Tramonto - Relation To Trance

  • Also, gleich zu beginn. Hab ja vorher den Namen Sunset verwendet, da ich aber mitbekommen hab das dieser schon von so ner Band mit "alten" Männern verwendet wird, hab ich mich in Tramonto umbenannt. Tramonto ist italienisch und bedeutet auch Sunset bzw. Sonnenuntergang. Nur zur Info, net das ihr denk ich benenn mich bei jeden Track um *g*.

    Hab hier einen Track, den ich mit 2 verschiedenen Software-Tools erstellt hab. Das eine ist Fruity Loops 5 und das andere Cubase SX3, was ich freundlicherweise von einem Kollegen verwenden konnte ( endlich Profi-Tools :) ) Hab am Anfang ein fertiges Sample verwendet, einen Vogelgesang mit Waldrauschen, danach baut sich der Track langsam auf..ach, hört selbst :yes:

    Tramonto - Relation To Trance (Rechtsklick - Speichern unter...)

    ------------------------------
    Daten:

    Länge: 6,54min.
    Größe: 6,33MB
    Bitrate: 128KBit/s
    Abtastrate: 44Khz
    --------------------------------

    Freu mich auf Kritik jeder Art


    Grüße Steve

    Einmal editiert, zuletzt von Steve (10. Juni 2006 um 14:30)

  • Sorry, aber das klingt irgendwie nach rein gar nix.
    Das fängt schon beim Offbeat-Bass an, den man so niemals verwenden darf, will man Trance produzieren (wenn, dann höchstens einen "gefaketen Offbeat-Bass"). Die Harmonien sind total einfach und aus ihnen entwickelt sich nicht mal eine richtige Hauptmelodie oder sowas in der Art. Die Synthis klingen außerdem noch ziemlich unausgereift.

    Ich weiß nicht, wie lang du schon produzierst, aber ich glaub, hier musst du dich noch länger dransetzen, um ein richtig gutes Herzeige-Ergebnis fertigzubringen.

  • der Bass klingt billig, die Hihats und Claps klingen wie aus den frühren 90ern, die Melodie und die verwendeten Synthies sind nervig.

    Nunja ... das ganze klingt dazu noch ganz schön "dry".

    => hör dir mal andere (gute produzierte) Tracks an und vergleich die mit deinen - da kann sehr viel verbessern.

  • Ich hab das ja schonmal beim Thema "Sunset - In The Air" geschrieben das ich ehrlich gesagt noch nen ziemlicher Noob bin was das Produzieren angeht. Aber Trance hör ich schon seit ner Ewigkeit.

    Hm..naja..dann gleich mal hier zu. Bin ja nicht von "gestern" und aus den 90ern schon garnicht *gg* nur 86er Baujahr^^
    Hört euch bitte mal diesen Track an und gebt mal euer Feedback. Was ist schlecht, was gut, ist überhaupt was gut? Erstellt mit Fruity Loops 5, also nicht wundern falls euch einige Sounds bekannt vorkommen.

    Illusion

    Länge: 6:00min.
    Größe:5,50MB
    Bitrate: 128KBit/s
    Abtastrate: 44Khz

  • Okay, zuerst ein paar Worte zum eigentlichen Track, 'Relation to Trance':
    Die Introsounds am Anfang (Vogelgezwitscher,...) klingen zu regelmäßig, um natürlich zu wirken, die wiederholen sich immer. Wenn du sie wiederholen willst, würde ich das unregelmäßiger machen.
    Der Bass ist zu laut und nicht ganz sauber. Und eben Offbeat. Gibt doch unendlich Möglichkeiten für interessantere Basslines!
    Den Clap hast du auf 1 und 3 bis jetzt, kann das sein? Setz den auf jeden Fall auf 2 und 4! Bringt sonst den Rhytmus total durcheinander. Könnte außerdem bisschen Effekte, wie z.B. Reverb, vertragen.
    Der Synth ist meiner Meinung nach vom Sound her zu 'voll' für den schnellen Rhytmus. Dürfte auch regelmäßiger sein, um ein Thema reinzubringen, an dem sich der Hörer sozusagen orientiert.
    Den Break würde ich besser einleiten, soll heißen, entweder Bass langsam ausfaden lassen oder gleich ne tiefe Linie drunterlegen. Sind meiner Meinung nach durchaus brauchbare Ansätze vorhanden!
    Der einsetzende, hohe Synth ist auch zu laut. Würde auch hier auf jeden Fall noch nen Übergang zum Beatteil machen (macht man ja gerne mit Snares,...)
    Dann beginnst du ja mit deinem 'Thema'. Leider bringen Clap, Spielereien mit den Hihats und die unregelmäßigen Melodielinien den Rhytmus ziemlich durcheinander. Bass geht etwas unter.
    Um 3:30 rum hast du dann einen Übergang drinnen, der an sich noch ein wenig leer wirkt. Also ein wenig mit der Snare 'spielen', vielleicht eine lauter werdende Sphere dazu?
    Danach setzt dann ziemlich dumpf ein Sound ein, hat was für sich, die Atmossphäre, wenn du sie so dumpf und gedrückt willst. Wenn nicht, einfach ne Oktave höher setzen. Dann würde man ihn auch deutlicher hören.
    ~4:05 setzt leise ein hoher, auch an Vogelzwitschern erinnernder Sound ein. Der gefällt mir.
    Break bei 4:30 ist auch noch ein wenig seltsam aufgebaut, kommt sehr plötzlich. Würde Hihat eintweder zusammen mit dem Beat wegnehmen oder ausfaden. Auch hier vermisse ich etwas leises, tiefes.
    Ja, aus den Streichern ließe sich sicher was machen. Müssten auf jeden Fall eben ein Thema bekommen, wo man sich reinfinden kann.
    Der Hihat, der bei 5:05 einsetzt, klingt vom Sound her sehr blechern. Würde den stupsiger und leiser reinbringen. Die Übergangssnare nach dem Break finde ich unpassend an der Stelle.
    Danach könnte sich das Lied noch abbauen, wie es sich aufgebaut hat. Schluss kommt mir so zu plötzlich.

    Insgesamt bräuchte das Lied also auf jeden Fall ein System (also ein klares Thema) und einen ordentlichen Rhytmus. Finde aber die Melodie, die durch Bass und Streicher anklingt, nicht ungeeignet. Müsste für die sieben Minuten noch interessanter gestaltet werden. :yes:


    Nun zu dem anderen Lied, 'Illusion'.
    Anfangssound klingt vielversrpechend, Melodie interessant. Sind sehr geile Harmoniefolgen drinnen.
    Hihats klingen mir zu blechern und zu trocken, auch vom Rhytmus her.
    Der Bass kommt mir von der Tonlage her seltsam vor. Passt nicht ganz zur Melodie.
    Nun wird der eine Teil der Melodie ja immer wiederholt, auch hier fehlt müsste sie so eingesetzt werden, dass sie zum Beat passt, sonst findet sich der Hörer nicht hinein.
    Clap hast du immer mal drinnen, mal nicht. Einfach auf die 2 und 4 und bis auf ganz wenige Ausnahmestellen durchlaufen lassen! Und'n bisschen Reverb drauf!
    Dann setzt dieselbe Melodie ja tiefer ein, die an die Stelle nicht wirklich passt, zum einen von der Tonhöhe her nicht, zum anderen auch nicht zum Beat. Setze die Noten lieber auf den jewailigen Schlag und nicht auf den Offbeat! Aber - von den Harmonien an sich her is die klasse!
    Spätenstens bei 3 min fehlt die Abwechslung! Hihateinwürfe kommen sehr aufdringlich rüber.
    Im Break beginnst du dann wieder auf ner anderen Tonlage. Würd ich nicht machen. Wieder bräuchte der Break eine bessere Einleitung!
    Melodie an sich ist wunderschön.
    Der einsetzende Snyth her ist auch genial, da stimmt sowohl Sound als auch Rhytmus! Hihat zerstört die Stimmung leider.
    Bass sollte hier auf jeden Fall der Melodie angepasst werden! Der stimmt einfach von der Tonlage her nicht. Ende klingt unfertig, Hauptteil fehlt völlig.

    Also für dieses Lied: Aufbau, Tonlagen der Melodien, Rhytmus, Beat! :yes:


    Kannst übrigends im Fruity durchaus eigene Sounds bauen! :D

    Generell: Bei Trance werden die Melodien meistens in vier-, acht-, oder sechzehn,... -Taktabschnitten gespielt. Ein Takt beesteht aus vier Schlägen - ist im Fruity ja sogar markiert! Davon sollte man keinesfalls abweichen!
    (Habe mal ein Turorial für Beats geschrieben, falls du interessiert bist - PM an mich!)


    Hoffe, dir hiermit etwas mehr geholfen zu haben als meine Vorgänger. :shy:

  • Cileos hat ja schon das wichtigste genannt, besser hätt ich es auch nicht in worte fassen können :D

    Ansätze sind in den beiden tracks auf jedenfall vorhanden, sowie ein gewisses potenzial. du musst allerdings auf den Rhytmus und das eigentlichen Thema des Tracks achten, damit der "unwissende" Hörer weiß, worauf du hinaus willst und wen oder was du damit ansprechen willst.

    Vom Aufbau, bzw. Grundgerüst her würde ich dir folgendes vorschlagen (nur als kleiner Leitfaden): Intro, Aufbau zur Main, Mainphase, Ausklang + interval (Zwischenakt), ... , Outro

    Aber hey, jeder fängt mal klein an. Hilfestellungen bekommst du hier ja auch :yes:

    viel spaß noch beim weiterbasteln

  • Danke für die Antworten. Versuch jetzt mal noch was drauß zu machen.
    Bin ja durch Zufall auch auf diesen Threat zum Thema Keyboardanschaffung gestoßen. Werde mir ja eventuell auch eins zulegen und hoffe damit meinen Tracks auch gute harmonische Melodien verpassen zu können :yes: finde nämlich auch, dass man mit dem Board viel besser probieren kann was gut klingt, und was net.

    MfG