Wie lagert ihr euer Vinyl?

  • Servus zusammen,

    wo habt ihr eigentlich eure Platten so stehen, wie lagert ihr sie, wie bewahrt ihr sie auf?

    Diese Klappkisten aus dem Supermarkt kennt wahrscheinlich jeder, zumindest aus den Anfangszeiten. Richtige Größe und preiswert. Was daran stört ist, dass die Patten ja beim Suchen oftmals ein wenig geknickt werden, erst recht wenn die Kiste voller ist...


    Gruß Sascha.

  • Und ich nen Glasschrank mit Beleuchtung! :yes:
    Machen sich sehr gut dadrin. Genau der richtige Abstand zwischen den Abteilen, und sieht sehr schick aus.

    Könnte mir nicht vorstellen, diese heiligen Schätze in eine Kiste zu packen, wo man sie nicht ständig bewundern kann und wo sie womöglich noch geknickt werden 8o ...

  • Normalerweise stehen alle(sind ja nun nicht sooo viele wie zb, beim Claus. Wobei das eh mehr ein Plattenladen ist :D) unter den TTs. Hab mir bei ner UMbau Aktion meinen alten BEttkasten umgebaut, und somit ist unten ein bisl Platz. Momentan verteilen sich die Platten aber noch auf einenKoffer, eine Tasche und eben unter den TTs. Aber optimal ist das noch net....werde wohl auchauf so Schränke umrüsten wie sie der Claus hat.

  • Zitat

    Original von claus
    wenn ich meine platten alle in vitrinen stellen würde, dann könnte ich in ein hochhaus ziehen :)

    bei mir stehen die in expedit (ikea) regalen!

    Genau das werde ich mir auch zulegen. Plane ich schon seit längerem. Sobald ich das Geld übrig hab, kommt das auch her.

  • Kleines "Regal" mit 2 Etagen aus'm Baumarkt aus dem Abverkauf. Passen schätzungsweise etwas mehr als 300 Vinyls rein. Im Moment hab ich etwa 100 Vinyls, und irgendwann werd ich wohl ein größeres Regal brauchen, aber das hat ja noch etwas Zeit. Platz hätt ich hier jedenfalls keinen...

  • ...also den delphin ( delfin ) find ich ja klasse. der hat was.

    :D

    also bei mir steht alles im keller im regal mit schutzhülle. bilder gibts in der gallery.

    maurice

    Einmal editiert, zuletzt von maurice (20. Dezember 2005 um 09:08)

  • als ich im oktober 04 mein neues set bekommen habe, habe ich mich mit meinem dad zusammen gesetzt und wir haben ein vernünftiges pult geplant. kern der sache war eigentlich die höhe meines "arbeitsplatzes" da der aber dann recht hoch wurde, habe ich beschlossen, plattenfächer mit einzubauen. und so entstand platz für ca 700 platten. mit der plattentasche, die in der mitte steht und den plattentaschen, die links und rechts daneben stehen, gibt es für ca. 900 - 1000 platten wahrscheinlich genug platz.

    ein bild reiche ich in der nächsten woche, wenn ich dann endlich wieder daheim bin - nach, wenn interesse besteht.

  • Zwei Kisten und einen großen Schrank... Hauptsache sie stehen alle nebeneinander und liegen nicht aufeinander oder ähnliche Scherze (alles schon gesehen). Auch sollte man zusehen, dass man sie nicht kistenweise offen (Postbox ist gern genommen) stehen lässt, da man sonst viel Spass mit Staub bekommt.