• Moviename: Julietta
    Darsteller:

    Lavinia Wilson (Julietta), Barnaby Metschurat (Max), Matthias Koeberlin (Jiri), Anne Ratte-Polle (Maria), Sibylle Canonica (Mutter), Uwe Kockisch (Vater), Julia Jentsch (Nicole), Arndt Schwering-Sohnrey (Dirk), Wotan Wilke Möhring (Castor), Cordelia Wege (Susa), Theresa Scholze (Jasmin)

    Regie: Christoph Stark
    Genre: Drama
    kurze Beschreibung:

    Zitat

    Die 18-jährige Schülerin Julietta gerät auf der Berliner Love Parade in einen Rausch aus Drogen und Technobeats. Sie verliert das Bewusstsein und merkt nicht, dass sich ein junger Mann an ihr vergeht. Wochen später stellt sich heraus, dass sie schwanger ist. Eine dramatische und ungewöhnliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund von Europas größter Party.

    Quelle: tvtv.de

    Ein recht interessanter Film, vor allem für uns als Zielgruppe.

  • Zitat

    Original von Tom Forbes
    Zielgruppe!?

    Menschen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, die an elektronischer Tanzmusik interesiert sind. :)


    Zurück zum Thema. Ich hab den Film vor ein paar Wochen auf Arte oder 3SAT (halt einer von den Intellektuellensendern) gesehen. War gar nicht schlecht gemacht Die Loveparade kommt aber eher nur am Rande vor. Eigentlich geht es in dem Film um die Dreiecksbeziehung einer 18-Jährigen aus reichem Hause, ihrem drogensüchtigen Freund und einem Dritten der das Mädchen auf der Loveparade trifft und welcher zufällig der Nachbar ihres Freundes ist.

    Der Film ist natürlich keine Hollywood Hochglanzproduktion, aber durchaus sehenswert.

  • hehe....;)
    ich zähle mich auch nicht zur "loveparade zielgruppe"
    ;)

    der film ist nicht schlecht, ist damals aber leicht gefloppt, wegen dem brisanten thema.

    habe mir damals die dvd geholt weil ich lawinja wilson sehr "nett" finde..;)

    ansonsten versucht der film berlin sehr cool und unbeschwert darzustellen, naja....=/

    die parade ist auch nun kurz am anfang zu sehen, also nichts dramatisches..

    der film läuft mind. ein mal im jahr auf arte, jene, die keinen bock haben zu warten, bestellen sich einfach die dvd bei amazon.
    ich kann ihn empfehlen, macht spass, wenn man(n) die hauptakteure mag bestimmt umso mehr..;)

    "es ist nicht wie du denkst"
    :D

  • Habe diesen Film letztens auf Arte gesehen. Die Loveparade wurde nur am Anfang kurz gezeigt. Trotzdem ein guter Film, der auch auf die Realität basiert. Aber das Alle zusammen wohnen ist wohl doch ein Zufall ;)

  • Na, dass ist ja witzig! Hab den Film heute gesehn und fand in sehr gut! Wollte auch schon einen Thrad dazu aufmachen! :D

    Ich liebe diese Art von Filmen, die einfach das Leben erzählen und dabei so authentisch wie möglich bleiben. Charakteristisch dafür ist auch das Ende. Es ist kein "Happy-End" und auch kein "Bad-End", sondern eher fließend ins Ungewisse. Super!