrei abgedruckt worden.
(echt, und das ist illegal? Hatte mir da gar keine Gedanken drüber gemacht... Solange man nicht mit gewerblichem Masssenverkauf startet und nur eins für sich privat macht, finde ich es jedenfalls moralisch vertretbar....)
ZitatOriginal von Solarcoaster
Ich wollte auch immer ein Anjunabeats T-Shirt haben, aber die Originalen haben mir nie so ganz gefallen.
Ich habe dann mal das Logo eingescannt und bin zu einem T-Shirt-DruckLaden, wo sie aus der .jpg Vorlage eine Vektorgrafik erstellt haben. Das hat zwar extra gekostet, aber die 10,-- oder 15 Euro war es mir wert. Hinzu kam dann nur noch der normale T-Shirt-Kaufpreis bzw. Druckpreis. Das Motiv ist ganz fehlerfrei abgedruckt worden.(echt, und das ist illegal? Hatte mir da gar keine Gedanken drüber gemacht... Solange man nicht mit gewerblichem Masssenverkauf startet und nur eins für sich privat macht, finde ich es jedenfalls moralisch vertretbar....)
hab ich bei meinem "first second" shirt auch so gemacht ... das vektorieren & drucken hat mich sogar nur 6€ gekostet
ZitatOriginal von SonicWave
Ich habe die Kauf Shirts ja gesehen, aber weder das Material noch die Anordnung des Logos entspricht meinen Vorstellungen.
Habe heute noch zufällig festgestellt, dass die originalen Anjunabeats-T-Shirts von American Apparel ein (wenn auch selbstverliehenes) "no sweatshop"-Etikett tragen, weil der Hersteller (lt. Homepage) seinen Angestellten ein faires Gehalt entsprechend kalifornischer Gesetzesvorgaben zahlt. Also kein Produkt asiatischer Halbsklavenarbeit, die man da am Körper hat. Finde ich sehr gut!