The PQM Project "Babe I'm gonna leave you"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Das ist im Original ein Track von Led Zeppelin und wurde in der Version die mir vorliegt von Markus Schulz geremixt.
    Der Track ist wohl bereits am 7. November auf Abducted Recordings erschienen und ist bereits in den 90ern als White Label rumgegeistert.

    Nachdem ja mittlerweile jeder mehr oder weniger namhafte Artist versucht hat Rock in Trance zu pressen und es meiner Meinung nach keiner wirklich befriedigend geschafft hat, ist das hier perfekt gelungen.
    Mit diesem Track hat Markus Schulz sich selbst übertroffen! :yes:

    Tribal artige Trommeln, eine knallende Bassline und eine völlig düstere Atmosphäre... eine sich langsam aufbauende Gitarre ( jaaa Gitarre, und hier ist sie einfach nur geil :huebbel:)..akkustische Gitarre und auch teils E-Gitarre.. dann die zerreissenden Vocals von Robert Plant....eine irre Spannung die Schulze mithilfe feinster Elemente aufbaut und keine Sekunde das Gefühl, das könnte ein Cover eines Rocksongs sein.
    Traumhafter marschierender düsterer Tribal-Progressive mit nem guten Schuss Trance...spannend und rund...Geil! 6/6

    hier gibts noch mehr zu lesen

  • Danke für den Tipp, Keksi! Hab mir soeben das ganze Release bei Beatport geholt und schreib doch gleich mal was dazu!

    PQM`s Melburn Pass startet sehr sehr smooth. Die Vocals, die einsetzen, sind zwar nicht die Originalen (?), nichts desto trotz sind sie aber genial. Breaks gesellen sich dazu, Gitarren finden ihren Platz und die Vocals domieren weiter, bis dann nach vier Minuten eine simple, richtig schöne Melodie übernimmt! Die Vocals sind absolut mitreißend und animieren zwar nicht unbedingt zum Mitsingen, aber doch setzen sie sich wahnsinnig schnell im Ohr fest! Einziger Kritikpunkt: Es zieht sich alles ein wenig sehr lang, ohne dass wirklich was neues passiert! Aber perfekt für einen ruhigen Start in ein Set, den man sogleich nicht so schnell vergisst.

    PQM`s Deephead Pass beginnt mal ein wenig ungewohnt mit einem Telefongespräch. Der einsetzende Bass und das Drumming klingen sehr deep, wie es der Name eben auch schon sagt, aber erinnert irgendwie auch an den aktuellen Sound von Shah. Nach einer Weile setzt das erste Break ein und verzaubert gleich mit wunderbaren Gitarrenklängen, bevor es dann mit Vocals und entspannten Flächen im Hintergrund weitergeht. Fortan domieren die Vocals ganz klar, während man nebenbei aber immer mehr Geräusche und Melodien wahrnehmen kann. Im zweiten Break übernehmen bombastische Gitarrenklänge, Streicher im Background und die geniale Stimme! Anschließend geht es ruhig und immer ruhiger dem Ende entgegen!

    Markus Schulz Pass fängt gleich mit einem recht treibenden Bass an. Dazu gesellen sich langsam Flächen und nach und nach werden Gitarrenklänge vernehmbar, die dann in einem Break auch den Lead übernehmen. Eine E-Gitarre ist im Hintergrund auch zu hören. Die schmachtenden Vocals setzen ein und ein wenig später böse treibende Strings, die eine ganz düstere Atmosphäre erzeugen und fortan das Geschehen bestimmen. Zwischendurch begeistert dann nochmals ein Gitarrensolo, nach und nach schleicht sich hier eine düstere Bassline an, kann die Melodien aber nicht verdrängen. Gipfeln tut das ganze wieder in einem Break mit elektrisierender, hypnotischer Wirkung für den Hörer. Erst danach übernehmen die Vocals nochmal den Großteil der Arbeit bevor es dem Ende entgegen geht und ausklingt!

    Ich möchte jetzt ungern die Tracks einzeln bewerten, aber im Gesamten bleibt hier neben der Höchstwertung keine andere Wahl. Wahnsinnig gutes Release, was hoffentlich auch noch auf Vinyl kommt.

  • Zitat

    Original von Clear_Blue

    Die Vocals, die einsetzen, sind zwar nicht die Originalen (?)

    Ich hab bisher nur den Markus Schulz Pass gehört, und da sind es definitiv die Original-Vocals


    Edit: Ich hab jetzt auch mal in die anderen Mixe reingehört und das Original rausgekramt: Das ist auf jeden Fall Robert Plant, also die original Vocals

    Die anderen beiden Mixe, der eine housig der andere leicht breakig, sind auch allererste Sahne. Irre intensive eindringliche Atmosphäre bei allen 3 Tracks.
    Obwohl ich den Markus Schulz Pass bevorzuge, würde ich den anderen beiden Mixen auch mindestens 5/6 geben :yes:

  • Man hat sich so gerade an "Your Loving Arms" satt gehört und schon packt Schulz wieder aus...

    Keine Frage, der Markus Schulz Pass ist geil geworden, allerdings ist er mir für eine Höchstwertung deutlich zu brav. Die Atmosphäre ist schon geil, aber seine letzten Produktionen waren zum Teil einfach drückender und böser und das gefiel mir besser. Die Vocals finde ich auch nicht so herausragend. Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist der Mix gut geworden, packt mich aber nicht so ganz.

  • mir gefällt der Mix ebenfalls, und auch der Mix vom PQM Project; ich denke, dass der Remix schon recht düster ist; jedoch bin ich der Meinung, dass der richtig böse Schulze Style seiner letzten Produktionen hier vom Ansatz her eh nicht passt; daher ist der etwas deepe-langsamere Touch schin gut gewählt; und naja, die Vocals sind halt "uralt" :D