• Offizieller Beitrag

    Na, ist das der neue Ziehsohn von Armin van Buuren? So in etwa hat es zumindest den Anschein. Auftritte bei A State of Trance, Remix für "As the rush comes", verschiedene weitere Releases (u.a. St. John vs. Locust) - da wird aber einer ganz schön gepushed. Ich denk mal, von Perry O'Neil wird man in naher Zukunft noch eine ganze Menge mehr hören.

    Webseite

    Was denkt ihr über ihn?

    greetinx,
    Teh'leth

  • naja - gepusht wird er schon von Armin, aber nicht mehr oder weniger als andere Acts or Producers auch...

    zumal er schon "etwas" länger als DJ und Produzent tätig ist; er hat ja auch sein eigenes Label "ELectronic Elements"

    ich find, vom Style her geht er in Richtung Markus Schulz oder Özgür Can ...; die pushen sich doch alle gegenseitig!!!

    Perry selber hab ich letztens erst wieder anschließend an ASOT 137 2h lang gehört und es hat mir sehr gefallen - schön progressiv und mit vielen hübschen (unreleased) Tracks im Gepäck;
    da wird noch einiges kommen von dem Typ ... :))

  • hey tom,hab das set auch gehört und fands auch ziemlich klasse. gefällt mir gut. vor allem mag ich ihn,weil ich durch ihn die neue "solid globe" kenne :D
    hab die beim dort des erste mal gehört.
    wie lange isser denn schon im geschäft?

  • St. John vs. Locust gefällt mir ganz gut. Bin gespannt was noch so kommt. Der neue Ziehsohn von Armin? Hmh, weis nicht so recht. Armin pusht doch generell fast alle, die bei Armada gesigned sind oder? :rolleyes:

  • naja Armin pusht auch andere Labels wie z.B. Somatic Sense usw.
    Finde Armada hat einfach nur geniale Sublables und die Artist sind definitiv einer der besten der Szene.

    Der Style geht in richtung Markus Schulz, Niklas Harding. Schön Progressive aber irgentwie doch Trancy. Einer meiner Lieblinge, definitiv.

  • Ich mag den nicht, deswegen auch mein Avatar... :D :lol:

    Nee, der Perry ist schon klasse. Sicher, "Wave Force" ist sein Vorzeigewerk, aber auch die anderen Tracks und Remixe können sich mehr als sehen lassen. Der Kerl hat einfach diesen ganz besonderen Style, so schön beruhigend und progressive.

    Mir fällt nur auf, dass er vielleicht zu viel raus bringt. Da waren doch in letzter Zeit so einige Sachen, die ziemlich gleich und ideenlos wirkten. Gut, mit dem letzten Release hat er nochmal ordentlich auf den Putz gehauen, aber davor hatte er so ein klitzekleines, kaum bemerkbares "Tief"!

    EDIT: Hier mal ein paar Kracher von ihm:

    Perry O'Neil - Wave Force (Original und Özgür Vs. Yilmaz Remix)
    Interstate - I Found You (Perry O'Neil Remix)

    Perry O'Neil - Superstition
    Audioholics - External Key (Perry O'Neil Remix)
    Roland Klinkenberg - Monday Groove (Perry O'Neil Remix)
    Perry O'Neil - Gravity

    Auch von ihm mit produziert:
    Tilt - Twelve (Max Graham Remix)

  • "Wave Force" find ich auch geil, aber Perry ist für mich insgesamt kein Vorzeigekünstler.

    Sehr viele Produktionen von ihm klingen gleich bzw. bieten nichts aufregendes. Sein Sound sticht nicht heraus.

    Die letzte Single "Numb / Recharged / Superstition" fand ich sehr enttäuschend.

    Ein paar bessere Produktionen, die ich von ihm kenne:

    Audioholics - External Key (Perry O'Neil Remix)
    Perry O'Neil - Myst (v.a. aber Hydroid And Santiago Nino Remix)
    Rio Addicts - Crossroads (Perry O'Neil Remix)
    Motorcycle - As The Rush Comes (Perry O'Neil Instrumental Remix)

  • Wenns um Progressive geht, dann ist Perry einer meiner Favoriten!

    Gerade Myst und Gravity gefalen mir sehr, aber er hat auch einen sehr genialen Remix zu Blank&Jones' Perfect Silence (womit ich ja in den anderen Versionen relativ wenig anfangen kann) gebastelt. Und das Teil ist mehr als nur hörbar. Das geht einem nicht mehr aus dem Kopf :huebbel:

  • Diese kleine Krise bei Perry ist mir auch ein wenig aufgefallen, aber spästens seit 'Numb' ist er im Olymp angekommen. Sein 'Zero hours' Remix rockt auch gewaltig. Im Februar soll ja schon wieder eine neue EP kommen. Warum auch nicht - mir gefallen seine Produktionen. Und als sehr nett und freundlich würde ich ihn auch noch bezeichnen... :D

  • Ich finde Perry auch ziemlich gut! Gerade "Numb" und "Myst" sind zwei Tracks die es mir sehr angetan haben!

    Würde auch sagen das er Stylemässig zwischen Markus und Özgur steht!
    Er ist experimenteller als Markus aber noch nicht so verspult wie Özgur! ;D

  • Was ist eigentlich aus Perry geworden, weiß da jemand mehr? Im Netz kann ich nichts brauchbares finden. Keine Webseite, keine Myspace, kein Twitter o.ä. Mich würde schon interessieren was aus ihm geworden ist und ob es noch aktuelle Sachen von ihm gibt?

  • Zitat

    Original von Coar
    Für alle Fans vom guten alten Perry O'Neil-Sound gibt's jetzt ein besonders schönes Schmankerl auf seiner SoundCloud Seite.

    Er bietet dort einige unreleased Tracks aus der alten EE-Zeit an. Liebhaber des alten Coldharbour/EE Sounds unbedingt vorbeischauen! :huebbel: :yes:

    Hey wie cool ist das denn schon wieder ? Juhuuuu :D Von dem Herrn habe ich lange nichts mehr gehört. Auf die guten 2005 er Progressive Zeiten und ab nach Soundcloud.

  • Zitat

    Original von Martin F. Lizard

    Hey wie cool ist das denn schon wieder ? Juhuuuu :D Von dem Herrn habe ich lange nichts mehr gehört. Auf die guten 2005 er Progressive Zeiten und ab nach Soundcloud.

    Und wie du Recht hast! Was liebe ich den alten Progressive-Sound. Zudem war Perry einfach einer der besten seiner Zunft!