
Elektronisches Musikinstrument der Zukunft
-
-
Is ja mal Hammergeil sieht irgendwie auch ziemlich leicht aus und sind auch ziemlich viele tolle Sachen machbar
-
So ziemlich alles auf dieser Seite ist ziemlich cool!
Bin mal gespannt, wann die ersten Live Acts damit am Start sind 8)
-
Ist im Grunde sind das alles Töne, die sich jetzt auch schon musikalisch realisieren lassen, nur die Benutzeroberfläche ist dynamischer geworden. Das ist natürlich ein interessanter Gesichtspunkt. Evt wirds ja in 25 Jahren DJs geben, die nur noch solche "Plättchen" statt Platten auflegen.
greetz West
-
Das ist wirklich sehr stylisch. Nur manche Töne sind etwas schräg
-
hmmmm... weiß nicht, ich denke nicht das sich sowas durchsetzen lässt... zum anderen will ich auch garnicht wissen wie teuer dieser Spaß ist...
-
Ist glaube ich nicht sooo teuer, solange du nen Beamer und ne Cam hast.
Die Software ist ja open source und so wie es aussieht kann man die auf der Page runterladen. Nur die Hardware (Tisch, Würfel, Plätchen) muss man noch wo herholen.
-
Ist zwar schon beeindruckend, aber das sieht alles mehr nach Spielerei aus. Live Auftritte könnte man sich damit vorstellen, aber im Studio ist sowas doch nicht zu gebrauchen oder?? Gibt es für das Teil eine Midi Anbindung oder so etwas??
Aber schon irgendwie recht spaßig...
-
Lies es dir doch durch. Der Sound kommt aus dem Computer. Das ist nichts anderes als ein Normaler Synthie bzw. entsprechende Software.
Nur die Bedienoberfläche ist anders.
Der Sound kommt also aus deiner Soundkarte.
-
Ob dieses Reactable mobile eine ernstzunehmende Weiterentwicklung ist?
Z.B. IPhone oder IPad an Beamer und Anlage anschließen und live performen:
https://www.youtube.com/watch?v=l9tcr8b3Ac8Ganz nette Spielerei:
https://www.youtube.com/watch?v=vaiRLpuwDZ0 -
Zitat
Original von Armas
Ob dieses Reactable mobile eine ernstzunehmende Weiterentwicklung ist?Z.B. IPhone oder IPad an Beamer und Anlage anschließen und live performen:
https://www.youtube.com/watch?v=l9tcr8b3Ac8Ganz nette Spielerei:
https://www.youtube.com/watch?v=vaiRLpuwDZ0Spielerei. das hat aber irgendwie nichts mehr mit DJing zu tun. aber das ist meine Meinung. für ein Liveset über Ableton wäre es nett
-
Zitat
Original von Armas
Ganz nette Spielerei:
https://www.youtube.com/watch?v=vaiRLpuwDZ0Den Emulator find ich halt die Tatsache reizvoll, dass man auch von der anderen Seite verfolgen kann, was da gerade passiert.
Oliver Huntemann ist / war gerade mit neuem Album + Reactable on Tour. Hier z.B. im Rex Club: https://www.youtube.com/watch?v=x0Wh8APOPcY&t=1m25s
Oder in Wien: https://www.youtube.com/watch?v=uSxDVfSajnwStephan Bodzin und Marc Romboy haben aktuell vier IPads mit diversen Apps am Start: https://www.youtube.com/watch?v=JX8EaUE-hAg&t=4m47s
Sind aber in beiden Fällen Acts, die halt eigenes Material präsentieren, also "Live-Acts".