• München

    Habe den Film gestern gesehen und fand ihn überraschend gut!
    Gibt ja sehr kontroverse Meinungen über den Film, z.B. dass der Film die Terroristen vermenschlichen würde oder gegenteilig, dass die Palästinenser zu schlecht dargestellt würden, etc..

    Ich persönlich fand, dass der Film fast genau das Mittelmaß gefunden hat.
    Die Kritik an dem ganzen Nahostkonflikt (und in gewisser Weise auch an den USA und der Terrorismusbekämpfung --> siehe Ende, als man im Hintergrund das World-Trade-Center sehen kann) und seiner Brutalität und Sinnlosigkeit wird klar deutlich.


    Die Szene am Schluss in Fürstenfeldbruck hat mich echt mitgenommen! Ist mir bisher noch nie passiert, dass es mir leicht "hochgekommen" ist...:rolleyes:

    --------------------------------------------------

    Regie: Steven Spielberg

    Drehbuch: Tony Kushner, Charles Randolph, Eric Roth

    Schauspieler:
    Eric Bana (Avner Kauffman), Daniel Craig (Steve Cake), Geoffrey Rush (Mossad Polizist), Mathieu Kassovitz (Robert), Hanns Zischler (Hans), Ciaran Hinds (Carl), Sharon Alexander, Marie-Josée Croze (Jeanette), Bijan Daneshmand, Omar Metwally (Ali), Ayelet Zorer (Daphna), Moritz Bleibtreu (Andreas), Michael Lonsdale (Papa), Mathieu Amalric (Louis), Lynn Cohen (Golda Meir), Meret Becker (Yvonne)

    -------------------------------------------------

    Würde mich interessieren, wie ihr ihn fandet! Habe mich jetzt mal noch etwas zurückgehalten; ich denke, der Film bietet einiges an Diskussionsmaterial...

  • Genau, der Film ist leider nicht ganz wahrheitsgemäß. Ist nach einem Roman von einem Kanadier glaub ich gedreht, der es mit den Tatsachen damals nicht so genau genommen hat. Z.B. hat der Mossad bei seinem blinden Rachefeldzug fast nur Leute erwischt die mit dem Attentat nichts zutun hatten. Der Organisator des Attentats lebt immer noch in Ägypten und hat schon verlauten lassen wenn Spielberg Details wissen will, gibt er Auskunft.
    Weiß noch nicht ob ich mir den Film ansehen werde. Spielberg Filme sind aber von der Qualität her eigentlich immer fein, auch wenn hier nicht sauber recherchiert wurde.

  • Ja, das ist schon ein durchaus berechtigter Einwand... ich habe mir, bevor ich den Film gesehen habe, dasselbe gedacht!

    Grundsätzlich sollte es ja - denke ich - keine auf den Millimeter genaue authentische Darstellung der Ereignisse von München 1972 sein, sondern eher ein kritischer Film zum Terrorismus...


    Der Sachverhalt in München ist, soweit ich weiß, authentisch dargestellt, ebenso die große Aktion in Beirut... die wird z.B. im SPIEGEL von dem damaligen Mossad-Agenten genau gleich geschildert.
    Das Buch, auf dem der Film basiert, ist natürlich recht umstritten, das stimmt; Spielberg meinte aber im Spiegelinterview, dass er an dessen Authentizität glaube und er sich auch mit dem im Buch beschriebenen Agenten "Avner" (der im Film quasi die Hauptrolle hat) mehr als einmal getroffen hätte...

    Der Spiegel ist recht empfehlenswert - hat den Titel "Die Moral der Rache - Dürfen Demokratien Terroristen töten"

  • Wenn nicht zuviel verdreht ist schau ich mir den Film an. Nur Fakt ist auch dieser Avner der das Buch geschrieben hat, behauptete beim Mossad gewesen zu sein. Dem ist nachweislich nicht so, ist aus Israels Geheimdienstkreisen bekannt geworden. Es gab dort nie diese Person. Also liegt Nahe das er sich vieles ausgedacht hat. Und er konnte auch nicht wissen das der Mossad viele Unschuldige erwischt hat. In Oslo wurde glaub ich sogar ein Passant erschosssen, weil er mit einem Palästinenser verwechselt wurde.

  • Wahrheitsgemäß hin oder her, ich finde den Film echt gut!
    Ist gut gemacht, grosse Storyline, gute Darsteller, ein wenig Action, ... hach ich bin ja ein Fan solcher Art von Filmen - welchen ich auch (in ähnlicher Art) richtig gut fand, war SPY GAME :yes:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von S-Tune
    Grundsätzlich sollte es ja - denke ich - keine auf den Millimeter genaue authentische Darstellung der Ereignisse von München 1972 sein, sondern eher ein kritischer Film zum Terrorismus...

    ...und genau das ist es auch geworden.

    Ich hab mir den Film vor kurzem für nur ein paar Euro als DVD geholt und war eigentlich positiv überrascht. Die Filmemacher haben sich bemüht, daß aus "München" kein Hollywood-typischer Rachefeldzug-Film geworden ist, sondern quasi beide Seiten als Verlierer gezeigt werden. Grandios ist Eric Bana in seiner Rolle - besonders seine Veränderung zum Ende des Films hin (-> schläft voller Panik im Schrank).

    Da der Film jetzt gleich bei Pro7 läuft, kann ich nur jedem empfehlen, da nochmal reinzuschauen.

    Und wer eher auf eine Dokumentation steht: danach folgt noch eine Reportage. Wobei ich aber schon fast befürchte, daß die sehr oberflächlich ausfallen wird.


    greetinx,
    Teh'leth

  • Hab ihn mir angeschaut und bin getielter Meinung. An der schauspielerischen Leistung gibt es nichts auszusetzen, die einzelnen Charaktere kommen richtig gut rüber.

    Aber: zum einen wirkt der Film recht langatmig auf der anderen Seite werden die Racheaktionen der anderen Seite (z.B. Flugzeuentführung in Athen) nur so nebenbei erwähnt, habe ich ehrlich gesagt am Anfang so gar nicht verarbeitet.
    Auch die Albträume von Avner haben mich etwas verwirrt: teilweise so detailliert dass ich mich fragen musste., ob er persönlich dabei war

  • Die Reportagen im Anschluss auf pro Sieben waren sehr gut. Vor allem geschockt war ich, wie schlecht die Befreiungsaktion der Münchener Polizei auf dem Flughafen Fürstenfeldbruck vorbereitet war. (Zwei Polizisten verweigern den Schießbefehl, falsche Bewaffnung und Positionierung der Scharfschützen, falsche Landung der Helikopter in Richtung Tower...)
    Das konnte nur in einem Massaker enden. Und bis heute werden die Akten dazu unter Verschluss gehalten... :no: