Da es noch keinen Thread zu diesem Thema gab, fühle ich mich berufen, dies nun nachzuholen...
...und das nicht ohne Grund: offenbar hab ich jetzt auch meine erste Fehlpressung erwischt, die "Float Away" von Robbie Rivera... Springt gegen Ende der A-Seite zwei Mal (abgesehen davon kommt mir die Soundqualität der Platte auch nicht gerade berauschend vor, aber das ist halt so...). An meinem Plattenspieler (billiger Riemen-TT Numark 1610 nur zum Abspielen) dürfte es nicht liegen, da ich sonst mit keiner Platte ein Problem hatte.
Na, werd mal schauen, ob ich die bei deejay.de umtauschen kann - hab nur bissl Angst, dass die dann behaupten, bei ihnen würde der Fehler nicht auftreten.
Wie kommt es überhaupt zu solchen Fehlpressungen? Wieso fällt das nicht bei der Herstellung auf? (Ich hab ja echt sowas von null Ahnung, wie es im Presswerk zugeht)
Welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt damit gemacht?
Gibt es Labels, bei denen ihr schon öfters schlechte Erfahrungen gemacht habt und die ihr deshalb meidet?
Außerdem möchte ich den Thread damit auch gleich allgemein auf Plattenqualität ausdehnen: z.B. hat David mal Supra Recordings angeprangert, weil er meinte, dass die Platten von denen so knacksen. Hab zwar bisher nur zwei Platten von dem Label, kann das aber nicht bestätigen.
Edit:
Moment, gerade nochmal die erste angehört (AvB Shivers/BoaA) - die knackst wirklich deutlich im Break! Bei der N&K "Open Your Eyes" ist aber alles in Ordnung. Vielleicht sind sie auf das Problem mittlerweile aufmerksam geworden.