Die Platte hab ich auch, das dürfte Dark Alliance „Genetic/Vibration“ sein.
Aber in der Mitte zieht er den Track irgendwie in die Länge und macht irgendwelche Faxen damit. So was ähnliches hat er auch schon bei der Trance Energy 2006 gemacht. Wie zum Geier hat er das gemacht?

Wie hat er das gemacht?
-
-
Ich gehe mal davon aus das er noch einen Sampler benutzt. Er speichert eine Stelle des Tracks im Sampler und hat so die Möglichkeit den Track je nach belieben zu bearbeiten. Das geht auch mit z.B. Virtual DJ.
Der "Granulizer" könnte ihm auch sehr geholfen haben ! -
Der Track ist von Fred Baker und heißt Total Blackout, der langgezogene Part wurde definitiv nachbearbeitet, zumal die Melodie wiederum aus einem anderen Track ist.
Schöne Spielerei.
-
Zitat
Original von Fabian
Der Track ist von Fred Baker und heißt Total BlackoutStimmt, ich verwechsel die beiden Platten immer, obwohl ich beide habe.
-
Ich glaube auch, dass sich Johan Gielen vorher eine Version mit extra langem Break gebastelt hat. Theoretisch kann man zwar auch die Sample-Funktion nutzen, aber ich glaube das ist sehr schwierig. Außerdem verwendet er ja auch noch haufenweise andere Effekte, das geht besser mit einer neuen Version.
-
djm 800
gesampled, geschwindigkeitssteuerung mit einem lfo.
wenn er das teil mit einem pioner cdj 1000 aufgelegt hat kann er auch die internen effeckte nutzen.da geht einiges.....=)