Sied van Riel "Changing places"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Artist: Sied van Riel
    Titel: Changing Places
    Label: Liquid Recordings
    Labelcode: LQ069
    Richtung: Trance
    Release: 04/2007


    Tracklisting:
    A1: Original Mix
    B1: Jonas Steur Remix
    B2: Miika Kuisma Remix

    Sehr interessante Platte.
    Der Original Mix ist klasse geworden, düstere langgezogene Melodie im Wechsel mit hellen Flächen, treibend. Dann lockert wieder ein etwas abgackt klingender Teil auf. 4,5/6
    Der Jonas Steur Mix erinnert etwas an den Electric- Mix von Nasty. Sehr schön galoppierendes Drumming, ist mal etwas anderes. 5/6
    Der Miika Kuisma Remix ist zwar auch trendy elektromäßig, aber irgendwie zu eintönig daherquietschend und Stimmung will hier nicht aufkommen. 3,5/6

  • Und auch hier eine (fast) alles andere als langweilige Platte:

    Sied van Riel geht in seinem Original Mix schön düster zur Sache. Angetrieben wird das Ganze dabei von einem passend drückenden Drumming, auf dem sich zwar zuerst ein standardisiert klingender Melodieansatz festsetzt, der allerdings glücklicherweise später nicht mehr auftaucht und schnell vergessen wird. Denn im Break entwickelt sich die von Silver Surfer treffend beschriebene langgezogene Melodie, welche die düstere Atmosphäre noch mal ordentlich anheizt. Nach hellen Melodieklängen sucht man hier zwar vergeblich, aber manchmal muss es eben auch mal gut gemachter, treibender Sound sein für 4,5/6 sein. :D

    Der Jonas Steur Remix macht aus dem düsteren Monstrum eine etwas freundlicher dreinblickende Gestalt. Erstklassig ist ihm zudem die wunderbare Galopper-Bassline gelungen, welche den Mix sehr schön über die Runden bringt. Aber auch die alternativen Fläche in Moll, welche immer wieder passend atmosphärisch eingestreut werden, harmonieren sehr gut mit dem mehr als überzeugend ausgestalteten Drumming. Im Break dürfen sie dann ihr volles Potenzial ausschöpfen und zusammen mit einem netten Melodieklimper-Ansatz à la Steur diesen Mix bereichern. Insgesamt übertrifft Jonas Steur hiermit imho locker das Original und heimst berechtigte 5,5/6 ein! :yes:

    Vom Miika Kuisma Remix bin allerdings, ebenso wie Silver Surfer, ziemlich enttäuscht. Der Gute hat es geschafft, alle Vorzüge der beiden vorherigen Tracks zu unterbieten und mit einem eher langweilig anmutenden Track um die Ecke zu kommen. Eine quietschige Melodie im brummenden Soundeinerlei ist dabei der negative Höhepunkt des Ganzen, dem ich somit nicht mehr als 2,5/6 geben kann...

  • Der Original Mix besitzt eine der grausamsten Melodien, die ich seit langem im Trance-Bereich gehört habe. Die anderen beiden Mixe sind Durchschnitt.

    A-Seite 2/6
    B-Seite 3.5/6

    Insgesamt würde ich mir die Platte nicht zulegen

  • Ich kann mit dem Track auch überhaupt nichts anfangen. Original ist zwar schön treibend, aber mehr auch nicht.

    Bezeichnend die Werbung des Distributors: Watch your backs all you Dyks, Doorns and, er, Dahls, here’s the latest ‘Van’ threatening ..
    -> überflüssig :hmm:

    Der Jonas Steur Remix schlägt ne andere Richtung ein, ist gemächlicher aber dümpelt irgendwie auch nur so vor sich hin. :sleep:

    Der Miika Kuisma Remix rettet was zu retten ist, aber viel ist das nicht...

    Insgesamt gibts ne 3,25

    Unglaublich, dass ich mal mit Hammer in so ziemlich allen Belangen komplett anderer Meinung bin :boxing:

  • Zitat

    Original von Kollege B
    Unglaublich, dass ich mal mit Hammer in so ziemlich allen Belangen komplett anderer Meinung bin :boxing:

    Hehe - so ein Ereignis passiert aber sicherlich nur alle 100 Tracks einmal! Aber sieh es mal so: Es wäre ja auch ziemlich langweilig, wenn du dich in deinen Track-Rezensionen jedesmal nur auf "dito" oder "+1" beschränken müsstest... :D

  • Ich seh das ganze ähnlich wie Kollege Stefan.
    Das Original will einfach nicht in mein Ohr, es klingt wie so viele andere techig angehauchte Trancescheiben zuvor. Keine Weiterentwicklung, auch wenn die Melodie langgezogen ist.
    Der Steur Mix ist schon ein bisschen interessanter, ja ich wage zu behaupten, dass ich mir ihn eventuell sogar noch einmal anhören würde. Wenn das mal kein Lob ist. :boxing:
    Den Miika Kuisma Mix hätte ich jetzt sehr gelobt, aber dann kam der angesprochene Quietsch-Sound - und der erinnert mich einfach nur an Starsplash und Konsorten. Schade, Miika.

    Original: 2,5/6
    Steur Mix: 3,5/6
    Miika Kuisma Mix: 4,5/6 minus 2,5 Quietschpunkte macht 2/6


    Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einem Miika Kuisma Mix solch eine schlechte Bewertung gebe... :hmm:

Zugeordnete Künstler