Yamaha PSR 400 an den PC

  • HI Leute, ich komme mal wieder mit einem Problem, wobei ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt dieses zu lösen.

    Ich habe hier ein Yamaha PSR 400 stehen und möchte dieses gerne an meinen Rechner anschließen. Soundkarte hat einen Gameport und via Adapterkabel (Midi to Gameport) habe ich das Keyboard auch physikalisch angeschlossen. Wenn ich nun Cubase sarte und ich die Einstellungen durchgehe müsste auch alles soweit richtig sein. Richtiger Treiber ist ausgewählt. Nutze übrigens den Asio4al Treiberl, da ich NOCH keine Prof. Soundkarte habe, sondern nur eine Standart Karte von Hercules mit Midi unterstützung via Gameport. Die Lösung ist insg. nicht die beste, das weiss ich wohl aber für den Anfang reicht es aus.

    Das Hauptprob ist nun das, dass ich zwar Midi-Daten senden kann an das Keyboard aber keine Midi Daten vom Keyboard in den Rechner kriege.

    Stecker Kombi ist auch schon überprüft und der Anfängerfehler Out an Out und In an In ist auch vermieden worden.

    Ich bin nun absolut am Ende mit meinem Latein und ich weiss nicht mehr weiter. Hoffe um euren Rat

    PCR

  • Hehe, das gleiche Problem hab ich mit meinem PSR-280. Ich hab mal etwas nachgeforscht, und rausgefunden, dass das Keyboard andauernd Time Sync Signale sendet. Leider kann ich keine technisch einleuchtende Erklärung geben, da ich mich zu wenig auskenne, aber es liegt definitiv daran. Rausgefunden hab ich das durch googlen, irgendwann bin ich auf ein Forum gestoßen wo jemand das gleiche Problem hatte. Letztendlich führt das ganze dazu, dass der PC nur alle 3 Sekunden ein korrektes Midi-Signal empfängt.

    Mich hats damals ziemlich aufgeregt, da ich mir extra deswegen einen Midi-USB adapter gekauft hatte, der noch heute bei mir rumliegt.

    http://www.midiox.com/

    Mit dem Tool "Midi-Ox" kannst du dir anschauen was das keyboard für einen Müll sendet. Ich hab leider keine Lösung gefunden, auch im Handbuch nicht, man könnte es eventuell mal noch beim Yamaha support versuchen, aber so wie ich das sehe ist das Keyboard das Problem, man kann es also Software-seitig nicht lösen. Ich schätze dass es eine Art Produktionsfehler der PSR-Serie war. Solltest du eine Lösung finden, bitte sag bescheid, bin immer noch sehr interessiert daran.

  • Naja ich weiss was du meinst. Das Programm, welches du mir hier gerade aufgelistet hast, habe ich auch schon ausprobiert. Das mit dem Time Sync kann echt sein, da das Keyboard scheinbar etwas sendet, aber ich nicht weiß, was - wenn überhaupt.

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das Keyboard schonmal angeschlossen hatte, bevor ich meinen Rechner formatiert hatte. Da funktionierte es ab und zu mal. Die Treiber sind immernoch die gleichen, allerdings funktioniert es wie beschrieben überhaupt nicht. Der Empfang von Midi-Signalen auf dem Keyboard ist ganz normal und die Signale können auch mit Testprogrammen erfolgreich ans Keyboard gesendet werden.

    Greetings!