• Hi!

    Mir geht schon seit einiger Zeit etwas nicht mehr aus dem Kopf. Warum ist es eigentlich so schwer einen Terroranschlag zu verüben? Natürlich freue ich mich, dass dem nicht so ist, aber verstehen kann ich es trotzdem nicht.
    Es kann doch kaum damit zu tun haben, dass es so kompliziert ist den Sprengstoff zu beschaffen. Bei der Menge an illegalen Drogen die jährlich geschmuggelt werden, sollte das doch kein größeres Problem darstellen. Theoretisch würde auch ein Tankwagen mit Benzin ausreichen, um ordentlich Schaden anzurichten.
    Vielleicht können wir auch einfach den Geheimdiensten dankbar sein, da sie eine so effektive Arbeit leisten.

    Hmmm? :gruebel:

    LG

  • Ich wohn halt in Berlin. Sichtweite Fernsehturm. Fahr täglich mit der U-Bahn. Da kommen einem schon mal solche Gedanken. Äh... ich mein natürlich nicht mit selber sprengen. Die passive Rolle macht mir Angst genug. Für einen Attentäter bin ich auch viel zu begeistert von meiner Heimat. :)

    LG

  • Marp hat da schon irgendwie recht hab mir das auch schon öfters gedacht sehr viele Länder die mit den USA gemeinsam gegen den Terror gekämpft haben waren schon Opfer von Terroranschlägen.
    Deutschland hat's noch nicht getroffen was auch gut ist. Aber das mit Sprengstoff is keine Sache ich denke das wird nicht schwierig sein.

  • Ich glaube nicht, dass es schwierig wäre eine einfache Bombe irgendwo zu zünden. Anscheinend versucht das aber keiner. So etwas wäre auch eher die Handschrift eines Geistesgestörten und nicht die eines Terrornetzwerkes.

    Solche Organisationen wollen eine möglichst hohe Opferzahl um Aufsehen zu erregen. Am Anfang steht natürlich die Planung und Absprache. Man muss Informationen zwischen einzelnen Personen austauschen und glücklicherweise haben dann häufig die Geheimdienste doch einen Fuß in der Sache drin und können die Aktionen verhindern.

    Ich persönlich glaube und hoffe aber auch immer noch, dass Deutschland nicht als primäres Ziel für terroristische Angriffe gilt. Wir gehören zwar auch zu den westlichen Industriestaaten, aber Deutschland, Frankreich und Russland haben sich vor einiger Zeit deutlich gegen den Irakkrieg ausgesprochen. Ich denke, dass sich das in den Köpfen vieler Menschen in islamischen Ländern eingeprägt hat. Fraglich bleibt allerdings auch, ob diese Sache überhaupt den einfachen Landbewohner erreicht hat. Die Anführer der Terrororganisationen schätze ich schon als gebildet und weltpolitisch gut informiert ein.
    Bei Spiegel.de sind gerade auch wieder interessante Artikel zu gerade erst vereiteteln Flugzeugkatastrophen drin. Unter anderem findet man dort diese Graphik: [URL=http://www.spiegel.de/flash/0,5532,13526,00.html]Anschläge seit dem 11. September[/URL]. Es ist schon auffällig, welche Länder bisher verschont wurden.

    Ich hoffe, dass sich an unserer ruhigen Lage hier auch in Zukunft nichts ändert, denn gegen Terror kann man nicht viel machen.

  • naja, noch ist in Deutschland nichts desgleichen passiert, aber ich glaube das auch wir in der nächsten Zeit damit rechnen müssen. Wir haben zwar den USA beim Irakkrieg nicht geholfen, was ich auch sehr gut finde, aber dafür kreisen unsere Soldaten in anderen Gebieten rum...

    Berlin wäre ja eine ideale Stadt, bei der Menschenmenge...

    ich kann Marp gut verstehen