• PPK

    Besteht aus Sergey Pimenov & Alexander Polyakov. Besteht seit ca. 2000. Uplifting Trance.

    Homepage: http://english.ppk.ru/

    Releases u. a.:

    2001 Hey DJ!
    2001 ResuRection
    2002 Reload/Russian Trance

    Gehen verstärkt ihren Soloprojekten nach und bestehen eigentlich nur noch auf dem Papier.
    Größter Erfolg meiner Meinung nach "Resurrection" 4,5/6

    LG Marcel :)

    BRAVA: Du kommst aus Israel? Was macht die Szene da unten? Welcome on Board. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Marp (23. August 2006 um 13:07)

  • Hinter PPK verbirgt sich Alexander Polyakov & Sergey Pimenov.
    Aber wenn ich PPK höre bzw. lese fällt mir auf Anhieb Resurection ein!!! :p
    Was war das für ein Lied!!! *schwärm*
    War auch ein Hymne. Anonsten ist PPK für mich eher unscheinbar.

    Ok, der gute Marp war schneller wie ich!!! :D

  • Zitat

    Original von Mike
    DA fällt mir auf, dass es PKK wohl zweimal gibt. Einmal die eben genannte Combo aus Russland. Außerdem gabs mal einen Titel "Slave to the rhythm" hinter dem aber Mauro Picotto und Co. als PKK standen.
    http://www.discogs.com/search?type=all&q=ppk

    Richtig! Genau das war mir auch direkt eingefallen. Haben die beiden Projekte nichts miteinander zu tun? Denn der Name ist ja schon außergewöhnlich.

    Dom

  • Das sind tatsächlich völlig unterschiedliche Projekte. Einmal stecken Picotto und Co. dahinter, die auf BXR "Salve to the Rhythm" veröffentlichte und bei Resurection sinds die o.g. Russen, die das Teil auf Perfecto rausbrachten....

    "Slave to the rhythm" ist übrigens so ne typische BXR--Picotto-Hardtrance-Nummer von 1999. Find ich jetzt 2006 auch nicht mehr so pricklend...

  • Mochte 'Resurection' eine Zeit lang sehr gerne - auch heute noch ein hörbares Teil, wobei mir außer dem Space Club Mix (wohl aufgrund des Aufbaus) keiner wirklich zusagt.
    Das Video is demnach außer dem zur Rakete umgestalteten Nadelsystem ( :D ) auch nicht so dolle...


    Was ist eigentlich mit 'PPK vs. Valery Siver - Love Unlimited'? Könnte genausogut das von euch angesprochene Mauro Picotto Projekt sein...
    ... bis auf den Bass auch ganz hörbar :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Cileos (23. August 2006 um 15:31)

  • Finde den Wellenrausch Mix eigentlich am besten. Da kommen die Stimmen gut zur Geltung!!!
    Klar das Original ist auch nicht dumm, aber eine Spur zu langsam. Da ist der Wellenrauschmix ein Tick besser.