Nutz ihr so was?
Ich hab einen Mixer, der keine Effekteinheit besitzt. Weihnachten steht vor der Tür. So spiele ich mit dem Gedanken mir ein externes Effektgerät zu zulegen. Natürlich hätte ich gerne ein KORG KaossPad KP-2, was aber mit über 300 € zu buche schlagen würde. Die günstigerere Alternative wäre ein BEHRINGER Tweakalizer DFX69 für unter 100 €.
Jaja ich weiß, Behringer ist Mist. Aber das Gerät würde ich eigentlich nur für mich zu Hause zum Üben benutzen. Da ist es unwahrscheinlich, dass es zu Schaden kommt. Es hat auch kaum mechanische Bauteile, so dass es auch etwas länger halten würde.
Worauf es natürlich ankommt ist der Sound. Daher würde es mich interessieren, ob es jemand schon ausprobieren konnte. Hab etwas in anderen Foren gestöbert, wo natürlich ein Glaubenskrieg herrscht. Die meisten haben es nicht getestet, machen es aber von vorne rein schlecht. Die, die es getestet haben, waren angenehm überrascht. Die Effekteinheit soll besser sein als in den Mixern der Firma. Der Beatcounter soll sehr genau sein und die Effekte Taktgenau.
Was meint ihr dazu?