Blank & Jones feat. Robert Smith "A forest"

Track Rating
3.9 / 6
(13 Bewertungen)
  • Artist: Blank & Jones feat. Robert Smith
    Titel: A Forest
    Label: Gang Go
    Jahr: 2003

    Original Mix
    Anfangs war ich nicht gerade angetan von dem Teil. Aber nach mehrmaligem hören ist bei mir der gewisse Funke übergesprungen. Die Stimme von Robert Smith fand ich immer schon klasse. Blank & Jones haben diese hier sehr ordentlich verarbeitet. 5/6

    Ron van den Beuken Remix
    War zwar nicht auf der Platte, aber als Bonus Track auf dem Monument Album. Hat mich auch sehr gut gefallen. Van den Beuken verzichtet hier jedoch auf die Vocals. 5/6

  • Und noch einer... :D

    Ich fand schon damals die Kombination aus der "dreckigen" Stimme von Robert Smith und den trancigen Klängen höchst interessant.

    Ist wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack - aber zumindest dem Original Mix konnte ich immer nur Gutes abgewinnen. Hier passen die Vocals und die Umsetzung der Melodie einfach perfekt zusammen. Deswegen stört es mich auch nicht, dass das ganze ein Cover von einem The Cure-Song ist...

    Mal locker 5,5/6 Punkte.

    Einmal editiert, zuletzt von micha123 (22. September 2010 um 13:52)

  • Interessanterweise mag ich den Song, kenne ihn seit Release, damals war mir Robert Smith kein Begriff, das Original natürlich auch nicht. Würde guten Herzens 5/6 geben, schön angenehme Umsetzung Die Textzeile "Suddenly I stop, but i know it's too late, I'm lost in a forest, all alone" finde ich immer noch klasse. Mag sein, dass ich den RvdB Remix kenne, aber dessen Style brauche ich heute nicht mehr. ;) The Cure hingegen schon, klasse Band - arbeite gerade am 3. Albumkauf. :yes: Original kenne ich nicht wirklich.

  • Zitat

    Original von Hayden

    Ron van den Beuken Remix
    War zwar nicht auf der Platte, aber als Bonus Track auf dem Monument Album. Hat mich auch sehr gut gefallen. Van den Beuken verzichtet hier jedoch auf die Vocals. 5/6

    War das nicht sogar ein RvdB vs. Exor Remix? Ist aj auch egal, der Remix wie auch das Original kann man als gelungen betrachten. Das Original war damals durchaus mal was neues, leicht experimentelles. Aus heutiger Sicht muss ich auch sagen, dass das zugehörige Album "Monument" mit eines der besten Werke der zwei ist, was ich damals noch nicht so gesehen habe.

  • Nein der Exor Remix ist auf der anderen Seite. Ist ne schöne, grüne durchsichtige Limited Vinyl.

    Ich bin etwas überrascht, dass der Track hier so mager abschneidet. Ich finde die Fusion ist richtig gut gelungen. Der Gesang von "The Cure" - Robert Smith ist einfach nur genial und ebnet sich gut in den poppigeren Trance-Sound an. Da dürften manche Gruftie-Freunde des "Future Pop"-Genres auch teilweise ihre Freude dran haben.

    Die Remixe von Exor und Ron Van Den Beuken können sich auch gut sehen lassen.

    Ich vergebe 5/6

  • Zitat

    Original von ron t
    Habe nochmal recherchiert ;) Auf der Monument Ltd. Digipack Edition befand sich der Ron van den Beuken & Exor Remix. Guckst du hier

    Da steht auch B & J Vocalised Edit. ;) Die haben wohl beide Mixe zu einem Mashup gemacht und die Vocals nochmal drüber gelegt, denn die beiden Remixe hatten keine Vocals. Die CD erschien auch deutlich später. Die haben nach Jahren dieses Repress mit der Bonus-CD nochmal rausgebracht. Werde ja noch wissen, was ich für ne Vinyl habe. ;)

    Ron Van Den Beuken Remix

    youtube.com/watch?v=nyhHFOTKwKI

    Den einzelnen Exor Remix als Hörprobe gibt es wohl nicht bei Youtube, weil der lediglich auf dieser limitierten Vinyl enthalten war und die meisten Leute wohl nur diese Mash Up Teil von der neuaufgelegten CD kennen.

  • Da braucht ihr doch nicht zu streiten :D. Habt doch beide recht. Auf der Vinyl waren die Remixe getrennt und ohne Vocals. Auf dem Album Monument war der B&J Edit, wo sie beide Mixe (vom Exor eigentlich nur das Intro) inklusive Vocals vermischt haben. Dieses Edit gab's auf der zweiten CD der Originalausgabe des Albums (wenn man denn die 2-CD-Box gekauft hat).

    Ansonsten musste ich mich in den Song (Original) ziemlich lange reinhören und auch jetzt noch in der richtigen Stimmung sein, um es zu "ertragen". Die Remixe fand ich beide gut. Der RvdB Remix hätte zwar auch ne Eigenproduktion sein können (und klang nicht viel anders als Timeless), aber hat halt schön vorangeschmettert.

    Monument als Album finde ich nach wie vor sehr gut. Auch die zweite CD hatte sehr gute Remixe (Martin Roth, Envio, Duderstadt, Kyau vs. Albert).

  • Yeah, hab mir die Vinyl gerade auch nochmal aunf Plattenteller gelegt, hab auch die transparente Liquid Pressung. Ich muss schon sagen der RvdB Remix drückt ordentlich. Allein die Bassline find ich schon fett.
    Das Original kenn ich so gut wie gar nicht, mir reichen die Remixe. Der Exor Remix war auch ganz nett, aber es geht kein Weg am van den Beuken Remix vorbei. Schöne "alte" Zeinte --> 6/6!

Zugeordnete Künstler